Wovon wir träumen....

So... ich hab mich mal umgeguckt.

Für den Mitleidskreuzer müßte man noch locker 7 bis 8000 Flocken kriegen.

Für 3,5 kilo gibt es schon was schönes, z.B. den hier

Dann ist gleich auch noch etwas reparaturreserve zur Hand und gerd hat wieder was zu basteln und ist auch viel ausgeglichener. Und wenn alles wieder funktioniert hat er auch ne Ladedrucksteuerung zum rumlöten. Ist zwar kein weißes Auto, aber fast... :smile:

Ok. Jetzt muß der Cruiser nur noch verkauft werden.
Hat wer nen Plan?
Gerd beim nächsten Workshop besoffen machen?
Eine Erpressung? Rocky kidnappen?:rolleyes:



:biggrin::biggrin::biggrin:
 
So... ich hab mich mal umgeguckt.

Für den Mitleidskreuzer müßte man noch locker 7 bis 8000 Flocken kriegen.

Für 3,5 kilo gibt es schon was schönes, z.B. den hier

Die DOT Nr. der Bereifung wäre neben der rutschenden Kupplung eigentlich das Interessanteste. Und das Scheckbuch sollte trotz der wenigen Kilometer trotzdem voll geworden sein.
 
... Ich träume dann mal mit, ohne den ganzen Fred gelesen zu haben:cool:

BMW M1
Alpine A 110
Prinz
Cobra
Oettinger T3
Dino

Das wars erst mal, mit meinem 900 habe ich dann für jeden Tag was feines:biggrin:
 
... Ich träume dann mal mit, ohne den ganzen Fred gelesen zu haben:cool:

....
Das wars erst mal, mit meinem 900 habe ich dann für jeden Tag was feines:biggrin:

dito, mein erster Traumwagen war ein Käfer mit Oettinger Motor
............
über die Jahre bis heute immer wieder fasziniert von einem Ford GT 40,
( Lichtjahre entfernt )

aber ich sehe meinen Turbo immer wieder als quasi Traumwagen an,
den ich "das Vorrecht habe fahren zu dürfen"
Es sollte vielleicht mal so einer sein, wie marbo ihn kreiert hat, ( träum )
das ist wirklich bis ins Detail ein feines Automobil - ich meine den cc
aber generell, ich mag meinen "Traktor":smile:
 
So... ich hab mich mal umgeguckt.
....

Dann ist gleich auch noch etwas reparaturreserve zur Hand und gerd hat wieder was zu basteln und ist auch viel ausgeglichener. Und wenn alles wieder funktioniert hat er auch ne Ladedrucksteuerung zum rumlöten. Ist zwar kein weißes Auto, aber fast... :smile:
...

Weshalb so kompliziert?
Unter forum-auto.de wird gerade auch was Nettes angeboten:

Biete guterhaltenen Saab 900 GLi von Bj 1984 in elfenbein weiss 3 türer, 3 gang autom. , 110 ps, steht in rosenheim seit 6 jahren abgemeldet trocken in der tifgarage, bis zum abstellen problemlos gelaufen, guter zustand, nur an selbstabholer, der saab hat keine batterie, VB 300,-


-> Relativ nah bei Abensberg, keine Probleme mit Lader und Schaltgetriebe...und Weiss ist er zudem!
 
Kling nicht schlecht. Das Problem ist nur, an wen wende ich mich dann, wenn der Biturbo, den ich mir in ferner Zukunft, falls ich doch mal zu Geld kommen sollte, anlachen werde, wen also dieses feine Schmuckstück italienischer Automobilgeschichte dann irgendwann Getriebeprobleme haben solte? :cool:

:biggrin::biggrin::biggrin:

Ansonsten, wenn es denn tatsächlich zurück zu Saab gehen sollte:
Ziehmy hat da noch nen schönen 8V turbo mit LLK...
 
...der Biturbo, den ich mir in ferner Zukunft, falls ich doch mal zu Geld kommen sollte, anlachen werde...

also ich poste es gerne nochmal: :biggrin::biggrin::biggrin: (übersetzung unten - nur zur sicherheit...)

"Biturbo" is, of course, Italian for "expensive junk." At least, it is now, after Maserati tried to pass off this bitter heartbreak-on-wheels as a proper grand touring sedan. The Biturbo was the product of a desperate, under-funded company circling the drain of bankruptcy, and it shows. Everything that could leak, burn, snap or rupture did so with the regularity of the Anvil Chorus. The collected service advisories would look like the Gutenberg Bible. The only greater ignominy was the early 1990s Maserati TC, a version of the Chrysler Le Baron (a flaccid, front-drive, four-cylinder loser-mobile) with the proud Mazzer Trident on the nose. Finally, sir, have you no shame?

"Biturbo" ist, natürlich, Italienisch und bedeutet: "teurer Schrott". Jedenfalls bedeutet es das, seit Maserati versucht hat, dieses schmerzhafte Herzeleid auf Rädern als anständige Reiselimousine auszugeben. Der Biturbo war das Produkt einer verzweifelten, unterfinanzierten Firma, die im Strudel des Bankrotts herumwirbelte - und das ist unübersehbar. Alles, was auslaufen, brennen, brechen oder reißen konnte, tat das auch mit der Regelmäßigkeit des Zigeunerchors [aus Verdis Oper "Il Trovatore"´- Anm. d. Übers.] Die gesammelten Kundendiensthinweise würden vermutlich einer Gutenberg-Bibel gleichkommen. Eine noch größere Schande war nur der Maserati TC aus den frühen 1990er Jahren, ein Derivat des Chrysler LeBaron (einer schlappen, frontgetriebenen, vierzylindrigen Loser-Karre) mit dem stolzen Dreizack auf der Nase. Wirklich, mein Herr, kennen Sie keine Scham?

