Dezember 17, 201212 j Mein VAG-Clubmobil, das ich nach der Deformation des Dicken benutzen durfte, hat im Schnitt auf der täglichen Augsburg-München-Pendelei (plus Innenstadtgegurke) deutlich weniger genommen (bei Vmax 140). Allerdings hat man wirklich selten ein Auto, das in der Stadt so wenig braucht und auf der Bahn so säuft. War ein Golf 1.2 TSI. Fairerweise fuhr er sich wesentlich weniger beschissen als befürchtet.
Dezember 17, 201212 j Die Schriftart und Aufmachung der Instrumente und Anzeigen finde ich beim gezeigten Ausschnitt sehr nett - wie angenehm ist das denn tatsächlich (bspw. Lesbar- und Langstreckentauglichkeit)?
Dezember 18, 201212 j Autor Deutlich besser als der Unfug, den der KdF-Konzern noch vor wenigen Jahren mit der blauenweißroten Diskobeleuchtung verbreitet hatte. Auf nächtlicher Langstrecke ist eine reinweiße Tachobeleuchtung dennoch eher ungünstig, da ändert auch ein gelungenes Layout nichts.
Dezember 18, 201212 j Deutlich besser als der Unfug, den der KdF-Konzern noch vor wenigen Jahren mit der blauenweißroten Diskobeleuchtung verbreitet hatte. Auf nächtlicher Langstrecke ist eine reinweiße Tachobeleuchtung dennoch eher ungünstig, da ändert auch ein gelungenes Layout nichts. Abseits von irgendwelchem Marketing gefasel soll sich ja grün ganz gut bewährt haben...
Dezember 18, 201212 j Abseits von irgendwelchem Marketing gefasel soll sich ja grün ganz gut bewährt haben...Absolut unzweifelhaft!
Dezember 18, 201212 j Die Schriftart und Aufmachung der Instrumente und Anzeigen finde ich beim gezeigten Ausschnitt sehr nett - wie angenehm ist das denn tatsächlich (bspw. Lesbar- und Langstreckentauglichkeit)? Naja, ich bin zum Glück nie wesentlich länger als eine Stunde mit dem Ofen gefahren... ;-) Wir Martin schon geschrieben hat: Ein signifikanter Fortschritt gegenüber des Rückschrittes der blauen Beleuchtung. Am liebsten ist mir grün oder das BMW-amber.
Dezember 18, 201212 j Die grellroten Zeiger empfand ich auf den Fahrten mit derartigen Machwerken immernoch als ziemliche Zumutung (neben dem Treckern, dem Gestühl und dem DSG)... Edit: Ist Schneewittchen nun wieder wohlbehalten im Hauptwrack?
Februar 11, 201312 j Sehr schön! Meine Stimme hat es schon! - Wo hast Du das denn aufgenommen? Der Reifen im Vordergrund stammt ja von einem größeren Kaliber...
Februar 11, 201312 j Autor Am selben Ort wie das hier: http://turboseize.files.wordpress.com/2012/11/igp7387swklein.jpg genauer: Vor der konspirativen Garage im Berliner Umland. Die Reifen waren schon vor uns da...
März 5, 201312 j Schöne Liebesgeschichte... Nun kam ich auch mal dazu. Die ganzen Kleinigkeiten könnten einen fast vom Fahren eines alten Autos abhalten... Wann kommt sie vom Schweißen zurück?
März 5, 201312 j Bei dem zweiten Bild moechte ich am liebsten auch wieder live so einem schoenen Steilschnauzer ins linke Auge schauen. Genau DAS ist der Blick(winkel), der das Fieber ausgeloest hat.
März 5, 201312 j Autor @ elsch: Wenn alles nach Plan läuft, dieses Wochenende. @ Strudel: Für Dich gerne nochmal: http://turboseize.files.wordpress.com/2013/03/igp5216.jpg Der Geradschnauzer hat einfach etwas, das der Schrägnase verloren gegangen ist.
März 5, 201312 j Soooooooo toll! Und dann auf der Autobahnbruecke stehen, den Steilschnauzer von weiter Ferne kommen sehen, immer naeher, immer naeher, und dann blendet er noch auf - ooooh ja!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.