Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

 

Mein 96er war einige Zeit nicht optimal eingelagert und riecht nun etwas

muffig im Innenraum.

Hat hier jemand nen Tipp, wie man den wieder rausbringt?

 

Danke und Ciao!

Also erst mal den Innenraum kräftig durchreinigen dann vielleicht mit diesen Febreeze etwas rumsprühen aber reinigen in jedem Fall weil der Geruch kommt ja von Bakterien oder Keimen oder was auch immer.

 

... oder eine Ozon Behandlung beim Fahrzeugaufbereiter

 

Auch die Fenster in der Garage geöffnet lassen

trocken ist der Wagen von innen aber? Sonst vieleicht vorher einige Tage einen Raumentfeuchter ins Auto stellen.
Also erst mal den Innenraum kräftig durchreinigen dann vielleicht mit diesen Febreeze etwas rumsprühen aber reinigen in jedem Fall weil der Geruch kommt ja von Bakterien oder Keimen oder was auch immer.

 

... oder eine Ozon Behandlung beim Fahrzeugaufbereiter

 

Auch die Fenster in der Garage geöffnet lassen

 

ich würde mal zuerst über eine Zeitlang frisch gemalener Kaffee in einer Schale im Wagen deponieren!

mach ich zwar im Wohnwagen und über 2 Monate, wirkt auch gut

  • Autor

Ui, das ging aber fix mit den Antworten.

 

Wo ich das mit dem Kaffee lese.... Irgendwo hatte ich mal was von ner Schale mit Essig gelesen. Hat das schon mal jemand getestet?

 

Ciao!

Ui, das ging aber fix mit den Antworten.

 

Wo ich das mit dem Kaffee lese.... Irgendwo hatte ich mal was von ner Schale mit Essig gelesen. Hat das schon mal jemand getestet?

 

Ciao!

 

Ja, ich!

 

Habe mal einen 900i mit Essig entmufft. War ein Raucherauto, aber man hat nach intensiver, regelmäßiger "Essig-Behandlung" fast nichts mehr gerochen. Einfach jeden Tag, wenn das Auto nicht benutzt wurde, eine Schale mit Essig in den Fußraum gestellt und irgendwann hat man so gut wie nichts mehr gerochen.

 

Gruß,

Erik

Wodka!

 

@ po taket: ist jetzt kein Scherz.

 

Den Tipp habe ich mal von einer Bekannten erhalten, die nach Ihrer Schneiderlehre Kostümbildnerin werden wollte und ein Praktikum bei einer hiesigen Bühne gemacht hat. Und mir berichtet hat, dass dort die Kostüme (wenn keine Zeit zur Reinigung ist, also zum Beispiel zwischen 2 Vorführungen an einem Tag) mit Wodka eingesprüht wurden.

 

Wer es nicht glaubt, möge mal ein verschwitztes T-Shirt auf der einen Seite mit Wodka einsprühen, auf der anderen nicht.

 

Jedenfalls habe ich vor Jahren mein nach dem Kauf leicht muffelig und nach Rauch riechendes CC durch Einsprühen mit einer Kombination aus Obstessig (Essig wirkt auch!), Aldi-Billig-Wodka und danach 1/2 Tag geschlossen + 1/2 Tag offen in die Sonne stellen innerhalb nur eines Tages absolut geruchsfrei bekommen.

Gruß Aya

  • Autor

So, Ihr Lieben.

 

Heute habe ich den 96er nach (geschätzten) 3 Jahren Stillstand aus dem

Dornröschenschlaf erweckt.

Zum größten Erstaunen war nichtmal die Kupplung fest. Auch die Bremsen

waren nicht festgebacken.

Werde natürlich trotzdem alles noch gründlichst überprüfen und nen großen

Kundendienst folgen lassen.

Wegen dem Muff werde ich jetzt erstmal die Essigmethode testen. Natürlich

nachdem alles gründlichst geputzt wurde.

