Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ja wat den nu

 

Frag ich gerade Blödsin oder muß ich erst mal das Bandmaß aus dem Nähkästchen entfremden?:frown:

 

Ich gebs ja zu: Ich hab meine Bremsscheiben auch schon mal Nachgedreht Bei wiederinbertriebnahme meines 1 9ks:biggrin:

 

Gruß

Wolly:smile:

 

Die sind bis auf ein kleines Detail identisch.

 

Das kleine Detail ist das Sichtfenster für die Chassisnummer (was bei den alten Scheiben - falls nicht schonmal gewechselt - fehlt)....daher kann man die nicht in einen 95er einbauen...falls dieses Sichtfenster fehlt

  • Antworten 68
  • Ansichten 4,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Die sind bis auf ein kleines Detail identisch.

 

Das kleine Detail ist das Sichtfenster für die Chassisnummer (was bei den alten Scheiben - falls nicht schonmal gewechselt - fehlt)....daher kann man die nicht in einen 95er einbauen...falls dieses Sichtfenster fehlt

 

Die Fahrgestellnummer lässt sich ja zur Not auch auf dem Typenschild nachgucken...

Masslich sind die Scheiben gleich,aber der Aufbau der Wärmedämmung ist unterschiedlich.ACC 2 agiert ziemlich sonderbar mit der falschen Scheibe.

Die Fahrgestellnummer lässt sich ja zur Not auch auf dem Typenschild nachgucken.....

 

Das stimmt schon, ich weiß halt nicht, in wie weit das TÜV relevant ist. Wenn nicht, dann ist es egal....

 

Zu der ACC. Wenns ein 89er mit ACC war, müßte die Scheibe ok sein, da die Sensoren ja ab 89 gleich geblieben sind....(vorausgesetzt die Scheibe ist eine "richtige"...)

Das stimmt schon, ich weiß halt nicht, in wie weit das TÜV relevant ist. Wenn nicht, dann ist es egal....

 

Zu der ACC. Wenns ein 89er mit ACC war, müßte die Scheibe ok sein, da die Sensoren ja ab 89 gleich geblieben sind....(vorausgesetzt die Scheibe ist eine "richtige"...)

 

ACC wurde 91 geändert

ACC wurde 91 geändert

 

Hmm,

ich habe einen 89er auf dem Hof stehen, der (zumindest optisch) den gleichen Sonnensensor und die ACC-Steuerung (neuere Version mit "off" Taste hat)..

Einen Hunderter,daß Du Dich irrst !
Einen Hunderter,daß Du Dich irrst !

 

Ich stelle Dir die Bilder rein.

 

Wetten tue ich aus Prinzip nicht....aber glaube mir...

Hallo,

 

ich würde das Scheibenpolieren nicht als "schwachsinnigen Vorschlag" abtun. Es gibt von namhaften Herstellern Scheibenpolituren sowohl für Automobil als auch für Glasfassaden.

Eine Sichtverbesserung ist bestimmt drin, allerdings sollten keine Wunder erwartet werden.

 

Anderes Beispiel das mir einfällt ist das Cerankochfeld. In den Kochfeld-Reinigern sind auch Reinigungskristalle drin und letztendlich macht man nichts anderes als die eingebrannten Verunreinigungen rauszupolieren.

 

Bevor jetzt so Sinvolle Kommentare kommen wie "ich brat mit kein Steak oder Spiegeleier auf der Frontscheibe" erst mal lesen und nachdenken.

 

Glas kann poliert werden, man sollte jedoch keine Wunder erwarten.

 

Ja der Vergleich mit einer Herdplatte ist natürlich auch super.....durch die guckt man ja auch ständig durch und versucht bei ständig wechselnden Lichtverhältnissen die Strasse im Auge zu behalten.

 

Es schlicht und ergreifend nicht möglich die Scheibe so gleichmäßig zu polieren das ein gleichmäßige Oberfläche entsteht. Das heißt du erzeugst eine Wellenförmige Oberfläche auf der Scheibe, hast du schon mal versucht durch eine wellige Folie zu gucken (leicht übertriebener Vergleich aber im Prinzip das gleiche).

 

Vergiss es einfach und lass dir auf TK Basis ne neue Scheibe einbauen.

