Veröffentlicht Dezember 27, 200717 j Apropos: Was macht eigentlich "Netti"?? Aha - jetzt will er wieder Streit!!!!!!!!!!!!!!! Nee, nee, also, das war so........ Da mein 9-3 am Donnerstag verkauft wurde und ich etwas Fahrbares suchte, kaufte ich eine neue Batterie für die Nette (die Preise sind echt heftig - selbst beim Großhandel!!!) Dann bin ich auch zwei Tage viele, viele Meilen problemlos gefahren! Und dann zerbröselte das Schaltgestänge..... Aber dem geht's morgen an den KRagen und dann fährt sie wieder !
Dezember 28, 200717 j ...kaufte ich eine neue Batterie für die Nette (die Preise sind echt heftig - selbst beim Großhandel!!!) Was erwartest Du? Der Weltmarktpreis für Blei hat sich zum Dollar in den letzten paar Jahren verVIERfacht. Unsere Molukkenwährung ist dagegen zum Dollar aber grad nur mal um 20% gestiegen... Oder glaubt hier tatsächlich noch irgendjemand, daß das Bleiverbot fürs Auswuchten der Räder *auschließlich* aus Umweltschutz- oder Gesundheitsgründen erlassen wurde? Leute - die Vorräte gehen langsam zur Neige. Und bis dahin werden uns die Börsen-Spekulanten noch ganz ordentlich die Preise einheizen...
Dezember 28, 200717 j Jau, bin am Montag fast rückwärts umgefallen, als ich beim örtlichen Autoteile-Fuzzi nach einer Batterie 56069 für Saab 900 Tu 16V gefragt habe: 102Euro (ATU wollte sogar irgendwas um 112Euro)! Die gleiche Batterie habe ich vor 2 Jahren für gerade mal 60Euro gekauft... Ende vom Lied: Papa will das Geld sparen und nimmt jetzt die Batterie von meinem winterschlafenden 900er. Aber im Frühjahr muß er sich dann was einfallen lassen, wenn ich wieder eine brauche...
Dezember 28, 200717 j Ist das nicht so'ne Batterie, die Ihr (Turbo-Fraktion) braucht? (17cm breit) http://search.ebay.de/180197187620
Dezember 28, 200717 j Autor Ist das nicht so'ne Batterie, die Ihr (Turbo-Fraktion) braucht? (17cm breit) http://search.ebay.de/180197187620 Ach, ich liebe es, Sonett zu fahren: Unendlich viel Platz für die Batterie - die Größe ist nahezu egal, solange man kein Reserverad mitführt....
Dezember 28, 200717 j Jau, bin am Montag fast rückwärts umgefallen, als ich beim örtlichen Autoteile-Fuzzi nach einer Batterie 56069 für Saab 900 Tu 16V gefragt habe: 102Euro (ATU wollte sogar irgendwas um 112Euro)! Die gleiche Batterie habe ich vor 2 Jahren für gerade mal 60Euro gekauft... Ende vom Lied: Papa will das Geld sparen und nimmt jetzt die Batterie von meinem winterschlafenden 900er. Aber im Frühjahr muß er sich dann was einfallen lassen, wenn ich wieder eine brauche... Hallo Erik, Da darfst Du dreimal raten, warum ich eine Optima da reingemacht habe. Mit der habe ich für eine lange Zeit Ruhe (wenigstens in diesem Punkt ) Und reinpassen tut sie. Ich habe keinerlei Sorgen damit auch mit dem Turboknie nicht. Gruss Egon
Dezember 30, 200717 j Nee, nee!!!!! Schnell An'ne ADAC-Säule Bescheidsagen an der säule hängt nicht mehr der adac sondern die autoversicherer....
Dezember 30, 200717 j Jau, bin am Montag fast rückwärts umgefallen, als ich beim örtlichen Autoteile-Fuzzi nach einer Batterie 56069 für Saab 900 Tu 16V gefragt habe: 102Euro (ATU wollte sogar irgendwas um 112Euro)! Die gleiche Batterie habe ich vor 2 Jahren für gerade mal 60Euro gekauft... habe im sommer 80,- bei atu gelassen ...
