April 1, 200817 j ... mit dem guten Gehäuse (Kokill-Guss auf schwedisch) Bezieht sich wahrscheinlich auf das Gießverfahren? Kokillenguß (nicht Sandguß, oder Druckguß)....
April 1, 200817 j Autor Ja, ist das Gießverfahren. Habe eben auf der Autobahn mal Vmax getestet: Im 4. Gang läuft er bei Drehzahl 6600 1/min laut Tacho 192km/h. Und der Auftritt des Autos ist echt witzig was die Reaktionen der Umwelt angeht... Ich nenn ihn ab jetzt "Laubfrosch".
April 1, 200817 j Hallo Erik ! Schönes Stück !!!! Ich finde die Kombination aus heftiger Leistung und unschuldigem Aussehen einfach sensationell ! Neidisch könnte man werden ... Insofern fast ein wenig schade, dass sich der Wagen auch optisch verändern wird ... - Ich konnte es nicht lassen mir die Bilder schon ein paarmal anzusehen und finde das Aussehen (Farbe, vor allem auch die Inca-Felgen, ...) ziemlich perfekt!
April 1, 200817 j Autor Wieso optisch verändern wird? Erstmal bleibt er optisch so, wie er ist. Felgen bleiben entweder weiterhin die Inkas, oder halt die Minilites, die die Tage kommen. Ok, der Käfig und die Schalensitze, aber das sieht man erst auf den zweiten Blick. Gruß, Erik
April 2, 200817 j Autor Auto ist seit heute dann endlich angemeldet, erstmal Saisonkennzeichen 04-10. Wird aber wahrscheinlich ein H-Kennzeichen bekommen, wenn er "fertig" ist (mit Käfig usw.). Habe mit meinem TÜV-Mann schonmal vorab drüber gesprochen, sollte klappen. Samstag also ab nach Remscheid, Käfig bauen + schweißen lassen...
April 5, 200817 j Autor Hallo! Habe jetzt 2 Sätze Minilites aufgetan, beide zu einem guten, angemessenen Kurs (keine Ebay-Mondpreise). 2 Sätze deshalb, weil ich wenigstens eine 5. Felge für das Ersatzrad haben muß. Werden die Tage neu lackiert, sobald ich dazu komme. Lack ist bei dem einen Satz noch gut, aber der Felgenstern ist dunkelblau. Ich hätte es gerne komplett silber. Der 2. Satz ist vom Lack her nicht mehr schön, muß also auch neu angemalt werden. Dann habe ich heute noch die für Gruppe2 (verbesserte Tourenwagen) homologierten Hinterachsbremssättel vom Porsche 914/4 aufgetan. Ebenfalls guter Einkaufspreis, müssen aber auf jeden Fall aufgearbeitet werden. Dann gibts endlich Handbremse hinten. Dafür muß ich aber noch die Aufnahme (Verschraubung) an der Hinterachse modifizieren. Das lasse ich von einem geprüften Schweißer machen, selbst werde ich da nicht dran rumfrickeln. Last but not Least, wenn es gut läuft, kann ich das Auto mit Käfig und montierten Schalensitzen inkl. TÜV-Eintrag schon am nächsten Wochenende wieder abholen. Die Firma Sahler-Motorsport macht mir einen sehr guten Eindruck, bin also guter Dinge. Dann fehlt nur noch der Tank- und Motorunterschutz, aber das ist ja recht schnell gebaut...
