Veröffentlicht Mai 28, 200718 j ab welchem bj/stichtag ist der IIer brauchbar, hab gehört der II er soll bis 95 nicht brauchbar sein, aber wie läßt sich dass konkretisieren durch EZ/BJ/Fahrgestellnr. , ich habe z.b. einen italienimport von EZ 04-96 an der hand der soll ein jahr in italien gelaufen sein, wie finde ich heraus ob der schon zur besseren serie gehört..
Mai 28, 200718 j ab welchem bj/stichtag ist der IIer brauchbar, hab gehört der II er soll bis 95 nicht brauchbar sein, aber wie läßt sich dass konkretisieren durch EZ/BJ/Fahrgestellnr. , ich habe z.b. einen italienimport von EZ 04-96 an der hand der soll ein jahr in italien gelaufen sein, wie finde ich heraus ob der schon zur besseren serie gehört.. na mit dem 96er Modelljahr machst du nichts falsch. aber wo genau die grenze liegt, wissen andere besser. ich habe mich ja wieder für einen klassischen 900, für DEN 900 entschieden.
Mai 28, 200718 j Autor ja das ist das problem, vorallem wird ez 04-96 nicht gleich ez in italien sein...
Mai 28, 200718 j Mit Hilfe der FG-Nr. kriegen wir das MY aber raus ! Aufschlüsselung gibt's hier irgendwo.. (hab ich's schon in die KB gepackt ??)
Mai 29, 200718 j also ich denke das letzte bj vor einführung des 9-3 l ist das ausgereifte.. sind einige verbesserungen eingeflpssen die später auch im 9-3 l übernommen wurden.
Mai 29, 200718 j ab welchem bj/stichtag ist der IIer brauchbar PS: achja, und vorsicht bei italienimporten mit "interessanten" kilometerständen, die haben in italien ein anderes verständnis davon...
Mai 29, 200718 j hatte mal '95er, keine der bekannten Mängel gehabt. Wird m. E. teilweise überbewertet. Die Rückrufe und Verbesserungen von Saab sollten schon durchgeführt worden sein.
Mai 29, 200718 j ... Die Rückrufe und Verbesserungen von Saab sollten schon durchgeführt worden sein. Das ist sicher ein wesentlicher Punkt. Selbst ein komplettes Serviceheft nützt wenig, falls die vom werk. empfohlenen Arbeiten nicht durchgeführt wurden und dies waren nicht wenige (!). Bei Wagen die von verschiedenen Werkstätten gewartet wurden (Manche wechseln die Werkstatt ja regelmässig wegen 10 EUR Mehrkosten beim Öl ) ist die Chance dafür relativ gering.
September 5, 201113 j Hat jemand einen Link zu einem Fred, der diese und weitere Fragen rund um Gebrauchtkauf eines 902/ 9-3 noch genauer angeht? Da war doch 'mal was, oder?
September 5, 201113 j noch in Arbeit: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/45967-autor-en-fuer-eine-kaufberatung-saab-900-ii-9-i-ys3d-gesucht.html
September 5, 201113 j ....und die Qualität der Kunststoffe im Innenraum (Mittelkonsole, B-Säulenverkleidung, Klimakonsole) ist traurigerweise beim 902 deutlich besser, als dann später beim 9³. Also würde ich tendenziell eher zu einem späteren 902 greifen, als zu einem frühen 9³. Wobei allerdings optisch die Aussenansicht des 9³ gelungener wirkt.....
September 6, 201113 j Talladega Wie steht Ihr denn grundsätzlich zu einem dreitürigen Talladega aus 6/1997 mit 185 PS und Automatik und 191 tkm. (Automatik gewünscht).
September 6, 201113 j was sollte dagegen sprechen, so der Wagen nicht runter geritten wurde. Mein 902 ist auch von 1997, hat rd. 193tkm gelaufen. Die Automatik schaltet sehr schön und es ist der erste Saab in dem nix klappert. Insofern wird man mit dem MY 97 nicht völlig daneben liegen.
September 6, 201113 j Danke für Deine Einschätzung. Gibt es denn eine Motorisierung, die garnicht zur Automatik passt? Zudem: Sind die Versicherungsraten sehr leistungsabhängig?
September 6, 201113 j Wie steht Ihr denn grundsätzlich zu einem dreitürigen Talladega aus 6/1997 mit 185 PS und Automatik und 191 tkm. (Automatik gewünscht). So an sich nix dran auszusetzen, gell: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=150857403&origin=PARK (ich habe nicht gleich wie bekloppt gesucht, sondern den - kurz nach Einstellen der Anzeige - gleich mal in den Parkplatz verschoben... feines Ding!) http://www.autoampel.de/versicherung-900-02d00rr07148k/1.html (scroll mal runter, und es wird schnell wieder klar: größere Motorisierung, geringere Typklasse(n)...)
September 6, 201113 j beim 900II ist das bj relativ egal, solange es sich nicht um ein cabrio handelt. Es gibt meist sehr gute aus dem bj93, sicherlich auch jüngere die gut sind, was den rost anbelangt habe ich den eindruck, das genau 95/96 die schweden die beste konservierung hatten. was die motoren anbelangt gab es 93/94 die besten in dieser serie. wie gesagt handelt es sich um meine ganz pers meinung!! alles andere, sowie die neuerungen lassen sich kostengünstig umbauen
September 7, 201113 j Ob das etwas gebracht hätte? Der wäre sowieso bald irgendwo aufgetaucht, wollte ich solch einen Schönling nicht diesen Kreisen hier vorenthalten. Schon angesehen?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.