Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ein schönes Cabrio, schwarz mit pamir Leder, US-Ausführung laut Verkäufer aber dennoch ein original Deutsches Fahrzeug.. Hat sich jemanden dieses Cabrio schon mal angesehen?

 

http://www.mobile.de/SIDA4WS7oysD0vv5EvtGPvj1w-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1190624276A1Iindex_cgiD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B82%81P-t-vCaMiMkQuRDSeUnVb_X_Y_x_ysO~BSRA6B13A3E21800BGND1994CPKWA0HinPublicA2A0A0A0A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=20&id=11111111278014082&

 

http://i15.ebayimg.com/03/m/000/83/be/252a_27.JPG

Noch nicht gesehen, aber wenn das alles gemacht ist, ist es ein Schnäppchen. Dazu schon Euro2 ... und schwarz mit Leder beige.

Da wären sogar 10T € ok gewesen.

 

Einige heftigere Mängel kann man bei dem Preis in Kauf nehmen (Klimakompressor, Kupplung, Kopfdichtung o.ä.).

 

 

Der Lack müßte mal eine intensivere Pflege erfahren, wirkt matt. Innen sieht man ja nichts. Aber sonst .... :smile:

Ich würd den grünen 16S im Hintergrund bevorzugen:smile:

Gesehen habe ich den Wagen leider auch nicht, bin aber schon beim Stöbern drüber gestolpert. Der Preis scheint für das Baujahr und die Kilometer recht günstig, zumal ja auch schon div. an dem Wagen gemacht wurde.

Haken könnte bei einer US-Version (Meilentacho?) evtl. die km-Angabe sein, da Meilen in einer Verkaufsanzeige gerne (versehentlich?) als Kilometer angegeben werden. Bei 160.000 Meilen wäre das Auto dann sicher kein Schnäppchen mehr. :biggrin:

 

Stefan

  • Autor
Haken könnte bei einer US-Version (Meilentacho?) evtl. die km-Angabe sein, da Meilen in einer Verkaufsanzeige gerne (versehentlich?) als Kilometer angegeben werden.

Stefan

 

Ich habe ein Bild vom Tacho bekommen und es handelt sich um einen normalen Km-Tacho.

 

Ich habe ein Bild vom Tacho bekommen und es handelt sich um einen normalen Km-Tacho.

 

 

Na dann, umso besser! :smile: Vielleicht findet sich ja noch jemand in der Gegend, der das gute Stück für Dich anschaut. Von Södertälje ist´s ja doch etwas weit...

 

Stefan

  • Autor
Vielleicht findet sich ja noch jemand in der Gegend, der das gute Stück für Dich anschaut. Von Södertälje ist´s ja doch etwas weit... Stefan

 

Eine gute Idee.. wer wohnt in der Gegend von Mainz und kann/will mich helfen?

War der Wagen nicht schon im Frühjahr mal annonciert?

Der Preis ist wirklich ausgesprochen günstig...ich würde so ein Auto, vor allem vor dem Hintergrund der angegebenen Reparaturen niemals für diesen Preis verkaufen wollen. Mit der 16S Angabe wäre ich mir nicht so sicher...sieht jedenfalls nach "ganz normalen" Stoßfängern aus und die Türbeplankung fehlt auch...also aus meiner Sicht müsste das "S" entfernt werden (lasse mich dabei aber auch gern korrigieren)

 

Hier hilft wirklich nur ansehen und prüfen. Viel Erfolg!

...ich würde so ein Auto, vor allem vor dem Hintergrund der angegebenen Reparaturen niemal für diesen Preis verkaufen wollen.

 

 

 

Mit der 16S Angabe wäre ich mir nicht so sicher...sieht jedenfalls nach "ganz normalen" Stoßfängern aus und die Türbeplankung fehlt auch...also aus meiner Sicht müsste das "S" entfernt werden .

 

 

 

Beidem stimme ich zu!

Stimmt, ist kein S.

 

Hatte ich gar nicht registriert. :eek:

 

Wäre dann noch mehr wert gewesen.

 

Bleibe bei meiner Aussage. Auch mit nicht in der Anzeige angegebenen Mängeln noch ein Schnäppchen. Für 4000 € läßt sich schon einiges reparieren.

 

Vielleicht eins von den Autos, wo ein Jahr lang eine Leiche dringelegen hat. :rolleyes:

 

PS: Scheibe mit Grünkeil ? => Wurde wohl mal erneuert.

  • Autor
PS: Scheibe mit Grünkeil ? => Wurde wohl mal erneuert.

 

Vielleicht gehört das zur US-Ausführung?

hi,

ich wohne in wiesbaden und hab mir erst am montag meinen traumsaab cabrio gekauft.

wenn du ernsthaft interesse hast, würde ich mir den wagen ansehen, so als wenn ich ihn selber kaufen würde.

