November 21, 2024Nov 21 Ich finde es wichtig zu erwähnen, dass es bei der Einzelabnahme nicht um alle Reifrn geht, sondern wie bei Autos um Reifen mit abweichenden Dimensionen.
November 21, 2024Nov 21 [mention=151]hft[/mention] da die außerparlamentarische Arbeit im Kontext der "Direkten Demokratie" mit zu meinem Tätigkeitsbereich gehört, kenne ich auch die (anhaltenden) Diskussionen um Petitionsplattformen im allgemeinen und change.org im besonderen. Kurz: 1. das Verhalten von change.org hat sich seit 2014 bis heute zum Positiven gewandelt 2. es geht besser 3. deshalb betreibt ein Bekannter, der von 2014 bis 2022 der Deutschlandchef der internationalen Petitionsplattform Change.org, war, seit Juni 2022 durch den von ihm geleiteten Verein innn.it e.V. (ehemals Change.org e.V.) die unabhängige Petitionsplattform innn.it. 4. wenn ich daher eine Petition starten würde, dann bei inn.it, wohlwissend, daß die Reichweite wegen der (noch) fehlenden Bekanntheit weit unter der bei change.org bleiben würde Trotzdem unterzeichne ich entsprechende Petitionen bei change.org, so wie ich auch diese unterzeichnet habe. wenn man sich dessen bewusst ist, ist ja alles in Ordnung. Mein Hinweis sollte lediglich unterstützen, dass man sich dessen bewusst wird. Im übrigen läuft am 01.01.25 die Übergangsfrist ab und das Gesetz tritt in Kraft. Alle. die es betrifft werden, wollen sie staatliche Sanktionen vermeiden, entweder die 40 - 60 € für die "Abnahme" an eine Prüforganisation spenden müssen oder das Krad bis zum Durchsetzen der Petition stilllegen. Die Übergangsfrist läuft ja schon 3 (?) Jahre. Sorry, aber wer auf der Beerdigung den Notarzt ruft ist irgendwie spät dran. Ich finde es wichtig zu erwähnen, dass es bei der Einzelabnahme nicht um alle Reifrn geht, sondern wie bei Autos um Reifen mit abweichenden Dimensionen. Jein, das trift zu, soweit das betreffende, oder besser betroffene Fahrzeug eine EG-Betriebserlaubnis besitzt. Bei Fahrzeugen mit Länder-ABE gilt exakt, was in der ABE steht, also Größe, Bauart, Hersteller und Profil. Jede Abweichung ist durch eine Prüforganisation abzunehmen, auch in gleicher Größe. Diese Fahrzeuge sind durchweg über 20 Jahre alt und die vorgeschriebenen Reifen nicht mehr verfügbar. Das sind die Opfer dieser Zwangsspende an die Prüforganisationen
November 21, 2024Nov 21 Im übrigen läuft am 01.01.25 die Übergangsfrist ab und das Gesetz tritt in Kraft. Alle. die es betrifft werden, wollen sie staatliche Sanktionen vermeiden, entweder die 40 - 60 € für die "Abnahme" an eine Prüforganisation spenden müssen oder das Krad bis zum Durchsetzen der Petition stilllegen. Die Übergangsfrist läuft ja schon 3 (?) Jahre. Sorry, aber wer auf der Beerdigung den Notarzt ruft ist irgendwie spät dran. Auch hiermit hast Du grundsätzlich Recht. Andererseits: besser spät als nie. Und es ist nun mal menschlich, daß die meisten sich erst dann kümmern, wenn es ernst wird. Die meisten waren die letzten Jahre noch nicht betroffen und werden erst jetzt aufmerksam, wenn/weil der nächste Reifenwechsel ansteht. Ich bin kein Jurist. Persönlich bin ich aber der Meinung, daß es der Klage eines Verbandes o.ä. bedarf, weil der deutsche Alleingang hier (so die oft getätigte Aussage) gegen EU-Recht verstößt.
