Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[mention=6638]Michael Mark[/mention]

Super Teil :top:

  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 162,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

INDIAN MOTORCYCLE : Eine alte Bekanntschaft (aber mangels "Masse" :cool: nie begonnene Freundschaft).

Ich hatte mir schon überlegt, dies im Musikfred unterzubringen :rolleyes: ... :smile: :biggrin:

 

Bearbeitet von friend of nine

Heute beim Kawamann :smile:

 

42294583io.jpg

 

42294586ef.jpg

 

42294587oa.jpg

 

42294613ch.jpg

 

42294614wl.jpg

 

42294615rj.jpg

Oh Mann so langsam kommt wohl der Mad Max Style:eek: Ist nicht meins:biggrin:
Finde ich jetzt auch nicht so richtig hübsch.

Das Bike der Stormtrooper gibt es ja schon.

Yamaha Niken :biggrin:

Das Bike der Stormtrooper gibt es ja schon.

Yamaha Niken :biggrin:

 

Ist die jemand von euch schon mal probegefahren? Würde mich mal interessieren, wie das fährt.

Ich habe die Neigeschaukel von Piaggio mit 3 und mit 4 Rädern getestet und muss sagen, ich war von den Fahreigenschafen begeistert.

Gerade bei den Supersportlern, aber auch den "braven" Nakeds ging der Trend viele Jahre in Richtung furchtbare Insektenoptik. Und die sind nun offenbar nicht mehr scheußlich genug, so dass mehr auf den Look von grauslichen Alienmonstern gesetzt wird. Ich denke, ich bin für die Optik der meisten Mopeds von heute einfach zu alt. Obwohl ich auch in jungen Jahren schöne Zweiräder besonders mochte und nicht umsonst viele Jahre nicht nur Motorrad, sondern auch klassische Vespa Roller fuhr. Heute mag ich nicht ohne Grund die vielen Retro Modelle. Wer es krachen lassen möchte und es eine neue Kawasaki sein soll nimmt die Z 900 RS oder die RS SE. Die sind für heutge Verhältnisse optisch recht gelungen.

 

 

Gruß Michael

Heute ist halt die "gute alte Zeit" von Morgen, ... :biggrin: Das wird uns in 20 Jahren schon alles gefallen!

 

Ich habe mir dieser Tage ein KTM 1190 zugelegt. Hab dafür eine GSX 750 AE weg gegeben. Willkommen in der Neuzeit.

Die KTM hat alles an Sicherheit, was man so braucht. Kurven ABS und so.

 

Für das Oldtimer Feeling hab ich aber noch eine Xt600 Tenere :cool:.

Let the good times roll!!

Bearbeitet von aeroflott

Heute ist halt die "gute alte Zeit" von Morgen, ... :biggrin: Das wird uns in 20 Jahren schon alles gefallen!

 

Ich habe mir dieser Tage ein KTM 1190 zugelegt. Hab dafür eine GSX 750 AE weg gegeben. Willkommen in der Neuzeit.

Die KTM hat alles an Sicherheit, was man so braucht. Kurven ABS und so.

 

Für das Oldtimer Feeling hab ich aber noch eine Xt600 Tenere :cool:.

Let the good times roll!!

 

Glückwunsch zum Riesen Kürbis :top:

Oute mich, sein gestern, wieder ne alte LC4 600er, bis ich sie habe, wie besessen das dauert.

15 Jahre abstinent, bis da ab 20, XR 600R, geklaut, danach leider XR650L, leider meine Kati die danach mit einem von 20 Werksmotoren kam, verkauft, weil Saab Cabrio war sicherer.

Kein Deut schlauer, kauft man so ein Ding mit 55. Das Teil soll auch wieder so werden.

Drum Sucht man jetzt nicht nach Turbos, sondern nach Vergasern und Düsen :-)

(...), verkauft, weil Saab Cabrio war sicherer. (...)

Beides geht auch ...

 

Wenn Mattighofen schon Thema ist, mein Tarnkappenmopped:

Stealth.thumb.jpg.d56a94b45893fa161426de50e157042a.jpg

Cool!

Ich hatte bisher immer nur echte Alteisem.

750 four aus ´72, dann eine Guzzi T4 und ne 3AJ, dann eine GSX 750 dazu.

Ja und jetzt mal ein Ausflug in die Neuzeit. Einspritzung und ABS, Traktion etc. Volles Programm.