 

 

gruß

 

kleinschreiber

Ich habe das Gefühl, die Preise sind, vermutlich saisonbedingt, ziemlich weit unten.

 

Und solange es solche Angebote gibt, habe ich keine Chance, mein eigenes Cabrio angemessen zu verkaufen.

 

Schade oder gut, je nach Sichtweise.

 

Ralf

Cabrio verkaufen?

 

Ich habe das Gefühl, die Preise sind, vermutlich saisonbedingt, ziemlich weit unten.

Und solange es solche Angebote gibt, habe ich keine Chance, mein eigenes Cabrio angemessen zu verkaufen.

Schade oder gut, je nach Sichtweise.

Ralf

 

Ja-in ... was auch immer ist und sein mag, ein echt eingefleischter "Saabist" verkauft sein seltenes 901-CV nicht! Ansonsten "weint" man bei jedem vorbeifahrenden Saab-Cabrio; diesen Fehler habe ich irrtümlich gemacht und werde es nicht mehr wiederholen!!!

Gi.Pi.

Ja-in ... was auch immer ist und sein mag, ein echt eingefleischter "Saabist" verkauft sein seltenes 901-CV nicht! Ansonsten "weint" man bei jedem vorbeifahrenden Saab-Cabrio; diesen Fehler habe ich irrtümlich gemacht und werde es nicht mehr wiederholen!!!

Gi.Pi.

 

Wenn`s Leben nur immer so einfach wäre.

 

Ich bin über ein Auto gestolpert, nicht Saab, gegen das ein Saab 900 Cabrio so häufig ist wie Stau in Deutschland.

 

Jetzt habe ich vier Autos und das ist mindestens eines zuviel. Zwei müssen über Winter in die Garage, aber ich habe nur eine. Mieten rechnet sich nicht, macht meine Ehefrau auch nicht mit.

 

Da denke ich mir, ein Saab Cabrio kriegst du immer wieder, vielleicht nicht billig und gleich, aber es gibt welche. Wenn`s nicht gerade 900 16 S Aero-Cabrio sein muß.

 

Sieht aber so aus, als wäre gerade Schleuderzeit.

 

Grüßle

Ralf

 

PS:

Da war es schon eher ein Fehler, mein schwarzes 99 Turbo CC verkauft zu haben.

 

Ich habe das Gefühl, die Preise sind, vermutlich saisonbedingt, ziemlich weit unten.

 

Und solange es solche Angebote gibt, habe ich keine Chance, mein eigenes Cabrio angemessen zu verkaufen.

 

 

Nun, einer schön klingenden Beschreibung und tollen Fotos sollte man erstmal keine zu große Euphorie beimessen. Als ich damals nach einem 900 Cabrio gesucht habe, habe ich viele blumige Beschreibungen gehört und gelesen und wunderschöne Fotos betrachtet und als ich dann die dazugehörigen Fahrzeuge gesehen habe, war ich reichlich verärgert. Hunderte Kilometer durch die Republik geeiert for nothing! :motz:

Vielleicht hat der Besitzer des zur Rede stehenden Fahrzeugs den Preis ehrlich an den nicht sofort offensichtlichen Zustand des Cabrios angepaßt? Wer sich nur ein bißchen mit den Preisen auskennt und dann noch ein angeblicher Saab-Liebhaber ist, verramscht kein gepflegtes 93er Cabrio mit der km-Leistung für den Preis. Für 5900 Euro gibt´s eigentlich nur Cabrios mit Zuwendungsbedarf.

 

Stefan

Für 5900 Euro gibt´s eigentlich nur Cabrios mit Zuwendungsbedarf.

Stefan

 

Mag sein, daß es ein Fehler war, den Zuwendungsbedarf in die Anzeige geschrieben zu haben statt das Auto überschwenglich zu loben.

 

Aber ich habe gern von vornherein klare Verhältnisse.

 

Nun gut, der Markt ist nicht so.

 

Viele Grüße

Ralf

Ab einer gewissen Preisschwelle sind Spontan-Käufe durch die Durchschnitts-Schnäppchenjäger natürlich ausgeschlossen,

aber ein gutes Angebot findet auch einen Käufer!

Nun, einer schön klingenden Beschreibung und tollen Fotos sollte man erstmal keine zu große Euphorie beimessen. Als ich damals nach einem 900 Cabrio gesucht habe, habe ich viele blumige Beschreibungen gehört und gelesen und wunderschöne Fotos betrachtet und als ich dann die dazugehörigen Fahrzeuge gesehen habe, war ich reichlich verärgert. Hunderte Kilometer durch die Republik geeiert for nothing! :motz:

Vielleicht hat der Besitzer des zur Rede stehenden Fahrzeugs den Preis ehrlich an den nicht sofort offensichtlichen Zustand des Cabrios angepaßt? Wer sich nur ein bißchen mit den Preisen auskennt und dann noch ein angeblicher Saab-Liebhaber ist, verramscht kein gepflegtes 93er Cabrio mit der km-Leistung für den Preis. Für 5900 Euro gibt´s eigentlich nur Cabrios mit Zuwendungsbedarf.

