Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

...

Außerdem fällt der Kupplungsgeberzylinder mit zeitweiser Untätigkeit auf. Der kam Ende 2016 zusammen mit dem neuen Motor und neuer Kupplung rein. War ein Skandix-Teil, Hersteller unbekannt. Manchmal baut er keinen oder wenig Druck auf und das Pedal bleibt einfach unten hängen. Zieht man das Pedal hoch geht es wieder für eine Weile bis zum nächsten Abstellen.

Kommt ein neuer rein und ich hoffe daß es das dann auch war.

 

Leider kam ich vor der Winterpause nicht mehr dazu, den Kupplungsgeberzylinder zu erneuern. Als ich am letzten Freitag Abend den Viggen aus dem Quartier holte, blieb mal wieder das Kupplungspedal unten. Mit dem Fuß hoch gezogen, ging wieder. Aber nach 2km Fahrt war dann nichts mehr zu machen und ich bin wieder zurück gefahren. Kupplung trennt nicht mehr und aus der Kupplungsglocke läuft Bremsflüssigkeit. Wird dann also doch der Kupplungs-Nehmerzylinder sein, nicht der Geber. :redface:

 

Na gut, dann muß ich mal schauen daß ich die Bühne demnächst frei mache um das anzugehen. Ich habe ja sonst nix zu tun... :rolleyes:

  • Antworten 900
  • Ansichten 94,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Mitglied

Kommt immer wenn's nicht passt.

Bei mir war es gerade die Benzinpumpe vom 9-5, die das Auto nach dem Tanken aus heiterem Himmel nicht mehr anspringen ließ.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.