Zum Inhalt springen

Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?

Empfohlene Antworten

Das Angebot an i5-Prozessoren ist ganz gut und an 8GB Ram hatte ich auch gedacht. Ich denke, das paßt.
Achtung, der i5 hat oft kein HT, d.h. z.B. mit XP Mode und EPC ist essig.
  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 140,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wir reden hier über Home-Anwendungen außerhalb des Gamer-Bereiches.
ist mir klar!! Ich hab es nur zum Vergleich herangezogen. Wenn Du wüsstest, wie ich auf der Arbeit mit dem Rechner arbeite.....

Wichtig ist das z.B. die Boot-Zeit.
Wen interessiert im Zeitalter von Hibernate und Standby ernsthaft die Bootzeit???? Naja, OK... bei Windows muss man praktisch bei jedem Update neu booten... ist ein bisschen veraltet, das Update System wie mir scheint. Zusätlich muss man am besten noch auf Heise.de vorher nachlesen, ob das Update auch halbwegs funktioniert ;)))

Ich muss sagen, dass z.B. gerade mein Mini-Notebook (DualCore, 1,05GHz, 2GB) damit im Betrieb deutlich flinker und nun wieder wirklich verwendbar geworden ist
mit 2GB kommt nichtmal meine Frau aus, und die hat nur Browser und E-Mail auf. Mein Mobiltelefon kommt mit 2GB RAM allerdings ganz gut klar. ;)) Meinst Du ernsthaft ohne Swap ? Oder willst Du mit jetzt erzählen, dass Du auf SSD swapst ?

Vielleicht bin ich in Sachen VMs etwas verwöhnt... die HW auf der ich so täglich rumhampel hat mitunter 384GB..... RAM. ;)

 

Aber mal ehrlich... unter 8GB geht finde ich auf dem Desktop gar nicht. Nur, wenn man, wie z.B. mein Vater immer nur eine Anwendung gleichzeitig auf hat .... Ich hab zZt. 34 Browserfenster auf, sozusagen als Gedankenstütze....

 

KiB Mem: 8068412 total, 7351872 used, 716540 free, 264056 buffers

KiB Swap: 0 total, 0 used, 0 free. 2061552 cached Mem

Achtung, der i5 hat oft kein HT, d.h. z.B. mit XP Mode und EPC ist essig.
Was hat das mit HT zu tun? HyperThreading ist dazu doch 'wurscht'. Die Dinger haben ja sowieso 4 (oder zumindrest 2) echte Kerne.

... mit 2GB kommt nichtmal meine Frau aus, und die hat nur Browser und E-Mail auf.
Ja, das ist doch exakt das ganz normale Anwender-Szanario.

Und mit einem 32er 8.1 reichen da auch 2G noch halbwegs.

Meinst Du ernsthaft ohne Swap ? Oder willst Du mit jetzt erzählen, dass Du auf SSD swapst ?
Bei mir auf dem MiniLapi (Asus U1F, eigentlich ein schickes Teil!) , allerdings mit offenem Swap, weil ich auch damit mal 'ne VM (XP für OBD und/oder Gas-Einstellung) fahre. Und vom, mit der vormaligen 1,6" Rotations-HD nun wahrlich lahmen, Booten mal abgesehen, macht die SSD das Swappen für die VM erst wieder erträglich. Aber wie gesagt: mickrige 2GB! Mit 4 sieht die Welt natürlich völlig anders aus. Mehr haben die meinsten aktuellen Office-PCs auch nicht. Und in den Büros sind die Office-Dokumente ja eher mal etwas größer, als daheim.

Vielleicht bin ich in Sachen VMs etwas verwöhnt... die HW auf der ich so täglich rumhampel hat mitunter 384GB..... RAM. ;)
Ja, bist Du.

Mein kleiner ESXi-Host hier zu Hause hat 32 auf dem Brett, und deutlich mehr als 128 hatte bisher auch kein Kunde. Da geht dann auf den HV-Hosts meist ohnehin eher der Plattenplatz als der RAM zur Neige.