Anders ausgedrückt: Es muss nicht jeder Tiefpunkt des Automobilbaus erhalten werden. Manchmal ist es vielleicht besser für die Welt, wenn die größten menschengemachten Fehler still wieder verschwinden...? :tongue:
 
Achwas.

Kann ich was dafür, daß Du zu alt bist, um mit biturbos Trumpf! oder Quartett gespielt zu haben?

Siehste. :biggrin:

Laß mich doch... :rolleyes:
 
Da gibt es nur einen :

Für mich gibt es nur einen :

SAAB 96 , 2T, Rundnase, was denn sonst :))) :smile:
 
....bei der Schriftgroesse zweifelt man aber zumindest an Deiner Sehfaehigkeit :biggrin:
 
:biggrin:

Laß mich doch... :rolleyes:

Kerl......lass den Scheiß.........ich darf dann wieder nen Wochende non Stop Auto fahren, nicht schlafen, etc weil du nen Automobil gewordenen Albtraum aus nem stillgelegten ostdeutschen Braunkohletagebau abholen musst/willst...... :eek::eek::eek:

Wenn schon, such dir nen Auto was mir auch Spass macht :tongue::tongue::biggrin::biggrin:
 
also ich poste es gerne nochmal: :biggrin::biggrin::biggrin: (übersetzung unten - nur zur sicherheit...)

"Biturbo" is, of course, Italian for "expensive junk." At least, it is now, after Maserati tried to pass off this bitter heartbreak-on-wheels as a proper grand touring sedan. The Biturbo was the product of a desperate, under-funded company circling the drain of bankruptcy, and it shows. Everything that could leak, burn, snap or rupture did so with the regularity of the Anvil Chorus. The collected service advisories would look like the Gutenberg Bible. The only greater ignominy was the early 1990s Maserati TC, a version of the Chrysler Le Baron (a flaccid, front-drive, four-cylinder loser-mobile) with the proud Mazzer Trident on the nose. Finally, sir, have you no shame?

"Biturbo" ist, natürlich, Italienisch für "teurer Schrott". Jedenfalls ist es das, nachdem Maserati versuchte, dieses schmerzhafte Herzeleid auf Rädern als anständige Reiselimousine auszugeben. Der Biturbo war das Produkt einer verzweifelten, unterfinanzierten Firma, die im Strudel des Bankrotts herumwirbelte - und das ist unübersehbar. Alles, was auslaufen, brennen, brechen oder reißen konnte, tat das auch mit der Regelmäßigkeit des Zigeunerchors [aus Verdis Oper "Il Trovatore"´- Anm. d. Übers.] Die gesammelten Kundendiensthinweise würden vermutlich einer Gutenberg-Bibel gleichkommen. Eine noch größere Schande war nur der Maserati TC aus den frühen 1990er Jahren, ein Derivat des Chrysler LeBaron (einer schlappen, frontgetriebenen, vierzylindrigen Loser-Karre) mit dem stolzen Dreizack auf der Nase. Wirklich, mein Herr, kennen Sie keine Scham?

Anders ausgedrückt: Es muss nicht jeder Tiefpunkt des Automobilbaus erhalten werden. Manchmal ist es vielleicht besser für die Welt, wenn die größten menschengemachten Fehler still wieder verschwinden...? :tongue:

sauber übersetzt :biggrin:
 
sauber übersetzt :biggrin:

naja, irgendeinen sinn muss die schwere zeit in amerika ja gehabt haben - und wenn es nur die tatsache ist, dass man anschließend halbwegs englisch kann...

den schönen link in der übersetzung hat natürlich wieder keiner angeguckt, hm? kulturloses volk...! :tongue:
 
....bei der Schriftgroesse zweifelt man aber zumindest an Deiner Sehfaehigkeit :biggrin:

gut gegeben. (in der tat: entweder ich trage eine brille, um was zu sehen, oder ich trage kontaktlinsen. aber wenn ich kontaktlinsen trage, brauche ich wiederum eine lesehilfe. die buchstaben sind im laufe der letzten jahre kleiner und undeutlicher geworden. *seufz*):frown:
 
Kerl......lass den Scheiß.........ich darf dann wieder nen Wochende non Stop Auto fahren, nicht schlafen, etc weil du nen Automobil gewordenen Albtraum aus nem stillgelegten ostdeutschen Braunkohletagebau abholen musst/willst...... :eek::eek::eek:

Wenn schon, such dir nen Auto was mir auch Spass macht :tongue::tongue::biggrin::biggrin:

Na komm schon...

- Fiese Achziger
- wiegt nix
- hat Dampf
- hat nen APC (heißt nur anders...)

Warum sollte Dir das keinen Spaß machen?:cool:
 
- Fiese Achziger
- wiegt nix
- hat Dampf
- hat nen APC (heißt nur anders...)
Warum sollte Dir das keinen Spaß machen?:cool:

vielleicht, weil der dachhimmel zum hängen tendiert und das getriebe überfordert ist? :tongue:
 
Stört ihn doch sonst auch nicht. :cool:
 
Zurück
Oben