Oktober 3, 201410 j Mein 9-5 2,0L Biopower-Kombi hat die 200000 vor etwa 2000 überschritten. Aktuell gab es neue Buchsen am Fahrwerk und der Motor wird gerade komplett überholt. Grund war extremer Ölverlust am Deckel über der Steuerkette, die bei dieser Gelegenheit gleich mit gewechselt wird/wurde. Zündkassette meldete sich auch mir gelber Motorlampe... erneuert. Ich denke, nun ist meine Chrombrille bereit für die nächsten 200000 km.
Oktober 3, 201410 j Mit der Familienkutsche 9-5, 2,0t, Baujahr 2003 heute die bei schönstem Feiertags-Herbstwetter die schöne Schnapszahl 111.111 km gesehen. Bei dem Baujahr ist das ja fast gar nichts! Also, auf geht's zu den 222.222 km! Da müssen wir aber ordentlich an Fahrleistung zulegen, öfters mal wieder 1.000 km am Stück. Sonst wird das nichts! Vielleicht mal die Söhne mit der Kiste ans Nordkap oder nach Sizilien schicken? Sonderlich zuversichtlich bin ich aber, bei dem unvermeidlichen ständigen Kurzstreckenbetrieb, leider trotzdem nicht. Da hatte ich beim alten 99er und danach beim 900 II ein besseres Gefühl. Trotzdem bleibt es bei der internen Sollvorgabe von 266.000 km (da mit 66.000 übernommen) Also immer ein Ohr und ein Auge unter der Motorhaube! Grüße in die Runde...
Oktober 4, 201410 j gerade einen 9-5 3.0t mit knapp 222.000 gekauft defekt bei kauf: heizungsgebläse + wischwasch sonst macht er einen guten eindruck
Oktober 4, 201410 j 9-5 Griffin my2001 gekauft bei KM:stand 329.383 (januar 2013) aktueller KM Stand: 411.250 (october 2014) 10,65 l/100km LPG
Oktober 4, 201410 j 9-5 Griffin my2001 gekauft bei KM:stand 329.383 (januar 2013) aktueller KM Stand: 411.250 (october 2014) 10,65 l/100km LPG Schön viel in kurzer Zeit. Irgendwelche Probleme dabei entstande!?
Oktober 5, 201410 j Das ublichen: http://www.spritmonitor.de/en/detail/551211.html?hfuelings=on Sehr schön aufgelistet, wusste garnicht das das dort geht. Ich bemühe damit meine Exel Tabelle.
Oktober 5, 201410 j Dafür werde ich bei deinem LPG Verbrauch sehr neidisch: [emoji25] http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/602345.html
Oktober 6, 201410 j Nicht traurig sein. Ich habe nicht erzelt wie ich mein Griff benutz. - Fast nur kilometers auf autobahn (mit cruise control auf tempo 100, GPS gemessen. Nur bei uberholen die erlaubte VMax ) und landstrasse. - Autobahn 80% - Landstrasse 18% - Stadt 2% - Kein stau Bearbeitet Oktober 6, 201410 j von griff55
Oktober 7, 201410 j 9-5 B235R, EZ 2002, aktuell 215.000, erster Turbolader, zweite DI, Kompression alle Zylinder 13,5 - 13,9 (vor ca. 5tkm überprüft).....
Oktober 7, 201410 j 9-5 Aero BJ. 2000 und 286000 KM. Bei 100000 bekam er einen neuen Motor. Läuft seit Kauf einwandfrei ohne nennenswerte Probleme. Demnächst muss er nur am hinteren Radlauf/ Schweller entrostet und lackiert werden. ( wohl bekanntes Problem)
Oktober 9, 201410 j Autor Teurer TÜV: Bremsbelege hinten, Lagerung HA Längsträger, Lagerung Querlenker, Unterbodenschutz, Nebelscheinwerfer Rechts, Neuer Bremskraftverstärker, Hitzebleche Bremse VA instantsetzen (neue gibts ja nicht mehr) und Ölwechsel (war dran), TÜV-Gebühren: rd. 1100 € Aber was will man machen ... man will ja fahren! KM-Stand siehe Signatur
Oktober 10, 201410 j Demnächst muss er nur am hinteren Radlauf/ Schweller entrostet und lackiert werden. ( wohl bekanntes Problem) uh, ein Rostocker! wo hast du deinen 9-5 in Pflege, bei den Jungs wo der Kennzeichenhalter herkommt oder wo? zum Threadtitel: heute morgen 230tkm... 9-5 2.0t MY2003 ... weitestgehend sorgenfrei seit Kauf bei 167tkm: einzig Öldruckschalter erneuert
