Zum Inhalt springen

Die Gebrauchtwagenhaie machen die ganzen Schnäppchen futsch.

Empfohlene Antworten

Mein Vater hat 1995 einen 5 Jahre alten Toyota Liteace Diesel 8-Sitzer per Inseratmagazin verkauft. Das Ding ist jedenfalls schon am Abend VOR Erscheinen des Magazins weggegangen. Da es damals wohl die erwaehnten Tools noch nicht gab, gehe ich davon aus, dass vielleicht auch der eine oder andere Mitarbeiter, der Inserate aufnimmt, als undichte Stelle in Erscheinung tritt und Infos weitergibt.

 

Die Abonnenten bekommen die Zeitschriften meist einige Tage früher.

 

AMS z.B. am Montag, Mittwoch sind sie erst am Kiosk.

Unter dem Link kriege ich nichts, unter rootshell.be direkt auch nichts ähnliches.

"Welcome!

rootshell.be is still alive! We are busy with the setup of a brand new platform.

Stay tuned for more news very soon..."

 

solange... nimm einen beliebigen anderen URL watcher ;)

 

@aero84: machen wir's so, schreib mir per PN, was Du ihn wissen lassen möchest. Reagiert er auf PNs nicht ?

 

Gruss,

Tomas

Da können wir ja wieder froh sein, dass SAAB keine bevorzugte Marke der wiederverkaufenden Händler und Schnäppchenjäger ist :biggrin:!
  • Autor
Da können wir ja wieder froh sein, dass SAAB keine bevorzugte Marke der wiederverkaufenden Händler und Schnäppchenjäger ist :biggrin:!

 

Stimmt.

 

Nur gefällt mir leider das Saabwohnmobil nicht.

 

Deswegen bewege ich mich ab und an auch in einem Wagen für`s Volk den sich das Volk fast nicht mehr leisten kann.

 

Ralf

Aber mal im Ernst 18.000 EUR!!!!!!! für so nen alten T3????? Nur weil er Allrad hat?

 

Und dann noch so ein abgewixtes Behördenfahrzeug?

 

Das hat der Wagen doch neu nicht gekostet oder?

 

In meiner Familie wurde ein weißer Westfalia Bus (Bj. 88, Werksausbau), mit allem Pi Pa Po (inkl. Hochdach, Standheizung, Vorzelt, Heckgepäckträger, AHK), absolut rostfrei, alle Inspektionen, Tauschmotor + Tauschgetriebe mit 30tkm (insges. 180tkm) ... für 2500 EUR gekauft .... da dachte ich noch das der Preis OK, aber kein Superschnäppchen sei ...

@ targa: Hat sich erledigt, habbich rausgefunden - er hat sie mir sogar selber gesagt. Kurz vorher. Ich finde es gar nicht gut, daß sich mein fortschreitendes Lebensalter jetzt schon so bemerkbar macht.
Na ja, solange sich die Durchblutungsstörungen auf den Kopf beschränken gehts ja noch.
Ein Glück, dann hab ich mich ja doch noch ganz gut gehalten.
Aber mal im Ernst 18.000 EUR!!!!!!! für so nen alten T3????? Nur weil er Allrad hat?

 

Und dann noch so ein abgewixtes Behördenfahrzeug?

 

Das hat der Wagen doch neu nicht gekostet oder?

 

In meiner Familie wurde ein weißer Westfalia Bus (Bj. 88, Werksausbau), mit allem Pi Pa Po (inkl. Hochdach, Standheizung, Vorzelt, Heckgepäckträger, AHK), absolut rostfrei, alle Inspektionen, Tauschmotor + Tauschgetriebe mit 30tkm (insges. 180tkm) ... für 2500 EUR gekauft .... da dachte ich noch das der Preis OK, aber kein Superschnäppchen sei ...

 

Na ja, solange sich die Durchblutungsstörungen auf den Kopf beschränken gehts ja noch.

 

 

:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

  • Autor
Aber mal im Ernst 18.000 EUR!!!!!!! für so nen alten T3????? Nur weil er Allrad hat?

 

Und dann noch so ein abgewixtes Behördenfahrzeug?

 

Das hat der Wagen doch neu nicht gekostet oder?

 

In meiner Familie wurde ein weißer Westfalia Bus (Bj. 88, Werksausbau), mit allem Pi Pa Po (inkl. Hochdach, Standheizung, Vorzelt, Heckgepäckträger, AHK), absolut rostfrei, alle Inspektionen, Tauschmotor + Tauschgetriebe mit 30tkm (insges. 180tkm) ... für 2500 EUR gekauft .... da dachte ich noch das der Preis OK, aber kein Superschnäppchen sei ...

 

Nö, ist noch nicht Neupreis. Der lag etwa bei DM 50.000. Mein eigener inzwischen ausgelutschter T3 hatte einen Neupreis von DM 66.000. Bei Saab bekam man damals ungefähr ein Softturbocabrio.