April 13, 200817 j Autor Kleines Update, auch wenn zwischenzeitlich nicht viel passiert ist. Die Reifen sind da und werden am Montag aufgezogen. Habe mich nach den guten Erfahrungen mit Dunlop SP01 jetzt mal für den Dunlop SP FastResponse in 195/60 VR15 entschieden. Die Testergebnisse sind sehr gut, sogar noch besser als der SP01. Also probiere ich das mal aus, wie sich die Reifen bei den Rallyes schlagen. Falls das nix ist, kommen sie halt auf den 900er... Der Überrollkäfig wird doch erst frühestens Ende der Woche fertig, die fangen erst morgen damit an. Aber dann bleiben sie auch dran. Naja, habe ja keinen Zeitdruck, lieber in Ruhe und richtig fertig machen, sonst bringt es ja nix. Habe jetzt herausgefunden, wie Saab damals die Porsche-Bremssättel an der Hinterachse festgemacht hat (Lochabstand der Sattelverschraubung anders als 99/900 Serien-Sättel): die zwei "Haltearme" für die Verschraubung wurden von der Achse abgetrennt und dafür eine neue Platte mit passendem Lochabstand angeschweißt! Versuche gerade mit einem geprüften Schweißer aus der Nachbarschaft einen Termin auszumachen, damit er sich das mal anschaut. Ich selbst werde da nicht mit meinen laienhaften Schweißkenntnissen dran rumbrutzeln... Als ersten Einsatztermin käme die Rallye Birkenfeld am 3.Mai in Frage, aber ich glaube, das wird zu knapp. Daher habe ich mich jetzt mal auf die Rallye Litermont bei Saarbrücken am 31.Mai festgelegt. Das sollte zu schaffen sein... Gruß Erik
April 13, 200817 j Gute Wahl Hej Erik, na da kommt doch Freude auf, wenn man Deine Aktivitäten sieht. Viel Glück bei Deinem Vorhaben und Erfolg natürlich auch. Auf alle Fälle sieht das Ganze ja schon mal ganz cool aus - Laubfrosch mit Pfeffer unterm Hintern - ja super ! Nun hoffe ich nur, es klappt alles was Du vor hast nach Deinen Vorstellungen. Viel Spaß und trollige Flüge damit Detlef:smile:
April 13, 200817 j giftiger Laubfrosch Hej Erik : gaaaaaanz fest Daumendrück !!! Trollige Saab Zeit Detlef:smile:
April 14, 200817 j HAMMER! ..ehrlich gesagt, ich fänd den zu schade um über den Kies zu donnern. ---die Leistung spricht für sich! falls Du mal Zeit hast, bitte noch ein paar Bilder vom Motor. *daraufbrenn* Ansonsten würde ich da mal ausnahmsweise auf Knien betteln um eine Runde mitfahren zu dürfen... Viel Spass damit!
April 14, 200817 j HAMMER! ..ehrlich gesagt, ich fänd den zu schade um über den Kies zu donnern... Bei dem Lenker brauchst Du keine Bedenken um´s Auto haben, er weiß was er tut. Ich find´s klasse, ein 99 in artgerechter Haltung Hatte ich es doch auch schon immer vor, mit einem 99 mein Rallye-Debüt zu starten, aaaaaber... (wenig Zeit, kein Rallye Know-How usw...) Toi Toi Toi Erik, für den Aufbau und die Saison *Daumendrück* Übrigens: die Farbe nennt sich "Opal", mein 77er 99 CC war im selben Farbton, ich hatte ihn Kermit getauft Olly
April 14, 200817 j Autor HAMMER! ..ehrlich gesagt, ich fänd den zu schade um über den Kies zu donnern. ---die Leistung spricht für sich! falls Du mal Zeit hast, bitte noch ein paar Bilder vom Motor. *daraufbrenn* Ansonsten würde ich da mal ausnahmsweise auf Knien betteln um eine Runde mitfahren zu dürfen... Viel Spass damit! Hi! Mehr Bilder kommen, wenn ich das Auto vom Käfigbau zurück habe. Dann kann ich auch mal Fotos vom Motor machen. Zu Schade für den Kies? So wie es aussieht, wird er meistens Asphalt und selten Schotter sehen. Schotter-Cup ist dieses Jahr leider Aufgrund einiger Rallye-Absagen ziemlich dürftig. Werde mich wohl nicht einschreiben, aber evtl. trotzdem eine oder zwei Schotter-Rallyes fahren. Sind dann allerdings Rallyes mit "gutem Schotter", der das Material nicht so sehr in Mitleidenschaft zieht. Der Rest ist alles "Hartbelag"... Gruß, Erik