 

P.S. der "Schwachsinn" bezieht sich in gleichem Maße auch auf Motorradhelmvisiere........!!

Einen Hunderter,daß Du Dich irrst !

 

Um korrekt zu sein muß ich ergänzen: Modelljahr 90......

 

Hälst Du da auch Deine Hunni-Wette? :biggrin:

Nur orginale Scheibe einbauen! Alles andere ist Inzucht!!!! Überlege lieber mal wie gut ein Saab ist im Vergleich zur Sb. Ich habe mal einen 900er mit so einer rein rauf und dann Auto fertig Scheibe geschlachtet, da war mangels UV-Filterung das ganze Amerturenbrett gerissen!!

Die in letzter Zeit häufiger zu bemerkende Art und Weise der pauschalen und aus meiner Sicht nicht ausreichend begründeten Ablehnung und Diffamierung kotzt mich an und verdirbt mir Freude und Motivation für dieses Forum, dessen Sinn ich im Erfahrungs- und Wissensaustausch mit Ziel der Problemlösung für ALLE Beteiligten verstanden hatte und sehr schätzte. Selbstverständlich hat jeder eine andere Sicht der Dinge. Behauptungen ohne stichhaltige Argumente tragen jedoch nicht zur Problemerörterung bei.

 

Auch wenn es schwer fällt hierfür noch Zeit aufzubringen; das Thema interessiert mich weiterhin:

 

Vergiss es einfach und lass dir auf TK Basis ne neue Scheibe einbauen.

 

Klar. Wenn's nichts kostet ist eine neue Scheibe immer die beste Wahl. Wichtig ist nur (wurde ja bereits berichtet) dass der Scheibenprofi den Lack nicht beschädigt.

 

Zitat aus anderem Forum:

"klar geht das, aber auf keinen Fall bei ATU! Mit denen will ich nix zu tun haben. Ich finde es nicht wirklich prickelnd eine Scheibe tauschen zu lassen. Der Scheibenrahmen nimmt gerne Schaden bei solchen Aktionen. Da musst du neben stehen bleiben und sofort die Lackbeschädigungen ausbessern. Habe da schon leidvolle Erfahrungen mit gemacht. Ich sag ja, das ist die letzte der Möglichkeiten."

 

Es schlicht und ergreifend nicht möglich die Scheibe so gleichmäßig zu polieren das ein gleichmäßige Oberfläche entsteht. Das heißt du erzeugst eine Wellenförmige Oberfläche auf der Scheibe, hast du schon mal versucht durch eine wellige Folie zu gucken (leicht übertriebener Vergleich aber im Prinzip das gleiche).

 

Ja, die Oberfläche wird wellig, das kann niemand abstreiten. Man spricht dann u.a. von Transmission, Verzerrung, Ablenkung, Doppelbild (Physikbuch?). Hierzu schreibt der Gesetzgeber vor, dass durch die Scheibe eine klare und verzerrungsfreie Sicht vorhanden sein muss (u.a. ein gern genutztes Pauschalargument der Scheibenprofi's). Es sei nun jedem freigestellt dem Profi zu vertrauen, Sicherheit geht immer vor, dagegen ist nichts einzuwenden.

 

In Anbetracht der vom Profi erzielten Gewinnmargen sei es dem kritischen Betrachter jedoch ebenso freigestellt, die Sache zu hinterfragen:

 

"Verzerrungsfreie Sicht" ist duch keine Scheibe möglich, das sollte jeder Physikbuchbesitzer nachvollziehen können. Allein durch die designbegründete Biegung der Scheibe und die fertigungstechnologisch bedingten Unebenheiten der Oberfläche ist dieser Traum des Gesetzgebers nicht mal theoretisch erreichbar. Hinzu kommen die Qualitätsabstriche der Billighersteller. Durch das manuelle Abschleifen würde die Verzerrung natürlich noch verstärkt. Bei einem großflächig gleichmäßigen Abtrag von wenigen Mikrometern stellt sich allerdings die Frage, ob dieses Sicherheitsrelevant bzw. überhaupt bemerkbar wäre (man nehme den billigsten, offensichtlich verformten Taschenspiegel aus dem untersten Regalfach des 1-Euro Ramschladens und beurteile die Sicherheitsrelevanz der Verzerrung). Dann müsste wohl eher das Tragen von billigen Sonnenbrillen verboten werden.

