August 28, 20159 j Ich verstehe dieses Outlook-Bashing, das aber schon seit den ersten Versionn von OE anhält, auch nicht. Hatte damit nie irgendwelche Probleme, die Konfiguration ist einfach und die Oberfläche übersichtlich. Einige andere, die ich ausprobiert hatte, fand ich deutlich schlechter. Ich kann's kaum aufzaehlen... echt der schlechteste Mailer, den ich kenne, leider der einzige der zu mehr als 90% mit Exchange kompatibel ist. Konfiguration Einfach ? Uebersichtlich ? Am Ende sagst Du noch logisch ????
August 28, 20159 j ja. Ich will aber nicht konvertieren, shared usage, aber das kann Outlook ja nicht mal selber mit mehreren Leuten. Nicht mal read only öffnen geht. Nichtmal Multitasking geht. Wenn ein Dialog offen ist muss man da erst was mit machen, bevor das Programm irgendwie weiterlaeuft.... Was ein Krampf... Vor allem wenn der entsprechende Dialog irgendwo im Hintergund liegt.
August 28, 20159 j Erinnere ich mich richtig, dass im Zusammenhang mit Outlook von massiven Sicherheitsproblemen die Rede war?
August 28, 20159 j Konfiguration Einfach ? Uebersichtlich ? Am Ende sagst Du noch logisch ????Na ja, ea gäbe sicher einige Optionen, die ich anders zusammengefasst oder anders plaziert in die Menüs legen würde, aber im Vergleich zu einem aktuellen Win7: Jau. Die Thunderbird-Konfiguration jedenfalls fand ich um vieles umständlicher und unlogischer. Und ich kann mehrere Mails nebeneinander bearbeiten und außerdem in den Optionen rumschalten - was brauch ich mehr? Und Sicherheit - mein Gott, wie soll mir da einer was tun...?!
August 28, 20159 j ja, von der Seite OK. Naja, ist halt Firma. Thunderbird (Firefox war natürlich Unfug) hast für mich den Vorteil, dass mehrere Konten und Newsgruppen in einem laufen. Aber das in eins war war ja hier gerade nicht gefragt.
August 29, 20159 j mal was anderes. Hat jemand einen KVM Umschalter in Betrieb, der was taugt? Anforderung wäre 2 in 1 oder 4 in 1 für 2x DVI, USB und optional Audio. USB muss kein 2.0 sein, hängen ja nur Mouse und Keyboard dran. Aber die müssen dafür sauber funktionieren! Inaktiven Rechner booten, umschalten ohne Zicken und lange Hänger. Ein DVI dürfte auch HDMI sein. Ach ja, für 500€ aufwärts kenne ich auch gute Geräte, ich suche aber gerade was für Privat.
August 29, 20159 j Ich kann's kaum aufzaehlen... echt der schlechteste Mailer, den ich kenne, leider der einzige der zu mehr als 90% mit Exchange kompatibel ist. Konfiguration Einfach ? Uebersichtlich ? Am Ende sagst Du noch logisch ????Was bitte ist an der Konfig NICHT einfach? Unter Exchange muss der normale Benutzer als 'aufwändige Ersteinrichtung', in einem WIRKLICH sauber eingerichteten Netz, nichts weiter tun, als seinen automatisch gefundenen Account zu bestätigen. Und als POP-Client müssen Server-Addreesen, Acount & PW eingegeben werden. Wüßte nicht, was da noch einfacher sein soll. Mein Outlook hängt aktuell an zwei Exchange-Servern einander fremder Domains, und pollt noch zwei normale externe POP3-Postfächer ab. Läuft total easy und fehlerfrei. Und jaa, ich habe Verständnis für jegliches MS-Bashing. Ich mag den Laden auch nicht so wirklich. Allerding halte ich ihn a) inzwischen für die im Vergleich zu Google kleinere Krake, und b) funktioniert einiges des von dort stammenden Krams inzwischen zu weiten Teilen erstaunlich ordentlich und wartungsarm. FF-, Java-, Flash- und ähnliche Fremdsoftwareupdates machen einem da weist deutlich mehr Arbeit, als das recht effektiv zentral administrierbare MS-Zeug. Es ist ähnlich wie mit SAAB: Novell hatte mit seinen Containern ab NW 4.x das gegenüber dem AD mit weitem Abstand bessere System. Und selbst große Teile der schon zuvor Anfang der Neunziger in NetWare 3.1 enthaltenen Funktionen von Filer, Salvage, SysCon & Co kann bis heute kein MS-Server bieten. Aber der Laden hatte halt kein wirklich brauchbares Marketing.
