Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Hey, bin grade auf der Suche nach einem US-Car. War am Wochenende auf einem US-Car Meeting was meine Entscheidung bekräftigt habt. Irgendwie passt doch so ein besonders Auto zu meinen drei anderen besonderen Autos. :biggrin: Wer hat neben seinem Saab noch ein US-Car? Bin gespannt auf Bilder und Berichte.. VG
  • Antworten 70
  • Ansichten 4,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Pontiac Firebird Formula 350 von 1988... :smile:
[quote name='ralftorsten']Pontiac Firebird Formula 350 von 1988... :smile:[/QUOTE] Oh, einen "K.I.T.T." oder zumindest die Karosse die ihm am nächsten kommt. Ist deiner schwarz?
[quote name='R4G3']Hey, bin grade auf der Suche nach einem US-Car. War am Wochenende auf einem US-Car Meeting was meine Entscheidung bekräftigt habt....[/QUOTE] Spare doch einfach die neuen Motorlager beim 9000er ein und entferne Endtopf ...und Stossdämpfer ....:cool:
[quote name='fritzedd']Oh, einen "K.I.T.T." oder zumindest die Karosse die ihm am nächsten kommt. Ist deiner schwarz?[/QUOTE] sicher ist der schwarz... :smile: aber auch innen (und nicht "tan")... :rolleyes:
DODGE RAM 1.500 5,7 Ltr. Hemi Crew Cab 2011.
US-Car? Da hat Saabillac doch auch was im Angebot... [attachment=107384:name]
[quote name='fritzedd']Oh, einen "K.I.T.T." oder zumindest die Karosse die ihm am nächsten kommt. Ist deiner schwarz?[/QUOTE] K.I.T.T. = Trans AM in der Regel 2 Zylinder mehr als der Kollege Firebird... ;) Naja, hatte bislang das ein oder andere und mich dann auf die Euro US Modelle von Audi, VW, MB beschränkt, das ist mehr US als euro was Ausstattung und Motorisierung angeht, paßt aber besser zu unserem Straßenbild... Porsche und SAAB sind nur geringfügig anders als die hierzulande ausgelieferten Modelle. Mein Fiero war mal "größentechnisch" ganz passend. DeLo, GT40, Explorer und Wrangler sind schon wieder etwas spezieller und man wünschte sich einfach mehr Platz... naja... vlt mal drüben n kleinen Wohnsitz und dann dürfen sich zu großem Hubraum auch wieder mehr Aussenmaße dazugesellen... ;) Was schwebt Dir denn so vor? Gruß
.....hm, und fast alle lästern über den 9-7x, V8+Greif auf der Haube mir reicht das!
Hm, irgendwie beruhigend, daß ich nicht alleine bin... :tongue: Auf der Techno Classica entdeckte ich plötzlich eine Schwäche für den Mustang, als 67er Fastback oder als 73 March 1...
[quote name='klaus']Spare doch einfach die neuen Motorlager beim 9000er ein und entferne Endtopf ...und Stossdämpfer ....:cool:[/QUOTE] :rofl:
  • Autor
[quote name='klaus']Spare doch einfach die neuen Motorlager beim 9000er ein und entferne Endtopf ...und Stossdämpfer . :cool:[/QUOTE] Warum sparen? :biggrin: [quote name='bergsaab'].....hm, und fast alle lästern über den 9-7x, V8+Greif auf der Haube mir reicht das![/QUOTE] Nach einem 9-7x habe ich auch einige Zeit gesucht, sogar nach einem TrailBlazer :mad: aber das ist dann doch nicht das Richtige. Suche eher was älteres, 60er oder 70er Jahre :cool:
[quote name='Mazel']K.I.T.T. = Trans AM in der Regel 2 Zylinder mehr als der Kollege Firebird... ;) [/QUOTE] Wenn schon Klugscheißen, dann bitte richtig... :smile: und genau lesen hilft auch... :rolleyes: Der Firefird [B]Formula[/B] war auch immer ein V8, und im Gegensatz zu den späten Transams ganz ohne Bodykit, und sah daher so aus wie K.I.T.T, hatte aber einen relativ modernen Motor mit elektronischer Einspritzung und nicht mehr gar so lächerlicher Höchstleistung (immerhin 230 PS im Vergleich zu kaum mehr als 150 in den frühen Trans Ams). Den Formula gab es als 300 ci (=5 l) und als 350 ci (=5.7 l). Der Formula war sowas wie die High-Performance Version (wenn man bei GM von sowas überhaupt sprechen kann :biggrin: ), auf wenig Gewicht getrimmt, und mit mehr Understatement. Gegen Ende der Bauzeit war der Trans Am eher die Komfort-Version und auf Protzen ausgelegt.
