Zum Inhalt springen

Es ist vollbracht! - Oder: Noch mehr gelbe Punkte!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Um nun mal wieder die sehr kontroverse Diskussion um das Aussendesign unseres 900 Turbo 16S neu zu entfachen:

 

Seit Vorgestern, also Samstag gegen 12:30 Uhr, hat sich die Anzahl der gelben Punkte auf dem Fahrzeug erhöht!

 

Es sind 2 Punkte dazu gekommen, je einer Vorne und einer Hinten.

Und es sind ganz besondere gelbe Punkte, die nämlich auf das Kennzeichen geklebt werden :biggrin: :biggrin: .

 

Ja, es ist tatsächlich vollbracht: Fast 20 Jahre alt und "ohne Mängel" durch AU und HU.

 

Und die Plaktetten passen farblich wirklich viiiieeel besser zum übrigen Design.... Mal sehen, was wir in 2 Jahren dann machen?!?!??:rolleyes:

 

 

War auch ganz witzig, als der Prüfer das Auto sah und gleich rief: "Den kenn' ich, hab' ich vor 2 Jahren auch geprüft, erkenn' ich an den Punkten!":tongue: Das war dann gleich der erste Lacher, auch sonst war die Stimmung dort sehr gut!

 

Aber auch irgendwie traurig, wenn auf der Bühne daneben ein 3 Jahre alter PT-Cruiser hängt, der nicht annähernd durch die AU kommt. Sogar so schlimm, dass der Prüfer sein Gerät wiederholt reinigen musste....

Aber auch irgendwie traurig, wenn auf der Bühne daneben ein 3 Jahre alter PT-Cruiser hängt, der nicht annähernd durch die AU kommt. Sogar so schlimm, dass der Prüfer sein Gerät wiederholt reinigen musste....

 

Wenn das Grufti liest!:eek: :biggrin:

Er wird sich freuen:Da muß er fürs Schrauben und Restaurieren nicht warten.

 

Er wird sich freuen:

Als echter Schrauber dürstet es ihm nach Aufgaben.

Da muß er fürs Schrauben und Restaurieren nicht warten.

Schweißen, Schrauben ab Fabrik, das ist doch was!

...

 

Fast 20 Jahre alt und "ohne Mängel" durch AU und HU.

....

 

Beim 2. Mal und nach Brat-Einsatz...:smile:

Beim 2. Mal und nach Brat-Einsatz...:smile:

 

ach klaus....... das sind doch Dinge die, die "Öffentlichkeit" nicht zu erfahren braucht........:smile:

ach klaus....... das sind doch Dinge die, die "Öffentlichkeit" nicht zu erfahren braucht........:smile:

 

:confused: Hatte er das vor einigen Tagen nicht selbst veröffentlicht?

:confused: Hatte er das vor einigen Tagen nicht selbst veröffentlicht?

 

ging es da nicht um den "Trekker"?? *dug&weg*

Die werden doch nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums ("siehe Bodenblech") direkt aus dem Verkehr gezogen. Oder betrifft das nur die 3-Liter-Diesel?
Die werden doch nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums ("siehe Bodenblech") direkt aus dem Verkehr gezogen. Oder betrifft das nur die 3-Liter-Diesel?

 

 

Letztere ziehen sich doch selbst aus dem Verkehr (9-5er) ... von Chevrolet komm übrigens demnächst ein Modell auf den Markt, der wie ein aufgeblasener PT Cruiser wirkt (und noch hässlicher ist) - sagt das bloß den Grufty nicht.

  • Autor

Zugegeben: Erstmalig in seinem Leben bei uns, ist er nicht beim 1. Anlauf durch die HU gegangen. Wegen eines klitzekleinen Rostloches, dass wir echt übersehen hatten! Da waren wir "SAAB-blind", soll heissen, wir haben stundenlang die Achswellentunnel angestarrt, so dass das Loch im Beifahrerfussraum irgendwie nicht auffiel.... :frown: . Eigene Blödheit!

 

Nun noch Mal zu Grufti und dem PT: War ein Diesel-PT, und was bei dem Hinten herauskam, war schon erschreckend! Keine "Rußpartikel" sondern es waren regelrechte Brocken, die zu Bodel fielen :eek: .