 

Ich hab zZt. 34 Browserfenster auf, sozusagen als Gedankenstütze....
Ja, aber das ist doch eben keine (typische) Heimanwendung.

Außerdem wäre mir das a) viel zu unübersichtlich, b) haue ich son' Kram dann entweder als Link in eine Aufgabe oder lege es als BookMark ab, und c) helfen mir offene Fenster nach An-und Abmeldung auch nicht wirklich weiter. Und da meine Kiste am Tag mind. 2 Standorte hat, fällt 'Dauerlauf' einfach von vorn herein aus.

Was hat das mit HT zu tun? HyperThreading ist dazu doch 'wurscht'. Die Dinger haben ja sowieso 4 (oder zumindrest 2) echte Kerne.
XP Mode geht ohne HT nicht, soweit ich weiss, egal wie viele Kerne Du hast.

https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=8002

Ja, das ist doch exakt das ganz normale Anwender-Szanario.
Eben, ich schrieb, es reicht NICHTMAL....

Und mit einem 32er 8.1 reichen da auch 2G noch halbwegs.
Viel mehr kann er ja auch unter Windows nicht nutzen ;)

Mein kleiner ESXi-Host hier zu Hause hat 32 auf dem Brett, und deutlich mehr als 128 hatte bisher auch kein Kunde. Da geht dann auf den HV-Hosts meist ohnehin eher der Plattenplatz als der RAM zur Neige.
Platten... die sind klein, aber das SAN ... ;)
SANs hat es aber, allein aufgrund der Kostenstruktur, nur in wirklich nennenswert großen Umgebungen. Und selbst in diesen nur, wenn mal (endlich) einer klotzt, und nicht immer nur kleckert & stückelt.
In der Cloud ist alles SAN ;) oder vSAN.

In public Clouds aus puren Kapazitätsgründen sicher, in privats nicht zwingend.

Ich bin ja durchaus ein Freund von Clouds, allerdings nur von letzteren. Daten sollten sich immer im ausschließlichen Einflussbereich des Eigners befinden.

Ich kann mir das nicht aussuchen :)

[EDIT:Aus einem anderen Thread wegen offtopic Gefahr hierher verlagert:]

Wer sich mal mehr informieren will über WD40:

https://www.wd40.de/faq/.

Wenn Du diesen Link so oeffnen kannst solltest Du Deine Browsereinstellungen pruefen. Der Server laesst nur den veraltete und sehr unsichere RC4 Algorithmus zu. Fuer alle anderen, beim http:// das S weglassen, dann ist's unverschluesselt.

Als naechstes erfahren wir, dass WD40 mittlerweile NUR noch eine Marke ist, die Produkte heissen dann "Classic", "Hochleistungsrostloeser", "Multifunktionsoel", "Kontaktspray".

Also vermutlich reden wir hier ueber "Classic", was mittlerweile fuer Eur2,40 bei Lidl verkauft wird und scheinbar auch keinen Anspruch mehr hat ;)

Bearbeitet von targa

Sicherheitseinstellungen des Browsers: (anders gefragt, welchen Browser benutzt Du?)

 

RC4 Algorithmus nicht zulassen, Verschluesselungen mit weniger als 128 bit.... so aus dem Kopf, hab mal kurz nach einer entsprechenden Webseite gegoogelt: (die ist vielleicht in ihren Empfehlungen auch schon etwas aelter)

 

https://www.kuketz-blog.de/unsichere-ssl-verschluesselung-im-browser-abschalten/

Offnen geht zwar, aber der FF warnt mit einem Orangen Warndreieck am Schloss links neben der URL. Ich meine das wurde wieder freigegeben weil es zu viele Probleme gab. Insbesondere mit Sicherheitsgeräten wie dedizierten Firewalls.
Offnen geht zwar, aber der FF warnt mit einem Orangen Warndreieck am Schloss links neben der URL. Ich meine das wurde wieder freigegeben weil es zu viele Probleme gab. Insbesondere mit Sicherheitsgeräten wie dedizierten Firewalls.

Das "Standardverhalten der einzelnen Browser" ändert sich quasi täglich.