August 29, 20159 j ... Ein DVI dürfte auch HDMI sein. Ach ja, für 500€ aufwärts kenne ich auch gute Geräte, ich suche aber gerade was für Privat.In der Consumer-Preisklasse dürfte wohl noch VGA vorherrschen. Für alles, wo ich einen KVM-Switch einsetze, ist dies meines Erachtens auch völlig ausreichend. Meist nutzt man so etwas ja selbst im Firmenumfeld eher im Serverbereich, der ohenhin auch aktuell zumeist (nur) VGA bietet.
August 29, 20159 j ja, nützt mir nur nix. Teilweise mangels analog. Und für fHD auch nicht mehr so toll. Guntermann&Drunk Black Box, ...? Was noch?
August 31, 20159 j Was bitte ist an der Konfig NICHT einfach?ungefaehr ALLES! Unter Exchange muss der normale Benutzer als 'aufwändige Ersteinrichtung'' date=' in einem WIRKLICH sauber eingerichteten Netz, nichts weiter tun, als seinen automatisch gefundenen Account zu bestätigen.[/quote']Ich red von Email nicht Exchange. Und als POP-Client müssen Server-Addreesen' date=' Acount & PW eingegeben werden. Wüßte nicht, was da noch einfacher sein soll.[/quote']Allein schon die Uebersetzungen, die fehlenden Sicherheitseinstellungen und die Verteilung und wirre Menuestrukturen.... Und jaa' date=' ich habe Verständnis für jegliches MS-Bashing. Ich mag den Laden auch nicht so wirklich.[/quote']MS bashing betreibe ich nebenberuflich, Outlook finde ich ECHT schrott! Allerding halte ich ihn a) inzwischen für die im Vergleich zu Google kleinere Krake, und b) funktioniert einiges des von dort stammenden Krams inzwischen zu weiten Teilen erstaunlich ordentlich und wartungsarm. FF-, Java-, Flash- und ähnliche Fremdsoftwareupdates machen einem da weist deutlich mehr Arbeit, als das recht effektiv zentral administrierbare MS-Zeug.Ja, Windows laeuft gut, solange man keine Updates laedt, man braucht sich nur die letzten 5 Heise Artikel zu dem Thema mal durchlesen. Flash gehoert verboten, Java ebenfalls. Firefox ist easy. Es ist ähnlich wie mit SAAB: Novell hatte mit seinen Containern ab NW 4.x das gegenüber dem AD mit weitem Abstand bessere System. Und selbst große Teile der schon zuvor Anfang der Neunziger in NetWare 3.1 enthaltenen Funktionen von Filer' date=' Salvage, SysCon & Co kann bis heute kein MS-Server bieten. Aber der Laden hatte halt kein wirklich brauchbares Marketing.[/quote']... und hat sich ein entsprechend uebles Linux einverleibt...
August 31, 20159 j Für alles, wo ich einen KVM-Switch einsetze, ist dies meines Erachtens auch völlig ausreichend. Meist nutzt man so etwas ja selbst im Firmenumfeld eher im Serverbereich, der ohenhin auch aktuell zumeist (nur) VGA bietet.KVM Switch, sowas hab ich ja schon lange nichtmehr gesehen... und braucht man nur fuer Windows oder SuSE ;) Richtige Server haengen am Terminal Server (Seriell oder per lights-out management LAN)
August 31, 20159 j ja, im Server Bereich. Bei den Workstations nimmt man dann lieber volle Arbeitsplätze, Aber für 3-4 mal zwei 30" aufwärts fehlt schon mal der Platz. Und wenn Geräte ins Spiel kommen, die komplett proprietär sind oder nicht mehr angefasst werden dürfen, dann bleibt keine andere Lösung.
August 31, 20159 j Wenn die Kisten so speziell, und ja offenbar auch wichtig, sind, wäre dann nicht Virtualisierung eine gute Lösung? Ich meine, die HW der Kartons wird ja auch nicht neuer. [mention=159]targa[/mention]: Ja, zumeinst gehen wir ohnehin per RDP auf die Server, und zur OS-Installation oder bei 'deftigen' Fehlern per ILO. Aber im Serverraum selbst gibt es natürlich immer auch eine KVM-Konsole, um 'nativ' an die Dinger ran zu kommen.
