Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hallo, Ich habe ein Problem und finde keine Lösung.. Mein 9-3 I Cabrio, Bj 2002 hat unlängst begonnen, bei voller Belastung zu quietschen.. :) Es klingt wie ein alter Keilriemen, aber ist es nicht. Auch den Turbo haben wir gecheckt. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Lg D.C.
  • Autor
Bypass werden wir checken, hat sonst noch wer eine Idee? :) LG
[quote name='DCooper']Es ist ein Automatik[/QUOTE] Da sind auch Kupplungen drin.
Ich bin heute nachmittag auf einer Landstrasse unterwegs gewesen. Und als eine Leitplanke auftauchte, habe ich das Fenster aufgemacht und Vollgas gegeben. Das Geräusch, welches dabei entsteht, wurde durch die Leitplanke reflektiert...und deutlich zu hören. :smile: Als "Quietschen" würde ich es allerdings nicht bezeichnen, sondern eher als Gemisch von Luft-Geräuschen aus dem Ansaug und Luftgeräuschen aus dem Auspuff, wo das "waste-gate" die überschüssige Luft neben dem Lader in den Auspuff durchbläst. ... Geräusche empfindet jeder Mensch anders. Darum bedient man sich gerne mit Vergleichen, die jeder kennt. Brummen...wie ein Teddybär. Quietschen ...wie eine trockene Türangel. Knall...wie ein Böller. usw. ... Mein Auto zischt in mittlerer Tonhöhe...und dann kommt ein dunkleres Zischen hinzu...bei vollem Ladedruck und steigender Drehzahl bis ca. 130 km/h. Ist vielleicht ein Vergleich???
  • Autor
Hallo Kater, Danke für deine Nachricht, ich würde das Geräusch mit dem eines alten Keilriemens vergleichen.. Was ist es denn bei deinem Wagen? Habe jetzt mal ein neues Bypass Ventil bestellt und gebe Bescheid, ob es daran gelegen hat. LG D
Ich höre bei meiner Kiste den Abgasdruck über das Wastegate strömen. Aber das ist kein Quietschen. Da röhrt eher ein Hirsch. :rolleyes:
Wie sieht das Ölsieb aus? Saugt da vielleicht die Ölpumpe Luft?!
[quote name='bantansai']Wie sieht das Ölsieb aus? Saugt da vielleicht die Ölpumpe Luft?![/QUOTE] Das ist dann eher im kalten Zustand und ein leises Fiepen bis pfeiffen...wenn die Luft durch die zwei Lippen des Simmerings gesogen wird. (ist schon schwierig, Geräusche passend zu beschreiben)
[quote name='93SaabCabrioHirsch']abgängige Wasserpumpe, lose Krümmerschrauben...[/QUOTE] Wasserpumpe lasse ich gelten. Die kann tatsächlich quietschen. Undichte Abgaskrümmerdichtung wegen abgerissenen Bolzen erzeugt ein plätscherndes Geräusch, kein durchgängiges Fiepen oder pfeiffen oder quietschen. :smile:
[quote name='der41kater']Das ist dann eher im kalten Zustand und ein leises Fiepen bis pfeiffen...wenn die Luft durch die zwei Lippen des Simmerings gesogen wird. (ist schon schwierig, Geräusche passend zu beschreiben)[/QUOTE] Der TE hat ja was beschrieben, daher mein Gedanke Und ein Sauger würde sich etwa anhören wie ein Turbo, ja und gern auch warm. Bei einem Turbo wie hier, ist das Geräusch eher normal im Alltag und das Problem wird überhört. Ich würde das sicherlich als Erstes ausschließen wollen. Wenn das Ok, ist es doch der "geprüfte" Lader, entscheide ich mal so aus der Hüfte. Ich beschreibe das Geräusch so 3,5 bis 4,5K Umdrehungen und reinlaschen und es quietscht ohne sich wirklich kapputt anzuhören oder zu fühlen, oft einhergehend mit Druckschwankungen in der Anzeige

Bearbeitet von bantansai

  • Autor
Das Ölsieb war ziemlich voll, aber wir haben alles gereinigt, es ist jetzt so sauber wie bei einem Neuwagen :) Das Geräusch kommt nicht, wenn ich I'm stand (Voll)gas gebe, sondern nur beim Fahren. Vor allem ab ca. 3000 Touren, je nachdem wie herzhaft man reinsteigt. Das Geräusch kommt von vorne links. Könnte das wirklich mit den Lamellen des Automatikgetriebes zusammenhängen? LG DC
  • Autor
[url]https://youtube.com/shorts/l0Ujd-DE9q4?feature=share[/url] Hier hört man das Geräusch.. :)
  • Mitglied
[quote name='DCooper']Was ist #2 und #3? Lg[/QUOTE]Die Frage im zweiten Post dieses Threads und deine Antwort im dritten... Aber dein Video hört sich irgendwie anders an - aber bei Automatik bin ich raus.
[quote name='DCooper']Was ist #2 und #3? Lg[/QUOTE] unten rechts, links neben "Ich sage Danke" sollte die Beitrags immer stehen, hier jetzt die #20. Auf mobilen Geräten wird die schon mal verschluckt solange man nicht auf Desktop Ansicht geht,.
Automatik? Macht er das Geräusch auch in N? Btw. Mit dem Wandler oder dessen Überbrückungskupplung scheint auch was zu sein. (Getriebeöl mal gewechselt?) Normalerweise "rutscht" so ein Saab Automat nicht so krass durch.
  • Mitglied
[quote name='Urbaner']Macht er das Geräusch auch in N?[/QUOTE]Offenbar nicht: [quote name='DCooper']Das Geräusch kommt nicht, wenn ich I'm stand (Voll)gas gebe[/QUOTE]
  • Autor
Alles klar :)Das Bypassventil haben wir getauscht, wars leider nicht :(
  • Autor
Ja, er macht das Geräusch wirklich nur bei Belastung. Je nachdem, wie schnell man fährt und wie viel Mühe er sich gibt.. Es ist in Wirklichkeit prägnanter und schriller als auf dem Video.LG
In N, Leerlauf und 1 macht der eh keinen Druck. Und ich bin immer noch der Meinung, der Lader hat einen Weg, obwohl vorweg genommen wurde, "den haben wir geprüft".

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.