Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Stabiles Auto, gutes Auto, reparables Auto. Zumindest nach Saabfahrermaßstäben. Klar, wenn ein Händler o.ä. so was sieht, dann sieht er einen wirtschaftlichen Totalschaden. Daher wohl die Aussage. So lange die A-Säulen und die unteren Längsträger nicht verzogen sind, ist das ein Kinderspiel... :smile:
  • Antworten 120
  • Ansichten 7,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

das mit dem schiebdach habe ich noch nicht gesehen, das werde ich mir sonntag oder so mal anschauen. die längsträger hätten allerdings auch was abbekommen... keine ahnung, gebe nur die aussage der werkstatt weiter. die motorhaube ist auch nach hinten geschoben, sodass die beifahrertür nicht mehr aufgeht. ich weiß, auf den ersten blick sieht es nicht sooo schlimm aus, aber ich gehe jetzt einfach mal vom worstcase aus...

 

@lars: ja, die combicoupe-schilder haben überlebt ;-)

das mit dem schiebdach habe ich noch nicht gesehen, das werde ich mir sonntag oder so mal anschauen. die längsträger hätten allerdings auch was abbekommen... keine ahnung, gebe nur die aussage der werkstatt weiter. die motorhaube ist auch nach hinten geschoben, sodass die beifahrertür nicht mehr aufgeht. ich weiß, auf den ersten blick sieht es nicht sooo schlimm aus, aber ich gehe jetzt einfach mal vom worstcase aus...

 

@lars: ja, die combicoupe-schilder haben überlebt ;-)

 

Der rechte Blinker ist auch noch okay.

 

Wie sieht es denn mit Versicherung aus? Du hast doch vermutlich wenigstens Teilkasko?

 

Wäre echt schade wenn das schöne Auto nicht zu reparieren wäre.

 

Ralf

ddie längsträger hätten allerdings auch was abbekommen... keine ahnung, gebe nur die aussage der werkstatt weiter. die motorhaube ist auch nach hinten geschoben, sodass die beifahrertür nicht mehr aufgeht.

 

Okay, wenn die Haube nach hinten übersteht, hat man Kratzer in der Tür. Das kennen Viele. Hat nicht zwingendermaßen was mit einer verzogenen A-Säule zu tun. Mit den Längsträgern wird er die vorderen, also im Motorraum befindlichen meinen - kein Problem, das zu richten oder zu ersetzen. Und wenn schon, dann ist es eben kein Kinderspiel sondern ein Kartentrick. TK hast du? Na also: deinen Lebensretter wirst du schon wieder hinkriegen. So dick war die verdammte Sau nicht :biggrin:

 

Habe übrigens selbst häufig Wildkontakt - gsd konnte ich die zwei Wildschweine in 7 Jahren nach Vollbremsung im Schritttempo beiseite schieben :smile:

Hier im Süden hat's nur Wildsäue am Steuer ...

hallo marc!

 

kann mich nur den anderen anschließen: gott sei dank, dass dir nichts passiert ist!

 

BLÖDE SAU, hat dir nicht vor den Kühlergrill zu laufen.

 

zu den bildern kann ich nur sagen: tapferer, kleiner 900er

sollte dein alter freund wirklich in die ewigen "fluggründe" eingehen, kannst du nur danke für seine treuen dienste sagen, die er dir bis zum schluß geleistet hat.

und hey ich bin mir sicher irgendwo steht schon ein anderer saab bereit, der nur darauf wartet, dass DU dich hinters steuer klemmst.

 

MFG Zizou

  • Autor
hallo marc!

 

kann mich nur den anderen anschließen: gott sei dank, dass dir nichts passiert ist!

 

BLÖDE SAU, hat dir nicht vor den Kühlergrill zu laufen.

 

zu den bildern kann ich nur sagen: tapferer, kleiner 900er

sollte dein alter freund wirklich in die ewigen "fluggründe" eingehen, kannst du nur danke für seine treuen dienste sagen, die er dir bis zum schluß geleistet hat.

und hey ich bin mir sicher irgendwo steht schon ein anderer saab bereit, der nur darauf wartet, dass DU dich hinters steuer klemmst.

