Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hat man sowas schonmal gesehen? Übrigens sahen alle vier Räder so aus, da übt wohl noch einer.

DSC00056.jpg.d4abb39874f7eac01a1b067281526b20.jpg

Sei froh, daß das Blei oder was das ist, nicht außen auf den Alus drauf ist:biggrin:

Ich hab vor Kurzem hier einen Golf gesehen, da waren wirklich die Gewichte auf 2 Rädern außen an den Alus....und was für "Klunkern":eek:

  • Mitglied
Hat man sowas schonmal gesehen? Übrigens sahen alle vier Räder so aus, da übt wohl noch einer.

 

offentsichtlich:eek:

Ich hab vor Kurzem hier einen Golf gesehen, da waren wirklich die Gewichte auf 2 Rädern außen an den Alus....

das hab ich auch schon auf 16" aeros auf einem 900er gesehn :eek:

das hab ich auch schon auf 16" aeros auf einem 900er gesehn :eek:

Und das ist ja nun noch schlimmer als beim Golf:biggrin: :biggrin: :biggrin:

Sei froh, daß das Blei oder was das ist, nicht außen auf den Alus drauf ist:biggrin:

Ich hab vor Kurzem hier einen Golf gesehen, da waren wirklich die Gewichte auf 2 Rädern außen an den Alus....und was für "Klunkern":eek:

Wenn Ihr wüsstet... ! :mad:

Na dann gut N8

Grufti :biggrin:

Pity-Alufelge.jpg.46dfca5ae797f11a33de40ed902301af.jpg

Wenn Ihr wüsstet... ! :mad:

 

Na dann gut N8

Grufti :biggrin:

Aus was für einem "Polenmagazin" hast Du das denn aufgetrieben:eek: :eek:

Oder ist das Dein Auto:biggrin: "Duck und wech"...........:vroam:

Und es eiert noch immer mit diesen Gewichten! :biggrin:

Sieht mir nach ATU Rheinfelden aus, die bringen dort so was zu Stande! :eek:

Wenn Ihr wüsstet... ! :mad::
Gab's die Gewichte nicht in poliert ?

/To

......OH-Saabgott-wo warst DU,als er ansetzte,die "Dinger" zu montieren?...
Hat man sowas schonmal gesehen? Übrigens sahen alle vier Räder so aus, da übt wohl noch einer.

 

Das kann schon mal passieren, bei schlechten Reifen und Felgen mit großer Unwucht.

Da sollte man aber erstmal Reifen und Felge "matchen". D.h. Reifen auf der Felge drehen und sehen, ob man weniger Gewichte braucht.

 

Runderneuerte Reifen sollen übrigens schwer zu wuchten sein, bzw. nur mit vielen Gewichten..(kann ich nicht bestätigen, da ich keine RUnderneuerten fahre)...

Sei froh, daß das Blei oder was das ist, ...
Eben kein Blei mehr. Und dieses neue Schrottzeug hat wohl nur ca. die Hälfte des spezifischen Gewichtes von Blei. Das heißt, daß überall ca. doppelt so viele 'Plättchen' ran müssen, als früher.

Mehr Gewicht ? Neenee, die neuen Gewichte sind aus Zink, daher voluminöser, aber 20 Gramm sind immer noch 20 Gramm :biggrin:

 

Runderneuerte Reifen: Kann ich bestätigen, da kommt man schnell mal in Bereiche die man sonst gar nicht kennt .... ich hatt nur einmal runderneuerte Winterreifen aufm Golf, aber das ist lange her und seither aus gutem Grund nie wieder. Mittlerweile solls besser sein.

 

Übrigens kommt es schnell mal zu großen Gewichten, wenn man (wie im Bild) so wuchten will, daß man auf der Außenseite keine Gewichte braucht. Dann muß recht viel in die Mitte und innen reingepackt werden um den Ausgleich zu schaffen. Schaltet auf eurer Wuchtmaschine halt mal die Programme durch, dann werdet ihr schon sehen :eek:

 

Hardy

das hab ich auch schon auf 16" aeros auf einem 900er gesehn :eek:

 

siehe bei meinem *grummel*

siehe bei meinem *grummel*

was, du auch????? :eek:

Hat man sowas schonmal gesehen? Übrigens sahen alle vier Räder so aus, da übt wohl noch einer.