November 21, 2024Nov 21 Auch hiermit hast Du grundsätzlich Recht. Andererseits: besser spät als nie. Und es ist nun mal menschlich, daß die meisten sich erst dann kümmern, wenn es ernst wird. Die meisten waren die letzten Jahre noch nicht betroffen und werden erst jetzt aufmerksam, wenn/weil der nächste Reifenwechsel ansteht. Ich bin kein Jurist. Persönlich bin ich aber der Meinung, daß es der Klage eines Verbandes o.ä. bedarf, weil der deutsche Alleingang hier (so die oft getätigte Aussage) gegen EU-Recht verstößt. die Übergangsfrist läuft halt am 1.1. ab, dann sind die montierten Reifen nicht mehr zulässig und für tausende von Krädern steht der Reifenwechsel oder die Abnahme unverzüglich an...jedenfalls vor der nächsten Inverkehrbringung. Das heist man fügt sich dem neruen Gestz oder setzt das Fahrzeug still bis die Petition durch ist - was bis April nicht durch ist ist für die Tonne
November 24, 2024Nov 24 Wie gut, dass ich den Bock diese Saison erst im Dezember abgemeldet in den Stall stellen wollte. Vielleicht überlege ich es mir sogar noch ein bisschen ... DIE BLACK WEEK fällt für mich dieses Jahr jedenfalls definitiv aus, das Geld wird in Benzin investiert. Von Bonn bis Berlin , nur gute Werte !!
November 25, 2024Nov 25 Zugegeben, es war etwas zugig gestern. Aber, "Hast Du schwere Maschine, hast Du keine Probleme !" Nur vielleicht manchmal mit Vorfahrtregelung. Hat sich aber auch schon gelöst ...
Dezember 22, 2024Dez 22 Ich habe seit Jahren eine Helite Turtle mit Reissleine. Zum Glück noch nie gebraucht Hab' mir zu Weihnachten die e-Turtle geschenkt. Sitzt ganz gut und vor allem - wie ja auch bei der normalen Turtle - der Schwerpunkt, also mit der Kartusche vorne. In diesem Zusammenhang: Nachher läuft ein bewegender Motorrad(-Fahrer)film, hier schon einmal der Link : Hannes: Hannes - https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL2hhbm5lcy8yMDI0LTEyLTIyXzIzLTM1LU1FWg Für alle, die sich weniger für die Technik "am Mann" als "am Krad" interessieren, ab Min. 1.01.13 erscheint mehrmals ein Gespann an der THRUXTON, das ist auch sehr bewegend, weil der Fahrersitz dadurch sehr beweglich ist. Sowas "unstarres" hatte ich bisher noch nicht gesehen, interessante Aufhängung. Bearbeitet Dezember 22, 2024Dez 22 von friend of nine
Dezember 22, 2024Dez 22 (...) Sowas "unstarres" hatte ich bisher noch nicht gesehen, interessante Aufhängung. Nennt sich „Schwenker“. Willkürlich gewähltes Beispiel: http://www.kalich.de/Schwenker/schwenker.html Würde ich tatsächlich gerne mal fahren, ich kenne nur sowas: https://saab-cars.de/threads/motorradfahrer-unter-euch.11780/page-117#post-1676874 Allerdings brauchst Du, trotz drittem Rad, immer den Seitenständer …
Dezember 22, 2024Dez 22 Allerdings brauchst Du, trotz drittem Rad, immer den Seitenständer … Seitenständer hab' ich öfters, manchmal sogar 'nen Mittelständer ... Also, bei dem anderen Bike, wohlgemerkt ... 😉 Wenn ich es denn mal wieder haben will ! Royal Enfield Classic "Bullet", dafür gibt's so ziemlich alles ...
Dezember 23, 2024Dez 23 Schwenker kannte ich, aber eine Thuxton mit Schwenker war mir neu. Dachte immer der Rahmen sei zu schwach. Danke für den Tipp mit dem Film. ... die Thruxton hat keinen Mittelständer. Leider.
