Veröffentlicht September 14, 200717 j Es gibt ja verschiedene Möglichkeiten die Brakes zu enlüften: Entlueftungsgerät Elektrisch mit Reservoirbehälter (0-3bar)(250-700€) Dann die möglich mit dem Fuß Pumpen am Pedal... Reserverad mit 0,8bar befüllt Fahrradschlauch und Blitzventil Fahrrad HandpumpeDie Methode über das Fußpedal stufe ich persönlich als sehr gefährlich ein. Ist das Pedal einmal über den üblichen Pedalweg hinweg bewegt, zereissen die Dichtungen am Hauptbremszylinder, durch stellenweise Korossion, über der die Gummis bewegt werden. Das Entlueftungsgerät ist zu teuer. Baumarkt Kompressoren die meist bei 1.0 bar anfangen Lebengefährlich. Der Flüssigkeitsbehälter macht ab 1,5 evtl die Grätsche:biggrin:. Gibt es keine Möglichkeit kleine Elektropumpen mit einem Überdruck von 0,5-3bar irgendwo für kleines Geld zu erwerben...?
September 14, 200717 j Gunsons Eeezi Bleed: http://www.elise-shop.com/index.php?main_page=product_info&products_id=140&language=Ge Der Druck erfolgt über das Reserverad - super sauber - super Sache: Eezi Bleed Ich benutze das Gerät schon seit Jahren - einfacher geht es nicht.
September 14, 200717 j Autor Ich persönlich halte die geschichte mit dem reserverad für bedenklich. Talkum Konservierungsstoffe und Gummipartikel werden so mit in die Flüssigkeit gedrückt:cool:
September 14, 200717 j Die Methode über das Fußpedal stufe ich persönlich als sehr gefährlich ein. Ist das Pedal einmal über den üblichen Pedalweg hinweg bewegt, zereissen die Dichtungen am Hauptbremszylinder, durch stellenweise Korossion, über der die Gummis bewegt werden. also, vor 20 jahren war es gang und gebe die bremsen auf diese weise zu entlüften und da ist nie eine dichtung am hauptbremszylinder gerissen:confused:
September 14, 200717 j Autor In der Firma hatten wir vor 17 Jahren schon ein Entlüftungsgerät und haben eine Druckprüfung danach durchgeführt..die Geräte waren aber schon 7-8 Jahre alt...
September 14, 200717 j Autor also, vor 20 jahren war es gang und gebe die bremsen auf diese weise zu entlüften und da ist nie eine dichtung am hauptbremszylinder gerissen:confused: Wenn Du nicht über den normalen Pedalweg hinaus gehst und das Glück hast das keine korrosion vorhanden ist...
September 14, 200717 j also, vor 20 jahren war es gang und gebe die bremsen auf diese weise zu entlüften und da ist nie eine dichtung am hauptbremszylinder gerissen:confused: Das bezweifle ich sehr stark, ich habe als ich noch aktiv geschraubt habe min. 15 Hauptbremszylinder bei älteren bis alten Wagen auf diese weise gekillt. Davon ab sollten ABS Bremssysteme nicht mit Pedalentlüftet werden. In den Bremsflüssigkeitsbehälterdeckel ein Ventil reinsetzen und mit einer Fusspumpe auf ca. 1bar aufpumpen, und dann endlüften
September 14, 200717 j Autor Habe ich gemacht nur meine Aldi Doppelkolbenluftpumpe ist so klasse die zeigt keinen Druck an nur wenn man die Pfote drauf hält aber nicht beim Aufpumpen am Ventil Eine Idee kam mir jetzt noch Kompressor dran und Reifenfüllgerät welches Einstellbar ist.... Oder ein Druckminderer der das packt 0-3,5bar.... auf0,8 einstellen....
September 14, 200717 j Ich gebe immer einen kleinen Puster mit dem Kompressor durch den Deckel am Bremsflüssigkeitsbehälter,geht optimal.
