Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[quote name='targa'] Ich hatte mit dem Prüfer gesprochen, der meinte sowas wie "Wir Prüfer freuen uns, wenn sich jemand um sein altes Auto kümmert" was ich als Freifahrschein in die Richtung interpretiert habe...[/QUOTE] Diese Aussage geht aber ganz bestimmt nicht so weit, daß er sich über geltende Vorschriften hinweg setzt! Wie JR schon sagte, warum sollte er "eins auf die Mütze" riskieren? Und im Gegensatz zu einer "kleinen Leistungsanhebung" per APC-Ventil und Softwareänderung kann halt eine Edelstahlanlage sehr leicht als illegal erkannt werden. Dafür braucht es keine speziellen Saab-Kenntnisse, das ist der Prüfer täglich Brot!
  • Antworten 226
  • Ansichten 30,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Prüfstellenleiter ? sagt mal... wo geht Ihr denn hin ? Hier auf dem Land sitzt nur einer in der Prüfstelle. Oder kommt raus in die Werkstatt.... @JR, Du hast natürlich völlig recht, formell. Aber riecht das nicht nach Verschwörung ? @Saabfreund, ich hab nie behauptet, dass es nicht erkannt werden kann. ich meinte lediglich, dass eine "flammneue Edelstahlanlage" sofort ins Auge fällt, und geradezu danach ruft bemängelt zu werden. Ich bin das Risiko bewusst eingegangen, und ich bin sicherlich kein generell risikofreudiger Typ.
[quote name='targa']... ich meinte lediglich, dass eine "[U]flammneue Edelstahlanlage[/U]" sofort ins Auge fällt, und geradezu danach ruft bemängelt zu werden. Ich bin das Risiko bewusst eingegangen, und ich bin sicherlich kein generell risikofreudiger Typ.[/QUOTE] Nochmals: War bei mir nie ein Thema bei der HU.
Ja, bei mir ja auch nicht, trotzdem würde ich's nicht unbedingt provozieren wollen....
[quote name='targa']Ja, bei mir ja auch nicht, trotzdem würde ich's nicht unbedingt provozieren wollen....[/QUOTE] Bei einer eindeutigen Substanz-Verbesserung lasse ich es auch auf eine Diskussion ankommen.
Die FOX-Anlage an meinem 9000 war im Neuzustand hochglanzpoliert, das Auto ist direkt nach dem Einbau getüvt worden, der Prüfer meinte noch, da bräuchte man ja eine Sonnenbrille. Ansonsten ist nichts gefragt worden. Gut, die Anlage hat eine ABE, das war aber nicht die Frage.
[quote name='klaus']Bei einer eindeutigen Substanz-Verbesserung lasse ich es auch auf eine Diskussion ankommen.[/QUOTE] ...bei der man aber GARANTIERT den Kürzeren zieht :mad: Thema Edelstahlanlage ist für mich beendet, Bestellung für neue Anlage ab Kat von Bosal ist raus. Habe jetzt mal meine alten Rechnungen raus gekramt und gesehen, daß die Bosal gar nicht mal sooo schlecht ist: Endtopf ist sogar schon 10 Jahre drinn und eigentlich immer noch ok, Flexrohr 6 Jahre (aber nicht ganz kaputt, nur das Geflecht an einer Seite gelöst). Nur eben der Mitteltopf ist erst 4 Jahre alt und bläst jetzt.
Der Name mag noch der gleiche sein...
Wie Schildergläubig einige hier sind..... einige von denen man es absolut nicht erwartet hätte :biggrin:
Ganz kurz von der Seite: Möchte meinem 93er einen neuen Mitteltopf spendieren. Diesmal möchte ich aber bewusst den "günstigsten" nehmen. Wenn nicht sogar den "billigsten" Topf. Würde gern in der Bucht was kaufen. Könnt ihr mir da einen der Billigbocker Töpfe nennen, die ohne groß gebogen zu werden, an das Auto passen? Danke, Markus
Kauf einfach den Billigsten aus der ebay-Trödelecke. Rumbiegen muss Du daran in jedem Fall und länger als 3 Jahre sollte er nicht halten müssen
Alles klar, danke Klaus.
[quote name='marqus']Ganz kurz von der Seite: Möchte meinem 93er einen neuen Mitteltopf spendieren. Diesmal möchte ich aber bewusst den "günstigsten" nehmen. Wenn nicht sogar den "billigsten" Topf. Würde gern in der Bucht was kaufen. Könnt ihr mir da einen der Billigbocker Töpfe nennen, die ohne groß gebogen zu werden, an das Auto passen? Danke, Markus[/QUOTE] Den hier hatte ich schon ins Auge gefasst: [URL]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220856628802&ssPageName=ADME:X:AAQ:DE:1123[/URL] Ist von Klarius, der laut VK auch Erstausrüster sei und soll aus GB kommen. Gekauft habe ich aber dann den hier: [URL]http://profiteile.de/mittelschalldaempfer-284-837-41?tid=2937[/URL]. Von dem weiß ich, daß er hundertprozentig passt und ich nichts biegen muß :smile: [quote name='klaus']Rumbiegen muss Du daran in jedem Fall... [/QUOTE] Genau das möchte ich vermeiden, dürfte auch nicht so ganz einfach sein. Da ist dann das Teil schon vorgeschädigt, bevor es überhaupt eingebaut ist :mad:
[quote name='Saabfreund']... Genau das möchte ich vermeiden, dürfte auch nicht so ganz einfach sein. Da ist dann das Teil schon vorgeschädigt, bevor es überhaupt eingebaut ist :mad:[/QUOTE] Schon klar, aber Marqus hat ganz konkret nach dem BILLIGSTEN gefragt und dann auch nur als TEIL-Anlage. Dafür gibt es nur Bastelware.