Dezember 23, 2024Dez 23 ... die Thruxton hat keinen Mittelständer. Leider. Hallo RabeS, da bist Du ja wieder. Oder eben immer noch. (Lollsfest bei den Herschfellern gut überstanden ? ... ) Also, Seitenständer oder Mittelständer, die Frage ist eigentlich überflüssig, denn am besten hat man einfach beides. Es gibt immer wieder Situationen, in denen man mal die eine und dann wieder die andere Haltevorrichtung optimal gebrauchen kann. Seitenständer, wenn genug Platz ist und der Untergrund stabil. Und wenn's einfach schnell und bequem gehen soll. Mittelständer bei: Wenig Platz (z.B. Garage, Fußgängerzoneneing., sonst. enge Abstellplätze), sandiger Parkplatz, Reparaturarbeiten in der Halle, sicherheitsrelevantes Abstellen bei starker Beladung, Aufbocken für schöne Selfies am Strand, usw. ... Deswegen fahre ich so gerne Royal Enfield. Da haben die Maschinen eigentlich immer beides. Im Film hätte man dafür statt der THRUXTON auch die R.E. CONTINENTAL 650 (auch Einsitzer) nehmen können. Ich zeige Dir mal hier meine neue Kiste. Ein echter Allrounder mit nur 27 PS. Mit der traue ich mich überall hin. In jeden Weinberg oder vergleichbaren Steilhang. In feuchtes hohes Gras auf unebenem Grund ( ohne Sicht bis ganz nach unten ). In jede Rückfahrt, wenn's mal richtig stürmt und schifft. Bin noch nie irgendwo hängengeblieben. Das Bild ist aus dem Netz, weil ich die diesjährige Neuanschaffung mittelfristig so gerne haben will. Bei den seitl. Lampen weiß ich allerdings nicht, was dazu der TÜV dann sagt. Bzw., ob hierfür eine ABE akzeptiert werden würde. Denn das war in genau 67 Jahren Bauzeit nie Serie. Meines Wissens. Und so alt bin ich ja schließlich auch noch nicht. Sicherlich waren die Lampen aber bei den offiziellen Behördenfahrzeugen (zuletzt in Indien bei Polizei, Militär und Rettungskräften) Standard, zumindest optional. Vielleicht könnte man hierüber etwas "deichseln" ... Denn mit Attrappen ist ja in Deutschland eh nix los. Alles, was am Fahrzeug verbaut ist, muss bekanntlich auch funktionieren können. Die bei meiner Gebrauchten (Produktionsende 2021) serienmäßig montierten Mickey-Mouse-Spiegel kommen natürlich definitiv runter, ich fahre sie derzeit auch als Einsitzer und da geht dann in Zukunft sowieso alles in Richtung "Bobber-Style"... 😎 Bearbeitet Dezember 23, 2024Dez 23 von friend of nine
Dezember 23, 2024Dez 23 Hier siehst Du meine Zusatzscheinwerfer (mit TÜV), mickrig, aber LED. Lenker anders, eben individuell. Hier fahren so ein paar Harleys rum. Die haben solche Lichtsignaturen mit drei Scheinwerfern. .. ja, Mittelständer immer gut. Leider ist für die Thruxton nichts zu finden. Mein Bruder dafür hat bei seinem Japaner beides. Bin neidisch. So ein Schwenker würde mich reizen. P.S. Lollfest nur in OsthessenNews verfolgt. Bearbeitet Dezember 23, 2024Dez 23 von RabeS
Dezember 23, 2024Dez 23 Hier siehst Du meine Zusatzscheinwerfer (mit TÜV), mickrig, aber LED. Lenker anders, eben individuell. Hier fahren so ein paar Harleys rum. Die haben solche Lichtsignaturen mit drei Scheinwerfern. .. ja, Mittelständer immer gut. Leider ist für die Thruxton nichts zu finden. Mein Bruder dafür hat bei seinem Japaner beides. Bin neidisch. So ein Schwenker würde mich reizen. P.S. Lollfest nur in OsthessenNews verfolgt. Oh, wie schade, die Nachricht in der Historie: Verkauft nach Estland. Mein Traumauto. Woran lag's ? Am angenehmen Gegenwertzuwachs?
