Zum Inhalt springen

Unterschied zwischen gm55704 & gm55706

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Also da mein zweiter Gang in absehbarer Zeit wohl die Grätsche macht, hab ich mir gedacht ich hol mir ein zweites Getriebe vom Schrotplatz um dieses in aller Ruhe zu überholen und dann in meine Kiste einzubauen. Dieses mal bin ich recht zuversichtlich dieses ausbauen zu können BEVOR die Karre in der Presse landet.

Das Getreibe was ich gefunden habe hat ca. 130000mi drauf und kommt aus einem Saab 900 Turbo Bj. 1990. (GM 557 04).

Meine Kiste ist ein Saab 900 Turo Bj 1991 und hat ein (GM 557 06) drinne.

Jetzt meine Fragen:

1. Ist das Getreibe 100% "kompatibel" zu meinem Motor ?

2. Sollte ich mir gleich den ganzen Motor unter den Nagel reissen (als "zukünftiges Ersatzteillager") ?

3. Wenn nicht, gibt es irdenwelche Teile die man (wenn man schonmal den Motor raushebt) sich vielleicht greifen sollte ?

4. Suche eine gute (erhältliche) Lektüre zum überholen von Saab 900er Getreiben. Gibt`s so was ?

Also da mein zweiter Gang in absehbarer Zeit wohl die Grätsche macht, hab ich mir gedacht ich hol mir ein zweites Getriebe vom Schrotplatz um dieses in aller Ruhe zu überholen und dann in meine Kiste einzubauen. Dieses mal bin ich recht zuversichtlich dieses ausbauen zu können BEVOR die Karre in der Presse landet.

Das Getreibe was ich gefunden habe hat ca. 130000mi drauf und kommt aus einem Saab 900 Turbo Bj. 1990. (GM 557 04).

Meine Kiste ist ein Saab 900 Turo Bj 1991 und hat ein (GM 557 06) drinne.

Jetzt meine Fragen:

1. Ist das Getreibe 100% "kompatibel" zu meinem Motor ?

2. Sollte ich mir gleich den ganzen Motor unter den Nagel reissen (als "zukünftiges Ersatzteillager") ?

3. Wenn nicht, gibt es irdenwelche Teile die man (wenn man schonmal den Motor raushebt) sich vielleicht greifen sollte ?

 

 

1. Ja

2. Ja

3. Keine brauchbaren Teile sollten verschrottet werden, die wachsen nicht mehr nach!

3. Keine brauchbaren Teile sollten verschrottet werden, die wachsen nicht mehr nach!

... das haben mittlerweile auch die letzten Händler erkannt und Schlachten wieder selbst. Heckscheibenwischer bekam ich aber trotzdem noch aus "Hausschlachtung" geschenkt!:smile:

... Heckscheibenwischer bekam ich aber trotzdem noch aus "Hausschlachtung" geschenkt...

 

...und was machst Du damit:rolleyes:

anbauen?! Wenn ich mal Langeweile habe.:biggrin:
anbauen?! Wenn ich mal Langeweile habe.:biggrin:

 

Wenn es gefällt...:smile:

 

Einen echten Nutzen hat das Ding jedenfalls am 900er nicht.

Aber immerhin bringt es Zusatzgewicht auf die Hinterachse.

... ich bin kein Purist.:biggrin: Ich hab auch nen Wickeltisch drauf, dabei haben wir nicht mal Kinder. Aber ich find schon, dass es in der Nacht und Regen was bringt!
... .... Aber ich find schon, dass es in der Nacht und Regen was bringt!

 

Wenn man fährt (schneller als 50..), braucht man den eigentlich nicht...

... ich bin kein Purist.:biggrin: ...

 

Hat damit recht wenig sondern mehr mit der formalen Qualität zu tun.

