August 19, 200816 j Frage: Wo kann man das Relais genau reinstecken? Frage: Wo kann man das Relais genau reinstecken? Ich habe mal so ein Relais bei Ebay ersteigert; jetzt will ich mal montieren. Wo sitzt der Stecker?
August 19, 200816 j Hallo, unter dem Rücksitz links sitzt die Zentralelektrik! Position E:smile: ist dafür vorgesehen! Ab Modelljahr 1991 wurde diese neu verbaut, das Cabrio hatte sie schon etwas eher. grüße Alexander
August 19, 200816 j Ich habe mal so ein Relais bei Ebay ersteigert Häddsch was g'schwätzt ... Wo kann man das Relais genau reinstecken? Bei Deinem unter der Rückbank, einzelner Relais-Stecker, vermutlich angetaped am restlichen Kabelbaum. Grüße Hardy
September 2, 200816 j Autor sagt mal, wenn ihr die original verzögerungsdinger von saab am start habt, wie sehen die denn aus? genau wie meins? - kleiner schwarzer Kasten mit zwei kabeln (gelb/schwarz) Bei meinem (MY 92) sitzt das Relais unter der Rückbank und ist gelb und groß. Dank Klaus wurde das Problem behoben - es war schlicht und einfach SCHMUTZ, der den Kontakt im Schalter unterbrach. Schalter ausbauen, Kupferplättchen reinigen, einbauen, fertig. Der Test, ob nur Schmutz oder doch das Relais die Ursache ist: den Schalter fest herunterdrücken (Position 1). Funktioniert's bei erhöhtem Druck, liegt es am Schmutz.
November 12, 201014 j moin zusammen, folgendes szenario: das licht bleibt auf einmal immer an! manchmal hilft zündung aus, zündung an ... wenn ich alle türen schließe sehe ich auch ein kurzes "zucken" im licht, würde sagen, alles zu, nur das relais klemmt ... lösungsansätze? ausbauen und in kontaktspray ersaufen? Vielen Dank und Grüße Alex P.
November 12, 201014 j Relais wechseln.... Du kannst es mal öffnen und die Kontakte säubern (nicht schmirgeln, wenn nur mit 600er, besser 1000er Papier). Wenn Du Glück hast, hält es eine Weile. Aber manchmal sterben die Dinger auch einfach...
November 12, 201014 j War beim Turbo Serie, nicht beim Sauger, wie immer ohne Gewähr. Meins war kaputt, liegt beim 5CC unter der Rückbank, ab für ein paar EUR gebrauchten Ersatz gefunden, bei den üblichen Gebrauteilecheckern Dürfte auch bei den "reinen" US Modellen Serie gewesen sein.Unsere einer hat es nicht der neue US schon.Alle meine anderen Amiversionen von Audi/VW etc haben das auch.Bei den deutschen Versionen gabs das net.Beim Audi ist die sogar richtig komplex gelöst,mit verschiedenen Verzögerungen,für diverse Beleuchtungen wie Fußraum,Leselampen,Beleuchtung für Fensterheber... und das dann auch noch in Kombination mit Zündung an/aus , Tür auf/zu... der Horror wenn da mal was net mehr funzt... oO
November 12, 201014 j Moderator Bei meinem 86er Sauger habe ich den leider auch noch nicht gefunden. Ist der eventuell noch nicht 'Mitte der 80er' genug?
November 13, 201014 j Du kannst es mal öffnen und die Kontakte säubern (nicht schmirgeln, wenn nur mit 600er, besser 1000er Papier). Wenn Du Glück hast, hält es eine Weile. Aber manchmal sterben die Dinger auch einfach... So, hab ich mal gemacht ohne Erfolg ... Ich wende mich mal an den Marktplatz Trotzdem danke!
November 13, 201014 j Fährst du nach Altona und baust dir dat Dingens entweder bei No.1 oder bei No.5 aus.
