Veröffentlicht August 10, 200717 j Das soll mal der Versuch sein, die hier vertretenen 'Netten' zu listen. Da die Teilchen doch recht selten sind, könnte es nicht nur interessant, sondern gelegendlich auch von praktischem Vorteil sein, wenn man sich ein bißchen kennt. Ich fange dann mal gleich an: - Sonett III - Baujahr 1970, Modelljahr 1971 - persönlich geschätzt 'ne ehrliche '3' - in meinem Besitz seit 09/2004, dt. Zulassung seit '89 - abgemeldet, Restauration auf '2' bis 2012 (Ole's Einschulung) geplant - derzeit typischer Ami-Lack, war org. Orange und soll wahrscheinlich Gelb werden, da mir dar org. Blau als solches zu hell ist - bisher damit sicher keine 50km gefahren, springt amer immer einwandfrei an - jedoch ist ein Leerlauf (zumindest kalt) nicht tatsächlich vorhanden - weitere Bilder bei mir unter 16S.de http://16S.de/Forum/Nette.jpg
August 10, 200717 j Hallo ! Na gut , dann eben ich auch : Saab Sonett III , Bj. 1971 , ursprünglich erbsenpüreedurchfallgrün . Amerikafahrzeug , was daran zu erkennen ist , dass die Innenradläufe hinten nach einem Heckschaden nicht wieder zurückgebogen , sondern die entstandenen Zwischenräume mit PU-Schaum ausgefüllt wurden ... Seit 1999 in meinem Besitz und fast ebensolange komplett zerlegt aufgeteilt auf Garage , Garten , Keller , Dachboden ... Ich hoffe stark , dass ich bis Ende nächsten Jahres meine restlichen Saabs wieder auf der Straße habe und mich endlich an die Restaurierung machen kann ... Geplant ist eine Vollrestaurierung mit Anpeilung eines Zustandes 1 - 2 ( mindestens ) und ein Finish in Midnight Sun Yellow ... Bilder gabs ja hier schon bzw. sind sie in meiner Gallerie zu finden .
August 10, 200717 j Meine Nette Hallo, ich auch, seit letzten Samstag 04.08.07 Sonett III US-Ausführung Bj 71 Mj 72 Zustand geschätzte 6- Es fehlen diverse Teile, die arme kleine stand ewigkeiten ohne Scheiben draussen, im Fussraum waren 20cm feuchtes Laub entsprechend sieht der Unterboden aus. Restaurierung innerhalb der nächsten 2 Jahre geplant. War mal gelb ist jetzt noch rot, was es mal wird ist noch offen. P.S: Suche Front- Heck- und Seitenscheiben (Ausstellfenster) und Räder. Gruß an alle Netten und ihre Besitzer
August 10, 200717 j O.K. Ich bin auch dabei. Sonett III, Modell 1973, ursprünglich burnt orange, jetzt US-Lack in rot. Arizona-Import Bei mir seit 1991. Von mir technisch komplett neu aufgebaut. Optik original belassen. Kein Show-Fahrzeug sondern Fahr-Gerät. Getunter Motor mit ca. 100 PS. (1700er-HC, große Ventile mit großer Ansaugbrücke, Weber DGV, Bosch-Transistorzündung)
August 10, 200717 j Das soll mal der Versuch sein, die hier vertretenen 'Netten' zu listen. Vielleicht gleich mal ein SAAB Sonett Register anfangen, so wie das Benelux SAAB Sonett Register?