August 31, 20159 j nun ja, die einen darf ich aus Haftungsgründen nicht anfassen, dann kann ich nicht virtualisieren, die nächsten haben das Problem, dass ich Hardware nicht virtualisieren kann, die über normalen PC hinaus gehen. Und in meinem aktuellen Fall will ich nicht, da der andere Rechner als eigenständige Maschine erhalten bleiben soll.
August 31, 20159 j Moin Moin, Mal was Anderes... Hab vorhin ein Paar Schuhe online bestellt und werde erstmalig den Verdacht nicht los betrogen worden zu sein. War auf der Suche nach einem bestimmten Paar und hab dann zügig zugeschlagen weil es diese nicht mehr so oft gibt. Im Nachhinein ist mir aufgefallen das ich keine AGBs akzeptieren musste und keinen Link oder ähnliches für einen Rücktritt vom Kauf habe. Als "Servicerufnummer" wurde mir eine Nummer mit der Ländervorwahl +86 (China) angegeben. Habe beim Kauf per VISA angewiesen. Die Adresse lautet www.finnland-phila.de Kann ich in irgend einer Form prüfen ob diese Seite seriös ist? Leider gibt Google fast gar nix zu der Adresse raus... Bitte um Ratschläge
September 1, 20159 j whois sagt: Domain: finnland-phila.de Nserver: ns1.openprovider.nl Nserver: ns2.openprovider.be Nserver: ns3.openprovider.eu Status: connect Changed: 2015-06-27T05:07:05+02:00 [Tech-C] Type: PERSON Name: Anika Grenke Address: Rotkappchenweg 5 42 PostalCode: 44339 City: Dortmund CountryCode: DE Phone: +49.01527006515 Fax: +49.01527006515 Email: gashsh659@163.com Changed: 2015-06-23T05:16:53+02:00 [Zone-C] Type: PERSON Name: Anika Grenke Address: Rotkappchenweg 5 42 PostalCode: 44339 City: Dortmund CountryCode: DE Phone: +49.01527006515 Fax: +49.01527006515 Email: gashsh659@163.com Changed: 2015-06-23T05:16:53+02:00 Ruf doch da mal an. http://www.finnland-phila.de/conditions.html Da sollten die AGB stehen, stehen sie aber nicht. Kreditkarte kannst du doch zurückbuchen. Ich vermute mal, selbst wenn die Schuhe kommen, sind es wahrscheinlich keine Originale.
September 1, 20159 j Danke für die Infos. Verstehe aber trotzdem nicht alles. Ich habe eine Bestätigungsmail in Englisch bekommen wo eine Telefonnummer für Fragen hinterlegt ist. Diese beginnt mit +86... also China. Was hat denn die oben aufgeführte Anika Grenke mit meinen Schuhen zu tun?
September 1, 20159 j Sie ist Inhaberin der von Dir genannten .de-Domain. Ist klar, muss ja eine (juristische oder natürliche) Person mit deutscher Anschrift sein.
September 1, 20159 j OK, sie ist aber nicht an dem Zustandekommen des Kaufs oder irgendwie anders für die Schuhe verantwortlich oder? Wenn sie Inhaberin der Domain ist, stellt sie dem Versandhaus doch lediglich die Seite zur Verfügung oder? Sie kann mir also nicht wirklich helfen ?!?
September 1, 20159 j Die Seite hat kein gültiges Impressum. Also wird der Registrar aufgefordert das zu klären. Ansonsten warte mit dem Rückbuchen nicht zu lange. Gab es denn einen Liefertermin?
September 1, 20159 j PS: ein traceroute endet bei einer IP in der Türkei. Vielleicht steht dort der Server oder irgendein VPN Tunnel endet nur da. Alles jedenfalls nicht sehr Vertrauen erweckend.
September 1, 20159 j http://www.finnland-phila.de/shippinginfo.html ist auch lustig. Es gibt Shops, die hier Betrieben werden, aber der Versand erfolgt dann aus Asien. Aber das Ding hier sieht schon ein wenig merkwürdig aus. Ohne AGB schreit das ja nach einer Abmahnung.
September 1, 20159 j Liefertermin gibts nicht. Nur eine Bestätigungsmail mit der besagten Telefonnummer und als Mailname "Order paid successfully notified!" Habe mich eben auf der "Finnland-Phila" Seite in mein Bestellkonto eingeloggt und per Mail von meinem gesetzlichen 14-Tage Wiederrufsrecht gebrauch gemacht, sowie eine Antwortaufforderung binnen 3 Tagen gestellt. Ob ich eine Antwort bekomme oder nicht... sobald der fällige Betrag abgegangen ist, lass ich ihn unverzüglich von meiner Bank zurückbuchen!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.