 

MFG Zizou

 

 

ja zizou, tapfer war er wirklich... naja, muss schauen. ne reparatur (soweit es denn möglich ist) ist ja nun auch ne kostenfrage im zusammenhang mit gesamtwert. ich weiß, ich weiß, erhaltenswert etc, keine frage... dennoch, bin hin- und hergerissen. werde auf jeden fall parallel auch mal nach einem anderen schönen saab (welches modell auch immer) ausschau halten. ich halte euch auf jeden fall auf dem laufenden...

Oh Marc,

 

Du arme Socke, schade um´s Blech, aber jetzt hast Du eine Bestätigung mehr, warum Du SAAB fährst ;-)

 

Sieht böse aus, der Schaden, evtl ist der Vorderwagen nach oben verzogen, dann war´s das !!

 

Ich denke, dass der Kauf eines Anderen wohl die kostengünstigere Variante sein wird.

 

LG Olly

vielen dank für die aufmunternden worte... in der tat bin ich froh, dass ich selbst glimpflich davon gekommen bin, das hätte auch ganz anders ausgehen können für mich.

 

nach aussage der werkstatt ist der wagen aber wohl hin, da der vorderwagen komplett verzogen ist und sich sogar das schiebedach "geöffnet" hat. tja, kann man nix machen. muss ich mich wohl auf die suche nach einem ersatz machen...

 

gruß, marc

 

so sieht er nun aus...

 

Viel Glück bei der Suche und ich will hoffen bis zum Treffen in Berlin hast Du Ersatz.

Wäre doch schade, wenn Du nach Rügen im letzen Jahr dieses Jahr in oder um Berlin nicht dabei bist.

Grüße

P

Hallo Marc,

 

schade um den Saab - aber sei froh, dass Dir nichts passiert ist. In einem anderen Wagen aus den 80-er Jahren hätte es wohl anders ausgehen. Ich bin mir sicher, dass Du schnell wieder Ersatz finden wirst.

 

Viele Grüße aus Essen

 

Claus

Glückwunsch Marc zum zweiten Geburtstag !

(Als Tierfreund tut mir natürlich die arme Sau auch leid...)

Hier im Süden hat's nur Wildsäue am Steuer ...

Bei der Gelegenheit Preisfrage: Wer von Euch weiss, warum ein Eber stets traurig durch den Wald geht ? ;-)

(der Sieger erhält 100 Punkte...)

 

Guten Morgen !

 

Grufti :smile:

Weil seine Frau eine Sau ist?
Weil seine Frau eine Sau ist?

Bingo ! Der Sieger erhält 99 Punkte !

Die (völlig) korrekte Antwort hätte gelautet:

"Weil seine Frau eine Wildsau ist"

Ich tausche meine 99 Punkte gegen eine beige Lederausstattung fuer den 9k! Wer sich am schnellsten meldet, bekommt den Zuschlag!

Hi Marc,

 

erst einmal Glückwunsch zum 2. Geburtstag und Beileid zum Schaden. Der sieht aber wirklich noch so aus, dass er gerichtet werden kann. Gebr. Nolte sind ja nun nicht unbedingt die ganz grossen SAAB-Spezis. Und ich würde für die Reparatur "weite" Wege gehen. Falls Du in der Zwischenzeit einmal den ganz neue sehen möchtest ;-)), ich wohne nur ein paar km entfernt.

 

Viele Grüsse

Willie

Marc, hab gestern erst durch Norbert gesteckt bekommen was passiert ist. Mein Beileid für den grünen und Glückwunsch zum II. Geburtstag.
Bin ja auch kein KFZ-Blechi ... - aber 'gelegendlich' schaue ich einem guten Kumpel bei solchen Sachen schon mal über die Schulter. Und für mich sieht die ganze Sache noch sehr übersichtlich aus. Ich würde die Kiste einfach zu allererst mal vermessen. Wenn das i.O. ist und die Spaltmaße Kotflügel - Tür (wovon ich jetzt mal ausgehe) auch o.k. sind, sollte es nach meiner Meinung recht leicht machbar sein. Aber natürlich nicht mit Neuteilen und / oder in einer hochpreisigen Werkstatt.
Bingo ! Der Sieger erhält 99 Punkte !

Die (völlig) korrekte Antwort hätte gelautet:

"Weil seine Frau eine Wildsau ist"

 

Und nicht mal 1 Blümchen? :rolleyes:

... die Kiste einfach zu allererst mal vermessen...