August 11, 200717 j ...also, bevor ich jetzt wegen der nicht von mir zu vertretenden Fahrzeuglagerung gleich eine zu Dennis' Sonett entsprechende Gesichtsfarbe bekomme... Sonett III, BJ. 70, EZ 71, Zustand 3, auf mich zugelassen seit Mitte Mai 07, seitdem ca. 8.500 abgespulte km ohne besondere Vorkommnisse... Verbrauch ca. 6L/100km, ständig steigender Spaßfaktor... Grüßle, Guido
August 11, 200717 j Hallo, ich auch, Suche Front- Heck- und Seitenscheiben (Ausstellfenster). @[mention=1426]Doktor Scheff[/mention]: Werde Mitglied im Club Sonett Sweden, kostet ca. 30,00 EUR im Jahr. Dann hast Du Zugriff auf viele Ersatzteile für Deinen Sonett. Die Heckscheibe z.B. gibt es dort für etwas über 50,00 EUR + Fracht, die Du selber organisieren musst. Ich sehe im Lauf des Wochenendes mal nach, ob es dort die anderen Scheiben auch noch gibt. Gruß, DanSaab
August 11, 200717 j @ Doktor Scheff Ich habe nachgesehen. Beim Club Sonett Sweden gibt es die Heckscheibe (535,00 SEK), die Türscheibe (535,00 SEK), die kleine Seitenscheibe (215,00 SEK) und das Ausstellfenster (325,00 SEK). Die Windschutzscheibe habe ich nicht gefunden, mir ist aber so, als hätte es da mal eine Aktion gegeben. Zur Umrechnung: 10 SEK = ca. 1 EUR. DanSaab
August 11, 200717 j ... Die Heckscheibe z.B. gibt es dort für etwas über 50,00 EUR + Fracht, die Du selber organisieren musst. Ich sehe im Lauf des Wochenendes mal nach, ob es dort die anderen Scheiben auch noch gibt.... Die gibt es, siehe http://www.sonettclub.se/ und http://www.sonettclub.se/pages/sparepartlists/sparepartlist_sv.html; 7418908 Bakruta 535:- III Till -977250002000 Med hål för stötta 7418924 Glasruta 535:- III Alla Stora rutan i dörr, grön 7418932 Glasruta 215:- III Alla H + V lilla rutan i dörr 7418940 Glasruta 325:- III Alla Ventilationsruta bak, grön 7425762 Bakruta 1070:- III Från 97735000001- Utan hål för stötta
August 11, 200717 j Vor 15 Jahren, als ich meine Sonett restaurierte, konnten noch Scheiben beschafft werden. Wenn ich´s noch richtig weiss, musste die aus Finnland besorgt werden. Die Sache war sündhaft teuer. Bei Kauf unbedingt darauf achten, dass sie auch getönt ist. Meine hat zusätzlich noch nen Grünkeil. Der ist für "Sitzriesen" aber eher nicht zu empfehlen. Für mich passt´s aber. Ciao!
August 11, 200717 j Die gibt es, siehe http://www.sonettclub.se/ und http://www.sonettclub.se/pages/sparepartlists/sparepartlist_sv.html; 7418908 Bakruta 535:- III Till -977250002000 Med hål för stötta 7418924 Glasruta 535:- III Alla Stora rutan i dörr, grön 7418932 Glasruta 215:- III Alla H + V lilla rutan i dörr 7418940 Glasruta 325:- III Alla Ventilationsruta bak, grön 7425762 Bakruta 1070:- III Från 97735000001- Utan hål för stötta Richtig, aber nur für Mitglieder. Die Heckscheibe Nr. 7425762 gibt es übrigens nicht mehr, man kann sich aber mit Nr. 7418908 behelfen. DanSaab
August 11, 200717 j Hier gibt es noch ein Sonett V4 zu verkaufen in Krefeld, hatt wohl goldene Räder... http://i17.ebayimg.com/04/m/000/7d/02/fb79_24.JPG
August 11, 200717 j ...goldene Räder... ...die wohl eher nicht... ...aber der Händler nach dem Verkauf eine goldene Nase... Grüßle, Guido
August 12, 200717 j Sonett III Dann darf ich hier auch nicht fehlen: - Sonett III - Modell 1974 - Farbe: verblichenes Schlüpfer-blau - Gekauft Juni 2006 in Dänemark, aber noch mit US-Papieren, Zollpapieren und dem Original-US-Kennzeichen - Fahrzeug war nahezu komplett, war aber wegen 12 Jahren (!) Standzeit nicht fahrbereit - Besonderheiten: optionale Zusatzscheinwerfer in der Front - Blech: top, kein Rost, alles original - Aber: in Ami-Land wohl mal einen kleinen Heckrempler gehabt, so dass die Radläufe nicht mehr ganz am Blech anliegen (aber noch kein Bauschaum drin ). Achja: Und ein grobmotorischer Ami hatte wohl Probleme, den Auspuff auszubauen! Daher wurden die beiden Löcher im Boden mit einer Zange etwas größer aufgebogen..... Na klasse - Mittlerweile fahrbereit und mit roten 07-Kennzeichen auf der Straße - Projekt: laufende Restauration, immer ein Bißchen , zu Zeit ist's der Innenraum - Farbe bleibt ersteinmal, soll dann aber rot oder orange werden!
