Veröffentlicht August 14, 200717 j Tach auch! Es wird mit dem Gedanken gespielt, den Fuhrpark um einen 900i Bj.1990-1993 zu erweitern. Nun fielen mir bei der Suche in den einschlägigen Seiten ab und zu die seltenen 2,1-16V auf. Da ich von den Saugern keinen großen Schimmer habe: Taugt der 2,1 was hinsichtlich Langlebigkeit oder sollte ich die Finger davon lassen? Ist dieser Motor eine leicht veränderte Version des 2,0i? Stefan
August 14, 200717 j Tach auch! Es wird mit dem Gedanken gespielt, den Fuhrpark um einen 900i Bj.1990-1993 zu erweitern. Nun fielen mir bei der Suche in den einschlägigen Seiten ab und zu die seltenen 2,1-16V auf. Da ich von den Saugern keinen großen Schimmer habe: Taugt der 2,1 was hinsichtlich Langlebigkeit oder sollte ich die Finger davon lassen? Ist dieser Motor eine leicht veränderte Version des 2,0i? Stefan Ich vermute, in der Praxis wird sich die Frage so nicht stellen sondern es wird vom Auto ansich abhängen, von dessen Zustand. Der 2.1 wurde in D nur sehr kurz vertrieben, ich meine nur MY 1991, das Angebot ist gering. Ich persönlich finde die Sauger, in meinem Cabrio ist der 2.0 i mit 126 PS, spritziger als den Softturbo. So gesehen, eine gute Wahl. Ralf
August 14, 200717 j Ich vermute, in der Praxis wird sich die Frage so nicht stellen sondern es wird vom Auto ansich abhängen, von dessen Zustand. Der 2.1 wurde in D nur sehr kurz vertrieben, ich meine nur MY 1991, das Angebot ist gering. Ich persönlich finde die Sauger, in meinem Cabrio ist der 2.0 i mit 126 PS, spritziger als den Softturbo. So gesehen, eine gute Wahl. Ralf Letzteres habe ich auch schon gelesen, dass der 2.1 die bessere Alternative zum LPT sein soll. Gefahren bin ich den Sauger noch nicht, bin ja eher Fan des FPT - und der soll sparsamer sein als der LPT.
August 14, 200717 j Ich vermute, in der Praxis wird sich die Frage so nicht stellen sondern es wird vom Auto ansich abhängen, von dessen Zustand. Richtig. Ich persönlich finde die Sauger, in meinem Cabrio ist der 2.0 i mit 126 PS, spritziger als den Softturbo. Irgendwann solltest Du wirklich mal einen Softturbo fahren, der fährt wie er soll:smile:
August 14, 200717 j der 2.1 ist schon was feines, gerade weil er so selten ist... aber ersatzteile sind dann schwer zu bekommen!
August 14, 200717 j Irgendwann solltest Du wirklich mal einen Softturbo fahren, der fährt wie er soll:smile:Nach objektiven Gesichtspunkten ... keine Ahnung, aber die beiden Softturbos, die ich bisherfahren durfte machten definitiv mehr Spaß als der eine 2.1er... ;) /To
August 14, 200717 j aber ersatzteile sind dann schwer zu bekommen! Welche Ersatzteile sind denn da anders im Vgl. zum 2,0 i?
August 14, 200717 j Rumpfmotor und ZK.... Wenn der die Grätsche macht, muß man dann einen 2,1er einbauen, oder kann man auch einen 2,0 i implantieren, ohne Elektrotechnik studiert zu haben?
August 14, 200717 j Der LPT hat bei nur unwesentlich höherer Leistung mehr Drehmoment; ansonsten ??? Beide brauchen irgendwann mal eine Zylinderkopfdichtung. Mein LPT hat sie früher gebraucht - so bei 150.000 km, mein 2.1 i später - so bei 220.000 km. Gruß Helmut
August 14, 200717 j Wenn der die Grätsche macht, muß man dann einen 2,1er einbauen, oder kann man auch einen 2,0 i implantieren, ohne Elektrotechnik studiert zu haben? ich glaube dafür müsstest du eher bei hft in der lehre gewesen sein
August 14, 200717 j steuergeräte!!! Naja, Alex, bei den Bosch-LHs (keine Ahnung, wie das bei Lucas ist) brauchste ja für jedes Modelljahr ein eigenes Steuergerät, und so richtig häufig sind die auch nicht mehr. Also bleibt es dabei: Rumpfmotor und Kopf, und bei entsprechender Pflege muss man da ja nicht viel tauschen.
August 14, 200717 j ich glaube dafür müsstest du eher bei hft in der lehre gewesen sein Ich will es anders ausdrücken. Ginge es einen B202 da reinzubauen, ohne Kabelbäume etc..pp... zu tauschen. (B212 hat OT Geber, wenn ich richtig informiert bin, B202 beim 901???)...
August 14, 200717 j ... (B212 hat OT Geber, wenn ich richtig informiert bin, B202 beim 901???)... ...B202i beim 901 auch.
August 14, 200717 j Richtig. Irgendwann solltest Du wirklich mal einen Softturbo fahren, der fährt wie er soll:smile: Komisch, daß von etwa 5 Softturbo die ich gefahren bin, jeder enttäuschend war. Zumindest im unteren Drehzahlbereich. Und mein 2.3 Softturbo im 9000 bestätigt diesen Eindruck. Daher meine Meinung, die Softturbos sind in jeder Beziehung überbewertet. Aber ich werde mich weiter bilden und fürderhin mehr Softturbos zur Probe fahren. Grüßle Ralf
August 14, 200717 j Daher meine Meinung, die Softturbos sind in jeder Beziehung überbewertet. Vielleicht der Grund, warum so viele auf FPT umbauen?
August 14, 200717 j EIn 900 S finde ich definitiv die bessere Lösung wobei der 2.1er halt ein schöne Rarität ist .Aber Raritäten im Alltag kann schnell kein Spass mehr machen wenn die Teile nicht mehr lieferbar sind .Du kannst einen 900 S ohne Gefahr mit 8V Lader umbauen ohne APC und fahren dann beträgt der Ladedruck 0,5 bar und hat 153 PS.Auch wenn man mir in der Vergangenheit davon abgeraten hat es funktioniert auch ohne Motorschaden.
August 14, 200717 j Autor Schönen Dank erstmal an alle! Momentan haben wir einen scheinbar gepflegten 900i Bj. 89 mit 110 PS und 147.000 km im Visier. Mal sehen was die Besichtigung des Wagens ergibt. Die 2,0i mit 110 und 126 PS sind halt in der Preisklasse 2500-3500 Euro mit noch erträglicher Laufleistung großzügig vertreten. Ein (Soft)turbo muß es nicht unbedingt sein. An die Motorisierung stellt Frau keine großen Ansprüche. Der Wagen soll gepflegt sein und möglichst deutlich unter 200.000 km haben. Und mir ist wichtig zu wissen, welcher der Saugmotoren robust ist. Ich kann mich nur erinnern, ab und an in div. Verkaufsanzeigen von 900ern mit dem 2,1er von umfangreichen Motorrevisionen gelesen zu haben. Stefan
August 14, 200717 j Ich muss gestehen das, wenn ich tatsächlich nach einem 900i suchen werde, die Laufleistung eher von untergeordneter Wichtigkeit ist................. Was nützt mir ein schlecht gewarteter mit 120.000km wenn ich einen vernünftig gewarteten mit 300.000 haben kann?????
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.