März 7, 201510 j 7 macht auf leerer Platte immer 2 Prt's: 100 MB (kenne auch Kisten mit 70 oder 200) Boot und Rest System
März 9, 201510 j mit Ubuntu.... denn GParted erkennt doch alles, oder ? wenn Du Hilfe brauchst, schick mir ne PN, dann sortieren wir das irgendwie aus...
März 9, 201510 j Tach! Womit editiert man denn (freeware, weil armer Student) Videoschnipsel? Und gibt es eine Möglichkeit, Kühlgebläserauschen aus dem Sound rauszufiltern? Hintergrund: ich hab einen Prüfstandslauf eines aufgeladenen Einzylinders (angestrebt werden 200 PS Literleistung), von dem ich ein paar social-media-taugliche Schnipsel erstellen möchte: Start, Anfahren eines Lastpunktes, böses Abblasen und Turbopfeifen.
März 9, 201510 j VirtualDub ist freeware - aber etwas gewöhnungbedürftig, kann aber alles, was du so brauchen wirst, außer das Rauschen rauszufiltern.
März 9, 201510 j Tach! Womit editiert man denn (freeware, weil armer Student) Videoschnipsel? Und gibt es eine Möglichkeit, Kühlgebläserauschen aus dem Sound rauszufiltern? Hintergrund: ich hab einen Prüfstandslauf eines aufgeladenen Einzylinders (angestrebt werden 200 PS Literleistung), von dem ich ein paar social-media-taugliche Schnipsel erstellen möchte: Start, Anfahren eines Lastpunktes, böses Abblasen und Turbopfeifen. Ich arbeite gerne mit Adobe Premiere. Gibt s hier als Testversion: http://www.adobe.com/de/downloads.html
April 10, 201510 j Mal eine Zwischenmeldung zu Es setzt nur die Wiedergabe über die eingebauten Lautsprecher meines Laptops aus - über den Kopfhöhreranschluss läuft der Ton problemlos weiter. Kurios: Wenn ich die Einstellungen für die Audiogeräte aufufe, kann ich durch Wechsel zwischen den Tabs für die Wiedergabe- und Aufnahmegeräte (integriertes Mikrofon) die Tonausgabe über die Lautsprecher wieder starten - allerdings wiederum nur für ca. 1/2 Minute, dann gleiches Phänomen. Noch kurioser: Stecke ich den Stecker des Kopfhörers (versehentlich passiert, nur dadurch zufällig festgestellt) in die Buchse für ein ext. Mikrofon, startet ebenfalls wieder die Tonausgabe in den Lautsprechern. Die zwischenzeitliche Erfolgsmeldung war nicht von Dauer, daher habe ich nochmals gesucht und für Toshiba-Laptops gehäuft eine Beschreibung eines identischen Problems gefunden - und hier die Lösung dazu: http://forums.toshiba.com/t5/Audio-Sound/Sound-stops-after-15-60-seconds-regardless-of-source/td-p/468821/page/2 http://forums.toshiba.com/t5/Audio-Sound/Toshiba-Satellite-No-Sound-Solved-Hardware-fix-required/td-p/625359 Danach handelt es sich offenbar doch um ein Hitzeproblem des Sound-Chips, das durch Anbringen eines zusätzlichen Hitzeblechs behoben werden konnte. Mal sehen, wann ich dazu komme, mich bei meinem mal damit zu beschäftigen - ist ja nun nicht sooo dringend... Vielen Dank jedenfalls nochmal an alle, die sich dem Problem angenommen hatten, und vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen, der so ein Problem auch kennt...
April 15, 201510 j Missgeschick : SD Karte versehentlich formatiert aber noch nicht wieder neu beschrieben, welches Programm kann .mov Dateien wiederherstellen ? Am besten mac os tauglich...