April 14, 200817 j Autor Bei dem Lenker brauchst Du keine Bedenken um´s Auto haben, er weiß was er tut. Ich find´s klasse, ein 99 in artgerechter Haltung Hatte ich es doch auch schon immer vor, mit einem 99 mein Rallye-Debüt zu starten, aaaaaber... (wenig Zeit, kein Rallye Know-How usw...) Toi Toi Toi Erik, für den Aufbau und die Saison *Daumendrück* Übrigens: die Farbe nennt sich "Opal", mein 77er 99 CC war im selben Farbton, ich hatte ihn Kermit getauft Olly Genau, Opalgrün. Ich dachte auch zuerst an Kermit, habe mich dann aber für Laubfrosch entschieden... Och, mit Rallye-Know-How kann ich helfen. Wenn du wenig Aufwand treiben willst, kannst du mit einem 99er in Gruppe1 (=seriennah) bei den Youngtimern starten. Dafür braucht es nicht soooo viel. Na, Interesse? Naja, bei den ersten Gehversuchen war ich schon ein bißchen überrascht. Läuft schon um einiges schneller als der Schotter-96er. Und ich brauch unbedingt ein direktere Lenkung und noch besser: Servo! Gruß, Erik
April 14, 200817 j Ey...Rallye ohne Servo stell ich mir gerade auf Hartbelag doch arg schwer vor. Und sonst musste im Winter während deiner Arbeitszeit in Schweden auf'm Eissee Rallye fahren
April 14, 200817 j Autor Ey...Rallye ohne Servo stell ich mir gerade auf Hartbelag doch arg schwer vor. Jo, weil ohne Servo und dann mit der Übersetzung wie im LKW, da muß man Kurbel wie eine Blöder... Ging ja früher bei den Werksfahrern auch, nur werde ich da wohl nicht um ein bißchen "Hanteltraining" oder ähnliches herumkommen... Die Differentialsperre tut ihr übriges dazu.
April 16, 200817 j @ Olly : Hatte ich es doch auch schon immer vor, mit einem 99 mein Rallye-Debüt zu starten, aaaaaber... Na bin ich aber froh , dass Du dieses Vorhaben nicht mit dem GLE umgesetzt hast :biggrin::biggrin::biggrin: ... By the way : noch 6 Monate , dann kann ich ihn zulassen ....
April 26, 200817 j Autor Auto ist zurück vom Käfig-Bau. Bin mit dem Käfig sehr zufrieden, die Jungs von Sahler-Motorsport haben wirklich gute Arbeit geleistet! Der Käfig muß jetzt noch abgeschliffen und lackiert werden, das mache ich selbst. Wird klassisch matt-schwarz lackiert. Für die Sitze wurden gleichzeitig Konsolen eingeschweißt. Kleiner Wehrmutstropfen hier, auf der Fahrerseite wurden die Querstreben aus Vierkant-Rohr leider etwas zu weit hinten eingeschweißt. Wenn der Sitz auf Anschlag nach Vorne geschoben wird, habe ich mit meinen 175cm Mühe, die Pedale zu erreichen... Erster Ansatz ist jetzt, die Seiten-Halterungen neu zu bauen, um den Sitz weiter nach vorne zu bekommen. Ist nicht unbedingt die optimale Lösung, aber akzeptabel. Wenn das nicht klappt, müßten wir die Vierkant-Rohre heraustrennen und neue weiter vorne einschweißen. Muß ich mir morgen nochmal anschauen und entscheiden, wie es da weitergeht. Ansonsten klare Sache: Da muß ein sportlicheres Getriebe mit Diff-Sperre rein!!! Sonst bin ich ja nur am Striche malen... Anbei noch ein paar Fotos vom Käfig und vom Motor. Gruß, Erik http://mitglied.lycos.de/v4rallye/Bilder/99-76_opalgruen/Kaefig_1.JPG http://mitglied.lycos.de/v4rallye/Bilder/99-76_opalgruen/Kaefig_2.JPG http://mitglied.lycos.de/v4rallye/Bilder/99-76_opalgruen/Kaefig_3.JPG http://mitglied.lycos.de/v4rallye/Bilder/99-76_opalgruen/Kaefig_4.JPG http://mitglied.lycos.de/v4rallye/Bilder/99-76_opalgruen/Motor_1.JPG http://mitglied.lycos.de/v4rallye/Bilder/99-76_opalgruen/Motor_2.JPG
