Zum Inhalt springen

Steiliumbau oder lieber Schrägschnauzer

  1. 1. Steiliumbau oder lieber Schrägschnauzer

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Hatt, das schon Jemand einmal Probiert, Steili-Front mit Schräg Stossstangen???????:biggrin: :eek: :argh: :tongue:

da wären vieleicht ein paar böse auf mich sein

  • Antworten 73
  • Ansichten 7,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
gell, damit meinschte doch net mich, oder?:biggrin:

warst

Ein Schelm wer böses dabei denkt! Nein, in diesem Falle warst ausnahmsweise nicht Du gemeint. Aber die Lippe habe ich ja erstmal zugunsten eines Lagers umgewandelt. Wir sollten uns demnächst mal treffen, Doc!

Hatt, das schon Jemand einmal Probiert, Steili-Front mit Schräg Stossstangen???????:biggrin: :eek: :argh: :tongue:

da wären vieleicht ein paar böse auf mich sein

 

 

 

Nö warum, das Ergebnis sieht bei Deinem doch ganz passabel aus....:biggrin:

entgegen dem Trend

 

hab' letztens meinen Steili auf Schräg umgebaut...:eek:

 

Stellt Euch vor, dass 1987 von einigen Saab-Händlern, jedenfalls in der Schweiz, die letzten Steilschnauzer-Aeros M86 sogar zu Schrägschnauzer-Aero und sogar normale Steilschnauzer zu komplette Aero's in Schrägschnauzer-Lifting umgebaut wurden, um deren Verkaufs- bzw. Wiederverkaufswert zu erhöhen!!!

 

Vielleicht die Angst die alten "Steilis" nicht mehr los zu werden?

 

Jedenfalls ist das aerodynamische Facelifting des 901 von Steil- zu Schrägschnauzer nicht gerade das gelbe von Ei, da die klassische eigenständige 901 Form verloren geht mit den modernen grobklötzigen Rundungen der Frontstosstange! Hingegen wurde dies mit der AERO-Ausführung deutlich verfeinert und mit dem AIRFLOW-Anzug sogar noch tiefer wirkend mit eigenen Rundungen gestaltet!

 

Aber eben ist ja immer wieder eine Geschmacksache; jedenfalls bin ich der Meinung das Fahrzeug so original zu lassen wie es ab Werk war, das ist ja sein Schönheitswert!

Gi.Pi.:smile:

...

Aber eben ist ja immer wieder eine Geschmacksache; jedenfalls bin ich der Meinung das Fahrzeug so original zu lassen wie es ab Werk war, das ist ja sein Schönheitswert!

,,,

 

Genau

Aber eben ist ja immer wieder eine Geschmacksache; jedenfalls bin ich der Meinung das Fahrzeug so original zu lassen wie es ab Werk war, das ist ja sein Schönheitswert!

Gi.Pi.:smile:

 

für wen? Das ist die Frage... keine Antwort bitte ! Danke

die Schrägi-Lichter vorne sind ja doch ziemlich klar besser. Andererseits gibts doch auch die, na, "Multifocus" oder so, gewissermaßen Schrägi-Leuchten in Steili-Optik.

Das triffts genau! den Steilschnauzer erkennt man eben gleich als Oldie!

 

zum Thema "Multifocus":

 

während den 80ern gab's von HELLA den Multifocus-Reflektor auch für den Steilschnauzer, ebenfalls SAAB hatte eine Zeit lang diese im Zubehörprogramm, will bei Gelegenheit zu Hause mal nachschauen, vielleicht finde ich Dir noch die Teilenr. :smile:

 

Übrigens gaben die Multifocus-Reflektoren im Steilschnauzer wesendlich mehr Licht als die Standard-Reflektoren; habe diese damals 1984 zum ersten Mal eingebaut und später jeweils gleich in den Nachfolgern "Steili" mitgenommen, bis ich leider kein "Steili" mehr hatte, somit bin ich leider diese nützlichen Multifocus los geworden, bzw. verloren da ich sie damals nicht ausgebaut hatte; so blöde von mir!!!:frown:

Gi.Pi.

von Hella gabs die auch? Bzw. waren ursprünglich von denen? Die Nachbeschaffung von Streuscheiben stell ich mir nur schwierig vor. . . sind ebenfalls anders, also nicht nur die Reflektoren mit den "Eckchen". . .

Hella Multifocus für den 901 bis M86

 

von Hella gabs die auch? Bzw. waren ursprünglich von denen? Die Nachbeschaffung von Streuscheiben stell ich mir nur schwierig vor. . . sind ebenfalls anders, also nicht nur die Reflektoren mit den "Eckchen". . .

 

Ja die gab's tatsächlich bei SAAB mit dem Art.nr. 207'936'006, aber leider nichts mehr erhältlich, weder von Hella noch von Saab!

Gi.Pi.