April 15, 201510 j Die 'echte' Version von OnTrack EasyRecovery sollte in diesem Falle, sofern die Karte nicht all zu sehr ragmentiert war, eine recht gute Rückholrate haben. Das hier sollte es tun: http://www.computerbild.de/download/Ontrack-EasyRecovery-Home-8461766.html
April 15, 201510 j Versuch es mal damit und suche Dir das PGM im www oder PN. Das ist nur die Beschreibung! Hängt auch vom Hersteller der SD-Karte ab. Je nachdem, kann man ein Tool oder ein anderes nehmen. Nicht jedes funzt bei jeder Karte. Manche Hersteller bieten auf ihre Webseite Tools zum Download an wie CrytalDiskInfo oder Seatools. Habe meinem Neffen schon mal damit alle seine Filme und Bilder gerettet.RecoveRx_Users_Manual_EN_Win_v2.2.pdf
April 15, 201510 j Hängt auch vom Hersteller der SD-Karte ab.Das sollte ja nun völlig wurscht sein. Ausschlaggebend kann hier nur das gewählte Dateisystem (FAT, FAT32, exFAT, NTFS, ...) sein. Der Kartenhersteller hat hierbei bestenfalls insoweit Einfluss darauf, mit welchem FileSystem er den Kram ggf. vorformatiert ausliefert. Aber auch dies nur, sofern nicht ein 'Anwendungsgerät' meint, dies nochmal selbst un zu müssen. Ansonsten kann man, im Rahmen der vom jeweiligen Systen supporteten Größen, dieses natürlich jeweils selbst bestimmen. Aber jetzt sollte man mit diese Karte natürlich wie mit einem rohen Ei umgehen. Jeder (Schreib)zugriff minimiert die Restore-Möglichkeiten.
April 15, 201510 j "Wurscht sein": Ich habe da andere Erfahrungen gemacht. Vieles geht meistens, aber nicht immer. Natürlich ist ein Dateisystem ebenso wichtig. Aber "darunter" liegt die HW mit der "Basissoftware" eines OEM.
April 15, 201510 j Aber "darunter" liegt die HW mit der "Basissoftware" eines OEM.Wüßte nicht, wo es da 'knacken' sollte. Wenn da irgend welcher inkompatibler Mist liefe, gingen ganz normale Filezugriffe im Alltagsbetrieb ebenso schief. Das OS muss schon sauber an die Platte, Karte, oder welches Medium heran kommen. Das Recover macht ja auch nichts anderes. Wenn ein Medium überformatiert wurde, und tatsächlich keine alten FAT- und Verzeichniseinträge mehr vorhanden sind, liest das Tool im Prinzip nur Sektor für Sektor, und schaut dann anhand typischer Filesignaturen, in welchem Sektor ein neues Fle beginnt. Der Rest wird dann erstmal zu einem File zusammengeklöppelt. Falls im Header die tatsächliche Fillänge vermerkt ist, wird es dann ggf. auch wieder auf Länge geschnitten. Im Prinzip könnte man dies, zumindest bei einem übersichtlichen FileSystem wie FAT, auch manuell per DiskEditor abarbeiten. Ist halt alles eine Zeitfrage.
Mai 27, 201510 j Liebe Computerwissende! Ich brauche Hilfe... Der Status: Mein PC mit Win XP, den ich mag und mit dem ich mich auskenne, hat vor ein paar Wochenden Geist aufgegeben. Sprich, hochgefahren, Bildschirm schwarz, BIOS Signal sagt Grafikkarte. Also meinen "neuen" PC angeschlossen, Bild ist da. Bildschirm also offenbar Ok, damit eindeutig Grafikkarte. Grafikkarte gekauft, heute eingebaut, PC aufgedreht. Bildschirm zeigt das Windows XP Logo mit dem darunter laufenden Balken. Aber dann passiert nichts mehr... Weder unter "normal starten" noch unter "letzte bekannte Konfiguratuion" ... Und nun????? Klar könnte ich mit dem anderen PC weiterarbeiten, aber a) finde ich Win8 zum Kotzen und b) laufen ein Großteil meiner Anwendungen ( incl. WIS etc. ) und auch Teile der Hardware ( Scanner ) damit einfach nicht mehr... Und c) - ich gestehe es - bin ich ein Gewohnheitstier. Wenn ich was kenne und mich daran gewöhnt habe, mag ichs auch weiterhin möglichst genau so haben. Ich will meinen alten PC wieder !!!!!!!! Bin für jede noch so kleine Idee äußerst dankbar!