Als Saab Fahrer konnte ich ja nicht im BMW Mainstream landen, das hätten meine Mitfahrer sonst humoristisch ausgenutzt.

Oute mich, sein gestern, wieder ne alte LC4 600er, bis ich sie habe, wie besessen das dauert.

15 Jahre abstinent, bis da ab 20, XR 600R, geklaut, danach leider XR650L, leider meine Kati die danach mit einem von 20 Werksmotoren kam, verkauft, weil Saab Cabrio war sicherer.

Kein Deut schlauer, kauft man so ein Ding mit 55. Das Teil soll auch wieder so werden.

Drum Sucht man jetzt nicht nach Turbos, sondern nach Vergasern und Düsen :-)

 

Glückwunsch :top: LC4 ist eine echte KTM :smile:

Oute mich, sein gestern, wieder ne alte LC4 600er, bis ich sie habe, wie besessen das dauert.

15 Jahre abstinent, bis da ab 20, XR 600R, geklaut, danach leider XR650L, leider meine Kati die danach mit einem von 20 Werksmotoren kam, verkauft, weil Saab Cabrio war sicherer.

Kein Deut schlauer, kauft man so ein Ding mit 55. Das Teil soll auch wieder so werden.

Drum Sucht man jetzt nicht nach Turbos, sondern nach Vergasern und Düsen :-)

 

Da kann ich den KTM Musch in Ketsch empfehlen. Der hat sicher einiges, weil er eine eigenes Rennteam unterhält.

Gestern abgeholt 100 Meter gefahren, aus, also heute in den Sprinter, endlich daheim, perfekt, naja dank oder leider SEM Zündanlage hat sie ja gewissermassen eine Verwandschaft zu Saab, damals dachte ich umgekehrt.

Aber 1. Kick passt jetzt. Das Pferd ist mir jetzt vertraut oder andersrum. Im Winter schraube ich mal dran, neue Herausforderung, zumal die Ersatzteilversorgung deralten Kisten noch schlechter, als bei Saab ist.

Aber wir zwei haben uns grad lieb gewonnen, mal sehen ob ich sie morgen zärtlich mit der Hand anwerfen darf, besser kann:-).

Nette Baustelle für die Zukunft!

IMG-20211030-WA0003.thumb.jpeg.59ac120daeba7390d7882de0ebaecc02.jpeg

Bearbeitet von bantansai

  • 2 Wochen später...

Heute das letzte Rennen mit Valentino Rossi :adore:

 

MotoGP Valencia

Hallo,

 

Hier will ich mein Schätzchen auch mal vorstellen:

210c862d-4090-43b4-bb6d-6391d4e8af43.thumb.jpg.068429399927677cf8886aa4fb74f12d.jpg

Eine Royal Enfield Bullet 500 Classic.

 

Zuvor hatte ich eine Yamaha Virago und ganz lange davor eine Honda CB400T.

Hallo,

 

Hier will ich mein Schätzchen auch mal vorstellen:

[ATTACH=full]206850[/ATTACH]

Eine Royal Enfield Bullet 500 Classic.

 

Zuvor hatte ich eine Yamaha Virago und ganz lange davor eine Honda CB400T.

Bitte mehr darüber !

Wie fährt sie sich, wie ist die offenbar vieldiskutierte Federung ? Usw., und so fort ...

 

 

Habe jahreszeitbedingt noch nicht gekauft bei R.E. und noch nicht einmal vorbestellt, aber das ist wie gesagt nur eine Frage der Jahreszeit. Bei mir soll es allerdings auch eine Supernova werden ...

Mit 25 PS hat sie nicht soviel Power, aber was mir am besten gefällt ist das relativ hohe Drehmoment des Langhubers aus den unteren Drehzahlen und der Sound den sie dabei macht.

Die Federung ist sehr straff, aber nachdem ich Weile damit gefahren habe ich mich daran gewöhnt. Ist irgendwie Rückentraining :biggrin:.

Geschwindigkeiten über 100 km/h machen nicht so richtig Spaß, ich mag es am liebsten damit mit 90 entlang zu tuckern.

Oder eine kurvige Steigung, da hängt sie richtig gut am Gas, und zieht einen schön wieder aus den Kurven hoch.

Ich freue mich schon wieder auf die nächste Saison. Im Winter mag ich dann doch lieber die Heizung von meinem 9-5.

 

Dieses Video vermittelt ziemlich gut was vom Bullet Feelling

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.