3. Wenn nicht, gibt es irgenwelche Teile die man (wenn man schonmal den Motor raushebt) sich vielleicht greifen sollte ?

4. Suche eine gute (erhältliche) Lektüre zum überholen von Saab 900er Getrieben. Gibt`s so was ?

Zu 3.: "Irgendwelche Teile", die Du Dir greifst, kannst Du lagern, bis Du alt und grau *gröhl* wirst und sie dann (die Teile) verschenken musst...:smile:

 

Zu 4.: Gibst Du mir bitte auch Bescheid, wenn Du "gute (erhältliche) Lektüre zum Überholen von Saab 900er Getrieben" , natürlich möglichst mit dem unbedingt dazu nötigen Spezialwerkzeug + Knowhow..., gefunden haben solltest, bitte, danke und fröhlichen Gruss :smile:

 

Gerd B.

Wenn man fährt (schneller als 50..), braucht man den eigentlich nicht...

 

beim i ohne Spoiler hätte ich so manchmal auch gerne eine Heckwischer gehabt.....beim turbo habe ich ihn nie vermisst....

Wenn man fährt (schneller als 50..), braucht man den eigentlich nicht...

Ich bin leider ein miserabler Fahrer, ich schaff das rückwärts Einparken nicht mit mehr als 50 - und das Ausparken auch nicht - sorry...:biggrin:

Mein Getriebe wahrs. auch nicht:confused:

Hm, wie war nochmal die Rückwärtsgang-Übersetzung?

Müßte man mal nachrechnen, wei schnell man im Rückwärtsgang fahren kann... :biggrin:

 

Gibt auf jeden Fall einen Renault Laguna mit V6 und Automatik (Laguna-1), der konnte Rückwärts um die 100km/h fahren... :eek:

Ich bin leider ein miserabler Fahrer, ich schaff das rückwärts Einparken nicht mit mehr als 50 - und das Ausparken auch nicht - sorry...:biggrin:

 

Einlenken und Handbremse ziehen, dann dreht man gut rein :biggrin:

 

beim i ohne Spoiler hätte ich so manchmal auch gerne eine Heckwischer gehabt.....beim turbo habe ich ihn nie vermisst....

 

 

 

Nein, praktisch ist das Teil schon ,wenn man bei Regen eine freie Sicht nach hinten haben will (Stadtverkehr...), sehe ich auch so.

 

Bin beim CS auch froh, dass der einen hat.....

Gibt auf jeden Fall einen Renault Laguna mit V6 und Automatik (Laguna-1), der konnte Rückwärts um die 100km/h fahren... :eek:

 

DAF Variomatic! :biggrin:

OT zu Punkt 4: ... also der Gerd ist, was Getriebe betrifft, besser als Duden und Wikipedia zusammen. Und er hat Zeit... und, ich glaube, er hat auch Webcam... So eine 1:1 GWS-Anleitung hätte doch was. Die Sitzung dann vielleicht noch auf DVD brennen und gegen Hundelekkerlies abgeben vs. hier als Lekkerliepflichtigen Download platzieren... als Lebenswerk on air... :smile:
  • Autor

Ich wäre dafür ja sofort bereit. Hätte auch ne schöne DSLR zum dokumentieren. Leider bin ich aber in Californien (miese Zeitverschiebung). Auch will ich nicht jeden kleinen mist nachfragen müssen, da ich ja quasi beim Wissenstand von 0 anfange. Also so eine Lektüre wäre mir schon sehr lieb. Aber die scheint es ja nicht zu geben...

Na ja mal gucken. Heute rupf ich das Getriebe vom Schrotti. Den Motor werde ich wohl leider doch da lassen müssen, da ich keine Transportmöglichkeit und auch keinen Stellplatz habe. (Was wiegt so nen Motor+Getriebe eigentlich ?) Aber mal sehen, vielleicht kann ich da doch noch was organisieren...

Versuch doch mal auf Ebay, ab und zu gibt es dort originale Werkstatthandbücher. Es gibt eins fürs Getriebe.

Wenn du das hast, hilft das schonmal, aber wenn du kein Hardcore-Schrauber bist und nicht über ein umfangreiches Hintergrund-Wissen verfügst, kann das schnell in die Hose gehen... :redface:

 

Aber wenn du Tipps brauchst, kann dir hier sicherlich ein wenig geholfen werden!

 

Gruß,

Erik

Den Motor werde ich wohl leider doch da lassen müssen, da ich keine Transportmöglichkeit[...] habe.

 

Du hast doch nen CC?

