Juni 2, 200817 j Autor Alleine diese Tatsache ist schon traurig, dass man mit SAABs der Pre-GM-Epoche (Also bis 1993) bei freien SAAB-Schtraubern besser aufgehoben ist. Von den Klassikern, die SAAB einmal groß gemacht haben, ist bei den Offiziellen nix mehr zu sehen...... Traurig, traurig, traurig.....
Juni 2, 200817 j Das ist echt böse...ich park immer ganz vorne Na, Du machst ja auch eher Werbung, anstatt die Leute zu verschrecken. Zumindest solange die Karre steht - und Du nicht im Schiebebetrieb flammenspeiend auf den Hof bollerst...
Juni 10, 200817 j Autor Seit heute bin ich nun wieder saablos....... Wieder steht ein Leihwagen auf dem Hof, ein nagelneuer Opel Corsa, Erstzulassung 09.06.2008 (gestern!). Die Motorisierung ist aber sehr, sehr traurig: Bei der ersten Fahrt, dachte ich, die Handbremse wäre versehentlich noch angezogen. Und irgendwie hatte ich das Gefühl, er würde nur auf 3 Zylindern laufen - der Motor tuckerte so komisch...... Der Blick in die Papiere zeigte dann: der läuft tatsächlich nur auf 3 Zylindern, weil er auch nur 3 hat! 1.0-Liter Hubräumchen mit 44kW..... Nun habe ich schon Panik, ob ich morgen vielleicht daheim nicht wegkomme, da meine Hofeinfahrt leicht abschüssig ist. Wird er das schaffen? Auf jeden Fall entsteht trotzdem ein entspanntes Gefühl: Nach der Ankunft am Ziel folgt nun nicht der hektische Gang zum Kofferaum, um dort die Wanne herauszuholen, die dann schnell vorne unter das Auto geschoben wird. Mal sehen, wie die Geschichte nun weitergeht......
Juni 10, 200817 j Kannst ja für's erste ein schönes Motiv auf die Garage kleben: http://www.pimp-your-garage.com/
Juni 10, 200817 j Wieder steht ein Leihwagen auf dem Hof, ein nagelneuer Opel Corsa, Erstzulassung 09.06.2008 (gestern!). Die Motorisierung ist aber sehr, sehr traurig: Bei der ersten Fahrt, dachte ich, die Handbremse wäre versehentlich noch angezogen. Und irgendwie hatte ich das Gefühl, er würde nur auf 3 Zylindern laufen - der Motor tuckerte so komisch...... Der Blick in die Papiere zeigte dann: der läuft tatsächlich nur auf 3 Zylindern, weil er auch nur 3 hat! 1.0-Liter Hubräumchen mit 44kW..... Nun habe ich schon Panik, ob ich morgen vielleicht daheim nicht wegkomme, da meine Hofeinfahrt leicht abschüssig ist. Wird er das schaffen? :biggrin: So eine Wurzel hatte ich letzten Herbst als Ersatzwagen, als der Vectra in der Inspektion (mehr braucht der nicht) war. Der 1,0-12V Dreitöpfer ist grad mal `ne Gehhilfe, aber ich bin meine Tiefgaragenauffahrt hochgekommen. Man muß bei 3500 U/Min. einkuppeln und dann geht auch sowas. Und beim Ausdrehen hört er sich an wie ein 6-Zylinder. Na ja, ist ja auch ein halber.
Juni 10, 200817 j Der Saab-Händler führt doch - wenn ich mich recht erinnere - auch Subaru. Der neue Legacy Diesel Kombi fährt auch sehr angenehm.
