25. Dezember 201014 j Zusatzfernscheinwerfer für Montage auf der Stoßstange - ob's auch unter der Stoßstange passt, kannst du am Montagewinkel erkennen: er muss 180° schwenkbar sein. Überkopfmontage ist aufgrund der Reflektorenlinse nicht erlaubt... würde auch nix bringen... da verkehrte Streurichtung. Bei den Super-Oskars ist zu berücksichtigen, dass die Haube nicht mehr voll zu öffnen ist. Überstand über Stoßstange m.K.n. nur mit Abdeckkappen, also nicht StVO...
25. Dezember 201014 j Autor Ich steh gerade auf dem Schlauch, den letzten Satz kapier ich nicht. Wenn die Cibie entfallen: welche Rundscheinwerfer passen denn dann vor den Grill? Oben sollte das Zeug möglichst rund und groß sein. Sieht irgendwie stimmiger aus, finde ich...
25. Dezember 201014 j Die Größe der SOs kannst du dir auf Bildern von meiner No.3 angucken. Aber es gibt ja auch die normal großen Oskars. Die sind dann auch nicht so tief gebaut, so dass nix übersteht... Ob die Haube bei denen im geöffneten Zustand aufliegt, kann ich Dir aber nicht sagen.
26. Dezember 201014 j Zusatzfernscheinwerfer für Montage auf der Stoßstange - ob's auch unter der Stoßstange passt, kannst du am Montagewinkel erkennen: er muss 180° schwenkbar sein. Überkopfmontage ist aufgrund der Reflektorenlinse nicht erlaubt... würde auch nix bringen... da verkehrte Streurichtung.Nee, viel enfacher: Gehäuse 'überkopf' und Einsatz 180° gedreht, dann ist alles im Lot. Habe ich so an AuCab & Semmel. Wenn die Cibie entfallen: welche Rundscheinwerfer passen denn dann vor den Grill?Na, auf jeden Fall die an der Semmel verbauten Bosch. Die Haube geht auf, und es steht nix nach vorn über.
26. Dezember 201014 j merkwürdige konstruktion, hast du detailbilder??? bei mir sind die nebelwerfer nicht gedreht ...
26. Dezember 201014 j merkwürdige konstruktion, hast du detailbilder??? bei mir sind die nebelwerfer nicht gedreht ...Warum merkwürdig? Für viel merkwürdiger halte ich es, eine von oben kommende Befestigung bis unter den Schweinwerfer zu führen. Was soll der Kram? Je länger, destso schwing ... Zumindest die Bosch können grundsätzlich sowohl stehend als auch hängend montiert werden. Siehe z.B. auch hier bei Bosch selbst: http://aa.bosch.de/aa/de/static/produkte/lichttechnik/zusatzscheinwerfer/pilot.htm
7. März 201114 j Autor Schneewittchens Schnapszahl: http://turboseize.files.wordpress.com/2011/03/igp8592.jpg
8. März 201114 j Schneewittchens Schnapszahl: http://turboseize.files.wordpress.com/2011/03/igp8592.jpg Glückwunsch! ...bei Deiner typischen AB-Reisegeschwindigkeit aufgenommen?
8. März 201114 j Sehr schön Martin! Aber warum nicht auch noch 44 km/h? Dann hätte man auch besser gucken können.
8. März 201114 j Sehr schön Martin! Aber warum nicht auch noch 44 km/h? Dann hätte man auch besser gucken können. Weil du auf der BAB min 60 fahren (können) musst......
8. März 201114 j Naja, im Schein von Schneewittchen wird Martin die Höchstgeschwindigkeit doch wohl nicht geänder haben oder?
8. März 201114 j Naja, im Schein von Schneewittchen wird Martin die Höchstgeschwindigkeit doch wohl nicht geänder haben oder? Wird sowas nicht irgendwann, ab einer bestimmten Anzahl von Geschwindigkeitsunterschreitungen von Amtswegen her sowieso gemacht??
8. März 201114 j Autor @ Klaus, Ssason und Konsorten: Das war abseits der Autobahn beim hochbeschleunigen nach einer Ampel. Aus Rücksichtnahme auf den nachfolgenden Verkehr wurden Einschränkungen bei der Bildgestaltung in Kauf genommen. So!
9. März 201114 j ... beim hochbeschleunigen nach einer Ampel. ... : Wie jetzt...Du hast beschleunigt??
9. März 201114 j Wie jetzt...Du hast beschleunigt??Klar, sicher. Dass es auf dem Bild schon 4km 'nach einer Ampel' waren, hat er nur nicht mit dazu geschrieben. Ich bin bisher zwar nur 1* ganz kurz hier bei mir um's Eck mit Martin mit gefahren. Aber seit dem glaube ich ihm seine Verbrauchsangaben völlig unbesehen.
9. März 201114 j Ich will das auch mal sehen... Als ob er der einzige wäre, der mit ca. 90 km/h Autobahnstrecken im LKW-Windschatten 'abspult'.
9. März 201114 j Ich finde das gut. Mit Martin kann man halt unbesehen in Schweden vom Polarkreis nach Göteburg fahren... nonstop
9. März 201114 j Ich finde das gut. Mit Martin kann man halt unbesehen in Schweden vom Polarkreis nach Göteburg fahren... nonstop und Nonstop heißt in dem Fall auch mit einer Tankfüllung
9. März 201114 j naja, sparsam fahren in allen Ehren, aber mit 90 km/h? Zeit kann man auch sparen... außerdem kann man auch und vllt sogar besser im Windschatten von schnelleren Autos fahren...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.