Januar 12, 20196 j Autor Servus, ich suche eine (sehr) leichte Schwungscheibe für meinen B234r (Turbo Kupplung). Leider gibt es überall nur welche für den 9000 94-08, welche IMHO B235 sein sollte. Wo genau sind die Unterschiede? Der Lockkreis der Druckplatte ist identisch ->soviel weiß ich schon. Wenn jetzt noch der LK der Schwungscheibe identisch wäre...aber dem ist bestimmt leider nicht so. Weiß es jemand genau? Bearbeitet Januar 12, 20196 j von JanJan
Januar 12, 20196 j Ne, also B235 gabs im 9000 nicht. Den gabs erst ab 1999 im 9-5 und 9-3 Viggen. Du hast also einen "alten" B234, vor 1994, oder?
Januar 12, 20196 j [quote name='JanJan']... 9000 94-08 ...[/QUOTE]Du meinst sicher '94 - '98. Richtig? [quote name='JanJan']... welche IMHO B235 sein sollte.[/QUOTE]Den 9k gab es nie mit B2x5, sondern ab '94 bis Ende mit B2x4. Nachtrag: Erik war 10s schneller.
Januar 12, 20196 j Autor erik, altes Haus. Dich gibts auch noch? :-) Ok, wieder was gelernt. Ab -94 bin ich ziemlich raus was Saab angeht :-). Genau, ich habe einen B234 -93. Das wäre zB das Angebot von Spec. [url]https://www.maptunparts.com/search/flywheel[/url] In Frage käme evtl. das für den 9000 94-98 [url]https://www.maptunparts.com/transmission-system/flywheel/2601/spec-lightweight-flywheel-9000-94-98-240-mm.html[/url] Aber passt das an meine -93 Kurbelwelle?
Januar 12, 20196 j Hallo, für den schönen Saab-Lotus? Laut EPC hat die Serien-Schwungscheibe bis incl. M 93 eine andere Teilenummer (76 21 610) wie die für M94-98 (use 91 77 007) . Lt. Sachs webcat sind die Verzahnungen etc. total unterschiedlich ! [B]Kupplungsscheibe[/B] [LIST] [*]Bj. bis : 07/1993 [/LIST] [LIST] [*]Kenngröße: 240TB [*]Durchmesser [mm]: 240 [*]Nabenprofil: 17,4x19,9-17N [*]Zähnezahl: 17 [/LIST] [B]Kupplungsscheibe[/B] [LIST] [*]Bj. ab : 08/1993 [/LIST] [LIST] [*]Kenngröße: 240TB [*]Durchmesser [mm]: 240 [*]Nabenprofil: 22x25-14N [*]Zähnezahl: 14 [/LIST] Aber spec / maptun müßten das doch wissen und / oder ein lightweight flywheel auch für M93 anbieten können ?
Januar 12, 20196 j Autor Genau, für den Trollhäterham. Richtig, die Schwungscheiben von -93 und 93- sind unterschiedlich. Aber was daran genau? Wenn es nur der Zahnkranz wäre, ist das kein Problem. Die Reibscheibe ist nicht von Belangen, da es eh eine Einzelanfertigung für das andere Getriebe ist. Spec hat nichts für den B234 -93, nur für 93-. Abbott hat eine Schwungscheibe für -93 im Angebot. Allerdings wiegt die 6kg und ist damit nur 1kg leichter als das serien Teil. Und die 1000g kann ich selbst am original Teil abdrehen bzw. das ist noch zu schwer. Es käme vom Gewicht her dieses in Frage: [url]https://www.abbottsaab.com/product/lightweight-flywheel-cnc-machined-billet-steel-saab-9-3900gm/[/url] Allerdings weiß ich nicht, in wie weit das an meine Kurbelwelle passt. Und Abbott reagiert seit wochen auf keine meiner E-Mails.
Januar 13, 20196 j Was möchtest du erreichen. Das der Motor schneller hoch dreht. Was liegt denn an Leistung an damit es sich auch lohnt.
Januar 13, 20196 j Hallo! Kaufe dir das erleichterte Originalschwungrad bei Abbott, habe vor kurzem erst eines inkl Getriebe bestellt . Unterschied ist schon gewaltig was das Gewicht angeht ...
Januar 13, 20196 j Autor Es geht nicht um die Leistung sondern die Schaltzeiten bzw. Materialbelastung beim Schaltvorgang, da ein sequentielles Getriebe rein kommt. Bei Abbott finde ich nur das Billet Flywheel (Link oben), kein erleichtertes original Schwungrad. Man kann das Originale auch abdrehen und wuchten lassen. Habe ich bei meinem 900 auch gemacht. Dann hat man aber immer noch ein 25 Jahre altes Gussteil im Auto was das Risiko von Rissen und Brüchen mit sich bringt.
Januar 13, 20196 j [quote name='JanJan']erik, altes Haus. Dich gibts auch noch? :-)[/QUOTE] Jupp, scheint so. :biggrin: Klingt spannend. Was für ein Durchreißgetriebe kommt rein?
