Oktober 14, 20159 j Bin jetzt auf dem Do-It-Yourself-Trip und wenn du die quittung vom ölkauf aufbewahrst kannst du dann dein altöl da hin schaffen ...
Februar 2, 20187 j Hi, hab mal ne blöde Frage.. hab dieses mal Zeit gefunden den Ölwechsel selbst durchzuführen.. Laut Handbuch sollen beim 2.0 4,5L reinpassen.. bei 4L ist aber der Peilstab schon auf Max Hat jemand den Peilstab gegen einen falschen getauscht, oder braucht ein 2.0 Bj 98 nicht mehr als 4 Liter? Wechsel war natürlich mit Filter.
Februar 2, 20187 j Zwischendurch mal gestartet? Der Filter muss ja, auch wenn da natürlich ken halber Liter rein geht, auch erst einmal wieder befüllt werden. Und der Ölkühler läuft beim normalen Ablassen meines Erachtens auch nicht leer. Außerdem steht auf dem Stab eine TeileNr., wobei es meines Erachtens beim 4-Zyl. Sauger die 91 70 630 und bei den aufgeladenen die 91 70 655 sein sollte.
Februar 2, 20187 j Natürlich, Pegel war auch nach mehreren Km fahrt (und 5Min. warten) auf Max. Teilenummer werde ich mal checken, danke!
Februar 2, 20187 j Hi, hab mal ne blöde Frage.. hab dieses mal Zeit gefunden den Ölwechsel selbst durchzuführen.. Laut Handbuch sollen beim 2.0 4,5L reinpassen.. bei 4L ist aber der Peilstab schon auf Max Hat jemand den Peilstab gegen einen falschen getauscht, oder braucht ein 2.0 Bj 98 nicht mehr als 4 Liter? Wechsel war natürlich mit Filter. Ist doch wohl ein B204? Unser B204 aus 99/werkelt im 9-3 I kriegt auch immer 4 Liter und ist auf max. und so stehts bei dem auch im Bordbuch
Februar 2, 20187 j Dann würde mich jetzt mal interessieren wo ichs gelesen haben will Entweder stand es im Bordbuch, oder in der Werkstatthandbuch-Pdf drin.. Hatte mich nämlich schon gewundert das es beim 9000er 4,5 Liter sein sollen... Aber wenn die 4 Liter passen, bin ich beruhigt!
Februar 3, 20187 j Wer, statt die Ölmenge zu diskutieren, Fakten sehen will, schaut in die Knoblauch-Basis 9000: https://www.saab-cars.de/threads/pegel-am-oelpeilstab-saab-9000-2-3.36405/ Leider hat damals (2011) Marbo vergessen, das genaue Baujahr / Modell seines 2,3l (noch longblock- oder schon shortbock-Motor ab Mj.94) anzugeben (den Mj.97 hatte er erst ab 2015). Ich vermute aber im Vergleich zu den Füllmengen meines 2,3l-Anni 97 auch schon den neueren shortblock. Bearbeitet Februar 3, 20187 j von troll13
Februar 3, 20187 j Ich vermute aber im Vergleich zu den Füllmengen meines 2,3l-Anni 97 auch schon den neueren shortblock.Lt. EPC sind die Ölwannen der 204 und kurzen 234er identisch, ebenso die Messstäbe. Damit sollte dann auch die Füllmenge nicht wirklich abweichend sein.
Januar 11, 20196 j Hab mal ne "Jammern auf hohem Niveau" Frage Mein 9k verbrauchte keinen Tropfen Öl.. habe mich dann vor geraumer Zeit nach blöden Sprüchen von zwei Kumpels mit neuen SUV´s hinreißen lassen und denen beim Corso auf der AB für knapp 3km gezeigt wo der Elch die Hörner hat Jetzt verbraucht mein dicker plötzlich ca. 100-200ml Öl p.T... fahre mit meinen Saabs eigentlich nie Schneller als 140, max. 150km/h.. Einfach ein dummer Zufall? Bei 350TKM kann ja mal was kaputt gehen. Motortechnisch scheint alles i.O. Öl ist Vollsynth. 5W40 von Fuchs.
Januar 11, 20196 j Hab mal ne "Jammern auf hohem Niveau" Frage Mein 9k verbrauchte keinen Tropfen Öl.. habe mich dann vor geraumer Zeit nach blöden Sprüchen von zwei Kumpels mit neuen SUV´s hinreißen lassen und denen beim Corso auf der AB für knapp 3km gezeigt wo der Elch die Hörner hat Jetzt verbraucht mein dicker plötzlich ca. 100-200ml Öl p.T... fahre mit meinen Saabs eigentlich nie Schneller als 140, max. 150km/h.. Einfach ein dummer Zufall? Bei 350TKM kann ja mal was kaputt gehen. Motortechnisch scheint alles i.O. Öl ist Vollsynth. 5W40 von Fuchs. d.h. 1-2 Liter auf 10tkm? Das ist viel
Januar 11, 20196 j Anläßlich meines Ölwechsels zu Sylvester am 9K Anni habe ich die Bilder 4, 5, und 6 von Marbo (link #85) genau reproduzieren können. (Endstand max = 4,5 l Mobil1 5W 50 mit Ölfilter Mann 712/80 nach Motorlauf, zur Füllung des Filters und der Ölkanäle. Nachmessung am erkalteten Motor über Nacht ohne erkennbare Veränderung). Anmerkung: Öl ist nach Erst-Motorlauf und jetzt nach 100 km noch hellgelb, wie neu, also ist bei Ölwechsel (gut handwarm), nach 10 000 km, das fast schwarze Altöl (Mobil1 wie oben), ziemlich vollständig ausgetropft ! Bearbeitet Januar 11, 20196 j von troll13
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.