März 17, 20196 j Radio, WDR 4 die top 444. Für alle was dabei, aktuell läuft deep purple . Ja, eine Legende! Habe ich nie Live gesehen, allerdings Einzelteile der Band des "klassischen" Lineups: Ritchie Blackmore mit seiner Frau (die ihm meiner Meinung nach ziemlich die Show gestohlen hat) in der Stadthalle in Heidelberg. Und den guten Jon Lord (RIP) in der Siegerlandhalle.
März 22, 20196 j Das ist aber nicht das Original-Video (aber das ist auch nicht jugendfrei...) Von Tame Impala kann ich auch folgendes empfehlen: Das mit dem Affen? Hehe, ja, beim Originalvideo wusste ich nicht genau, ob es nicht doch gegen die Richtlinien des Forums verstößt. ;-) "Solitude is Bliss" gefällt mir auch gut, schöner 70s-Einschlag beim Drumsound und Riff!
März 27, 20196 j Höre vieles z.B Bee Gees Falco Peter Maffay Meat Loaf Simon Garfunkel AC-DC Udo Jürgens Achim Reichel Roland Kaiser (die alten Hits) Modern Talking Michael Jackson ABBA Herbert Grönemeyer Eric Carmen War nur ein kleiner Teil :p Gruß
Mai 8, 20196 j Vor einiger Zeit habe ich Anna Calvi in Paris im Salle Pleyel gesehen. Ein Konzert der allerbesten Qualität. Diese zierliche Dame verprügelt ihre Telecaster nach allen Regeln der Kunst. Netterweise hat ARTE das Konzert mitgeschnitten. À consommer sans modération... https://www.arte.tv/de/videos/087079-000-A/anna-calvi-in-der-salle-pleyel/
Mai 8, 20196 j Mal was schräges, für die, die auch auf Bowies non mainstream Sachen stehen. Klaus Nomi. Auch ein wenig früh verstorben.
Mai 11, 20196 j Der Nomi war schlechthin eben die 80`.... Da war noch Phantasie im Spiel..... https://www.youtube.com/watch?v=Uf6ViwumljY
Mai 13, 20196 j Moderator Wenn wir schon bei den 80ern sind, dann noch ein Jahrzehnt zurück, gestern gerade gehört, live, und das geht (immer noch und immer wieder) gut ab: Suzi Quatro in der Neuruppiner Pfarrkirche Da stellt sich weniger die Frage, wann sie aufhört, Konzerte zu geben, als vielmehr, wann die Fans aufhören (müssen), zu Konzerten zu gehen... Bearbeitet Mai 14, 20196 j von patapaya
Mai 14, 20196 j Noch mehr 80er. Propaganda: p: Machinery Eine derjenigen deutschen Bands, die es auch im Ausland zu was gebracht haben. Zumindest mal mit einem (einzigen) Album. Bearbeitet Mai 14, 20196 j von saabracadabra75
Mai 14, 20196 j Mal so ein Hinweis am Rande. Es wäre hier hilfreich, wenn ihr den Interpreten (und ggf. Titel nennt). Spätestens wenn das YT Video gelöscht ist, der Link tot. Oder ich sehe dankt Skript-Blocker auch nur einen Platzhalter. Und die YT Links sind ja auch nicht gerade vielsagend. Also, finde ich jedenfalls, 660ZCEhvbnw, alles klar. Wenn man übrigens beim Einfügen das https:// löscht, dann wird da ein normaler Link ohne Vorschaufenster draus.
Mai 14, 20196 j Mal so ein Hinweis am Rande. Es wäre hier hilfreich, wenn ihr den Interpreten (und ggf. Titel nennt). Spätestens wenn das YT Video gelöscht ist, der Link tot. Oder ich sehe dankt Skript-Blocker auch nur einen Platzhalter. Und die YT Links sind ja auch nicht gerade vielsagend. Also, finde ich jedenfalls, 660ZCEhvbnw, alles klar. Gemacht.
Mai 27, 20196 j Interpret: Fito & Fitipaldis Titel: Un buen castigo Eine Band aus Spanien. Dort sind sie Stars, hier weitgehend unbekannt. Fans von Rockmusik in Richtung Dire Streits sollte mal reinhorchen.
Mai 27, 20196 j Interpret: Blitzen Trapper Titel: Man of constant sorrow Wer im Saab am liebsten bei heruntergelassenem Fenster cruist, kommt an diesem Song nicht vorbei.
Mai 27, 20196 j Man of constant sorrow ist doch von Bob Dylan - oder? Der Song ist ein amerikanisches Volkslied aus dem frühen 20. Jahrhundert und wurde dutzendfach interpretiert. Die bekannteste Version ist von Dylan, genau.
Mai 29, 20196 j @Nicke, cool - ich kannte den Song bisher nur aus dem Film "O brother where art thou" https://www.youtube.com/watch?v=meCZ5hWNRFU
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.