Veröffentlicht Juni 18, 200718 j Hallo hallo. Nach jedem Volltanken stell ich meinen Kilometerzähler auf null. Das is bei dem Durst des Autos vielleicht Masochismus aber ich mag das. So weiss ich z.B. dass im Winter so ab 410 km mein orangenes Tanklicht anfängt zu flimmern und im Sommer ich es schonmal bis rekordverdächtige 480 km schaffen kann. Lange Rede, kurzer sinn. Seit zwei Tankfüllungen geht meine Tanknadel ziemlich schnell nach unten. Sie is schon fast bei der 15liter anzeige obwohl ich erst 280 km gefahren bin. Kann nicht sein. Spritverlust ? Das kann ich ausschliessen denn wenn ich tanke passt nur die hälfte an Sprit rein. Passt also. Muss die Anzeige oder der Geber sein. Nur wie finde ich das raus ? Is zwar schon mein dritter 900er aber auf Technischem Gebiet bin ich trotzdem Laie. Gibt es möglichkeiten oder Tricks den Fehler hier rauszufinden ? Gibz nen Handgriff für den Geber(schwimmer?!) oder ...gar für die Anzeige ? Bin dankbar für jede Idee oder anregung. ___________________________________________________ Saab 900 16s / BJ 93 / Bester SaabPilot Stuttgarts.
Juni 18, 200718 j Es handelt sich um einen 900S mit 141 PS soweit ich mich erinnere, oder? Als ERSTE Massnahme würde ich nach dem Volltanken mal den TATSÄCHLICHEN Verbrauch ausrechnen, er sollte sich um die 10 ltr./100 km (Stadt-und Autobahnbetrieb) einpendeln. Ansonsten: Konntest Du BENZINGERUCH im Auto oder Flecken unter dem Wagen feststellen?
Juni 18, 200718 j Wenn nur das Instrument falsch geht, könnte man zunächst versuchen, einen Reinigungszusatz für Einspritzanlagen dem Sprit zuzusetzen. Oft wird danach die Anzeigegenauigkeit des Instrumentes deutlich verbessert, weil der Schwimmer sich ohne Verunreinigung besser bewegen kann.
Juni 18, 200718 j ich tippe mal auf masseproblem, habe ich mit meinem stellenweise auch... vertraue nur der gelben lampe wenn sie anfängt zu flackern volltanken + nullsetzen und wieder bis zum flackern fahren, volltanken + rechnen 10l halte ich für ein gerücht!
Juni 18, 200718 j i vertraue nur der gelben lampe wenn sie anfängt zu flackern volltanken ...Das Teil gibt bei rd. 15l schon Dauerlicht. Also lieber 'nullen', wenn die Funzel an geht und dann nach meinethalben rd. 120km an die Tanke.
Juni 18, 200718 j Autor Danke : ) ging ja fix. @ Morbo Reinigungszusatz für Einspritzanlagen...welcher ist da der gängigste..wie heisst er wo kann ich ihn kaufen ? @ Alex P. geht das nicht hand in hand ? Ich meine das Licht mit dem Geber ? Mag nicht irgendwann doch stehen bleiben ohne das die lampe je geleuchtet hat. @ Klaus ...Hallo Klaus :-) wie geht es meinem ExBlauen Saab der mir nur unglück gebracht hat ? Ich hoffe er ist wenigstens gut zu dir gewesen. 10 Liter ? wow entweder bist im Adac Training für sparsames Fahren gewesen oder du fährst viel Berg ab :-) Ne quatsch jetzt...Hm...es sind im schnitt so 12-13 Liter glaube ich. Is das...zu viel ? Könnte auch sein bei vielen Stadtfahrten das sich die Dunkelziffer auf 14 zubewegt aber so genau will ichs dann doch nicht wissen. KEIN Benzingeruch oder Flecken. Wie gesagt beim volltanken merk ich ja was rein passt und das is immer korrekt so...also 280 km gefahren ..bisl mehr als die hälfte an tank geht rein. Nur die Nadel...die Nadel.
Juni 18, 200718 j ... im schnitt so 12-13 Liter glaube ich. Is das...zu viel ? Könnte auch sein bei vielen Stadtfahrten das sich die Dunkelziffer auf 14 zubewegt ...Also 14 sind ja selbst bei einer BorgWarner schon sehr 'grenzwertig'. Solltest Du einen Schalter fahren, stimmt bei Dir oder am Auto was nicht ...
Juni 18, 200718 j 10 Liter ? wow entweder bist im Adac Training für sparsames Fahren gewesen oder du fährst viel Berg ab :-) Ne quatsch jetzt...Hm...es sind im schnitt so 12-13 Liter glaube ich. Is das...zu viel ? Könnte auch sein bei vielen Stadtfahrten das sich die Dunkelziffer auf 14 zubewegt aber so genau will ichs dann doch nicht wissen. .... Im reinen Stadtverkehr können es schon 12 Liter sein, aber auf Strecke ist dies im Durchschnitt zu viel, es sei denn Du fährst digital. (Nee, Alex, nach wie vor kein Gerücht , alltägliche Tatsache. Falls ich will steht auch die 8 vor dem Komma, aber meist pendelt sich der Schwarze um 10 ein.)