September 14, 200717 j Fahrradpumpe erreicht gut 4 Bar, genug um so ziemlich jeden Flüssigkeitsbehälter in's Jenseits zu befördern. Dazu kauft man sich zur Pumpe einfach ein passendes Ventil, und setzt das in die Pumpe (keine Autoventile, müssen Fahrradventile sein - die halten in der Pumpe nämlich richtig fest). Auf das Ventil setzt man dann einen U-Druck Schlauch (3.2mm sitzen ordentlich drauf), und es kann losgehen. Als ich mal nachgemessen hab, waren 4 Bar schnell erreicht. Dann wird es aber immer langsamer, und beim 2. Versuch ist bei 4.5bar der Schlauch vom Ventil gerutscht (war allerdings auch 3.5er - im ersten Versuch waren 5 Bar drinnen). Um die Bremsen zu entlüften sollte 1 Bar schon mehr als ausreichen. Die Pumpe hat übrignes 1.60 gekostet, eine 3€ Pumpe schafft sicherlich auch über 5 Bar (ich will garnet wissen was man mit einer Fußpumpe so alles erreicht).
September 14, 200717 j 1 bar ist für denn Behälter das Obermass ,mehr sollte es auf keinen Fall sein.
September 14, 200717 j Dieses wertvolle Geschenk bekommt der Farbenstern von mir zum baldigen Weihnachstfest ! - Schwaben sind eben grosszügig, gell ? *gg* http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Testalbum/Entlfter.jpg Entlüften muss man allerdings zu zweit... Na dann gut N8 Gruftii
September 14, 200717 j Mit 'nem umgebauten Deckel für den Bremsbehälter und einem Rückschlagventil müsste das auch allein gehen, wenn man noch einen 2. Behälter mit einem Anschluss oben und unten hat, wird's sogar richtig bequem: Schlauch vom 2. Behälter unten auf den Bremsflüssigkeitsbehälter, in den 2. Behälter DOT4, und auf den oberen Anschluss Druck geben. So bekommt man Druck drauf, und alles was an Bremssuppe an den Bremsen draufgeht, fließt automatisch über den 2. Behälter in den Bremsbehälter. Das schreit geradezu nach einem Versuch
September 15, 200717 j Gunsons Eeezi Bleed: http://www.elise-shop.com/index.php?main_page=product_info&products_id=140&language=Ge Der Druck erfolgt über das Reserverad - super sauber - super Sache: Eezi Bleed Ich benutze das Gerät schon seit Jahren - einfacher geht es nicht. dito. Fürs Hobbyschrauben eine tolle Sache.
September 15, 200717 j Dieses wertvolle Geschenk bekommt der Farbenstern von mir zum baldigen Weihnachstfest ! - Schwaben sind eben grosszügig, gell ? *gg* http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Testalbum/Entlfter.jpg Entlüften muss man allerdings zu zweit... Ein Eezibleed hast Du doch wohl auch, oder??
September 15, 200717 j Ein Eezibleed hast Du doch wohl auch, oder?? Ich schon, als liebes Mitbringsl von Dir und Marbo - aber der farbige Stern hat noch keins ... Gutenmorgengruss ! Gerd
September 15, 200717 j Autor Ich schon, als liebes Mitbringsl von Dir und Marbo - aber der farbige Stern hat noch keins ... Gutenmorgengruss ! Gerd Dann warte ich lieber bis Weihnachten :) Dann kommt Gerd mit dem Schlitten vorbei und entlüftet mit dem Abflussreiniger die Bremsen:biggrin:
September 15, 200717 j Dieses wertvolle Geschenk bekommt der Farbenstern von mir zum baldigen Weihnachstfest ! - Schwaben sind eben grosszügig, gell ? *gg* http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Testalbum/Entlfter.jpg Entlüften muss man allerdings zu zweit... Na dann gut N8 Gruftii Genau die selbe hab ich auch ,ist die aus dem Praktiker Baumarkt?
September 15, 200717 j also, vor 20 jahren war es gang und gebe die bremsen auf diese weise zu entlüften und da ist nie eine dichtung am hauptbremszylinder gerissen:confused: jupp, bei meinem fiat 500 habe ich allerdings damit mal ein bremszylinder gekillt...
September 16, 200717 j Das mit dem Pumpen hab ich eigentlich noch nie gemacht,immer der kompressor mit dem Druckminderer auf 0.8 bar gestellt und kurz auf diese Überdrucköffnung oder wie man das nennen will gehalten und es hat für alle vier Bremsen ausgereicht.
September 17, 200717 j also, vor 20 jahren war es gang und gebe die bremsen auf diese weise zu entlüften und da ist nie eine dichtung am hauptbremszylinder gerissen:confused:Jenau! Habe alle meine Autos - bis jene dann ABS hatten - so entlüftet und NIE ein Problem damit gehabt. Man muß natürlich nicht unbedingt noch eine Beule in's Bodenblech treten wollen. Der normale Weg einer Vollbremsung sollte da schon reichen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.