Zum Inhalt springen

Tempomat / Geschwindigkeitsregelanlage klappt nicht immer

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

was tun ?

 

Ab und zu klappt es, ich schalte ein, drücke SET, Karre faehrt die gewünschte Geschwindigkeit. Meistens tut's aber eher nicht. Ich würde sagen: pro Fahrt klappt's oder klappts nicht. (Natürlich hab ich's immer pber 40 kmh^-1 probiert!)

 

Auch eher Masseproblem, oder Steuergerät oder Anschlußkabel des Steuergeräts ?

 

Wenn ja, wo sitzt das Steuergerät ?

 

Hat da einer von Euch Erfahrungen mit gemacht ?

 

///Tomas

  • Antworten 87
  • Ansichten 4,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ja, haben so ziemlich alle die ich kenn :)

 

Hab Steuergerät schon nachgelötet, wars nicht. Hab die Erfahrung gemacht, daß es bei kaltem Wetter zu 90% geht, aber 15°C zu 99% nicht...aber was mag das bedeuten. Schläuche sind auch alle ok, Schalter auch. Werd als nächste mal die Pumpe tauschen, aber Anschlüsse sind auch ok.

Hi!

 

Hatte das gleiche kurzzeitig an dem 900 Turbo meines Vaters: Tempomat ging eigentlich immer, plötzlich ging er gar nicht mehr. Und dannnach ein paar Tagen: Geht wieder und seitdem keine Porbleme mehr. :)

 

Habe dazwischen auch mal den kompletten Tempomat gecheckt, aber nix gefunden (Checkliste: siehe "Technik" auf http://www.forum-auto.de).

 

Grüße,

 

Erik

  • Autor

das mit dem temperaturschwankungen würde sich mit meinen wenigen erfahrungen decken... ich will aber nicht nur um winter mit tempomat fahren... werde das auch mal durchchecken... mit dem tips aus "dem anderen forum". :)

 

///tomas

Hallo!

 

Also ich habe auch schon folgende Erfahrungen gemacht:

 

Motor an, 3 km gefahren, Tempomat angeschaltet ---> keine Funktion --> angehalten, Motor aus, Motor an, weitergefahren --> Tempomat funktioniert ...

 

Und daraus soll man schlau werden .. tztz

 

Frohe Ostern allerseits!

Hallo,

zum Trost: Zwar habe ich die Checkliste im anderen Forum verfaßt, aber auch mein Tempomat geht nur, wenn er will. Scheint irgendwie ein Mysterium oder was Metaphysisches zu sein. Das paßt aber irgendwie zu Ostern.

Gruß Helmut

  • Autor

hmm, wenn ich wieder ein wenig zeiut habe, werde ich mich damit befassen.. vorab: um an den pedalschalter zu kommen muss ich wohl das lüftungs-formplastik rausnehmen, oder ?

 

///To

Nee,

man kommt auch so dran; ist halt aber fummelig.

Österliche Grüße Helmut

  • Autor

Hab gerade n hexenschuss bekommen... .wird erstmal nix mit rueckwaertig auf dem fahrersitz rumhampeln---

 

///To

Gute Besserung.

Ich habe ähnliches mit der Elektronik in unserem Citroen. Inzwischen leben wir damit, dass ein Auto ein gewisses Eigenleben hat. Es lebt sich

besser und man hat mehr Freizeit.

  • 1 Monat später...
  • Autor

Gestern musste ich feststellen, dass der Tempomat dann funktioniert, wenn man einmal beim "SET"-Taste drücken gleichzeitig den Blinkhebel ein wenig runterdrückt (links-blinkt). Anschliessend klappte der Tempomat wie normal.... Zündung aus - Zündung ein, das gleiche Spielchen nochmal!!!.

 

Was ist kaputt ? Der Schalter kann's ja kaum sein, denn sonst würde man die Blinkhebel-Porzedur ja immer machen muessen ---

 

///Tomas

Unten am dünnen Rohr des Hebels sind die Kabel des Tempomaten rausgeführt. Nach Deiner Beschreibung könnte ein Kabel innen gebrochen sein.

Gruß Helmut

Was zu allem noch hinzuzufügen wäre:

die Steuereinheit in den letzten Modelljahren (ab 91 glaub ich) waren die gleichem wie die des 9000 nur mit anderen Anschlüssen. Die Steuereinheiten gelten als äusserst Störungsanfällig wo nur ein Austausch hilft...