 

"Klare Sicht" ist dann schon eher relevant, wenn auch genauso dehnbar. Kratzer verursachen wie auch Regentropfen unerwünschte Reflexionen (Streulicht) die bei ungünstigen Lichtverhältnissen gefährlich sind. Diese gehören nicht auf die Frontscheibe, und darum geht's ja hier. Da den meisten die Sicherheit wichtig ist, nicht jeder eine TK abgeschlossen hat und eine neue Scheibe oft den Wert des Wagen's überschreitet, finde ich die Frage nach Alternativen nach wie vor erörternswert. Neben den Warnungen der Scheibenprofi's habe ich u.a. Folgendes ergoogelt:

 

"Hallo toto,

Es gibt, ich glaube von Sonax eine Scheibenpolitur, diese habe ich vrgangenen Sommer mal ausprobiert. Das Ergebnis, alle Schlieren und Laufspuren der Wischer waren weg, die Wischer liefen wieder ruhiger und die Sicht war wieder o.K.

MfG"

 

"Moin,

natürlich kann man die Kratzer aus dem Glas polieren.Da geht man zum örtlichen Glaser und fragt ihn dann nach etwas Cerium-Pulver(sollte er haben und vielleicht gratis abgeben,wenn man lieb fragt).Dieses Pulver wird mit etwas(sehr wenig) Wasser zu einer Paste angerührt.Diese trägt man dann auf die Scheibe auf und poliert sie ein(kann man auch mit einer Bohrmaschine und Polierscheibe mit niedriger Drehzahl machen).Nach etwas trocknung mit viel Wasser die Scheibe säubern.Das funktioniert aber nur bei leichten bis mässigen Kratzern,und ist sehr billig.Ich weiss das weil ich 4 Jahre Glas ver- und bearbeitet habe.

Gruß"

 

Berichte über mühselige und erfolglose Versuche sowie kritische Betrachtungen sind ebenfalls zu finden. Von einem missratenen Versuch mit dem Ergebnis einer Verschlechterung habe ich bisher nichts gesehen.

 

Abschließend möchte ich noch mal betonen, dass hier niemand das Polieren der Frontscheibe empfohlen hat. Es geht um die Erörterung einer preisgünstigen Möglichkeit. Insbesondere die Wahl eines ungeeigneten Schleifmittels oder die Durchführung ohne erforderliche Sorgfalt und Sachkenntnis können durchaus das Ergebnis verschlechtern und damit die Sicherheit beeinträchtigen.

 

Dazu vielleicht noch eine Anregung:

Vom Scheibenprofi wird eine Streulichtmessung angeboten, die an Hand objektiver Messwerte eine Beurteilung zulässt. Wenn man diese nun vor und nach der Behandlung durchführen lässt, sollte sich das Sicherheitsproblem in den Griff bekommen lassen.

 

Für mich persönlich gibt es bisher keinen Grund, es nicht zu versuchen. Werde natürlich berichten, falls es irgendwann so weit ist. Vielleicht geht's ja dann doch schief ;o)

 

Gruß und gute Nacht,

Andreas

Die Fahrgestellnummer lässt sich ja zur Not auch auf dem Typenschild nachgucken...

Masslich sind die Scheiben gleich,aber der Aufbau der Wärmedämmung ist unterschiedlich.ACC 2 agiert ziemlich sonderbar mit der falschen Scheibe.

 

 

Hallo hft

 

Tüv ist so oder so ( je nach Zustandt/Laune des Prüfers ) wegen Diebstahlschutz.:cool:

 

Meinst du mit Aufbau der Wärmed. sowas wie einen K-Wert ( Dicke/Material/Dichte ) ?:confused:

 

Zu der ACC. Wenns ein 89er mit ACC war, müßte die Scheibe ok sein, da die Sensoren ja ab 89 gleich geblieben sind....(vorausgesetzt die Scheibe ist eine "richtige"...)