Juni 10, 200817 j Hallo wird auf diese Weise (mieser Kundendienst & No-Ahnung-Werkstätten) versucht, Saab zu Grunde zu richten ? Anfang 05 hatte die Kombi-Werkstatt Porsche & Saab in Alicante auch Saab wieder abgegeben (müssen ???) und ich hatte mich in eine Opel-Werkstatt mit Saab-Vertrag begeben. Mein mieses Bauchgefühl hat mich nicht enttäuscht, teuer und absolut keine Ahnung !!!!! Zum Glück habe ich über Bekannte einen tollen Werkstattmeister gefunden, zwar keine Saab-Werkstatt, aber dafür hat er viel Ahnung und einen guten Draht zu einem Saabisti
Juni 10, 200817 j Wieder steht ein Leihwagen auf dem Hof, ein nagelneuer Opel Corsa, Erstzulassung 09.06.2008 (gestern!). Die Motorisierung ist aber sehr, sehr traurig: mensch, dir kann man es ja garnich recht machen: erst gefällt dir das getriebe nicht und nun der motor was nimmste dann auch immer die kisten aus dem GM-regal btw: der logan war doch ok, oder?
Juni 11, 200817 j Autor Ich bin bestimmt nicht meckerig! Ich muss ja sogar gestehen, dass der Oppel Corsa sonst gar nicht so schlecht ist! Verarbeitung ist O.K., es klappert nichts, Radio-CD mit MP3, Klimaanlage, E-Fenster, ZV mit FB, Alufelgen und die Optik von Aussen ist gar nicht mal übel - sieht schick aus! sogar die Sitze sind gut, bieten genug Seitenhalt. Und er ist Innen schön leise. Das Grauen beginnt eigentlich erst, wenn man den Motor startet - naja, dann eigentlich noch nicht: Im Leerlauf ist der Motor nicht zu hören! Aber dann: Er schreit nach Drehzahl beim Anfahren. Drehmoment scheint er wohl gar nicht zu haben .... Schon beim Anheben der Leerlauffrehzahl fällt der irgendwie unrunde, tuckernde Lauf stark auf - die Vibration ist deutlich zu spüren. Dann Kupplung kommen lassen und.... JAAAAAAAAAAAA - er setzt sich tatsächlich gemächlich in Bewegung. Wenn meine Sonett oder unser 900er so laufen würden, wäre mein erster Check, ob die Zündkabel alle dran sind oder statt der NGK-Kerzen irgendwo eine Beru, Champion oder Bosch zwischen steckt...... Bei den heutigen Fahrzeuggewochten und Ausstattungen (mit Klima) sind knapp 60 Benziner-PS aus 3 Zylindern echt kaum zumutbar. Selbst in der Stadt fühlt man sich wie ein Hindernis, da das Anfahren an der Ampel Stunden dauert....... Schade, dass es heute regnet! Somit fährt meine Frau nicht mit dem Fahrrad zur Arbeit - sonst wäre ich heute 900 Turbo gefahren . So bin ich also wieder mit dem automobilen Grundbedürfnis zur Arbeit gefahren.....
Juni 11, 200817 j Autor Soll ich dich nachher von der Arbeit abholen? Dann kannst du 900 Turbo fahren... Oh man, musst Du weiter Salz in die Wunde streuen??!?!?! Hast Du Deinen anderen Sedan eigentlich nun verkauft? Dann solltest Du die Signatur ändern!
Juni 11, 200817 j Das war ja auch nur ein Angebot. Aber ist die Nette nicht fahrbereit? Das wäre doch, selbst ohne Sitz, allemal besser als der graue Klöterkasten?!
Juni 11, 200817 j Autor Die nette läuft! Habe aber gerade eine Tür ausgebaut, versuche mich an GFK-Arbeiten !
