Veröffentlicht 31. März 200817 j Hallo habe gerade gesehen das es Bosch Einspritzventile gibt die eine etwas andere Nummer haben als die green giants wie auf maptun.com oder so haben allerdings einen durchsatz von 440cc bei 3 Bar also müsste es ja hin kommen bei 3,8 bar 465 cc im durchsatz oder??? Schon mal wer probiert bzw fährt damit??? im ebay sind die drinnen wenn man eingibt Einspritzdüsen grün
31. März 200817 j Hallo habe gerade gesehen das es Bosch Einspritzventile gibt die eine etwas andere Nummer haben als die green giants wie auf maptun.com oder so haben allerdings einen durchsatz von 440cc bei 3 Bar also müsste es ja hin kommen bei 3,8 bar 465 cc im durchsatz oder??? Schon mal wer probiert bzw fährt damit??? im ebay sind die drinnen wenn man eingibt Einspritzdüsen grün Du willst diese deutlich größeren Düsen mit dem serienmässigen Steuergerät fahren? Wozu soll das gut sein?
31. März 200817 j Du willst diese deutlich größeren Düsen mit dem serienmässigen Steuergerät fahren? Wozu soll das gut sein? Im wahrsten Sinne mal "Fett" Gas geben
31. März 200817 j Nun lasst Ihn doch mal erklären, was er vor hat bzw. sich denkt ;-) Könnte doch durchaus ganz "interessant" werden
31. März 200817 j Nun lasst Ihn doch mal erklären, was er vor hat bzw. sich denkt ;-) Könnte doch durchaus ganz "interessant" werden Hast ja recht, also zurück zum ernsten Thema...
31. März 200817 j Autor spatzi ^^ es geht um das stage 4 tuning ^^ also weis das wer oder weis das keiner
31. März 200817 j müsste man mal genau rechnen Ist nur die Frage ob die EVs das aushalten (hier: Einspritzventile)
31. März 200817 j Autor ja sie gehen zuwischen 380-530 ml/min kommt auf den Benzin druck an bei 3 bar hätten sie 440ml/min
31. März 200817 j Habe die Green Giants in meinem Aero verbaut Brauchst du welche??? Der Preis dürfte so um die 85€ liegen. Ein Freund hat die 630ml/min verbaut. Brauchst du von denen welche? Gruss Aeroman Langener SAABfahrer www.saab-langen.at
31. März 200817 j endlich mal jemand der das Komplettpaket bucht: Steuergerät Sportkupplung Race-KAT Auspuffanlage Düsen Turbolader ...... und wer will, Zylinderkopf Ladeluftkühler da gabs doch mal diesen Tschechen auf youtube:tongue: ups - was gaaaaaanz wichtiges vergessen. Bremsen sollte man natürlich auch anpassen.
1. April 200817 j Hallo habe gerade gesehen das es Bosch Einspritzventile gibt die eine etwas andere Nummer haben als die green giants wie auf maptun.com oder so haben allerdings einen durchsatz von 440cc bei 3 Bar also müsste es ja hin kommen bei 3,8 bar 465 cc im durchsatz oder??? Schon mal wer probiert bzw fährt damit??? im ebay sind die drinnen wenn man eingibt Einspritzdüsen grün Also. Die "green giants" (Bosch -968) haben ca. 413ml/Minute Durchfluss bei 3 Bar Benzindruck. (465ml/Minute bei 3,8 Bar Nenndruck) Die Ebay Teile haben 440ml/Minute Durchfluss bei 3 Bar Benzindruck. Unterschied also kleiner als 10%. Das liegt locker innerhalb der Adaptionsgrenzen der Trionic, ausser die Programmierung ist Pfusch. Wer macht denn das Stage 4? Ist generell mit Serien Aero Lader meist schon sehr hart an der Grenze des Sinnvollen. VG Stephan
1. April 200817 j Autor maptun wird das machen also was haltet ihr von dem??? oder soll ich mir die green giants kaufen die bei maptun drinn sind also die welche dafür getestet wurden
1. April 200817 j Maptun ist ok. Du kannst die Ebay Einspritzdüsen nehmen, die sind auch wesentlich günstiger (mehr als 100 Euro weniger) als die "green giants" von Maptun. Sonst sprich erstmal mit Maptun darüber! VG Stephan
1. April 200817 j Maptun ist OK aber teuer!! Die green giants hätten bei mir mit versand ca.85€ gekostet (neu) Aber du hast sie ja schon in Schweden bestellt Gruss Aeroman Langener SAABfahrer http://www.saab-langen.at
1. April 200817 j Autor Hallo habe gerade meine Felgen geholt frisch lackiert und aufbereitet was haltet ihr davon???
1. April 200817 j komplett in silber lackiert Ich weiss ja nicht, was ich davon halten soll, Anthrazit/poliert wirken sie schon schön brachial, so verlieren sie etwas an Reiz. Allerdings haste so Einiges an Pflege gespart und bist bestimmt Einer unter Wenigen, wenn nicht gar einzigartig ;) Ich werd meine Anthrazit lassen, müssen nur vorm Sommer nochmal aufpoliert werden Gruß Max
2. April 200817 j Autor es sind zwei verschiederne silberarten wenn man genau hin schaut glänzen nur zu sehr ich hab halt nur den glanz rand silber lackieren lassen da dieser hinüber war der rest blieb gleich sollt allerdings ein geschultes auge sehen ^^ überhaupt die kritiker des forums
2. April 200817 j es sind zwei verschiederne silberarten wenn man genau hin schaut glänzen nur zu sehr ich hab halt nur den glanz rand silber lackieren lassen da dieser hinüber war der rest blieb gleich sollt allerdings ein geschultes auge sehen ^^ überhaupt die kritiker des forums Wer fragt muß damit rechnen Antworten zu bekommen. Teile Max´s Ansicht, der Stern lackiert und den Kranz poliert.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.