Zum Inhalt springen

Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?

Empfohlene Antworten

könnten mir die 90-Fahrer dieses Threads Ihre emails zukommen lassen? Ich hätte da noch etwas, das vielleicht von Interesse sein könnte...

 

 

(nein, das ist ausnahmsweise KEINE Verkaufsanzeige!)

  • Antworten 282
  • Ansichten 23,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

 

Momentan hab ich 15 Saab .

 

Aber dann kommt immerwieder ein traurig dreinblickender 99 , oder ein 900 Sedan , den ich quasi schon nehmen muss :biggrin: ...

 

 

Nennt man solche Leute nicht Messies?? :biggrin: :wink: Sauber, 15 Saab... :top: Toll finde ich, daß der 99 aus Deines Vater´s Hand seit 38 Jahren im Familienbesitz so gehegt und gepflegt wird.

Aber sag mal, wo parkst Du die ganzen Autos?? :eek: :confused: Da braucht man ja entweder eine Riesenscheune oder man stapelt sie irgendwo im Garten?

...

Aber dann kommt immerwieder ein traurig dreinblickender ..., den ich quasi schon nehmen muss ..

 

Das kann ich leider nur zu gut nachvollziehen...:redface:

Hallo Südschwede !

 

Nun ja , mit Messie liegst Du fürchte ich nicht so falsch :biggrin: ... Nicht so sehr wegen der Autos allein , als vielmehr , wegen meiner Garage , meiner Werkstatt und meines Kellers ... Alles vollgestpft mit Teilen ...

 

Ich bin in der glücklichen Lage , ein eigenes Haus mit eigenem Grund zu besitzen . Müsste ich Stellplätze für all die Autos mieten , könnte ich jeden ersten gleich mal mein ganzes Gehalt überweisen :eek: .

Vier Autos stehen in Garagen , vier unter Carports und der Rest leider Momentan im Freien ( allerdings auf Betonboden , damit es zumindest von unten her nicht ständig feucht ist ) .

 

Momentan ist das noch nicht so sehr ein Problem , da einige Autos noch nicht restauriert sind . Was ich aber mache , wenn alle fertig sind , denn dann möchte ich sie sicher nicht mehr draussen lassen , weiß ich nicht .

 

Ich hoffe ja immer noch , dass ich irgendwann mal eine entsprechend große , nahe genug gelegene und noch dazu erschwingliche Scheune oder Halle finden werde ...

Ich hoffe ja immer noch , dass ich irgendwann mal eine entsprechend große , nahe genug gelegene und noch dazu erschwingliche Scheune oder Halle finden werde ...

 

Deine Probleme bewegen sich auf hohem Niveau. Wie war das, acht überdachte Plätze?! Oh üppiger Überschwang des Raumes.

 

Bei mir kämpfen fünf Autos, darunter ein Cabrio, um eine Garage und zwei Abdeckplanen. Glücklicherweise passen zwei der fünf Autos von der Höhe her nicht in die Garage.

 

Wegen der Garagensituation ist es auch schwierig mit dem Erwerb eines 99. Man will ihn ja nicht verkommen lassen.

 

Vielleicht liessen sich 99er besser verkaufen, wenn man die Garage mitverkaufen würde. Auf die Idee scheint noch niemand gekommen zu sein.

 

Okay, keine Reisebusse. Man könnte deine Ortsangabe so interpretieren, der Winkel wo die drei Busse stehen.

 

Grüßle

Ralf

Du hast fünf Autos? Auch deine Probleme bewegen sich dann ja auf durchaus hohem Niveau... :smile:
Irgendwann scheinen sich alle vor der Sammelleidenschaft nicht mehr verschliessen zu können. Geht mir auch so! Die Dinger können aber auch verdammt traurig aus ihren Scheinwerfern schauen!-))
Du hast fünf Autos? Auch deine Probleme bewegen sich dann ja auf durchaus hohem Niveau... :smile:

 

Du bist ja immerhin auch schon auf dem richtigen Weg.:biggrin:

Hallo!