... Aber natürlich nicht mit Neuteilen und / oder in einer hochpreisigen Werkstatt ...

 

richtig, erst einmal auf die Richtbank zur Vermessung ...

 

Die Stundensätze für Karosserie-Arbeiten sind neben Lack-Arbeiten die höchsten in der Kfz-Branche.

Kotflügel nur als Neuteil, ist auch noch relativ erschwinglich.

 

Meine ganz vorsichtige Rep-Preis-Prognose für Marc´s "S", ohne den Wagen gesehen zu haben und vorausgesetzt, dass er nicht krumm ist =

 

2x Kotflügel neu, Haube gebr., Frontmaske gebr., Tür gebr., Stoßstange gebr., Scheinwerfer/Blinker gebr., Grill gebr., Kühler neu, Kleinteile = ab 500.- aufwärts

 

Karosseriearbeitslohn = ab 500.- (unter Freunden) aufwärts, Fachwerkstatt natürlich deutlich höher

 

Lackarbeiten ganz schnell bei 1000.- bis 1500.-

 

 

= min. 2500 bis 3000 Euro mit Tendenz nach oben.

 

 

Ob das lohnt ?? Ohne Frage, Marc´s "S" befand sich ein einem schönen Zustand ...

 

LG Olly

...

= min. 2500 bis 3000 Euro mit Tendenz nach oben.

 

 

Ob das lohnt ?? Ohne Frage, Marc´s "S" befand sich ein einem schönen Zustand ...

 

 

....und 2-3t EUR sind doch idR bei jedem "Neuen" zu investieren.

Viel Erfolg!

nutze die gelegenheit und bau auf steilschnautzer um :rolleyes:

 

alles gut, zum glück nur blechschaden!!!

  • Autor

 

Meine ganz vorsichtige Rep-Preis-Prognose für Marc´s "S", ohne den Wagen gesehen zu haben und vorausgesetzt, dass er nicht krumm ist =

 

2x Kotflügel neu, Haube gebr., Frontmaske gebr., Tür gebr., Stoßstange gebr., Scheinwerfer/Blinker gebr., Grill gebr., Kühler neu, Kleinteile = ab 500.- aufwärts

 

Karosseriearbeitslohn = ab 500.- (unter Freunden) aufwärts, Fachwerkstatt natürlich deutlich höher

 

Lackarbeiten ganz schnell bei 1000.- bis 1500.-

 

 

= min. 2500 bis 3000 Euro mit Tendenz nach oben.

 

 

Ob das lohnt ?? Ohne Frage, Marc´s "S" befand sich ein einem schönen Zustand ...

 

LG Olly

 

 

richtig olly, genau die rechnung habe ich auch für mich auch schon aufgestellt... muss wohl nochmal in mich gehen. aber es würde auf jeden fall eine happige reparatur...

Das hat mich auch gewundert. Evtl. durch den Stoß, aber nicht durch Verzug.....:confused:

 

Denke ich auch.

 

Dann würde man es auch an einem verbogenen Längsträger sehen.

  • Autor
ach so, ich war gerade nochmal bei dem wagen. war zwar schnee auf dem dach, aber von einem "geöffneten" oder verzogenen schiebdach habe ich nix gesehen. und bei helligkeit betrachtet sieht es auch nicht mehr sooo schlimm aus. vorne ist zwar alles platt, aber meines erachtens sieht er von der seite noch recht wacker aus. die spaltmaße vom kotflügel zur tür sind jedenfalls ok...
ach so, ich war gerade nochmal bei dem wagen. war zwar schnee auf dem dach, aber von einem "geöffneten" oder verzogenen schiebdach habe ich nix gesehen. und bei helligkeit betrachtet sieht es auch nicht mehr sooo schlimm aus. vorne ist zwar alles platt, aber meines erachtens sieht er von der seite noch recht wacker aus. die spaltmaße vom kotflügel zur tür sind jedenfalls ok...

 

... na dann kannst Du Hoffnung haben !!

 

Gebrauchte Teile bekommst Du sicher hier über´s Forum zum Freundschaftskurs, brauchst halt "nur noch" einen vernünftigen Karosserieschlosser und einen Lacker .....

 

:rolleyes::redface:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.