Mai 20, 201312 j . Und ja, ich finde ihn elegant. So betrachte ich ihn als Raumwunder. Und was bequemeres für den Fahrer gibt's doch kaum. - - - Aktualisiert - - - Klingt vielleicht kindisch, oder albern, aber ich habe gewisse "Bindungen" zu meinen Maschinen. Ich spreche sogar mit ihnen; lobe sie, nach langer störungsfreier Fahrt oder hartem Arbeitseinsatz, was diese mir mit im Allgemeinen uneingeschränkter Funktionstüchtigkeit danken. Die beste Küchenmaschine der Welt: Maxvit Royal http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/117497-die-seele-des-900-img_0527.jpg zu 1) Ich signalisiere Zustimmung zu 2) Ich signalisiere Zustimmung zu 3) Ich signalisiere Zustimmung zu 4) Mach weiter so !!
Mai 22, 201312 j Ich habe eigentlich viele Gründe mich von dem Wagen zu trennen und schaffe es nicht. Die anderen von mir haben mehr PS, mehr Hubraum, mehr Zylinder und irgendwie macht es trotzdem Spaß den 900er zu fahren, auch wenn man sich doch umgewöhnen muß und mit einem mickrigen Drehmoment beim Anfahren leben muss .... Dann aber auf der Landstraße beim Überholen doch eine gewisse Leichtigkeit und angenehme kernige Kraftentfaltung genießen kann, die einem so vertraut nach so vielen Jahren vorkommt. Das können die anderen Gurken auf Grund des Gewichts/Leistung Verhältnissen nicht mehr so gut ... also werde ich meinen 900 er versuchen noch viele Jahre am Leben zu erhalten ( auch weil ich es einem Kumpel vor Jahren versprochen habe :-) ... Na ja und die Optik ...ah ... es hat eine Seele ...
Mai 22, 201312 j Hey KGB, das ist ein echt toller Text und ich habe ihn mit viel Vergnügen gelesen! Freut mich, dass auch hier im Netz die Sprache manchmal noch richtig ausgeschöpft wird!
Mai 22, 201312 j @KGB: Wenn Du jetzt Deinen Text nach über 10 Jahren liest, wie geht es Dir da mit Deiner Eingangsthese? Hälst Du die aufrecht oder hat Dein 96er Deine These verändert?
Mai 22, 201312 j Autor Stammtisch, wohin denn sonst ... Hatten wir damals noch nicht Gab nur ein Forum und etwa 30 Gleichgesinnte... @truk: lese zwar meine älteren Texte eher selten, aber "stimmt" noch alles
Mai 22, 201312 j Hatten wir damals noch nicht Gab nur ein Forum und etwa 30 Gleichgesinnte... @truk: lese zwar meine älteren Texte eher selten, aber "stimmt" noch alles Dass Du vor 10 Jahren den 900er in die Oldtimer-Ecke klassieren wolltest..... Selbst heute gehört der da noch nicht hin
Mai 22, 201312 j Naja... "damals" gab es das H-Kennzeichen noch mit 20 Jahren. Heute sind es 30. D.h. wir sind quasi vor 10 Jahren
Mai 22, 201312 j Schon, aber für mich hat die (meine) Definition Oldtimer nichts mit dem H-Kennzeichen zu tun....
Mai 23, 201312 j Also zur Seele meines 900I wollte ich auch noch was beitragen: Ich hatte es gewagt, diesen wegen eines schnöden Saapels abzumelden(Vernunft und so...), er(der/das?) stand im Carport. Nach 5 Wochen musste ich mal wieder ein echtes Auto fühlen: Innenraumgeruch reichte zunächst, wollte ihn dann aber auch mal hören- Batteriespannung o.k.- erst 5h später lief er , der war wohl bockig, weil einfach so weggestellt(ist während der ganzen Betriebszeit nicht einmal passiert). Fazit: Anmelden, fahren, erhalten(vielleicht als erstes mal neues Zündgscherr?). Zum Anmelden eine Frage: Hat hier jetzt jemand Wechselkennzeichen? Erfahrungen? Die doppelte Steuer würde mich bei 2* 147,- nicht so jucken.
Mai 23, 201312 j Die doppelte Steuer würde mich bei 2* 147,- nicht so jucken.NaJa, viel mehr als nochmal die selbe Summe dürfte die Versicherung ja auch nicht kosten. Und dann bist Du mit den Kisten unabhängig und kannst auch mal beide gleichzeitig auf der Straße (und sei es nur stehen) haben.
Mai 24, 201312 j H-Kennzeichen macht bei G-Kat und max 1600ccm eh wenig Sinn - da steuerlich ohne günstiger. Ähnlich ohne Kat und u. 900ccm - hier gäb's allerdings keine grüne Plakette.
Mai 24, 201312 j @felix: Das "Wechselkennzeichen" ist mal wieder so eine ramsauersche Glanzleistung. Mehr Bürokratie, keine Ersparnis, weniger Nutzen. Mal ganz im Ernst: wer soll sich darauf einlassen?