 

Wenn das Deine Felge ist, würde ich sie mal auf Rundlauf prüfen - tippe mal auf einen Höhenschlag.

 

Das ist auch der Hauptgrund warum viele Leute über vibrierende Lenkräder beim Abbremsen jammern - das es sinnvoll ist, alle zwei Jahre die Reifen wuchten zu lassen - davon will aber keiner was hören.

Bei den Alus auf dem 9-3I waren die Gewichte ab Werk aussen angebracht...
Bei den Alus auf dem 9-3I waren die Gewichte ab Werk aussen angebracht...

 

Das kann man keinesfalls so pauschal sagen - ich wenigstens kenne keinen 9-3 bei dem das der Fall gewesen wäre.

Die Frage ist, wo man noch runderneuerte Reifen bekommt bzw. seine erneuern lassen kann.
Runderneuerte sind wieder im kommen!
  • Moderator
Das ist auch der Hauptgrund warum viele Leute über vibrierende Lenkräder beim Abbremsen jammern - das es sinnvoll ist, alle zwei Jahre die Reifen wuchten zu lassen - davon will aber keiner was hören.
Reifen regelmäßig wuchten lassen ja, aber wenn's nur beim Bremsen vibriert, liegt es nicht an den Reifen, dann würde ich mich in erster Linie um die Bremsscheiben kümmern!

kann mir mal jemand folgenden satz erläutern (wo ist "unterhalb"):

"Zum Auswuchten der Sonderräder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der Felgenschulter angebracht werden.", Zitat Hirsch-Teilegutachten.

kann mir mal jemand folgenden satz erläutern (wo ist "unterhalb"):

"Zum Auswuchten der Sonderräder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte unterhalb der Felgenschulter angebracht werden.", Zitat Hirsch-Teilegutachten.

 

Muß eigentlich heißen:

 

"Zum Auswuchten der Sonderräder dürfen an der Felgenaußenseite nur Klebegewichte an der Felgenschulter unterhalb des Felgenhorns angebracht werden"

 

Die Felgenschulter ist der waagerechte Teil der nach dem senkrechten Teil des Felgenhorns folgt.

 

Das ist aber keine Muß-Option sondern eine Kann-Option ...

 

@ patapaya

 

Nein das stimmt definitiv nicht - auch kleine Unwuchten, die im Fahrbetrieb kaum auffallen, können im Bremsbetrieb für deutliches Achsrütteln sorgen.

 

Der Grund:

 

Beim Bremsen wirkt das komplette Fahrzeuggewicht über die Bremsscheiben auf die Felgen und von dort aus über die Reifen auf die Straße - durch die Unwucht "schaukelt" sich das Rad immer mehr auf, dann fängt es an zu vibrieren.

 

Im normalen Fahrbetrieb ist das Rad ja nur über die Antriebswellen kraftschlüssig verbunden, da fällt eine Unwucht weniger auf.

  • Moderator
Beim Bremsen wirkt das komplette Fahrzeuggewicht über die Bremsscheiben auf die Felgen und von dort aus über die Reifen auf die Straße - durch die Unwucht "schaukelt" sich das Rad immer mehr auf, dann fängt es an zu vibrieren.

 

Im normalen Fahrbetrieb ist das Rad ja nur über die Antriebswellen kraftschlüssig verbunden, da fällt eine Unwucht weniger auf.

Ob das so stimmt? Für mich waren Unwuchten am Rad bisher vor allem geschwindigkeitsabhängig spürbar, egal ob bremsen, rollen oder beschleunigen - nämlich dann, wenn die Raddrehzahl die Resonanzfrequenz der Vorderachse/Radaufhängung trifft. Mag sein, daß Bremsen die Vibrationen verstärkt, aber Vibrationen, die nur beim Bremsen auftreten, habe ich mit Wuchten noch nie weggekriegt.
  • Mitglied
Bei den Alus auf dem 9-3I waren die Gewichte ab Werk aussen angebracht...

 

seit ? dürfen die (blei-) außen-gewichte nicht mehr verwendet werden, deshalb die (Zink-) innen-gewichte

die ich übrigens sehr schätze :smile:

( ich lasse die räder bei jedem sommer- / winter-wechsel neu wuchten)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.