 

"Diese Website stellt keine Identitätsdaten zur Verfügung" ... :hmmmm:
Stimmt, das ist es, nicht RC4 (mein Chrome meinte mir das unterjubeln zu muessen)
Sicherheitseinstellungen des Browsers: (anders gefragt, welchen Browser benutzt Du?)

 

RC4 Algorithmus nicht zulassen, Verschluesselungen mit weniger als 128 bit.... so aus dem Kopf, hab mal kurz nach einer entsprechenden Webseite gegoogelt: (die ist vielleicht in ihren Empfehlungen auch schon etwas aelter)

 

https://www.kuketz-blog.de/unsichere-ssl-verschluesselung-im-browser-abschalten/

 

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Webbrowser-Firefox-44-mit-verbesserten-Push-Nachrichten-3085193.html

 

Zitat:

"Aus Sicherheitsgründen fehlt Firefox nun die Unterstützung der Stromverschlüsselung RC4. Sie gilt als veraltet und unsicher. Im Juli vergangenen Jahres hatten die Firefox-Entwickler bereits SSLv3 entfernt und RC4 nur für ausgesuchte Seiten erlaubt. Auch Chrome, Edge und Internet Explorer 11 werden sich noch in diesem Jahr von RC4 verabschieden."

Und man kann RC4 schon lange von Hand entfernen. den Zwang der Browseranbieter finde ich nicht so dolle, denn dann kann man ja nicht mehr selbst wenn man will ?!
Kaum ist das Update drauf geht es nicht mehr. Nu habt ihr es kaputt gemacht! :argh: :tongue: Besser ist das.

Wieso? Da ist doch eine extra Spalte für Kerne/Threads. 2/4 heißt mehr Threads als Kerne. Also virtuelle Kerne.

 

Aber meint ihr hier wirklich Hyper-Threading oder Virtualisierungsfunktionen? Denn die braucht es je nach Type für virtuelle Maschinen.

Wieso? Da ist doch eine extra Spalte für Kerne/Threads. 2/4 heißt mehr Threads als Kerne. Also virtuelle Kerne.

Aber meint ihr hier wirklich Hyper-Threading oder Virtualisierungsfunktionen? Denn die braucht es je nach Type für virtuelle Maschinen.

 

Womöglich habe ich meine Frage laienhaft falsch ausgedrückt.

Nachfolgend wird darauf verwiesen, daß bestimmte Programme einen XP-Mode brauchen, der wiederum HT benötigt. Also frage ich mich, wie erkenne ich, welcher Prozessor geeignet ist.

XP Mode geht ohne HT nicht, soweit ich weiss, egal wie viele Kerne Du hast.

https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=8002.............

Daher meine Nachfrage. Aber ich benutze den auch nicht sondern VMware oder Oracle VirtualBox. Die laufen mit XP auch auf (allen) alten DualCores, ich meine sogar auf dem alten Athlon lief das.

 

Edit: sollte alten und nicht allen heißen.

Bearbeitet von Flemming

Daher meine Nachfrage. Aber ich benutze den auch nicht sondern VMware oder Oracle VirtualBox. Die laufen mit XP auch auf allen DualCores, ich meine sogar auf dem alten Athlon lief das.

Da läuft das definitiv - auf meinem Athlon500 - alter HP-Desktop....

Aber meint ihr hier wirklich Hyper-Threading oder Virtualisierungsfunktionen? Denn die braucht es je nach Type für virtuelle Maschinen.
Jou. Denke mal, dass dem targa da etwas durcheinander geraten war.

Aber ich benutze den auch nicht sondern VMware oder Oracle VirtualBox. Die laufen mit XP auch auf (allen) alten DualCores, ich meine sogar auf dem alten Athlon lief das.
Jein.

Die aktuellen VMplayer wollen schon richtig was sehen. Die alten liefen (und laufen) allerdings auch auf alten Prozessoren 'mit ohne alles' (auch ohne vt-wasauchimmer). Habe selbst in der Garage noch so einen alten Einkerner laufen, auf dem bestenfalls VMplayer 7 oder so lauffähig ist.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.