Nur 400 Teuronen für die Einheit lassen mich dann auch mit einem eigenwilligen Tempomaten fahren (oder nicht) ;-)

 

Viele Grüße

 

Alex P.

 

PS: Falls jemand ne # braucht 4108643

  • Autor

@helmut (die streuereinheit ignorier ich mal):

 

am röhrchen des hebels ? ist das irgendwo offen ?????

 

///tomas

Ich hatte das gleiche Problem und alle (fast) Komponenten gewechselt, incl. der Schlauchleitungen. Tat's immer noch nicht / manchmal. :asdf:

Dann habe ich den Hebel gewechselt und der war's.

 

Habe dann die beiden Hebel durchgemessen und festgestellt, das der Schalter, mit dem man den Tempomat aktiviert (on/off) nicht mehr richtig "freigeschaltet " hat. Habe dann den on/off Knopf ausgebaut und ie "Federkontakte etwas nachgebogen, seitdem klappt's wieder. :biglaugh:

Hab vergessen zu erwähnen, daß es ein 9000er war. (dürfte aber ähnliche Fehlerquellen haben)

NEID!

ein tempomathebel mit SCHWARZEM stecker...!

(meinereiner bastelt immer noch an seinem mit weißem, anscheinend hab ich aber das glück, einen der verpolten 87er stecker erwischt zu haben :-()

  • Autor

meiner ist bj,92 sollte also wenn ich das richtig verstanden habe dem 9000er aehnlich sein,

 

wie baut man das am geschicktesten aus ? verkleidung vom lenkrad ab, dann irgendwie abziehen ? hab meinen bentley noch nicht, weil ich dachte ich bekomme den zum geburtstag geschenkt... war aber nix!

 

oder sollte ich nach einem neuen hebel ausschau halten ? bei ebay ist einer drin ? gibt's die noch als originalersatzteil, wenn ja bezahlbar ?

 

danke fuer die hilfe.

 

///Tomas

Hallo!

 

Im Bentley steht drin, wie man den Hebel testen/durchmessen kann. Habe das aber im Moment nicht zur Hand...

 

Neuen Hebel gibts bei Flenner, kostet nur ca. 5Euro mehr wie der Hebel ohne Tempomat-Funktion. Liegt so bei ca. 85-90Euro, wenn ich das richtig im Kopf habe?!

 

Grüße,

 

Erik

  • Autor

argh! immer mal eben 100 EURONEN.... na da pack ich doch lieber das Fluke den Lötkolben und den Schrumpfschlauch aus!

 

///Tomas

@JL 900/0,

ich war mal bei Braun - daher die Vorliebe für Schwarz!

@targa,

untere kleine Lenksäulenverkleidung abnehmen - zwei kleine Schrauben (Torx) durchs Lenkrad, eine Plastik unten. Vorsicht - Befestigungsösen brechen leicht. Dann siehst Du schon, daß der Hebel einfach mit Schrauben befestigt ist (ich glaube über eine Blechhalterung).

Kabel sind mit Kabelbinder nochmals befestigt - kann man aber durchknipsen und dann Verbinder aus Armaturenbrett rausziehen.

Gruß Helmut

  • Autor

tack, jetzt muesste nur noch meine frau mit dem wagen nach hause kommen bevor's dunkel wird! :)

 

///Tomas

  • 2 Wochen später...
  • Autor

@helmut, mist hab deinen beitrag nicht gelesen bzw. foto nicht richtig erkannt, denn dann haette ich gestern noch an den strippen gezogen, hatte sorge, dass ich da irgendwas abreisse.

 

und von den befestingungsösen, die du erwähntest, hab ich auch eine geschafft....

 

@turbo9000, wie hast du den hebel ansich geöffnet ? ich hab keinen ansatzpunkt gefunden, wie ich das teil haette auseinanderbauen können?

 

Wie bekomme ich den unteren Teil des Amaturenbretts (Trittschutz) ab ? darunter befindet sich ja noch ein Lüftungsrohr, scheinbar mit einer Schraube und einer Öse befestigt... aber abbekommen hab ich's nicht.. aber hat ja eh gestern geregnet... da bin ich viel zu naß geworden und hab's aufgegeben.

 

///Tomas

 

///Tomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.