Oktober 10, 201410 j Teurer TÜV: Bremsbelege hinten, Lagerung HA Längsträger, Lagerung Querlenker, Unterbodenschutz, Nebelscheinwerfer Rechts, Neuer Bremskraftverstärker, Hitzebleche Bremse VA instantsetzen (neue gibts ja nicht mehr) und Ölwechsel (war dran), TÜV-Gebühren: rd. 1100 € Egal bei welchem deiner beiden 9-5er: Da sind wir bei zumindest 12 Jahren (oder 16) - und dafür ist das im Verhältnis immer noch eine akzeptable Rechnung. Mit tröstlichen Grüßen saabista63
Oktober 10, 201410 j Teurer TÜV: Bremsbelege hinten, Lagerung HA Längsträger, Lagerung Querlenker, Unterbodenschutz, Nebelscheinwerfer Rechts, Neuer Bremskraftverstärker, Hitzebleche Bremse VA instantsetzen (neue gibts ja nicht mehr) und Ölwechsel (war dran), TÜV-Gebühren: rd. 1100 € Aber was will man machen ... man will ja fahren! KM-Stand siehe Signatur Finde das ziemlich viel. Alternativ das nächste mal erst zum TÜV fahren, dann zur Werkstatt. Gerade der Posten "Lagerung Querlenker" wird von Werkstätten gerne berechnet, ähmmm ich meinte repariert, pardon, und muss nicht immer HU-relevant sein. Älterlicher 9-5 SC 2.2 TiD MY 2004 hat jetzt 270.000km erreicht. 1. Motor, 1. Automatik Wir haben die TE Automatikspülung machen lassen (WOW-Effekt 350 EUR), Kurbelwellensensor (40 EUR) und auf beiden Achsen die Bremsbeläge (EBC) incl. neuer Bremsflüssigkeit (65 EUR Lohn, Teile online gekauft) erneuert. Läuft mit 5,8 Litern Diesel auf Langstrecken. Motor ist original und ohne bisherige Reparaturen gelaufen und absolut staubtrocken.
Oktober 10, 201410 j Autor Finde das ziemlich viel. Alternativ das nächste mal erst zum TÜV fahren, dann zur Werkstatt. Gerade der Posten "Lagerung Querlenker" wird von Werkstätten gerne berechnet, ähmmm ich meinte repariert, pardon, und muss nicht immer HU-relevant sein. . Gerade Querlenker und Lagerung HA sowie Bremse wurde ja vom TÜV (war bei GTÜ) bemängelt Ach, ist der SE. Der Aero ist nächstes Jahr Oktober fällig.
Oktober 11, 201410 j uh, ein Rostocker! wo hast du deinen 9-5 in Pflege, bei den Jungs wo der Kennzeichenhalter herkommt oder wo? zum Threadtitel: heute morgen 230tkm... 9-5 2.0t MY2003 ... weitestgehend sorgenfrei seit Kauf bei 167tkm: einzig Öldruckschalter erneuert Ja, genau dort.
Oktober 11, 201410 j Mitglied Na, da ist er doch in guten Händen... Auch wenn sie meine Autos seit ein paar Jahren nicht mehr gesehen haben. Dafür den Forumskalender - hängt er eigentlich da?
Oktober 11, 201410 j Na, da ist er doch in guten Händen... Auch wenn sie meine Autos seit ein paar Jahren nicht mehr gesehen haben. Dafür den Forumskalender - hängt er eigentlich da? Damit es nicht zusehr OT wird: Update- heute 287000 geknackt. Ich werd es nächste Woche gleich mal kontrollieren ob er dort hängt.
Oktober 11, 201410 j Mitglied kontrollieren.(Lacht) nein, nicht doch, so war das nicht gemeint! Und damit es hier denn auch nicht OT bleibt: bei meinem stehen noch 20Tkm weniger auf dem Tacho als bei dir. Seit ich ihn vor 1 1/2 Jahren kaufte, sind 32 Tkm dazu gekommen.
Oktober 11, 201410 j (Lacht) nein, nicht doch, so war das nicht gemeint! Und damit es hier denn auch nicht OT bleibt: bei meinem stehen noch 20Tkm weniger auf dem Tacho als bei dir. Seit ich ihn vor 1 1/2 Jahren kaufte, sind 32 Tkm dazu gekommen. Das hört sich ja schon fast wie eine Mathematikaufgabe an:smile: Ich möchte lösen. Kaufe ein A und sage Bockwurst
Oktober 11, 201410 j Mitglied Klar doch, wer um diese Uhrzeit noch wach ist, der kann sowas doch im Schlaf, quasi...
Oktober 12, 201410 j 216tkm, also sozusagen noch fast ein Neuwagen :-)) Dank neuem Turbo und neuer Kopfdichtung hoffe ich auf weitere 100 000, falls er mir nicht unter dem Arsch wegrostet :-))
Dezember 6, 201410 j http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=202814132 Zum Inserat Aha, 9-5 goes 9k: ein 2,0t mit 420.000km - na also,geht doch!!
Januar 7, 201510 j Habe gestern mit meiner Chrombrille 2.3t BP runde 270.000 km erreicht. Immer noch ohne einen einzigen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.