 

Das "Problem" kenne ich auch! Es gibt soooo viele PKWs, die ich gerne "retten" würde. Garagenbau sollte staatlich gefördert werden. Wir bleiben auch hier und gehen mit den Garagen + Autos nicht in den Osten! Gruß an Nokia:biggrin:

Du bist ja immerhin auch schon auf dem richtigen Weg.:biggrin:

 

Na, erstmal müssen ja die Adoptionspapiere termingerecht vorliegen...

Geschlossen bis Aschermittwoch.
Es hat auch noch Zeit bis kurz nach Karfreitag.
Du hast fünf Autos? Auch deine Probleme bewegen sich dann ja auf durchaus hohem Niveau... :smile:

 

Bin gerade damit befaßt, mein Niveau abzusenken.

 

Ich bin leider nicht völlig selbständig, daher gibt es Obergrenzen für die Fahrzeuganzahl.

 

Vor dem Erwerb eines Saab 99 steht daher eine Trennung.

 

Ralf

Ich bin leider nicht völlig selbständig, daher gibt es Obergrenzen für die Fahrzeuganzahl.

 

Vor dem Erwerb eines Saab 99 steht daher eine Trennung.

 

Ralf

 

So sieht´s bei mir auch aus. Vor dem 99-er steht mind. eine Trennung (vom Saab (natürlich)) - ich kann nur noch nicht sagen von welchem (o.k der 900 II, obwohl sehr zuverlässig, würd´schon leichter fallen, aber dann wird´s schwer...)

 

Claus

Müsste ich Stellplätze für all die Autos mieten , könnte ich jeden ersten gleich mal mein ganzes Gehalt überweisen :eek: .

Vier Autos stehen in Garagen , vier unter Carports und der Rest leider Momentan im Freien ( allerdings auf Betonboden , damit es zumindest von unten her nicht ständig feucht ist ) .

 

Na ja, 8 überdachte Plätze/Garagen für die Besten der Sammlung ist ja schon mal beachtlich. Aber ich weiß, man möchte sie am liebsten alle feudal unterbringen. :biggrin:

 

 

Wegen der Garagensituation ist es auch schwierig mit dem Erwerb eines 99. Man will ihn ja nicht verkommen lassen.

 

Ja, das ist bei mir auch grad so ein Grübelgrund. Hätte ich auf absehbare Zeit eine Garage in Reichweite sicher, würde ich sofort nach Holland düsen und den von mir vor 2 Seiten verlinkten, herzallerliebsten 99 anschauen. Wenn´s knistert :love: könnte das Teil sofort einziehen. :biggrin:

Vielleicht liessen sich 99er besser verkaufen, wenn man die Garage mitverkaufen würde. Auf die Idee scheint noch niemand gekommen zu sein.

f

 

Ich zitiere nochmal sinngemäß aus dem Prospekt von 1983: "Ein Saab 99 braucht keine Garage".

 

Ob das auch für ältere Modelle gilt, kann ich nicht sagen....

 

Meiner hat als Winterwagen auch kein Dach überm Kopf und er kommt damit sehr gut klar.

Hallo !

 

Meiner hat als Winterwagen auch kein Dach überm Kopf und er kommt damit sehr gut klar.
Mein Winter-99 auch nicht . Aber aus eben diesem Grund wird ja jetzt dann nach 25 harten Alltagsjahren leider doch irgendwann den Rosttod sterben .

Und das würde ich meinen anderen doch gerne ersparen .

 

Ob das auch für ältere Modelle gilt, kann ich nicht sagen....
Nur bedingt ... Ich glaube , dass die Rostresistenz der letzten zwei , drei Baujahre wirklich ausserordentlich gut ist . Frühere Modelle um Anfang , Mitte der 70er , als die Industrie das mit den Recycling Blechen noch nicht so im Griff hatte ( angeblich war der Kupferanteil extrem hoch , weil die Kabelbäume mit eingeschmolzen wurden ) , rosten deutlich mehr ...
Hallo !

 

Nur bedingt ... Ich glaube , dass die Rostresistenz der letzten zwei , drei Baujahre wirklich ausserordentlich gut ist . Frühere Modelle um Anfang , Mitte der 70er , als die Industrie das mit den Recycling Blechen noch nicht so im Griff hatte ( angeblich war der Kupferanteil extrem hoch , weil die Kabelbäume mit eingeschmolzen wurden ) , rosten deutlich mehr ...

