Veröffentlicht 17. März 200718 j Nabend zusammen, das obere Lager des Primärantriebes meines 2.0 Saugers macht deutliche Laufgeräusche. Kann ich mit meinen Hausmitteln dieses Lager wechseln oder muß das Getriebe raus und zum Instandsetzer? Danke Andreas
17. März 200718 j Du kannst es selber, wenn bei den Hausmitteln eine gerade Seegerringzange dabei ist. Anzuschauen wäre es z.B. im gelben Forum unter Umbau zum Vollturbo.
17. März 200718 j Du kannst es selber, wenn bei den Hausmitteln eine gerade Seegerringzange dabei ist. Anzuschauen wäre es z.B. im gelben Forum unter Umbau zum Vollturbo. Gelesen und lernbegierig-erstaunt zur Kenntnis genommen... Na dann gut N8 ! Gerd B.
19. März 200718 j ...bleibt nur zu hoffen, dass sich der lagerbock deines primärgehäuses nicht in derartiger verfassung präsentiert - denn dann hättest du ein ganz anderes problem...
19. März 200718 j @K-A: Ist doch aber nicht von Deinem, das Bild - oder? ...nein, nicht von meinem. das ist der lagerbock von jens getriebe, das jens, frank und ich bei gerd mit dessen tat-und ratkräftiger hilfe revidieren durften... zum glück fand sich noch ein fast passendes primärgehäuse, welches mit dremel-arbeit an jens getriebe angepasst werden konnte. ich hab ja hier auch noch ein getriebe liegen, welches revidiert werden muss. hoffe, noch in diesem jahr, denn mein momentan genutztes singt sein liedchen schon deutlich vernehmbar... und ich werde auf jeden fall vor der revision mal einen blick auf das gehäuse werfen, um zumindest diese überraschung dann ausschliessen zu können....
20. März 200718 j Autor ...bleibt nur zu hoffen, dass sich der lagerbock deines primärgehäuses nicht in derartiger verfassung präsentiert - denn dann hättest du ein ganz anderes problem... NEIN bei meinem Getriebe sieht es soo ... aus
21. März 200718 j Autor - ja da wird wohl mein 2.1-er seine Teile spenden müssen, ich hoffe es passt - das Kegelrollenlager ist übrigens i.O. ob es die Laufgeräusche zwischen Gehäuse und Lagerinnenring waren oder doch vielleicht die Kupplung weiß ich jetzt auch nicht mehr so sicher - werd wohl die Kupplung vom 2.1 gleich mitübernehmen wenn diese ok ist - oder?
21. März 200718 j - ja da wird wohl mein 2.1-er seine Teile spenden müssen, ich hoffe es passt ...vielleicht vorher die Nummern auf den Primärgehäusen vergleichen (kleines Blechschild), denn vielleicht ist das eine oder andere nicht mehr original...
21. März 200718 j Autor sag bitte das du das gelbe Schildchen meinst "GM 45614" die anderen wären dann nähmlich A15414 bei 2.1 und A46629 bei 2.0
29. März 200718 j Autor ich hab es jetzt auf die "russische" Art gerichtet - ein paar Körnerschläge und Sekundenkleber müßen reichen , mal sehen wie lange das gutgeht
29. März 200718 j mal sehen wie lange das gutgeht ... ich glaube, das würde hier so einige interessieren - mich eingeschlossen. kein brauchbares primärgehäuse aufzutreiben gewesen...???
29. März 200718 j ich hab es jetzt auf die "russische" Art gerichtet - ein paar Körnerschläge und Sekundenkleber müßen reichen , mal sehen wie lange das gutgeht Du fahrst gerne auf Abbruch?
29. März 200718 j Autor Danke für die Anteilnahme... ...bin nicht im ADAC und hab keine Hilfeliste im Handschufach bin mit dem Wagen aber nur um den Kirchturm unterwegs und nicht wirklich auf dieses Auto angewiesen und falls ich den mal für Geld weggebe zeig ich dem Käfer die Leiche im Keller - versprochen ps - meinen weißen 2.1 CC werde ich jetzt trotzdem zerlegen, wenn jemand die Karosserie haben will bitte melden - hab auch noch nichts dran gebaut
29. März 200718 j Danke für die Anteilnahme... ... und falls ich den Saab mal für Geld weggebe, zeig ich dem Käfer die Leiche im Keller - versprochen Alternativ einen Entsorgungsgutschein mit den Wagenapieren übergeben... Gute N8 Gruftiii
30. März 200718 j Autor Alternativ einen Entsorgungsgutschein mit den Wagenapieren übergeben... Gute N8 Gruftiii am Getriebeölstand wird es dann jedenfalls nicht scheitern - ist frisch auf max. aufgefüllt
30. März 200718 j am Getriebeölstand wird es dann jedenfalls nicht scheitern - ist frisch auf max. aufgefüllt Hui, doch soviel Investitionsbereitschaft?
30. März 200718 j Was erwartest Du denn von den Körnerschlägen ? Die Sicherung gegen Verdrehen des inneren Lagerrings mittels Klebstoff, OK, aber mit Sekundenkleber???
30. März 200718 j Bitte... Getriebeölstand ist frisch auf max. aufgefüllt ... wieviel genau hast Du denn auffüllen müssen bis max. ? Und, ich würde mich an Deiner Stelle hier nicht ärgern lassen, denn - erfahrungsgemäss hält nichts so lange, wie ein Provisorium ! Guten Morgen Gruftii
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.