Dezember 30, 200717 j Rischdisch! Der Verkäufer hat auf mein entsetztes "Was, so teuer..?!??" nur geantwortet, daß in den letzten 4 Monaten mehrere Preiserhöhungen von den mir noch geläufigen ~60Euro auf die jetzt 102Euro stattfanden. Rohstoffpreis am Weltmarkt usw. bla-blubb-laber-tröööt! Gruß, Erik
Dezember 30, 200717 j Hab auch grad 114 Euro + MwSt für eine 74Ah gezahlt - wird wahrscheinlich wieder mit der gestiegenen Bleinachfrage in China begründet oder sowas.....
Dezember 31, 200717 j Geldgebender, stiller Teilhaber gesucht !, ich wittere Morgenluft... Hab auch grad 114 Euro + MwSt für eine 74Ah gezahlt - wird wahrscheinlich wieder mit der gestiegenen Bleinachfrage in China begründet oder sowas..... ... ich (schwäbisches Cleverle... *g*) hätte da eine Geschäftsidee: Schrotthandel-GmbH gründen, alte, defekte Autobatterien sammeln und mit Riesengewinn nach China verkaufen... Wer macht mit ? ;-) Gerd B.
Dezember 31, 200717 j Ich nicht, aber Du kannst gerne 5-6 Batterien bei mir abholen. Kostenlos. Stop Dr.-D., ich war zuerst ! (und versprochen ist versprochen, gell Klaus ?) PS: Ich hab auch noch 4, dann sinds schon 10... *g* Auf jeden Fall kann man sich per Pfangbeleg den Pfand dafür holen... /To Das allerd. halte ich für eine milkgirlrechnung... Ohne Pfandbeleg gibts keine 15 Euro von der Vekaufsfirma zurück, oder ? Und die alte Batterie hast Du ja schon beim Kauf der Neuen verrechnet bekommen
Dezember 31, 200717 j Unter der Berücksichtigung, dass eine Batterie so um die 5 Jahre hält aber die Druckerschwärze auf keinem Kassenbon....
Dezember 31, 200717 j Ich empfehle jedem der *etwas* Platz hat, sich *irgendwoher* eine chemisch tote Schrott-Batterie zu beschaffen - und diese bei Neukauf direkt mit in den Laden zu nehmen. Erspart einem diesen Pfand-Hin-Und-Her-Schwachsinn - wenn die eigentlich auszutauschende zwar noch etwas tut, mann aber nicht weiss, wie lange noch... Auch nicht ganz dumm ist, sich *rechtzeitig* eine trocken vorgeladene ins Regal zu stellen und im Falle eines *plötzlichen* Batterietodes der gerade in Betrieb befindlichen die neue durch das Einfüllen von handelsüblicher Säuremischung *maleben* in Betrieb zu nehmen. Bitte Hände und Augen schützen... ...aber das wisst Ihr ja hoffentlich.
Januar 4, 200817 j Ich war die Tage beim Opel-Händler, her hatte eine Batterie-Preisliste an der Wand hängen (so Original-Opel, dürfte also auch bei anderen Händlern gelten). Die teuerste (66Ah) sollte um die €60,- kosten. Da hab ich direkt nachgefragt, ob das auch noch aktuell ist, der Typ meinte ja. SAAB Typen hätten sie aber nicht, da sie nur Opel, Peugeot und Nissan machten. Einen Versuch wäre es aber bei einem SAAB/Opel Händler wert, denke ich. /To
Januar 8, 200817 j der neue ADAC Autobatterie-Test: http://www.adac.de/Tests/Zubehoertests/autobatterie_2007/default.asp?ComponentID=198941&SourcePageID=9186&TL=2# gut: Berga Block Power, Opel, Moll M3+ K2 In Anbetracht des Opel-Preises werde ich mir vielleicht noch eine hinstellen ;) /To
Januar 8, 200817 j @erik Anstelle deines Vaters würd ich doch vielleicht lieber direkt ne neue Batterie kaufen, denn die sollen dieses Jahr nochmal ne satte Preiserhöhung erfahren...
Januar 8, 200817 j Hab auch grad 114 Euro + MwSt für eine 74Ah gezahlt - wird wahrscheinlich wieder mit der gestiegenen Bleinachfrage in China begründet oder sowas..... Ich habe für meine 75€ all incl. gelatzt. Denke, es war ein mehr als fairer Preis.
Januar 8, 200817 j Unser Chrysler Händler will für eine Voyager (BJ. 97) Batterie 200€ + MWSt. :eek: Da wurde mir dann ein wenig schindlig.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.