Den Wodka-Tipp werde ich danach erproben. Und wenn´s dann immer noch

müffelt muss ich wohl mal mit nem Auto-Aufbereiter sprechen. Die Ozon-

Geschichte klingt ja interessant.

Jedenfalls war´s erhebend nach so langer Zeit mal wieder 96er zu fahren.

Was für ein Auto!

 

Ciao!

Habe ich das richtig verstanden, Aya: 1/2 ltr Essig und einen 1/2 ltr. Vodka,

Ersteres in den Innenraum, das Andere oral ?

1/2 ltr Essig und 1/2 ltr. Vodka,

Ersteres in den Innenraum, das Andere oral ?

 

Auch eine interessante Option... nach dem Genuß eines 1/2 l Wodka nimmt man den müffeligen Geruch vermutlich nicht mehr wahr. :biggrin:

Dumm nur, dass man dann nicht mehr fahren kann/darf/sollte. :rolleyes:

 

@potaket: Freut mich für dich, gratuliere. Hab zwar keine Beziehung zu 96ern, aber ein Auto nach längerem Stillstand das erste Mal wieder anzulassen (läuft er, läuft er nicht - Herzrasen, Adrenalinausstoß), und ... er läuft! ... ist wirklich erhebend. :smile:

Gruß Aya

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Kurzer Zwischenbericht:

 

Innen alles gründlich gereinigt, Schonbezüge entfernt und gereinigt.

Dann über mehrere Tage Essig in einer Schale im Fahrzeug gelassen.

Effekt: Interessante Geruchsmischung aus Muff und Essig. Methode

kann mal also knicken.

Lasse ihn jetzt nochmal auslüften und werde dann mal den Kaffee testen.

 

Ciao!

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Nächster Zwischenbericht:

 

Nachdem die Melange aus Muff und Essig raus war habe ich ne Schale mit

frisch gemalenem Kaffee reingestellt. Die erste Zeit danach roch es recht

penetrant nach Kaffee mit leichtem Muff im Hintergrund.

Der Kaffeegeruch hat sich mittlerweile wieder davongemacht, dafür mufft es wieder.

Klappte also auch nicht.

Werde mich weiter informieren und berichten.

 

Ciao!

Hört sich an als ob die Karre innen irgendwo feucht ist. Dann geht der Muff auch nicht weg bzw. kommt immer wieder.

Jo, sehe ich genauso wie K-Jettie!

 

Wenn es so massiv nach Muff riecht, muß es da schon eine etwas gravierendere Ursache geben.

Ich habe bisher noch jeden "leicht vermufften" Alt-Saab mit Hilfe von Essig, Kaffeepulver und gutem Durchlüften wieder frisch bekommen.

 

Gruß,

Erik

Bei meinem 96er waren es die Pappverkleidungen, die den Geruch von sich gegeben haben. Selbst nach Reinigung der Polster und des Teppichs blieb dieser also im Wagen......

 

Mein ehemaliger 95er wurde am Samstag nach 18 Monaten reanimiert:

Batterie rein, Schlüssel drehen, Wrommmmmm!!!!!!!!!!!!!!!

Es hallte der geile Klang des V4 mit Sportauspuffanlage durch die Scheune - welch ein Genuß! :biggrin:

2 Wochen in Süditalien im Sommer in der Sonne ausbrennen lassen....hilft auch :biggrin:

 

Wenn es so massiv nach Muff riecht, muß es da schon eine etwas gravierendere Ursache geben.

...

 

Die Mäusefamilie hinter dem Armaturenbrett und den Siebenschläfer unterm Rücksitz ausquartieren, dann bessert sich das recht schnell.

Die Mäusefamilie hinter dem Armaturenbrett und den Siebenschläfer unterm Rücksitz ausquartieren, dann bessert sich das recht schnell.

 

Tipps zum Entfernen gibt es hier

Wie, Muff beseitigen? Was soll das denn?

 

Es soll ja Leute geben, die nach dem Neuwagenkauf die Altsaabteppiche noch eine Weile im Neuerwerb spazierenfahren, damit der auch so richtig schön nach Saab riecht... :eek::biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.