  • Mitglied
[quote name='R4G3']Wer hat neben seinem Saab noch ein US-Car? Bin gespannt auf Bilder und Berichte.[/QUOTE] Hat nicht der Kollege Barttenbach nen Pity Cruizer?
[quote name='tempelkim']Hat nicht der Kollege Barttenbach nen Pity Cruizer?[/QUOTE] Nee. Kollege Barttenbach hat [B]zwei[/B] Pity Cruizer. :captain:
[quote name='ralftorsten']Wenn schon Klugscheißen, dann bitte richtig... :smile: und genau lesen hilft auch... :rolleyes: [/QUOTE] Jo, richtig... K.I.T.T. is´n TransAm und bleibt es auch, egal welche Version des Firbird n 8 Zyinder war... Eine "Besitzerdetailwissensflut" ändert diese Tatsache nun mal nicht...
Kitt war aber auch kein V8 ... :rolleyes: also war der Einwand mit den zwei Zylindern vollkommen irrelevant... Bei Kitt-Replicas kommt es nur auf ein paar optische Details an, die eben eher an späten Formulas gegeben sind. Das ist mein Besitzerwissen, ja muss dich auch nicht interessieren, aber das oberflächliche Serienguckerwissen ist vielleicht für andere weniger interessant. Aber Hauptsache wohl, du hast recht.
na da hab ich ja was losgetreten. Ich denke wir sollten wieder zurück zum Thema kommen - also wer fährt einen echten Ami?
Hab mich mal ne Zeit lang mit Leuten aus der Szene rumgetrieben....der schönste war für mich ein 67er Ford Galaxy....wahnsinnsauto, aber eben nur fürs Wochenende
[quote name='fritzedd']na da hab ich ja was losgetreten. Ich denke wir sollten wieder zurück zum Thema kommen - also wer fährt einen echten Ami?[/QUOTE] Ach was, "Haarspalterei" gehört ja manchmal dazu... Nur um jetzt keinen zu Verwirren: K.I.T.T., also das Serienauto in Realität, war natürlich ein Pontiac TransAm mit 5,0L V8. Dargestellt ist ein Fahrzeug mit Triebwerk... Die Korinthenkackerei lassen wir mal weg, da die meißten hier auch nur "oberflächliches Serienguckerwissen" besitzen, wollte ich da auch nicht weiter ins Detail gehen... Was schwebt Dir denn vor? Einsteigermodell, Sportwagen, Dickschiff, Oldtimer?
Nicht schlecht [SIZE=3](aber der 603 sollte eigentlich Alles besser können)[attachment=107433:name] [/SIZE]
Knapp 6 Jahre mein Gefährte:[attachment=107435:name]
Der Antrieb von Kitt wurde ja wohl nie genauer thematisiert, und galt grundsätzlich allem anderen haushoch überlegen. Mit einem Vergaser small Block auch mit 5 l wohl kaum denkbar. In irgendeiner Folge fuhr er mit Wasserstoff, ansonsten wurde nie irgendetwas zum Antrieb gesagt. :rolleyes: Dass die Basis ein 1982er Transam war ist so bekannt, dass muss keiner betonen, aber dein Einwurf mit den fehlenden 2 Zylindern war erstens falsch und zweitens irrelevant, denn was 1982 den Firebird zum Transam und zum Kitt machte war nun wirklich nur der kastrierte Vergaser V8, die Lufthutze, der Heckspoiler, die getönten Heckleuchten und die Lufteinlässe in den Kotflügeln, und dem kommt eben ein Formula am nächsten, aber mit knapp 100 PS mehr und wenigstens etwas sportlichem Fahrwerk. Das hat mit Korinthenkackerei nix zu tun, die betreibst ja wohl du. Aber dem ein oder anderen könnte es helfen, das reale Auto einzuschätzen. Die 2. Generation wäre vllt was für den Te, wenn es denn was aus den Siebzigern sein soll... Ein schönes pacecar z.B.
nehmt euch n Zimmer...^^ richtig urig wäre n alter Pacer :D, damit fällst du definitiv auf
wenn ein Flexifuel US-Dodge Grand Caravan 2009 aber US Variante und nicht EU Version auch zählt, dann ich auch....geiler Karton, halb so langsam wie der 9-5er bei doppeltem Vebrauch :)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.