Dezember 23, 2024Dez 23 Da meine NAS Migration noch läuft, wandere ich etwas spät durch das www. Lese also auch hier. - Nein, kein Wertzuwachs. Einfach guter Preis. Hatte ihn damals als Vorführwagen gekauft. Hat mir mehr als 10 Jahre treu gedient. Wollte mal auf "kleinere" Fahrzeuge umsteigen. So ganz glücklich bin ich derzeit nicht. Derzeit hänge ich irgendwo zwischen "groß" und "klein".
Dezember 23, 2024Dez 23 Derzeit hänge ich irgendwo zwischen "groß" und "klein". Geht mir bei den Moppeds gerade auch so (der 9000 wird z.Zt. überhaupt nicht gebraucht und steht sich die Reifen eckig, bis er sein "Aktien-Alter" erreicht hat!). Wenn ich die kleine Information nachschieben darf: Das mit den demonstrativen (aber sehr historischen !) Lichtanlagen bei Harley & Co. ist mir durchaus persönlich bekannt Um es anders auszudrücken: Die "BULLET" ist für den Winterfahrbetrieb vorgesehen. Und um es noch anders auszudrücken: "Go to #2381 !" Da geht es um 116'er Motoren. Und 171 Nm. Im Sommer "einfach wunderbar" ...
Dezember 24, 2024Dez 24 Meine FZS1000 Fazer hat auch Seiten- und Mittelständer Meinem Bruder sage ich immer im Scherz "Angeber", weil er beide Ständer hat und mich auf die Schippe nimmt. Ist auch eine Fazer.
Januar 5Jan 5 [mention=533]raser[/mention] mit Fazer ! Du interessierst Dich doch für Moto GP ... 😉 Und mich würde interessieren, was das hier für eine andere Maschine ist. Die mit der Sirene ... https://instagram.com/p/DC97ucWRX65
Januar 5Jan 5 [mention=533]raser[/mention] mit Fazer ! Du interessierst Dich doch für Moto GP ... 😉 Und mich würde interessieren, was das hier für eine andere Maschine ist. Die mit der Sirene ... Ein Polizeimotorrad
Januar 29Jan 29 Moin bekommen alles das aus anderen Quellen mit oder hat das hier Platz: https://www.t-online.de/mobilitaet/aktuelles/id_100586882/rueckruf-bei-pirelli-und-metzeler-diese-motorradreifen-sind-betroffen.html
Januar 29Jan 29 Also ich hätte/ habe es nicht mitbekommen. Danke für die Info. Hab` grade erstmal nachgesehen, ich fahre nämlich den Pirelli Scorpion in der angegebenen Größe. Hat aber einen anderen Nachnamen, also nicht Trail II. Dann bekomme ich also keinen neuen Reifen spendiert …
Januar 30Jan 30 Solche Spielzeugreifen (...) Für Sandkastenspiele, oder Wasserspiele … Aber keine Angst, es ist nie zu spät für eine spaßige Kindheit.
Januar 31Jan 31 Für Sandkastenspiele, oder Wasserspiele … Können wir bitte ein Bilderrätsel machen ? Also, ich fange mal an : Der Sandkasten wurde nachts recht kalt, aber tagsüber über 45 ° warm. Und das Wasserspiel fand in einem Land statt, das von dort aus tausende Km weiter östlich liegt (und dabei weniger Km weiter nördlich). Daher auch die andere Gelände-Maschine. Bearbeitet Januar 31Jan 31 von friend of nine
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.