April 26, 200817 j Der giftige Laubfrosch Na, daß sieht doch mal gut aus, da kann man zufrieden sein. Leider kannst Du jetzt nicht mehr drinne pennen , da stören jetzt die Eisenstangen - auch bei 175 cm Länge . Nur fliegen ist schöner... Daumendrück für den Rest
Mai 2, 200817 j Autor Habe jetzt mal die Minilites mit den neuen Dunlops drauf gemacht. Die Felgen wollte ich eigentlich komplett silber lackieren, aber erstmal lasse ich sie so dunkelblau. Ich finde, das sieht gut aus. Gruß, Erik http://mitglied.lycos.de/v4rallye/Bilder/99-76_opalgruen/9976-Minilite1.JPG http://mitglied.lycos.de/v4rallye/Bilder/99-76_opalgruen/9976-Minilite2.JPG
Mai 2, 200817 j sehr schick Ist die Scheinwerferreinigungsanlage der "Gewichtsoptimierung" zum Opfer gefallen??
Mai 2, 200817 j Autor Nein, der Vorbesitzer hatte eine USA-Front (mit Doppelscheinwerfern) verbaut. Da flog die Scheinwerfer-Wisch-Wasch-Anlage raus. Und bei mir kommt evtl. auch wieder eine USA-Front dran, liegt jedenfalls brav im Regal und wartet. Aber das hat prio 17,789, vorher werden erstmal wichtige Sachen gemacht...
Mai 22, 200817 j Autor Hrr, es geht langsam voran. Der Zieltermin Ende Mai ist nicht zu halten, daher wird als neue Deadline Ende Juni angepeilt. In der Zwischenzeit ist nicht viel passiert. Ich habe einen Halter für den Ölwannenschutz gebaut und heute montiert. Morgen will ich mit einem Stück Pappkarton die genauen Masse für die Aluplatte ermitteln und anschließen die schon bereit stehende Platte (5mm dickes Dur-Alu aus dem Fahrzeugbau) anpassen und möglichst schon montieren. Mittlerweile habe ich einen Satz Querlenker sandstrahlen lassen. Zur Verstärkung wurde jeweils an der Unterseite eine Verstärkungsplatte aus 2mm dickem Stahlblech angeschweißt und die Querlenker mit schlagfestem Metallschutzlack gestrichen. Bin jetzt dabei, die Powerflex Polybuchsen zu montieren... Auch für die Hinterachse liegen Polybuchsen bereit, Panhardstab und Momentstreben sind schon bestückt, Rest demnächst. Natürlich konnte ich die Finger nicht ruhig halten und habe dann doch schonmal die USA-Front Probemontiert. Fehlen noch neue Fernstrahler, aber die kommen die Tage. Habe mir jetzt überlegt, das Auto mit Taxifolie in Schwarz "umzulackieren" und dann das gelb-blaue Dekor anbringen zu lassen. Wann das passiert, ist noch unklar, kommt aber definitiv irgendwann. Das schöne mit der Folie ist, es ist reversibel...
Mai 22, 200817 j Ich will ehrlich zu dir sein: Lass den Kram mit der Folie. Mit dieser "Giftzwiebel" fällst Du auf jeder Rally auf wie ein bunter Hund. Die sehen die Karre schon von weitem anrauschen und wissen was ihnen gleich um die Ohren fliegt. Das könnt' dein Markenzeichen werden. Lass das so! Sieht ausserdem immer affig aus wenn man die Hauben und Türen aufmacht und dann 'ne andere Farbe zum vorschein kommt. So als ob's dafür wieder nicht gereicht hat..... Bitte, ich beknie' dich......lass diese wunderhübsche Farbe so wie sie ist!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.