November 13, 201014 j Fährst du nach Altona und baust dir dat Dingens entweder bei No.1 oder bei No.5 aus. Cool, danke ... Ich denke die Art von ausbauen bekomme sogar ich hin
November 19, 201014 j zum Thema Innenraumbeleuchtung: gibt es auch ein Relais oder ähnliches, welches das Licht automatisch nach sagen wir 20 min aussschaltet, auch wenn man es am Schalter an der Mittelkonsole auf Dauerleuchten geschaltet hat? Ich kram ab und zu im Dunkel meiner Tiefgarage noch im Wagen rum und - tüdelig wie ich bin - lasse ich dann das Licht brennen und am nächsten Tag ist die Batterie platt. Ist mir echt schon mehrmals passiert (schäm)
November 19, 201014 j zum Thema Innenraumbeleuchtung: gibt es auch ein Relais oder ähnliches, welches das Licht automatisch nach sagen wir 20 min aussschaltet, auch wenn man es am Schalter an der Mittelkonsole auf Dauerleuchten geschaltet hat? Ich kram ab und zu im Dunkel meiner Tiefgarage noch im Wagen rum und - tüdelig wie ich bin - lasse ich dann das Licht brennen und am nächsten Tag ist die Batterie platt. Ist mir echt schon mehrmals passiert (schäm) So etwas wird es sicherlich bei Conrad oder Konsorten geben. Das mußt Du Dir dann nur entsprechend richtig ein"schleifen".... Als Plug & Play gibts das meines Wissens nicht...da von der Schaltung her Dauerplus am Innenraumlicht ist und wenn Du es über den Schalter anmachst, ist da kein Relais zwischen...
November 25, 201014 j Nur um sicher zu gehen: Das hier ist die Buchse in einem 900i, korrekt? Oder ist das was ganz anderes? Und das Relais passt auch? Weil irgendwie gehts nicht, obwohl das Relais getestet sein sollte. Ergänzung: Ok, hab das Relais mal offen gehabt und durchgemessen. Da scheint alles ok zu sein. Aber: Laut Schaltplan hängt das ja mit an der Sicherung der Zentralverriegelung. Die habe ich aber nicht und der Sicherungsplatz ist nicht mal belegt. http://img202.imageshack.us/img202/1728/dsc00395y0.jpg http://img121.imageshack.us/img121/3627/dsc00396un.jpg
November 25, 201014 j zum Thema Innenraumbeleuchtung: gibt es auch ein Relais oder ähnliches, welches das Licht automatisch nach sagen wir 20 min aussschaltet, auch wenn man es am Schalter an der Mittelkonsole auf Dauerleuchten geschaltet hat? Ich kram ab und zu im Dunkel meiner Tiefgarage noch im Wagen rum und - tüdelig wie ich bin - lasse ich dann das Licht brennen und am nächsten Tag ist die Batterie platt. Ist mir echt schon mehrmals passiert (schäm) Bei sowas dachte ich nämlich gibbet beim SAAB (analog zu manch anderem Autohersteller der ne Exportschiene hat...;) ) auch n RABBATZ Relais,was rumdöngelt... das hatte hier schon für etwas Missmut gesorgt,bis klar war das ein 900er sowas net hat... :( Aber siehste ,in deinem Fall wäre das von Vorteil,nur müßteste dich dann wahrscheinlich mit dem Durchschnitts iQ eines US Amerikaners vergleichen lassen...;) (wobei ich denke ,daß die einfach nur clever sind,leichter als jmd dafür zu verklagen,daß heißer Kaffee auch nicht automatisch heiß sein muß weils ja net drauf steht,kann mans doch net haben...)
November 25, 201014 j @ kratzecke: Jap is zumindest ein Zeitschaltrelais,wobei das korrekte Teil die Nr.: 8589319 haben dürfte...
November 25, 201014 j Manchte Teile (z.B. wg. Ueberarbeitung) haben auch andere Nummern, das ist selbst in den USA und bei Audi so. In dem Fall hast Du das aeltere genannt. (bis MJ90 etwa.)
November 25, 201014 j ja,ok...kann natürlich sein... stehen ja beide drin,aber nur bei einem konkret "Zeitschaltrelais Innenraumbeleuchtung"... man man man ... jaja,ich mach jetzt immer fein "WOOOOOOOOZAAAAAAA".... oO
November 25, 201014 j Ok, das Relais sollte es also nicht sein. Ist das wirklich, so wie hier anfangs geschrieben, "Plug & Play"? Laut Schaltplan hängt das Ding ja an Sicherung 24. Und die existiert bei mir schlichtweg nicht (keine Zentralverriegelung). Rechter Kontakt dafür ist im Sicherungskasten nicht mal vorhanden. Oder ist das bei Modellen ohne ZV anders verkabelt? Mag jetzt gerade nicht wirklich nachschauen (strömender Regen + keine Garage).
November 26, 201014 j Ist das wirklich, so wie hier anfangs geschrieben, "Plug & Play"? Laut Schaltplan hängt das Ding ja an Sicherung 24. Und die existiert bei mir schlichtweg nicht (keine Zentralverriegelung).Ohne jetzt in Schaltpläne gescahut zu haben, würde ich mal tippen, dass sich des 'P&P' auf den Forums-Standardfall, also 900er MIT ZV bezog. Nur so, aus Interesse: Bis wann gab es eigentlich 900er ohne ZV? In der 89er Preisliste ist es nur (noch?) beim 8V Sauger NICHT Grundausstattung.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.