Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Du sprachst urspr. von ca. 200 PS (also 528.535i).

Die meinte ich.

bei 3t Kampfgewicht... ;)
...als bekennender Reihen-Sechser-Fahrer wäre ich vorsichtig, meiner Freundin (wie lange kennt ihr euch?) einen Saab zu schenken (kaufen). Da orientiert man sich schnell um, und die hiesige Fangemeinde läßt Neueinsteiger auf Events schon mal im Turbo mitfahren :cool: ...spätestens wenn sie zwangsbeatmete CV-Luft geschnuppert hat, wird's kritisch. Ach ja: für die älteren Saabristi sind bayerische Autos so was wie Erbfeinde :rolleyes:
Ach ja: für die älteren Saabristi sind bayerische Autos so was wie Erbfeinde :rolleyes:

 

Nein, es sind Opfer....!:rolleyes: :biggrin:

... immer wieder schön, besonders auf der Autobahn mit unseren TDI-Freunden.
Zumindest DIESES 'Hobby' teilst Du offensichtlich mit den Tu16-Fahrern.
Na, ja, vielleicht hilft es ja, wenn ich über den 480er was negatives schreibe. Also er sieht nicht nur nicht aus wie ein Volvo, sondern ist auch nicht so zuverlässig wie ein 80er Jahre Volvo. :cool:
Ist halt ein 'Sportwagen auf DAF-Basis' (meine bessere Hälfte hatte bis vor kurzem einen 440er)

Ach so: 902er kommt für meine Freundin nicht wirklich in Betracht.....
Richtig! Dann wirklich lieber einen E23 oder was auch immer aus dieser Ecke.
...alle 16 V bekommst Du mit Hilfe mehrerer Möglichkeiten auf EU 2, die schönste ist der Edelstahl-Euro2-Kat, ...
KAT nur beim TU16, KLR bei allen 16V
Hm, mit dem e28 habe ich andere Erfahrungen.

Allerdings mehr als Beobachter, v.a. an Autobahnsteigungen wurden/werden sie schnell kleiner ...im Rückspiegel:smile:

Klar, 518er ziehen keinen Hering vom Tisch. Auch der kleine 2,0er Sechender hatte mit dem E30 schon gut zu tun. Aber daneben gabs ja auch noch etwas potentere Motoren.
Ach ja: für die älteren Saabristi sind bayerische Autos so was wie Erbfeinde :rolleyes:
Na, dann darf ich mich ja noch zu den Jüngeren zählen - zumindest so weit die Bayern alt genug sind!
  • Autor

@ targa:

 

1315 Kg Leergewicht lt. Fhzgschein. Was wiegt eigentlich der 901er?

 

@ KGB:

 

Da seh ich wenig Probleme, wir sind schließlich schon 14 Jahre zusammen.... Beim Fahrwerk bin ich ja auch mal gespannt wie der Frontantrieb die Leistung auf die Straße bringt.

 

Von der ehemaligen Konkurenzsituation hab ich auch schon gehört, das war aber vor meiner Zeit. Ich finde es immer wieder lustig was es für Vorurteile gegenüber div. Fahrzeugmarken gibt, bzw. Intoleranz :smile: .

 

Das ist fast wie beim Fußball.....

 

1315 Kg Leergewicht lt. Fhzgschein. Was wiegt eigentlich der 901er?

 

.

 

Ebenso um 1300 kg je nach Ausstattung, die 126 PS des 900i16 kommen damit ganz gut zurecht.

Nein, es sind Opfer....!:rolleyes: :biggrin:

 

...und wenn in einem SAABisten-Herz beide Marken ihren Platz finden, sind sie dann gespaltene Persönlichkeiten ?!?!? :confused:

Der Saab 901 ist ein feines Auto - für Menschen, die damit in Großstädten nicht so viel unterwegs sind. Lang- und Mittelstrecke macht Spaß, aber im täglichen Gebrauch in einer Stadt ist der 901 einfach zu groß und wirkt im Handling antiquiert. Ich würde jedem, der ungern ÖPNV fährt, als reines Stadtauto ein kleineres AUto empfehlen. Zudem ein sparsameres.
...aber im täglichen Gebrauch in einer Stadt ist der 901 einfach zu groß und wirkt im Handling antiquiert.