August 16, 200717 j mehr? Hallo, Ein grosses Danke nochmal an alle die mir mit meinem "Scheibenproblem" geholfen haben. Ist zwar noch nicht brandaktuell weil noch ein bischen Zeit vergehen wird bis die Nette Scheiben braucht aber schonmal Gold wert. Bestimmt wird jetzt jemand über mich herfallen, aber: ich gedenke auf der Sonett Minilite Felgen zu fahren. Und heute sind mir welche von einem 96er so quasi günstigst über den Weg gelaufen, da konnt ich natürlich nicht widerstehen. Also, eure Meinung bitte: Minilites auf der Sonett: schick, kann man machen? oder NEIN, geht gar nicht? Grüße vom Doc...
August 16, 200717 j Hey Doc, Minis gehen definitv!!!!! P.S.: Schade das Du auf der Tour nicht dabei warst....
August 16, 200717 j Echte Minilites (Magnesium) oder Ronal im Minilite-Design? Auf ner 2er-Sonett habe ich die schon mal gesehen. Muss sagen, das passt. Wie´s an einer 3er aussieht, kann ich mir im Moment schlecht vorstellen. Aber warum nicht? Minilite ist klassik pur. Ciao!
August 16, 200717 j Wird wohl die Ronal sein. Trotzdem und egal wie: Auf 'ner 3er siehts klasse aus! Mal was anderes als die Fussballi's.
August 16, 200717 j Denke auch Ronal, hab vor einigen Jahren mal echte gesehen, die waren ein bissl anders. PS: der rote 96er bei Autoscout http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=4tkd1koozre steht jetzt auf Stahlfelgen, ist aber noch zu haben:biggrin:
August 16, 200717 j Die von Ronal wirken filigraner, feiner. Sind tolle Teile. Hab ich auf meinem 96er auch drauf. Mit den 5-Zoll-Felgen kriegst Du eventuell 185/60 eingetragen. Dann würde die Sonett bullig dastehen. Vorausgesetzt Du kriegst sie in die Radkästen rein... Ciao!
August 17, 200717 j Also, eure Meinung bitte: Minilites auf der Sonett: schick, kann man machen? oder NEIN, geht gar nicht? Grüße vom Doc... Nein, geht gar nicht! Gib sie lieber mir für meinen 96er...
August 17, 200717 j Nein, geht gar nicht! Gib sie lieber mir für meinen 96er... Wenn du wüsstest wie günstig die waren... Da hatte einer keine Ahnung was er da verkauft.
August 17, 200717 j Hallo ! Im Zweifelsfall kann ich mich Erik nur anschließen . Nein , im Ernst . Sind tolle Felgen und passen auch wunderbar zu dem Wagen . Und den Preis würd ich lieber nicht wissen wollen ...
August 17, 200717 j Ich habe, da mal ne "richtige" Liste raus gemacht ..... Wenn jemand noch eingetragen werden möchte schreibt mir einfach eine PM mit dem Thema "Sonett Liste" und nach Möglichkeit (bin ja faul) die Datein ungefähr in dem Format der anderen Listen Einträge, ich trage das dann nach....hier in dem Thread findet das ja in einer Woche keiner mehr wieder ......(Stichwort, Minilites/SilverSpoke.......) [post=226679]Sonett Liste[/post]
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.