Januar 13, 20196 j Ahja, Sadev. Wurde in der Gruppe H im Rallyesport auch öfters verwendet, als sowas noch erlaubt war. Nein, den 9k Aero hatte ich nur knapp 2 Jahre, Anfang 2007 verkauft an René und er hatte ihn bis vor 1 oder 2 Jahren. Ich habe seit 2007 den 9-3 Viggen und seit 2016 einen Mégane RS Cup.
Januar 13, 20196 j [quote name='JanJan']Sadev SCL82-17[/QUOTE] Am B234? Hast du die „Anflanschung“ wählen können oder geht das mittels Adapter an den Block? LG
Januar 13, 20196 j Autor Das bekommt man nicht direkt an den Motor, nur über eine passende Kupplungsglocke, Adapter und passende Reinbscheibe. Ist aber halb so wild, da ich bisher das MT75 fahre und daher fast alles vorbereitet ist. Kann mir dennoch jemand beim Schwungrad Flansch an der KuWe helfen? Bearbeitet Januar 13, 20196 j von JanJan
Januar 14, 20196 j Warum denn nicht eine kleine Rennsportkupplung mit 4 Reibscheiben aus dem Rennsport in England. Weniger Gewicht mehr Kraftübertragung und alles passend zum Getriebe.
Januar 15, 20196 j Autor Ich fahre nicht viel Drehmoment, weil es 1. die Räder nicht übertragen können (mit Straßenreifen drehen z.T. im 4. Gang noch die Räder durch) und 2. das Getriebe nur 450Nm verträgt. Und das macht meine Kupplung (verstärkte Druckplatte und Sintergebeläge) seit Jahren klaglos. Aber selbst wenn ich so eine nehmen würde (worüber ich auch schon nachgedacht habe) benötigte ich dafür eine Schwungscheibe. :-)
Januar 16, 20196 j Die anfertigen zu lassen ist kein Problem. Die letzte die ich gesehen habe war aus Alu mir Anlasserring auf gebresst und ind der Mitte eine hehärtet Stahlplatte eingeschrumpf. Was die gekostet hat weiß ich nicht aber ich habe das Auto beim Rally Cross oft fahren sehen. Also funktioniert das auch.
Januar 16, 20196 j [url]http://bakaxel.se/[/url] Jan klick mal das hier bzw kontaktier die mal, das ist ein Betrieb in Schweden der sich auf Kupplungen/Schwungscheiben/Getriebe und Diffs spezialisiert hat, vllt kann er dir helfen! Ich habe dort mal ein Sellholm Sperrdifferential für meinen 9000 gekauft, die schienen sehr kompetent und Saabbezug haben Sie alle mal! LG
Januar 18, 20196 j Autor Danke, der Link ist gar nicht schlecht. Die haben eine "krasse" 5kg Schwungscheibe im Angebot. Müsste man noch klären, ob die auch an meinen Motor passt. Mir ist auch nicht klar, wie der Anlasser Zahnkranz an der Schwungscheibe halten soll. Zusammengefasst weiß ich mittlerweile so viel: 1. Kurbelwellen-Lochkreis ist (angeblich) bei allen 9000 gleich, allerding hat man 94- eine zusätzliche Bohrung (9 statt 8), da der Passstift seperat ist. 2. Die Druckplatten für die 240mm Kupplung von allen 9000er Turbos sind austauchbar, allerdings nicht kompatibel mit 900 und 9-3. Dies schränkt die Auswahl sehr ein. Somit kann man eigentlich nur eine Schwungscheibe für sein passendes Fahrzeug verwenden. Alles andere muss angepasst werden. Daher werde ich mir wohl eine Schwungscheibe anfertigen lassen.
Januar 18, 20196 j Na dann versuche es mal hier : [url]https://www.bamotec.de/motorenbau/schwungrad/[/url] Ich kenne den Betrieb über einen Bekannten der RCN fährt ... LG
Januar 19, 20196 j Autor Danke, aber der Auftrag ist schon erteilt :-). Sowas kann jeder Maschinenbauer der seine Maschinen bedienen kann und Lust hat mal was auszuprobieren. Der Laden wo ich es machen lasse ist eine Perle. Der macht gerne was für Motorsport und hat schon Aluschwungscheiben für einige Alfas nachgebaut. Und so machen wir es auch. Ich liefere das CAD Modell, er wird den Alurohling aus hochfestem 7075 fräsen, Friction Plate aus Stahl dran schrauben und den originalen Zahnkranz aufschrumpfen, wuchten lassen, fertig.
Januar 19, 20196 j Wieviel bringt denn effetktiv eine leichtere Schwungscheibe? Hat das mal einer schon nachvollzogen (an einem Wagen, wo nur das verändert wurde)?
Januar 19, 20196 j [quote name='turbo9000']Wieviel bringt denn effetktiv eine leichtere Schwungscheibe? Hat das mal einer schon nachvollzogen (an einem Wagen, wo nur das verändert wurde)?[/QUOTE] In meinem Fall hat es nichts an Leistung gebracht, sondern spürbar ein viel „leichteres“ schnelleres hochdrehen des Motors und eine deutlich angenehmere Gasannahme ... allerdings nicht bei Serie , sondern mit großen turbokit schmiedemotor und entfernten AGW ... somit kein seriennaher Vergleich ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.