Mai 24, 201312 j @ rené und aero: bei der Versicherung hab ichs mir von der Summe so gedacht wie Du, rené, einmal Typklasse 19, ist schon hart genug... Damit würde ich mit denen in Verhandlung gehen- Dann wär die Ersparnis zu beide Fahrzeuge regulär anmelden halt einmal Typklasse 12, ist eh wenig, wenn man bedenkt, daß regulär beide Fahrzeuge auch ganz anders genutzt werden könnten... Ich werde nach dem Versicherungsbesuch berichten, wie ich die Seele (wenn der 900 keine hat, meine) wieder in den orangen Bereich bewege.
Mai 24, 201312 j KGB hat völlig Recht mit seinem Beitrag in dem die Worte um den Saab tirilieren in unbändiger Eleganz. Versteht es doch - wir können nicht immer nur drauf rumreiten, uns dann rumdrehen und einschlafen. Nööö Das Rentierlein es ist so fein, will wohl auch betüddelt sein.:-) Gruß Marco P.S. Wer will einen fast fertigen 96iger?
Mai 25, 201312 j P.S. Wer will einen fast fertigen 96iger? ...derlei angebote bitte im marktpatz platzieren! danke...
Mai 25, 201312 j @ KGB: ob es denn so etwas wie eine Seele in einem solchen Fahzeug geben kann, wenn das wort seele auch übersetzt eigenleben genannt werden darf? Denke ich das unsere saabis genau in dem moment eine seele erhalten, in der wir der kiste einen namen geben! wie oft habe ich mich nach einer langen strecke erwischt das ich mich im stillen bei der kiste bedankt habe gut angekommen zu sein. Ich erinnere mich nur zu gut, als ich vor ca drei jahren den 96 abgeholt habe, es/er stand auf dem trailer, durch den rückspiegel betrachtet NUR hässlich, ich rätzelte mit meiner frau, wenn wir dann von diesem ding namens ''saab96'' in rot reden, ob nicht ein gewisses ehrgefühl aufkommen sollte, denn das ding hat all die jahre überlebt und würde es reden können, so könnten wir von schönen als auch schlechten tagen erzählt bekommen. also bekam der 96 den namen ''matilda'', denn sie ist rot und redet immer noch nicht.... kurz gesagt, glaube ich das ein auto ein gewisses eigenleben/seele mit der namensgebung erhält und jedes geplänkel ob nun wiwa anlage,nicht anspringen usw usw, aus unseren eigenen nachlässigkeiten wächst. diese besagte nachlässigkeit wandelt sich eher zu einem selbstgespräch, in diesen Gesprächen bekommt das auto immer mehr an bedeutung. dafür gibt es eine unmenge an beispiele: ich habe zB meinen 900I hier mal semmel genannt...boahhhhhhhhh gab gleich einen verweis von rene..;-) oder ich frage meine frau ob sie matilda zum einfaufen nehmen könne, ihr einwandt ''nein du weißt doch das sie bei mir nie anspringen will'' ich erspare mir weitere ausführungen und glaube fest daran das jeder in seinem auto etwas herzblut gelassen hat. es ist ja kein gebrauchsgegenstand sondern ein gegenstand welcher gebraucht wird......warum kommt gerade jetzt erneute freude am saab-treffen in kassel auf? Glaube aber fest an den besagten spruch: einen (oldi)saab verkauft man nicht! er wird in der familie weitergegeben od es wird für eine mitgift, ein anderer liebhaber gesucht.
Mai 25, 201312 j Meine Namen sind vielleicht nicht so passend: Der 9 5 ist der Renntierschlitten - bewusst mit zwei n geschrieben, Dann gibt es noch den alten Schweden , das ist der 96 Und das Saabrio Und wenn man genau hin hört, wie deren Herzen schlagen, ist das nicht nur das Schnackseln von Ventilen und Kolben. Es heisst ja nicht umsonst " Made bye Trolls" - - - Aktualisiert - - - Meine Namen sind vielleicht nicht so passend: Der 9 5 ist der Renntierschlitten - bewusst mit zwei n geschrieben, Dann gibt es noch den alten Schweden , das ist der 96 Und das Saabrio Und wenn man genau hin hört, wie deren Herzen schlagen, ist das nicht nur das Schnackseln von Ventilen und Kolben. Es heisst ja nicht umsonst " Made bye Trolls"
Juni 2, 201312 j lieber Boris, nachdem du nun das erste mal eine längere strecke mit St.Peter gefahren bist berichte doch mal wie oft du das radio leiser, oder auch lauter? gemacht hast. St.Peter dich ermahnt hat dran zu denken das ein freilauf existiert oder ab und an der wagen gehustet hat und dann wieder zum ferrarie mutierte. Der Seitenwind euch beide wieder auf dem boden der.............brachte? nein boris....kein fahrbericht! keine technischen anwandlungen.... grins...als die bilder laufen lernten oder besser St.Peter, boris das ja genau, Dieses Fahren beibrachte.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.