Juni 11, 200817 j Kannst ja für's erste ein schönes Motiv auf die Garage kleben: http://www.pimp-your-garage.com/ Z.B.:
Juni 11, 200817 j Bei den heutigen Fahrzeuggewochten und Ausstattungen (mit Klima) sind knapp 60 Benziner-PS aus 3 Zylindern echt kaum zumutbar. Genau das ist wohl das Problem. Ich hatte den 3-Zylinder-Motor des öfteren im Vorgängermodell um damit Sprintrennen zu fahren. Ä'hm oder so ähnlich. Zackig 500m fahren, abstellen, austeigen, einsteigen, 500m fahren und so weiter. Und zum Feierabend quer durch Berlin. Hab ihn nicht über 5l bekommen, fuhr sich klasse, fast GoCart. Und auf der Autobahn über ein paar hundert km auf Zeit brauchte er auch nur 5,5l. Ich war seinerzeit total Begeistert von dem kleinen Flitzer. Hm, was haben die mit dem neuen Model nur angestellt. Nachbar hat beide stehen, der neue sieht im Vergleich aus wie Golf und Panzer . CU Flemming
Juni 11, 200817 j Somit fährt meine Frau nicht mit dem Fahrrad zur Arbeit - sonst wäre ich heute 900 Turbo gefahren . gib doch der frau das "schöne" neue auto
Juni 12, 200817 j gib doch der frau das "schöne" neue auto ... und somit die Scheidung zu riskieren? Das wäre aber ganz schön mutig....
Juni 15, 200817 j Am Freitag wurde der Corsa gegen einen Saab zurückgetauscht?! Wie ist es denn nun?!
Juni 16, 200817 j Autor Die haben mir die rollende Demut (Corsa) schon am Donnerstagnachmittag wieder vom Hof geholt. Nun habe ich einen (noch) trocknen 9-5 auf dem Hof stehen, der sich aber wieder schlechter schalten lässt, als vor dem erneuten Getriebeausbau.... Ich flipp' hier noch aus! Ich bin Freitag schon rumgefahren, habe mir Autos anderer Hersteller angesehen. Ich bin sogar fündig geworden, werde nun mal durchrechnen und dan mal sehen, was die für meinen geben. Irgendwie muss ich das Thema ja nun mal beenden.......
Juni 16, 200817 j Die haben mir die rollende Demut (Corsa) schon am Donnerstagnachmittag wieder vom Hof geholt. Nun habe ich einen (noch) trocknen 9-5 auf dem Hof stehen, der sich aber wieder schlechter schalten lässt, als vor dem erneuten Getriebeausbau.... Ich flipp' hier noch aus! .... Jetzt wird es langsam Zeit für ein Sachverständigen-Gutachten.
Juni 16, 200817 j Autor Jetzt wird es langsam Zeit für ein Sachverständigen-Gutachten. Gibt es schon, wurde nach der ersten Reparatur angefertigt! Keine Stellungnahme seitens SAABs, von der dämlichen Gebrauchtwagengarantie kam nur "kann ja gar nicht sein, wurde doch repariert. Das erkennen wir nicht an.....". Es wurde mir fernmündlich mitgeteilt, dass diese Garantie EVENTUELL die Differenz zahlen würde, wenn SAAB das Getriebe auf Kulanz tauschen würde. Über den Händler bekam ich die Aussage, dass SAAB EVENTUELL auf Kulanz die Differenz tragen würde, wenn die Gebrauchtwagengarantie den Tausch gezahlt hätte..... Hallo? Egal in welcher Richtung, überall beisst man hier auf Granit! Keiner fühlt sich verantwortlich und ich habe nicht einfach ein paar Tausend Euronen herumliegen, um einfach mal auf gut Glück eine neue Schaltbox hineinklöppeln zu lassen, in der freudigen Erwartung, dass anschliessend von allen Seiten mit wahrer Begeisterung der Geldseegen beginnt...... Ich bin noch immer SAAB-Fan! Würde mir wünschen, dass sich noch alles regelt. Aber selbst ich bin mittlerweile an einem Punkt angelangt, wo mir KIA, SUBARU & Co immer sympathischer werden und ich die mittlerweile sogar leiden mag. von den jahrelangen Garantien einmal ganz abgesehen....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.