 

Zitat vom Prüfer: "Den jagen Sie bitte ersteimal ordentlich über die Autobahn, am Besten gleich bis Heide und wieder zurück. Aber mit richtig Vollgas, nicht so'n Frauen-Vollgas" :biggrin:.

 

Das war dann auch wieder ein Lacher!

Zitat vom Prüfer: "Den jagen Sie bitte ersteimal ordentlich über die Autobahn, am Besten gleich bis Heide und wieder zurück. Aber mit richtig Vollgas, nicht so'n Frauen-Vollgas" :biggrin:.

 

Das war dann auch wieder ein Lacher!

 

Ds sind dann die Umweltfreundlichen Diesel mit neuer Euro Norm....:frown:

  • Autor
Ds sind dann die Umweltfreundlichen Diesel mit neuer Euro Norm....:frown:

 

Dan doch lieber meinen SAAB/Oppel-Klöterdiesel :biggrin:

Ds sind dann die Umweltfreundlichen Diesel mit neuer Euro Norm....:frown:
Aber klar: absolut feinstaubfrei!
  • Autor
Aber klar: absolut feinstaubfrei!

 

Genau! Kein Feinstaub, sondern gleich Grobbrocken:biggrin:

 

Schwarze Klumpen im Format des Innendurchmessers des Auspuffsystems!

Aber klar: absolut feinstaubfrei!

 

Eben, da erstickt man, ehe die in die Lunge gelangen und sich da anreichern.. :biggrin:

Diesel-Brikett-Konverter? Respekt!

 

@peak

 

... von Chevrolet komm übrigens demnächst ein Modell auf den Markt, der wie ein aufgeblasener PT Cruiser wirkt (und noch hässlicher ist) - sagt das bloß den Grufty nicht.

 

Du meinst doch nicht dieses "butt-ugly" Gefährt? Ein Chevy HHR, welchen wir auf unserer Hochzeitreise "genießen" durften. 2.2 Liter und 130 PS. Egal, er hat uns für schmales Geld überall hingebracht und hatte genug Platz. Leistung braucht man "drüben" nicht unbedingt.

116-1607_IMG.jpg.e50a748598a696a3f7c4110f1a54a8ae.jpg

117-1749_IMG.jpg.5e799d55ef3d5eb81f8e0d01d57fc4e3.jpg

Ein Chevy HHR, welchen wir auf unserer Hochzeitreise "genießen" durften. 2.2 Liter und 130 PS. ...

 

Formal sicher nicht schlechter als der PT.

Sogar so schlimm, dass der Prüfer sein Gerät wiederholt reinigen musste....

 

:eek: :eek: :eek: :eek: ?????

Zitat vom Prüfer: "Den jagen Sie bitte ersteimal ordentlich über die Autobahn, am Besten gleich bis Heide und wieder zurück. Aber mit richtig Vollgas, nicht so'n Frauen-Vollgas" :biggrin:.

 

Das war dann auch wieder ein Lacher!

 

 

was ist denn Frauen-Vollgas???

2.Gang und bis zum Anschlag durchtreten....

Duck und Wech.....! aber ganz wech!

Sorry-war nich so gemeint!
  • Autor
was ist denn Frauen-Vollgas???

 

Vor Aufbau des Ladedrucks schnell in den nächsten Gang und im 5. das Gaspedal ganz brutal voll bis zur Hälfte durchtreten.......

Herzlichen Glückwunsch zu 2 weiteren Jahren amtlich bestätigter Verkehrstauglichkeit.

Meiner hat gestern auch 2 neue Aufkleber erhalten. Da der Prüfer zu früh in der Werkstatt war konnte ich die Spuren der leichten Inkontinenz nicht verwischen (er meinte, ich solle mir bei Gelegenheit mal die Abdichtung der Tachowelle ansehen). Die im Anschluß durchgeführte ASU/AU verlief, bis auf einen geringfügig zu hohen CO-Wert einwandfrei. Dank der Möglichkeiten des Meisters, gab es dennoch den Aufkleber. Nun darf mein Wagen 2 weitere Jahre fahren. Ich hoffe, daß es bald die EURO-I-Gleichstellung geben wird, damit ich auch im nächsten Jahr in die Innenstadt fahren darf.

Ich wünsche Euch auch jederzeit problemlose Untersuchungen

Oliver

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.