 

Ja das meine ich auch. Also die Blech-& Lackqualität bei meinem 83er ist schon außerordentlich gut. Das und der H-Motor mit 5-Gang gaben bei mir den Ausschlag für ein "Gummiboot" und gegen die sicherlich formal stringenteren Chrommodelle.

 

By the way: Hat eigentlich jemand mal über die Umrüstung eines "Gummiboots" auf Chromstoßstangen und kleinere Blinker/Heckleuchten nachgedacht? So analog aus "Schrägi" mach "Steili"? Geht das, oder müssen größere Schweißoperationen durchgeführt werden?

...Hat eigentlich jemand mal über die Umrüstung eines "Gummiboots" auf Chromstoßstangen und kleinere Blinker/Heckleuchten nachgedacht? So analog aus "Schrägi" mach "Steili"? Geht das, oder müssen größere Schweißoperationen durchgeführt werden?

 

 

Ja, schon öfter :cool:

 

Die Stoßstangenaufnahmen sind anders, das Heckblech hat natürlich kleiner Ausschnitte, Blinker vorne sitzen woanders, um nur die gröbsten Unterschiede zu nennen.

Also schon größere Einschnitte, bzw umfanreichere Karosseriearbeiten nötig.

 

Anfang der 80er wurden einige 99 (zumindest in Schweden) auf modern gepimpt, so wie bei uns die Brezelkäfer in den Endfünfzigern auf Ovali umgebaut wurden oder die alten Strich 8er Mitte der 70er ihre glatten Rückleuchten, kleinen Spiegel und Hupringlenkräder verloren.

Oder Golf 1 plötzlich Kunststoff- anstatt Chromstoßstangen nebst größeren Rückleuchten hatten.

 

Aber ich weiß nicht so recht, dann lieber einen frühen und ´nen späten 99er besitzen :biggrin:

Hallo Olly !

 

Aber ich weiß nicht so recht, dann lieber einen frühen und ´nen späten 99er besitzen :biggrin:
Sehe ich eindeutig genauso !

Ja, klar, ihr beide wieder! :cool:

Ich wäre schon froh, wenn ich nur EINEN (möglichst alten) hätte. :mad:

....Ich wäre schon froh, wenn ich nur EINEN (möglichst alten) hätte....

 

Das ließe sich ändern !

 

Lust an einem 69er 99 mit Arbeit ??

Lust an einem 69er 99 mit Arbeit ??
Lust JA, Platz & Zeit natürlich leider NEIN.

Semmel immer noch nicht fertig, Grotti in der Pipeline und auch die Nette soll ja noch mal richtig schön gemacht werden.

Entweder Grotti weg, wenn es schön und fertig ist und dann einen mind. 3+ 99er, oder nach Fertigstellung der Nette noch mal über einen 'mit Arbeit' nachdenken. Aber dann muß vorher auch einer weg. Denn die Zahl der Garagenstellplätze ist nun mal auch bei mir begrenzt und so, daß zum Arbeiten immer erst ein Auto raus muß, will ich es auch nicht haben.

.... so, daß zum Arbeiten immer erst ein Auto raus muß, will ich es auch nicht haben.

 

Kann ich verstehen, bei mir ist es mittlerweile leider so....:redface:

So sieht´s bei mir auch aus. Vor dem 99-er steht mind. eine Trennung (vom Saab (natürlich)) - ich kann nur noch nicht sagen von welchem (o.k der 900 II, obwohl sehr zuverlässig, würd´schon leichter fallen, aber dann wird´s schwer...)

 

Claus

 

 

Ich wollte, ich hätte einen 902, dann wäre das mit der Trennung leichter.

 

Und Garage für den 99 oder nicht, da hat sich die Situation seit den späten Siebzigern doch etwas geändert.

 

Für ein Gebrauchsauto der damaligen Zeit, war Garage sicher unnötig. Aber inzwischen sind die Dinger hübsche Oldies, da gilt`s schon, etwas Respekt aufzubringen und Fürsorglichkeit.

 

Ralf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.