Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ein Torsen LSD für den 901 - keine Lamelle. Im Prinzip wäre ein Wavetrac das richtige für mich
  • Antworten 545
  • Ansichten 53,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Wieso dies?

Es gibt doch ein ausreichend Bewährtes .

Ein QDH7... würde ich auch nehmen :rolleyes:
  • Autor
WP_001693.thumb.jpg.83e62becfd77e1821c07cf0e824f3d22.jpg WP_001694.thumb.jpg.e2c45e1b8888255c47f2f6a6e2f48e72.jpg WP_001696.thumb.jpg.6b082884d98d1864ff14dac9db4a01df.jpg
Und das hinter dem schwarzen Deckel ist für mich? :tongue:

[mention=16]erik[/mention]: Kannst Du für die diesbezüglichen Laien so in etwa grob umreißen, was die Besonderheiten dieser Schaltbox sind?

Mir ist ja allein schon unklar, war die große Platte vorn soll, oder warum der Diff-Deckel derart stabilisiert ist. Von den Innereien mal gar nicht zu reden.

  • Autor

Kann ich René. :smile:

 

- Basis 4-Gang Seriengetriebe vom 99 Turbo (Kokillguss-Gehäuse = das stärkste Gehäuse, was es ab Werk gab)

- Lamellensperre

- Sportradsatz

- viele Kleinigkeiten wie Schaltklauen und Stangen etc. anders

- Deckel hinten mit Anschluß für Ölkühler, Deckel hält das Gehäuse an der dortigen Schwachstelle zusammen und verhindert seitliches Verbiegen (oder gar Durchbrechen) -> verhindert letztlich seitliches Ausweichen des Tellerrads

- Primärantrieb mit oben zusätzlichem Stützlager am Primärdeckel, andere Primärübersetzung als Serie

- Vorne Platte angeschweißt, um 3 statt 1 vorderes Getriebelager verbauen zu können -> weniger Motorbewegung

usw. usw.

 

Scotty: da ist ne Lamelle drin. Ansonsten weißt du ja, wo es Diff-Sperren gibt. Da kann ich dir nicht weiter helfen.

Das hab ich schon "befürchtet" - glaubst Du wirklich, ich lass mir meine Teile von anderen einkaufen? :wink:

 

Ist das Tellerrad nur bei dieser Getriebespezifikation an dieser Stelle?

  • Autor
Das Tellerrad ist da wo es immer ist. Oder was meinst du jetzt?
Ja, das meinte ich - danke Dir. Ist einfach zu lange her, daß ich nen 99er in der Hand hatte...
  • Autor
Wie auch immer. Motor und Getriebe wurden gestern noch verheiratet. Kann also die Tage dann probeweise an seinen zukünftigen Wohnplatz wandern.
die tripoden sind einfach nur aus stahl statt alu oder ist an dem konstrukt was verändert? die sehen so lang aus, oder habe ich einen knick in der optik? ... :hmmmm:
  • Autor
Sind außen mit einem Stahlrohr umschlossen. Dadurch fester. Länger daher, damit die Antriebswellen nicht rausfallen können (verlängerter Ausfederweg).
  • 2 Wochen später...
  • Autor
Uff! Das war ein gutes Stück Arbeit bis hierhin. Motor drin, vorne 3 Motorlager statt eines. Peripherie auch schon zum größten Teil eingebaut. Jetzt noch viel Kleinkram und die 2 großen Posten Auspuff und Einspritzung...

1795737_10203027018794769_3480387636086212394_n.jpg.3231ba6402bb4126f8358df7c654be7d.jpg

10616566_10203027018674766_8169217680152254070_n.jpg.c0f789ae553424af5830272262901e60.jpg

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Auch wenn es mir schwer gefallen ist: die Eifel-Rallye findet dieses Jahr ohne mich (und ohne meinen 99) statt.

 

In der knappen noch zur Verfügung stehenden Zeit wird das Auto nicht fertig. Daher habe ich meine Nennung zurück gezogen.

 

Selbstverständlich werden die Arbeiten jetzt nicht eingestellt. Aber alles soll in Ruhe und sorgfältig fertig gemacht werden. Vor allem ohne Stress und Zeitdruck. :-)

Gute Entscheidung- kein Pfusch auf der Zielgeraden! :top:
  • 1 Jahr später...
  • Autor

Die Pause war doch ganz schön lange fällt mir hier gerade auf.

 

Passiert ist seitdem nicht viel. Ein paar fehlende Teile sind Anfang des Jahres eingetroffen, aber ich hatte keinen Bock und es gab wichtigeres zu tun.

 

Am Wochenende war ich in der Eifel und habe als Zuschauer bei der Rallye Köln-Ahrweiler mal wieder etwas Rennluft geschnuppert. Das hat mich motiviert gleich am Samstag Abend mal die neuen Radnaben auszupacken und für die neuen, längeren Radbolzen vorzubereiten. Mangels passendem Werkzeug geht es da erst in ein paar Tagen weiter. Aber dann sollte es nicht lange dauern, bis die neuen Antriebswellen inkl. neuer Radlager und Radnaben einbaufertig sind.

 

Irgendwann wird das Ding dann schon mal wieder laufen. Denke ich. Bestimmt.

Aber ganz sicher... :smile:
  • 6 Monate später...
Ah... The show must go on....
  • Autor
Genau, irgendwann muß es ja weiter gehen. :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.