Mai 27, 201510 j treiber grafikkarte bereit halten während start F8 drücken im abgesicherten modus starten grafikkartentreiber installieren neu starten fertig
Mai 27, 201510 j Vermutlich erkennt XP deine neue Grafikkarte nicht, da ja die entsprechenden Treiber noch nicht installiert sind. Also beim Hochfahren NACH dem BIOS-Durchlauf F8 drücken und aus dem Menü den Punkt "Abgesicherter Modus" aktivieren wählen. XP sollte nun hochfahren, du kannst die alten Grafiktreiber deinstallieren und den neuen installieren. Viel Erfolg :) Edit: Ist ja klar, dass einer mit Turbo im Nick schneller ist :))
Mai 27, 201510 j Ich danke Euch schon mal ganz herzlich. Werd mir das morgen in Ruhe anschauen, heute habe ich keine Nerven mehr dazu... Fragt sich jetzt nur, wie ich das mit dem Treiber mache... Kann ich den auf die externe Festplatte runterladen und im abgesicherten Modus von dort installieren?
Mai 27, 201510 j Ach ja, noch ein Nachtrag: Die alte Grafikkarte war eine GF 8400 GS, die neue ist es auch... Sollte da nicht eigentlich der alte treiber ohnehin passen?
Mai 27, 201510 j könnte man eigentlich erwarten. Abgesicherter Modus ist dann trotzdem eine gute Idee. Dann sieht man ob das System Ansonsten noch lebt oder aus welchem Grund auch immer zerschossen ist.
Mai 28, 201510 j ... ich gestehe es - bin ich ein Gewohnheitstier. Wenn ich was kenne und mich daran gewöhnt habe, mag ichs auch weiterhin möglichst genau so haben. Ich will meinen alten PC wieder !!!!!!!!Ich verstehe Dich absolut. Ich selbst baue mir meine Kisten ja auch immer mit recht viel Aufwand so, dass eine 'neue' Kiste der alten weitestmöglich ähnelt. ABER: Bitte nimm die XP-Kiste vom Netz. Die Kisten bekommen keine Updates mehr und haben mittlerweise wohl wieder mehr bekannte ungestopfte Sicherheitslöcher, als ein Hund Flöhe. Somit ist so eine, dann noch möglichst ohne stringent eingerichtete externe Firewall am Internet hängende, Kiste eine Freude für all jene, die sich für meinst weniger nette Zwecke ein Netz aus fremden Rechnern aufbauen um von dort zu spammen und ähnlich unnette Dinge zu treiben. Windows7 bekommt man recht leicht auf das Look&Feel von XP gedreht, und beim W8 klappt das zumindest von der Handhabung her, wenn auch nicht mehr von der Optik. Wer seinen Rechner nicht abgeschottet von der Welt betreibt, muss ihn wohl oder übel aktuell halten, um nicht ganz schnell 'Teil eines großen Ganzen' zu werden, bei dem er aus rechtlichen wie auch moralischen Gründen lieber nicht mitmachen würde.
Mai 28, 201510 j Zustimmung: Außerdem bekommt man Win7prof für ca. 45 Euro inzwischen nachgeschmissen. Ich meine "offizielle" OEM-Lizenzen. Rechtlich sauber.