 

Hallo turbo9000

 

Die alten CC hatten beide keine Klima. Leider.:frown:

 

Ich Dachte das ein Umbau evt. besser wie Reparatur.... ist und günstig für nicht TK Versicherte ( oder Leute die zwei Schäden im gl. J bei gl. V. über Teilkasko und beide seit kurzem Besitzer ? ):smile:

 

Vieleicht gehts ja wenn das mit der Wärmedämmung das nicht Ausschliest:cool:

Das würd ich mit Fotos Dokumentieren:biggrin:

 

@ eisensturm

 

Hallo eisensturm

 

Ich bin neu in diesem Forum ( sonst bin ich nirgens )

 

Zitat:

Klar. Wenn's nichts kostet ist eine neue Scheibe immer die beste Wahl. Wichtig ist nur (wurde ja bereits berichtet) dass der Scheibenprofi den Lack nicht beschädigt.

Zitat Ende:

 

Bei mir wurde auch von einem "Voll-Profi" die Scheibe gewechselt.

Ergebnis = Rost A-Säulen ( mal sehn was unter der Scheibe kommt ):mad:

 

An Alle.:rolleyes:

 

Die ganze Polierdebatte find ich schon Komisch.:redface:

 

Die Scheiben wurden NICHT billigst Hergestellt die unterliegen strengsten Anforderungen in Qualität und Herstellung!!

Das sind mehere Elemente die Zusammengekebt werden ( Verbundglas )

 

Bei der Herstellung kommt es bei der Abkühlung zu verschiedenen Härteschichten ( Die sind so gewollt und werden gesteuert )

 

Mit Polieren kriegt man bei völliger Ruinierung Der Sicht evt. in Druckzonen 0.05 mm hin.

 

Die Scheibe ist aus Glas d.H. Mineral das ist Hart und Spröde bei kleinen Steinschlägen siehst du nur ca 0.1 mm des Schadens.

 

Ich Denke da auch Craschtest mit ganzen Verbundglasscheiben erfolgen .... besser Wechsel ( mal sehen ob´s geht mit der Klima )

 

Grüße

Wolly:smile:

@[mention=509]eisensturm[/mention] wenn du deine Zeit gerne damit verbringen möchtest, stundenlang deine Scheibe mit (meiner Meinung nach) fragwürdigen Mitteln zu polieren, um evtl(!!) eine Verbesserung zu erreichen dann steht dir das natürlich frei, ich hingegen stehe lieber 30min neben dem Autoglaser und hau ihm auf die Finger wenn er den Scheibenrahmen ankratzt und geh danach mit dem Hund spazieren oder nen Kaffee trinken....

 

Wie dem auch sei, schlussendlich muss jeder selber entscheiden was er wie tut. Ich bin aber der Meinung das an solch Sicherheitsrelevanten Bauteilen, wie es eine Frontscheibe ist nicht rumgepfuscht werden sollte und jeder Versuch eines Laien, mit Haushaltsmitteln eine Frontscheibe zupolieren ist in meinen Augen pfusch....

Wer es dennoch probieren möchte kann ja mal zu seinem lokalen Optiker gehen und sich ein paar alte Brillengläser geben lassen und daran üben, vielleicht hilft das wieder zwischen "billig" und "günstig" zu unterscheiden...

@sasson und an alle Interessierten:

wegen der Politur von Autoscheiben kann ich keine Erfahrungen beisteuern, wohl aber wegen des "Polierens" von Motorradhelmvisieren. Wie ich schrieb, habe ich insbesondere mit einem Mittel am Anfang meiner "Motorradkarriere" (die nun 15 Jahre dauert) schlechte Erfahrungen gemacht - seitdem aber nur gute. Und in den 15 Jahren und über 100 Tkm "auf dem Bock" habe ich bereits einige Visiere poliert - mit sichtbar positiven Ergebnis.

Dies als kurze Replik zu Deinem Satz:

P.S. der "Schwachsinn" bezieht sich in gleichem Maße auch auf Motorradhelmvisiere........!!

 

Und nun wieder zu den Frontscheiben ....

 

Gruß,

Mirco

@ andreas HH

 

Hallo, meine Scheibe war durch Steinschlag beschädigt.