Juni 18, 200718 j Autor @ Rene...war nur leicht überspitzt..12-13 sinds. Ich leg mich fest. @ Marbo...danke hab sowas von Liqui Molly bekommen. @ Alex..ok kann der lampe also weiter vertraut werden.
Juni 18, 200718 j ..war nur leicht überspitzt..12-13 sinds. Ich leg mich fest. Ich würde dem Wagen DENNOCH einen Rundum-Check gönnen und zwar bei jemanden der sich damit auskennt (Dein armer Ex-Blauer sprach für sich ) : Zündzeitpunkt,Ölwechsel,Zündkerzen, Verteilerfinger und Kappe und einen neuen Luftfilter. SOO BILLIG ist der Sprit ja doch nicht
Juni 18, 200718 j Tank halt immer voll und rechne den Verbrauch aus mit getankter Menge und gefahrenen KM, ist doch nicht so schwer. Bei mir ist der Verbrauch auch mal fix von 8,5 auf 11 gestiegen, obwohl Fahrweise wie immer rentnermässig und Streckenprofil gleich. War ein Fehler im LH Speicher abgelegt (Lambda at Idle oder so). Fehler beseitigt, Speicher gelöscht, seither wieder 8,5.
Juni 18, 200718 j Autor @kuchen...ja...ist nicht schwer. Mich hat hier jetzt auch nicht der Rechenweg zum Spritverbrauch interessiert sondern wie man tankgeber und anzeige selber gut prüfen kann. @klaus..den blauen hab ich schon so bekommen und ne handvoll Monate gefahren. Ich sag nur Saab Autohaus Hxxxxx.
Juni 18, 200718 j 10l halte ich für ein gerücht! ...nö - bewege meinen lpt bei normaler fahrweise und landstraße/bab mit ca. 9,5 litern und in der stadt bin ich nur im winter bei 12litern... sonst eher 10,5 - 11 liter...
Juni 18, 200718 j @klaus..den blauen hab ich schon so bekommen und ne handvoll Monate gefahren. Ich sag nur Saab Autohaus Hxxxxx. Um auf Nummer sicher zu gehen, habe ich mal diese Änderung vorgenommen. Die Beteiligten wissen mehr....
Juni 18, 200718 j ... @klaus..den blauen hab ich schon so bekommen und ne handvoll Monate gefahren. Ich sag nur Saab Autohaus Hxxxxx. Dann hoffe ich für Deinen Grünen, dass er nun in besseren Werkstatt-Händen ist. Es sind übrigens nur drei x nach dem H, hätten aber natürlich auch acht sein können.
Juni 18, 200718 j Es sind übrigens nur drei x nach dem H, hätten aber natürlich auch acht sein können. Das war Absicht mit der Zahl der x... Denke es gibt nur eins mit 3x....
Juni 18, 200718 j Ansonsten: Konntest Du BENZINGERUCH im Auto oder Flecken unter dem Wagen feststellen? @Klaus - Was ist denn, wenn man Benzin riecht? Was ist dann möglicherweise defekt? BTW. Ich wundere mich bei meinem neuen 901 über die erstaunliche Reichweite. 550 Kilometer sind kein Problem, und das bei nicht gerade verhaltener Fahrweise.
Juni 18, 200718 j @Klaus - Was ist denn, wenn man Benzin riecht? Was ist dann möglicherweise defekt? BTW. Ich wundere mich bei meinem neuen 901 über die erstaunliche Reichweite. 550 Kilometer sind kein Problem, und das bei nicht gerade verhaltener Fahrweise. Der Übergang vom Tankrohr zum Tank. Da wirds bei den 900ern schonmal undicht...
Juni 18, 200718 j BTW. Ich wundere mich bei meinem neuen 901 über die erstaunliche Reichweite. 550 Kilometer sind kein Problem, und das bei nicht gerade verhaltener Fahrweise.Erstaunliche Reichweite ? Der hat entweder 63 oder 68l im Tank!!!!
Juni 18, 200718 j Erstaunliche Reichweite ? Der hat entweder 63 oder 68l im Tank!!!! Na umso besser. Gab es denn wie bei den Zuffenhausenern auch einen größeren Tank - oder gehört das zum Standard eines 92er Baujahres?
Juni 18, 200718 j du hast 68l, war serie in den letzten baujahren, keine option sondern gab es nicht anders... gab mal einen wechsel und wenn wir schon dabei sind, die haben die benzinuhr aber nicht angepasst weshalb die warnlampe bei ca. 15l rest angeht anstelle der urspünglichen ca. 10l
Juni 18, 200718 j du hast 68l, war serie in den letzten baujahren, keine option sondern gab es nicht anders... gab mal einen wechsel und wenn wir schon dabei sind, die haben die benzinuhr aber nicht angepasst weshalb die warnlampe bei ca. 15l rest angeht anstelle der urspünglichen ca. 10l Na dann bin ich aber froh ... (sowieso) :biggrin: Das heißt ja, dass schon seit Lebzeiten genügend Bauraum für einen 68-Liter-Tank vorhanden war - oder wurde etwas verkleinert, damit der Tank größer werden konnte?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.