 

Das abgewichste Behördenfahrzeug ist schon selten. 16"-Fahrwerk ist gesucht und sehr abgewichst kann das Auto nach 47.000 km auch nicht sein.

 

Ich finde aber auch, daß er zu teuer ist, nicht mal feinstaubtauglich. Aber 10.000 ist er sicher wert.

 

Die Preise von T3 gehen rapide in die Höhe. Afrika, Ostblock, Jugoslawien verknappen das Angebot an normalen Autos. Spanier, Italiener, Briten kaufen die Wohnmobile weg. Den Rest nehmen US-Amis die mit EDV reich geworden sind über den Teich. Und die aktuellen Garantiegesetze machen die Sache nicht einfacher.

 

Euer Westie war ein Megaschnäppchen, in der Regel liegen die Dinger weit über € 5000.

 

Darf man eigentlich hier im Forum nach VW suchen?

 

Grüßle

Ralf

Ein Glück, dann hab ich mich ja doch noch ganz gut gehalten.

 

Kaum ausgewachsen und schon bereit für den Ruhestand?

hat bei mir auch mit 26 angefangen ;)

Ab da geht's ja auch abwärts!

 

@ra-sc91: Versuch macht klug

Die Preise von T3 gehen rapide in die Höhe. Afrika, Ostblock, Jugoslawien verknappen das Angebot an normalen Autos. Spanier, Italiener, Briten kaufen die Wohnmobile weg. Den Rest nehmen US-Amis die mit EDV reich geworden sind über den Teich. Und die aktuellen Garantiegesetze machen die Sache nicht einfacher.

 

finde ich gut :biggrin:

(warum nur ?)

finde ich gut :biggrin:

warum nur ?

 

Also gut, ich verdopple auf 14 EUR. Vollgetankt.:smile:

woher weisst Du das denn ?
  • Autor
Ab da geht's ja auch abwärts!

 

@ra-sc91: Versuch macht klug

 

Schnell fertig ist die Jugend mit dem Wort.

 

finde ich gut :biggrin:

(warum nur ?)

 

Du bist im zweiten Leben VW-Bus-Exporteuer?

Du bist im zweiten Leben VW-Bus-Exporteuer?

 

nöö, ich bring meinen zum H-kennzeichen ....:rolleyes: .. und dann .... er ist trotz 300tkm mitnichten ausgelutscht .. :eek:

.... er ist trotz 300tkm mitnichten ausgelutscht .. :eek:

 

 

Naja, die lebenserhaltenden Maßnahmen sind ja auch nicht zu verachten.:rolleyes:

Schnell fertig ist die Jugend mit dem Wort.

 

Mitnichten! Nur ich kann die Anzeige ja freischalten. Und ob sich dann einer bei dir meldet wirst du ja sehen!

Naja, die lebenserhaltenden Maßnahmen sind ja auch nicht zu verachten.:rolleyes:

 

stimmt, aber du weißt, wer die wartung nun übernommen hat .. :smile: .. und da bin ich ganz guter dinge :tongue:

nöö, ich bring meinen zum H-kennzeichen ....:rolleyes: .. und dann .... er ist trotz 300tkm mitnichten ausgelutscht .. :eek:

 

Euro 2 ist bei 2,1 Ltr. Hubraum billiger als H-Kennzeichen ..... :biggrin::biggrin:

 

Aber das wird sich bis 2019 dann wohl massiv gewandelt haben :frown:.

Euro 2 ist bei 2,1 Ltr. Hubraum billiger als H-Kennzeichen ..... :biggrin::biggrin:.

 

hab aber nur 1900ccm:eek:

  • Autor
Mitnichten! Nur ich kann die Anzeige ja freischalten. Und ob sich dann einer bei dir meldet wirst du ja sehen!

 

Achso, auf die Anzeige bezog sich das, da hatte ich was falsch verstanden.

 

nöö, ich bring meinen zum H-kennzeichen ....:rolleyes: .. und dann .... er ist trotz 300tkm mitnichten ausgelutscht .. :eek:

 

Kein Wunder, ihr habt in Bremen keine Bergstrecken.

 

Aber bei uns im Voralpenland..............

 

Das H-Kennzeichen ist ein guter Gedanke, das kriege ich dann im September 2021.

 

Euro 2 ist bei 2,1 Ltr. Hubraum billiger als H-Kennzeichen ..... :biggrin::biggrin:

 

Aber das wird sich bis 2019 dann wohl massiv gewandelt haben :frown:.

 

Du sagst es, in 11 Jahren geht noch viel Rost das Blech runter.

 

Und Euro 2 geht bei einigen T3 trotz G-Kat nicht. Aber anderes Forum.

 

Ralf

"feinstaubtauglich"

 

- mein persönliches Unwort des Jahres. . .

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.