Aber es hat sich keiner die Scheibe angesehen die Versicherung nicht und den Glaser

hats auch nicht interessiert, weiteres schreibe ich hier nicht..

 

Gruß weezle

*michjetztauchmaleinmisch*

 

Das Problem mit der zerkratzten Frontscheibe hab ich auch. Deswegen hatte ich ja selbst mal einen solchen Fred hier gestartet...

 

Weil hier immer von Teilkasko gesprochen wird:

 

*klugscheißmodus ein*

Die TK zahlt den Scheibentausch nur wenn es sich um einen irreparablen Steinschlag/Riß im Sichtbereich handelt, dessen Entstehen auf unvorhergesehene Einwirkung im Fahrbetrieb zurückzuführen ist. Der "natürliche" Verschleiß durch Scheibenwischer etc. ist davon ausdrücklich nicht betroffen! Natürlich passieren Steinschläge nach Murphy nur in den ersten vier Wochen nach einem Scheibentausch, aber niemals bei einer normal verschlissenen Frontscheibe... Kann ich lange warten!

 

Daß einem die Autoglaser trotzdem eine Abwicklung über die TK unter Angabe eines (fiktiven) Steinschlages gegenüber der Versicherung anbieten bewegt mich jedoch nicht dazu, mich an dieser allgemeinen Praxis zu beteiligen! :mad:

Schaden --> Versicherung , Verschleiß --> meine Sache. Leider!

*klugscheißmodus aus*

 

Deshalb wäre auch ich an einer günstigen Möglichkeit interessiert, so es denn eine gibt. Wenn nicht - dann Pech gehabt.

Und der manchmal scharfe Ton gegenüber Fragenden in diesem ansonsten überaus angenehmen Forum darf wohl auch mal kritisiert werden. Da stimme ich Eisensturm zu!

 

So, und wer mich jetzt noch leiden kann darf mir ein Smiley schicken! :biggrin:

 

Vizilo

Naja, günstig ist nur ein Steinschlag.

 

Eine gebrauchte Scheibe mag günstig sein, aber meist braucht man noch den Rahmen, die Gummileiste und eh die Grundierung und den Kleber.

 

Dann die ganze Arbeit und die sorgfältige Entrostung und Lackieung des Karosserierahmens....

 

Das kostet alles defintiv mehr, als eine SB bei Teilkasko....

 

Wenn man eine gute WSS "umsonst" liegen hat, kann man es sich überlegen..

@ andreas HH

 

Hallo, meine Scheibe war durch Steinschlag beschädigt.

Aber es hat sich keiner die Scheibe angesehen die Versicherung nicht und den Glaser

hats auch nicht interessiert, weiteres schreibe ich hier nicht..

 

Gruß weezle

 

Ah, ok, und warum musstest Du keine SB bezahlen? Hast Du "einen gut", so wie bei diesen Nix-Passiert-Tarifen, bei denen man auch nach einem selbstverschuldeten Unfall nicht hochgestuft wird?

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

Ah, ok, und warum musstest Du keine SB bezahlen?

 

Das sind Mauscheleien, die manche Werkstätten machen.....kannst Dir sicher denken, wie das geht...

Das sind Mauscheleien, die manche Werkstätten machen.....kannst Dir sicher denken, wie das geht...

Tja, natürlich ist mir das klar, was er meinte, aber warum nur schreibt der weezle das hier rein??? :confused:

 

Mann, Mann, Mann.....

 

Hatte ja gehofft, dass sowas in die Richtung wie "ups, hab ja ganz vergessen zu sagen, dass ich eine TK ohne Selbstbeteilung habe", oder so.

 

Ein Glück, dass das Internet zwischenzeitlich total anonym ist, was?

 

Aber dennoch: "WARUM soll eine Versicherung auf die SB verzichten. Die SB fällt doch meines Wissens nur weg, wenn die Scheibe repariert wird und nicht beim Tauschen. Mein Wissensstand ist "Reparatur = SB Nein, Tausch = SB Ja" Oder nicht?

 

Alles Gute

 

Andreas_HH

Tja, natürlich ist mir das klar, was er meinte, aber warum nur schreibt der weezle das hier rein??? :confused:

 

Hurra! Ich musste keine Selbstteiligung zahlen, weil ich Versicherungsbetrug begangen habe?