 

...ach so...???... mhh... finde ihn für die großstadt weder zu gross noch im handling antiquiert... aber das ist, wie so vieles andere ja auch, geschmackssache...:rolleyes:

Der Saab 901 ist ein feines Auto - für Menschen, die damit in Großstädten nicht so viel unterwegs sind. Lang- und Mittelstrecke macht Spaß, aber im täglichen Gebrauch in einer Stadt ist der 901 einfach zu groß und wirkt im Handling antiquiert. Ich würde jedem, der ungern ÖPNV fährt, als reines Stadtauto ein kleineres AUto empfehlen. Zudem ein sparsameres.

 

Für Langstrecken ist der 900er nicht unbedingt 1. Wahl.

Da ist der 9000er z.B. um Längen besser...

 

Meine Ansicht....

...und wenn in einem SAABisten-Herz beide Marken ihren Platz finden, sind sie dann gespaltene Persönlichkeiten ?!?!? :confused:

 

Nein, das nennt sich Kammerflimmern :smile:

Ich finde es immer wieder lustig was es für Vorurteile gegenüber div. Fahrzeugmarken gibt, bzw. Intoleranz :smile: .

 

Das ist fast wie beim Fußball.....

 

Treffend formuliert...:rolleyes:

Nein, das nennt sich Kammerflimmern :smile:

 

Für Langstrecken ist der 900er nicht unbedingt 1. Wahl.

Da ist der 9000er z.B. um Längen besser...

 

Meine Ansicht....

 

Der Saab 901 ist ein feines Auto - für Menschen, die damit in Großstädten nicht so viel unterwegs sind. Lang- und Mittelstrecke macht Spaß, aber im täglichen Gebrauch in einer Stadt ist der 901 einfach zu groß und wirkt im Handling antiquiert. Ich würde jedem, der ungern ÖPNV fährt, als reines Stadtauto ein kleineres AUto empfehlen. Zudem ein sparsameres.

 

...und wenn in einem SAABisten-Herz beide Marken ihren Platz finden, sind sie dann gespaltene Persönlichkeiten ?!?!? :confused:

 

Nein, es sind Opfer....!:rolleyes: :biggrin:

 

bei 3t Kampfgewicht... ;)

 

die Lawine ist los getreten.........bevor dir jetzt noch ein 9³er oder 9-5er angepriesen wird kauf deiner Freundin lieber nen schicken 900i 16V und leg ihr für alle Fälle die Hilfeliste in´s Handschuhfach :smile:

...ach so...???... mhh... finde ihn für die großstadt weder zu gross noch im handling antiquiert... aber das ist, wie so vieles andere ja auch, geschmackssache...:rolleyes:

Naja, gute 4,70m sind schon was zum parken... Allerdings gibt's kaum ein übersichtlicheres Auto... und das Handling ist eigentlich ziemlich ok... nicht vergleichbar mit 'nem aktuellen Kleinwagen, aber besser als vom 9-3/I z.B.

/To

ich hab beides.. Großstadt und Langstrecken..

für beides ist er prima.. obwohl ich ihm und mir lieber die langen Strecken gönne

 

in der Großstadt ist nur doof das man öfter mal den Kompletteinschlag vornehmen muss ... und das wollen wie ja bekanntlich nicht so gerne tun :rolleyes:

  • Autor

Nochmal danke für alle sinnvollen Antworten! :smile:

 

Wer also einen Euro 2 fähigen 901er Nichtturbo anzubieten hat, kann das gern per PM an mich tun. Vorzugweise im Raum Dresden oder Würzburg.

 

Karroseriesubstanz sollte gut sein, außerdem fahr- und einsatzbereit. 2-türer werden bevorzugt. Preisvorstellung bis 3 Tsd. Euronen. Ausstattung nicht so wichtig.

 

Grüsse der Pendejo!

Vielleicht formulierst Du Dein Anliegen direkt im Marktplatz ? ;)

/To

PS: im "gelben" steht gerade ein weißer, nicht gerade des Liebhabers Lieblingsfarbe, aber als Einstiegsvirus durchaus geeignet.

Nochmal danke für alle sinnvollen Antworten! :smile:

 

Wer also einen Euro 2 fähigen 901er Nichtturbo anzubieten hat, kann das gern per PM an mich tun. Vorzugweise im Raum Dresden oder Würzburg.

 

Karroseriesubstanz sollte gut sein, außerdem fahr- und einsatzbereit. 2-türer werden bevorzugt. Preisvorstellung bis 3 Tsd. Euronen. Ausstattung nicht so wichtig.

 

Grüsse der Pendejo!

 

mach am besten eine Suchanzeige auf, hier geht deine Anfrage ganz schnell unter......!!!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.