 

Büschen zerlegen, dann paßt dat!

 

 

Was wiegt so nen Motor+Getriebe eigentlich

Grob geschätzt 300 bis 400kg. Block alleine kriegt man angehoben und mit etwas Mühe auch bewegt, zu zweit überhaupt kein Problem. Block mit Getriebe dran? Vergiß es.

 

Nimm Dir Zeit mit und zerleg das alles in mundgerechte Stücke, dann kriegste das a) bewegt und b) auch ins Auto.

(Ok, mit der zulässigen Zuladung wird es eng, aber was macht das schon?)

Leider bin ich aber in Californien (miese Zeitverschiebung).

 

Zu Gerds GWS sind Leute schon von weiter her angereist... Minga zum Beispiel, das klingt irgendwie asiatisch...

 

Ein GWS Step by Step for beginners, made by Gerd, wär der HAMMER! :biggrin:

Auch die Idee mit der Videodokumentation ist nicht zu verachten. Die spukt mir schon seit einiger Zeit im Kopf rum. Bin mir ziemlich sicher, daß hier im Forum genug 'Ressourcen' vorhanden sind, um auch so Sachen wie Himmeltausch oder Getriebeölstandskontrolle als Film in der Knoblauchdingens zu verwirklichen. Manche hier wissen, wie man eine Zylinderkopfdichtung wechselt und manche, wie man eine Kamera bedient und/oder einen Film schneidet.

 

Bei mir ist es eher letzteres als ersteres.

 

Um dann auch gleich 'Butter bei die Fische' zu geben und mir nicht als erstes beim GWS die Zähne auszubeissen (siehe Übung macht den Meister) rufe ich folglich hiermit die Schrauber im (Groß-)Raum Berlin auf, mich und meine Videokamera zur nächsten Schrauberaktion zwecks Dokumentation für die Ewigkeit einzuladen. Als Testballon sozusagen. Es darf gerne etwas Kleineres sein :rolleyes:

 

Leider geht's aber nur am Wochenende wegen Job usw. :frown:

 

Den Schrauber könnte ich auf Wunsch unkenntlich machen. :biggrin:

 

Wer traut sich?

HGibt auf jeden Fall einen Renault Laguna mit V6 und Automatik (Laguna-1), der konnte Rückwärts um die 100km/h fahren... :eek:

Die ersten 7-Gang-Automaten von Mercedes haben 120 geschafft.

Hi,

wenn Du schon dabei bist, gönne Deinem Wagen direkt eine NEUE Kupplung und einen neuen Nehmerzylinder.

 

Viele Grüsse

 

 

Thomas

  • Autor

So, hab`s geschafft. Die "Tranny" is draussen aber der Motor muste leider da bleiben... (Die hatten Probs mit meiner Kreditkarte :mad:) Aber hier sterben so häufig Saabs da find ich wenn ich mal einen brauch bestimmt wieder einen. 120 Dollar und ca. 5h Arbeit hat der Spass gekostet. Die Box sieht sehr gut aus, könnt fast meinen des hat grad jemand kürzlich überholt. Keine abgebrochenen Zacken oder sirgendwelche Verformungen an den "Zahnrädern" so weit. Morgen wenn`s wieder hell ist schau ich mir das Innere genauer an...

 

Hi,

wenn Du schon dabei bist, gönne Deinem Wagen direkt eine NEUE Kupplung und einen neuen Nehmerzylinder.

Thomas

Jo daran hab ich heute auch schon gedacht, ich hab ca 1 1/2 Stunden gebraucht um die verdammte Kupplung loszukriegen. Hab das Prinzip wie man das öffnet irgendwie erst überhaupt nicht gerafft.

 

Du hast doch nen CC?

CC ? Klär mich ma auf für was CC steht ? Crapy Car :biggrin:

 

Braucht man eigentlich viele Spzialwerkzeuge ?

Enginehoist.jpg.21cb4a18ae584fcd3d978b9bfbf4282f.jpg

Greacy.thumb.jpg.286feeb934d4fc3e92bd11f8c2eca9a7.jpg

Trannytransport.jpg.390574c3d68e9ef87dd8f57fac2a7ab2.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.