 

Mann, Mann, Mann.....

 

Hatte ja gehofft, dass sowas in die Richtung wie "ups, hab ja ganz vergessen zu sagen, dass ich eine TK ohne Selbstbeteilung habe", oder so.

 

Ein Glück, dass das Internet zwischenzeitlich total anonym ist, was?

 

Alles Gute

 

Andreas_HH

 

Nun,

 

ich weiß es auch nicht, falls es so ist...

 

..aber es gibt auch TK ohne SB, oder haben die die mittlerweile abgeschafft...

 

Der Wegfall der SB bei Reparatur ist ja ein Kompromiss, damit ein größerer Schaden vermieden wird (den die Verischerung dann gezahlen müßte...)

Nun,

 

ich weiß es auch nicht, falls es so ist...

 

..aber es gibt auch TK ohne SB, oder haben die die mittlerweile abgeschafft...

 

Der Wegfall der SB bei Reparatur ist ja ein Kompromiss, damit ein größerer Schaden vermieden wird (den die Verischerung dann gezahlen müßte...)

 

Tja eben, und dann holt sich die Versicherung die SB. Wenn ich ohne SB abgeschlossen habe, ist der Beitrag entsprechend höher und damit habe ich den Tausch quasi trotzdem indirekt bezahlt.

 

Was ich mir vorstellen könnte ist, dass die Versicherung vielleicht auf eine höhere Einstufung verzichtet, wenn sie über die Jahre ihren Schnitt mit dem Versicherungsnehmer gemacht hat, ansonsten holt sie sich halt die Kohle über den erhöhten Beitrag wieder zurück.

 

Vielleicht bin ich aber auch einfach nur zu naiv. :redface:

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

...Wenn ich ohne SB abgeschlossen habe, ist der Beitrag entsprechend höher und damit habe ich den Tausch quasi trotzdem indirekt bezahlt.

 

Genau so ist es.

 

Du darfst eines nicht vergessen. Die Versicherung macht am Ende immer ein Geschäft....

Und wenn einige betrügen, wird es einfach auf alle Versicherungsnehmer verteilt. Am Ende zahlt man es dann wieder...elementar...:cool:

:biggrin:

*michjetztauchmaleinmisch*

 

Das Problem mit der zerkratzten Frontscheibe hab ich auch. Deswegen hatte ich ja selbst mal einen solchen Fred hier gestartet...

 

Weil hier immer von Teilkasko gesprochen wird:

 

*klugscheißmodus ein*

Die TK zahlt den Scheibentausch nur wenn es sich um einen irreparablen Steinschlag/Riß im Sichtbereich handelt, dessen Entstehen auf unvorhergesehene Einwirkung im Fahrbetrieb zurückzuführen ist. Der "natürliche" Verschleiß durch Scheibenwischer etc. ist davon ausdrücklich nicht betroffen! Natürlich passieren Steinschläge nach Murphy nur in den ersten vier Wochen nach einem Scheibentausch, aber niemals bei einer normal verschlissenen Frontscheibe... Kann ich lange warten!

 

Daß einem die Autoglaser trotzdem eine Abwicklung über die TK unter Angabe eines (fiktiven) Steinschlages gegenüber der Versicherung anbieten bewegt mich jedoch nicht dazu, mich an dieser allgemeinen Praxis zu beteiligen! :mad:

Schaden --> Versicherung , Verschleiß --> meine Sache. Leider!

*klugscheißmodus aus*

 

Deshalb wäre auch ich an einer günstigen Möglichkeit interessiert, so es denn eine gibt. Wenn nicht - dann Pech gehabt.

Und der manchmal scharfe Ton gegenüber Fragenden in diesem ansonsten überaus angenehmen Forum darf wohl auch mal kritisiert werden. Da stimme ich Eisensturm zu!

 

So, und wer mich jetzt noch leiden kann darf mir ein Smiley schicken! :biggrin:

 

Vizilo

*michjetztauchmaleinmisch*

 

So, und wer mich jetzt noch leiden kann darf mir ein Smiley schicken! :biggrin:

 

Vizilo

 

Gruß

Wolly:smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.