 

Stefan

 

Das sehe ich auch so und habe es auch genauso erlebt.

Klar hat sich eine "Geiz ist geil" Mentalität durchgesetzt.

Der Billig-Käufer, hoffentlich mit Saab Know-How gesegnet, wird es früh genug erfahren. Wer billig kauft, erhält (In den allermeisten Fällen) auch billig.

 

Allerdings sollte der, der viel Geld für so einen Wagen haben will, auch zeigen können, welche Instandsetzungsmaßnahmen in den letzten Jahren durchgeführt wurden. Da freut sich dann der "Qualitäts"-Käufer.

 

Ab einer gewissen Preisschwelle sind Spontan-Käufe durch die Durchschnitts-Schnäppchenjäger natürlich ausgeschlossen,

aber ein gutes Angebot findet auch einen Käufer!

 

Genau. Ist natürlich eine Geduldsfrage. Wenn man den Wagen ruhig einige Monate wegstellen kann und es am Portemanaie nicht kneift, findet ein gut erhaltenes bzw. repariertes Fahrzeug auch einen glücklichen Käufer.

 

Und niedrige Kilometerstände sind bei hochpreisigen Fahrzeugen ab 15.000 € sowieso willkommen.

Wer billig kauft, erhält (In den allermeisten Fällen) auch billig.

...dazu zähle ich mich als Reparaturleasingfan zumindest nicht - und einige andere hier aus dem Forum gehen auch meinen Weg: Ich will was fahrbereites und was zum Basteln, was zumindest bis Note 2-/3+ überschaubar bleibt. Und da man die Kisten in den nächsten 2-3 Jahren eh rundum-fast-erneuert, spielt es eben keine Rolle, ob der Verkäufer da schon mal was erneuert hat, und in welcher Qualität. Wagen für über 10k kommen für mich nicht in Frage, und Grotten ebenfalls nicht. Bleibt also beim CV die Spanne zwischen 3,5 und etwa 7k. Ohne gravierende Karosserie- und Lackierarbeiten investiere ich die 3,5 Differenz (im ersten Jahr) aber lieber selber, weil ich dann die Qualität der Arbeit kenne...

Ich denke eher nicht, daß man für 3,5 ein Cab bekommt, welches nach weiteren 3,5 ordentlich und weitesgehend rostfrei da steht - sofern man nicht selbst in größerem Maße kostenfrei schweißt und lackt. Würde mal so schätzen, daß lack- und blechseitig ordentliche Cabs mit technischem Aufarbeitungsbedarf und ohne CV-spezifische Defekte keinesfalls unter 5 zu bekommen sind.

die ewige diskussion... :rolleyes:

 

 

Ich würd den grünen 16S im Hintergrund bevorzugen:smile:

 

ich auch :smile:

Der Billig-Käufer, hoffentlich mit Saab Know-How gesegnet, wird es früh genug erfahren. Wer billig kauft, erhält (In den allermeisten Fällen) auch billig.

 

...dazu zähle ich mich als Reparaturleasingfan zumindest nicht - und einige andere hier aus dem Forum gehen auch meinen Weg: Ich will was fahrbereites und was zum Basteln, was zumindest bis Note 2-/3+ überschaubar bleibt. Und da man die Kisten in den nächsten 2-3 Jahren eh rundum-fast-erneuert, spielt es eben keine Rolle, ob der Verkäufer da schon mal was erneuert hat, und in welcher Qualität. Wagen für über 10k kommen für mich nicht in Frage, und Grotten ebenfalls nicht. Bleibt also beim CV die Spanne zwischen 3,5 und etwa 7k. Ohne gravierende Karosserie- und Lackierarbeiten investiere ich die 3,5 Differenz (im ersten Jahr) aber lieber selber, weil ich dann die Qualität der Arbeit kenne...

 

Doch, zählst Du.

 

Du kannst Dir aber erlauben, "billig" zu kaufen, weil Du über exellentes Saab Know-How verfügst. Du kannst die Fahrzeuge entsprechend auswählen und (Selbst !!) qualitativ gut instandsetzen.

 

Andere überschätzen sich da und kriegen nach einiger Zeit Schweißperlen auf der Stirn, wenn die Euros in der Werkstatt durchrattern.

 

Danach heißt es, das Auto wäre im Unterhalt zu teuer. Letztendlich liegt es aber an der eigenen Einschätzung.

 

Viele Grüsse

 

Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.