Du hast aber nicht diese Nummern alle im Hinterkopf?? :biggrin: Naja, diese Spezialteile gibts natürlich wohl seit 1990 nicht mehr bei SAAB. . .

alte SAAB-Microfiche-Unterlagen

 

Du hast aber nicht diese Nummern alle im Hinterkopf?? :biggrin: Naja, diese Spezialteile gibts natürlich wohl seit 1990 nicht mehr bei SAAB. . .

 

... ne, ne, dass wäre mir zu kompliziert, brauche meinen "menschlichen" Speicher für anderes; aber weisst Du, wenn man sich seit 1969 mit dieser krankhaften Familien-Leidenschaft beschäftigt, ist die Nachforschung noch sehr interessant, wenn gewusst wie ... und wieso dies Infos nicht Euch allen übermitteln? Vielleicht kann je jemandem was dienen!

 

Ach ... zum Theam auswendig wissen, mit der 901-MOMO-Nabe war ich ja 2 Nr. daneben ... hi-hi-hi! ... aber fast richtig!

Gi.Pi.

  • 12 Jahre später...

20200510_192827.thumb.jpg.66291567e787efe4a8f106713410e59b.jpg

 

Ich gehe mal davon aus, dass ich die Multifokus Reflektoren habe, leider rechts mit der falschen Streuscheibe.

 

Hat hier jemand die entsprechenden Teilenummern der Einzelzeile re/li

Ja, auf dem Bild ist nicht der Standard Reflektor zu sehen. Sehr selten.

Die Teilenummern findest du im EPC, das wird dir aber wenig helfen. Für den Geradschnauzer sind Scheinwerfer, Reflektoren und Streuscheiben neu leider nicht mehr erhältlich.

Bevor ich mich auf die Suche nach eventuellen Restbeständen mache: bei ernstem Interesse bitte PN an mich.
zum Thema "Multifocus":

 

während den 80ern gab's von HELLA den Multifocus-Reflektor auch für den Steilschnauzer, ebenfalls SAAB hatte eine Zeit lang diese im Zubehörprogramm...

Gi.Pi.

Was war das Besondere an diesen Multifocus, bzw. was unterschied sie von normalen Scheinwerfern und was war der Sinn? Hab noch nie von denen gehört...

Grössere Reflektorfläche = mehr Licht. Damals war H4 das Mass der Dinge so dass man da das Maximum rausholen musste.
Was war das Besondere an diesen Multifocus, bzw. was unterschied sie von normalen Scheinwerfern und was war der Sinn? Hab noch nie von denen gehört...

Der Reflektor ist anders ausgeformt, nicht rechteckig, sondern so wie bei den "schrägen" Auch die Glasscheibe ist anders. Im EPC kann ich die ET-Nr. übrigens nicht finden.

Sinn war eine bessere Ausleuchtung der Strasse.

Mein Nullausstatter-Sedan hat die Dinger natürlich, beim Vorbesitzer wurden so einige Goodies nachgerüstet :biggrin:

Grössere Reflektorfläche = mehr Licht. Damals war H4 das Mass der Dinge so dass man da das Maximum rausholen musste.
Genau, dabei waren die Reflektoren in 2 zusätzlich seitlichversetzte Flächen geteilt ,ähnlich wie beim Schrägschnauzer ...

 

 

Der Reflektor ist anders ausgeformt, nicht rechteckig, sondern so wie beispielsweise den "schrägen" Auch

die Glasscheibe ist anders. Im EPC kann ich die ET-Nr. übrigens nicht finden.:biggrin:

annähernd richtig, doch schlussendlich auch rechteckig, aber in verschiedene Ebenen versetzt! Die Art.nr. lief unter Zubehör, dadurch nicht im EPC.
Ich glaub‘ ich hab‘ noch die Kartons von den Multifokus-Steinschnauzer Scheinwerfern (mit den alten Scheinwerfern- falls einer Interesse hat) und kann wenn ich in der Werkstatt bin mal die Hellanummern ablesen. Vielleicht tut sich im Netz was auf unter den Nummern
Ich glaub‘ ich hab‘ noch die Kartons von den Multifokus-Steinschnauzer Scheinwerfern (mit den alten Scheinwerfern- falls einer Interesse hat) und kann wenn ich in der Werkstatt bin mal die Hellanummern ablesen. Vielleicht tut sich im Netz was auf unter den Nummern

Interessanter Gedanke!

Das linke Glas sollte die Nummer 901-125 981-01 haben
  • 2 Wochen später...
Ich glaub‘ ich hab‘ noch die Kartons von den Multifokus-Steinschnauzer Scheinwerfern (mit den alten Scheinwerfern- falls einer Interesse hat) und kann wenn ich in der Werkstatt bin mal die Hellanummern ablesen. Vielleicht tut sich im Netz was auf unter den Nummern

Sorry, die Kartons sind schon für Schrägschnauzer, die Scheinwerfer die drin liegen sind Gradschnauzer. Keine Ahnung wie ich das hinbekommen habe da ich eigentlich nie Schrinwerfer für nen Schrägschnauzer gekauft habe. Naja, war ja auch nur eine Idee :-) und ich wollte zumindest Rückmeldung geben.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.