Mai 28, 201510 j Ich gebe Euch ja recht und habe Win7 sogar schon liegen. Nur mein Lenovo PC lässt sich offenbar das Win8 nicht austreiben ( zumindest sagte mir das ein Arbeitskollege, der sich normalerweise sehr gut auskennt ) . Dem ist es nicht gelungen, das Win 8 runter zu kriegen und mit Win 7 neu aufzusetzen. Und wenns der nicht schafft, brauch ich´s gleich gar nicht versuchen. Die Optik von Win8 wäre mir mittlerweile auch schon egal, nur wie gesagt läuft damit ein Großteil meiner Soft- und sogar Teile meiner Hardware einfach nicht mehr.... Abgesehen davon, dass es meiner Meinung nach echt Schrott ist. Heute morgen den Rechner eingeschaltet. 77 Updates... Lädt zwei Stunden runter, konfiguriert und bei 98% Konfiguration sagt er: Fehler beim Konfigurieren, es wird alles rückgängig gemacht... Ich bin dann weggefahren, sonst hätte ich die Kiste gesprengt... ( Macht er übrigens schon das zweite Mal in den zwei Wochen, die ich ihn jetzt nutze... ) Drum hänge ich so am alten. Aufdrehen, arbeiten, abdrehen. Keine Mätzchen, nichts. Aber das Sicherheitsrisiko ist natürlich da. Hab ihn zumindest wenn ich nicht dran arbeite komplett vom Netz ( also stromlos ) . Hoffe, das hilft... Aber wahrscheinlich werde ich zumindest den auf WIN7 aufrüsten müssen. So ich ihn überhaupt wieder zum Laufen kriege...
Mai 28, 201510 j Mhm, das geht schon. Aber vorab: Updates hängen auch von der Bandbreite der Netzverbindung ab. Hast Du ein "lahmes" DSL? Win7, ja da ist - in diesem Fall- alles vorher "platt zu machen". Grobe Schritte: Festplatte komplett auf einer anderen FP sichern, am Besten Daten und OS getrennt, muss aber nicht sein. Aufstellung Deiner Anwendungssoftware machen und Installations-SW besorgen, falls nicht vorhanden. Auch an die Lizenzschlüssel denken. Aufstellung machen über alles so installierte "andere" Software und Treiber. Am Besten eine Freeware (AIDA oder ähnlich, läuft unter XP) nehmen, die einem diese Arbeit abnimmt. Dann kannst Du das ausdrucken und hast gleich eine Checkliste an der Hand. Meist liest diese Freeware auch die Lizenzschlüssel mit aus. ---/---- Platte neu formatieren (z.B. mit GPart). Aber daran denken, dass das ein System-LW, also bootfähig sein muss. Zwei Partition anlegen: C:\ und D:\ WIN CD einstecken und installieren. Am Besten einen ADMIN ohne PW anlegen, der später wieder gelöscht wird und nur für die Installationsarbeiten gedacht ist, eben bis alles rund läuft. (Die eigentlichen User später anlegen, wenn alles rund läuft). Diesen Admin dann löschen und eine finalen Admin einrichten. Sowie WIN seine Einrichtungsschritte abgeschlossen hat, Antivirus installieren und dann all die vielen MS-Updates fahren, d.h. ggf. mehrfach Neustart, manchmal auch als Kaltstart sinnvoll. und: WIN liefert die meisten Treiber mit. I.d.R. muss man hier und da einige Treiber nachinstallieren. Dann kommen all die zeitintensiven "Restarbeiten" wie Treiberkontrolle und Anwendungs-SW migrieren oder neu installieren. Sind schon ein paar Stunden. Ich lass dann nebenbei meist Musiksendungen laufen oder lese zwischendurch. Die "Wartezeiten" müssen ja überbrückt werden. Das auf die Schnelle. Kannst gerne von mir eine Checkliste (xls) als PN haben, wenn Du willst.
Mai 28, 201510 j Danke für die detaillierte Auflistung. Aber ich gebe zu, mir schwirrt alleine schon vom Lesen der Kopf. Dass ich das selbst hinkriege, halte ich für mehr als unwahrscheinlich...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.