[quote name='marqus']Ganz kurz von der Seite: Möchte meinem 93er einen neuen Mitteltopf spendieren. Diesmal möchte ich aber bewusst den "günstigsten" nehmen. Wenn nicht sogar den "billigsten" Topf. Würde gern in der Bucht was kaufen. Könnt ihr mir da einen der Billigbocker Töpfe nennen, die ohne groß gebogen zu werden, an das Auto passen? Danke, Markus[/QUOTE] Schau zu, daß Du irgendwo her noch einen der IMASAF SB.33.06 bekommst. Der ist von den "Lausigen" zumindest einer der am wenigsten schlecht passenden. Kostet knapp 180 Tacken, immerhin "nur" die Hälfte des ehemals *tatsächlich-originalen* Saabothekenteiles, welches nirgendwo mehr zu bekommen ist - Es sei denn, man hat selbst noch Kellerbestände. Bosal ist dagegen nur noch Schrott, auch der "Dreieckige" von denen aus aktueller (!) Fertigung ist billigstes Gelumps, abgespeckt und erbärmlichstes Dünnblech - da kannst Du direkt auch eines dieser tonnenförmigen Wegwerf-Teile aus der Bucht für 40 Ocken kaufen. Dies vernünftig einzubauen lohnt sich aber bald nicht. Du würgst rum, brauchst ewig um es vernünftig dicht zu bekommen - und selbst wenn es Dir gelingt - Blos nicht zu fest schrauben, denn in recht kurzer Zeit ist er eh durchgefault und der nächste fällig.
[quote name='Saabfreund']Den hier hatte ich schon ins Auge gefasst: [URL]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220856628802&ssPageName=ADME:X:AAQ:DE:1123[/URL] Ist von Klarius, der laut VK auch Erstausrüster sei und soll aus GB kommen. Gekauft habe ich aber dann den hier: [URL]http://profiteile.de/mittelschalldaempfer-284-837-41?tid=2937[/URL]. Von dem weiß ich, daß er hundertprozentig passt und ich nichts biegen muß[/QUOTE]Zumindest dem Bilde nach sind das aber beides die kleineren Töpfe, wie sie werksseitig nur bis MY '93 (?) verbaut wurden.
Profiteile ... ha ha ... pass auf das Du Dich nicht in die Telefonmädels verknallst, die sind zuckersüß! Bosal liefern die auch gerne auch ungefragt, daher wirst Du das bekommen, was Du bestellt hast! :biggrin: [url]http://www.motor-talk.de/forum/statement-von-www-profiteile-de-wegen-nachfrage-qualitaet-preise-t3299889.html?page=2#post29301797[/url]
Also ich hab jetzt tatsächlich den billigsten bei Ebay gekauft. Will einfach mal sehen, wie es wirklich ist. ich kann mir nicht vorstellen, dass ein 180€ Auspuffteil 4x solange hält wie ein 45€ Teil. Von daher...wer weiß wie lange das Auto noch fährt :-)
[quote name='marqus']... ich kann mir nicht vorstellen, dass ein 180€ Auspuffteil 4x solange hält wie ein 45€ Teil.[/QUOTE]Das mag schon sein, dass dem nicht so ist. Die Frage ist halt nur, wie hoch man den jeweiligen Ausstauschaufwand ansetzt.
Klar, den lass ich an dieser Stelle aber mal aussen vor...Aber wie gesagt, für mich müsste ein deutlich teurerer Auspuff mindestens doppelt solange halten wie das Billigteil.
Deshalb habe ich mich für Edelstahl entschieden: DIE Anlage lebt ggf. in einem anderen 9000 weiter.:cool:
  • 3 Wochen später...
Hallo nochmal, das Billigteil ließ sich im CSE relativ gut einbauen, relativiert sich aber dennoch fast, wenn man die Arbeitszeit dem Mehrpreis eines besseren Teils gegenüberstellt. Von daher... Da sind wir auch beim nächsten Thema. Mein 96er 2.0 CD braucht neuen Mittel- und Endtopf. In der Bucht gibts bei Blackert z.B. Imasaf Töpfe, die zumindest laut deren Fahrzeugverwendungsliste zu meinem Auto passen. Nun gibts dort aber 2 Mitteltöpfe, die passen würden, aber preislich ca. 25€ auseinander liegen. Wie gesagt, laut Fahrzegdaten (9116-350) passen sie beide. Ich rief eben dort mal an und man teilte mir mit, der günstige sei für Autos ohne serienmäßigen Kat vor Bj 92 und der teurere für Autos mit Kat. Das passt irgendwie nicht zusammen. Welchen würdet ihr da jetzt kaufen? Den für 145,- oder den für 119,-? Es geht nicht um die paar Euros sondern ums Verständnis. danke euch, Markus
[quote name='marqus']... Welchen würdet ihr da jetzt kaufen? Den für 145,- oder den für 119,-? Es geht nicht um die paar Euros sondern ums Verständnis. danke euch, Markus[/QUOTE] Selbstverständlich [B]Keinen[/B] davon. Da Du den CD jetzt behalten willst, investiere besser in eine mehrfach genannte Edelstahlanlage.
Sorry, Klaus, aber dafür fehlt mir wirklich das Geld.
[quote name='marqus']... Es geht nicht um die paar Euros sondern ums Verständnis... [/QUOTE] [quote name='marqus']Sorry, Klaus, aber dafür fehlt mir wirklich das Geld.[/QUOTE] :confused:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.