Veröffentlicht April 7, 200817 j Hallo! ich hatte zwar zwei beim Kauf bekommen, weiss aber nicht, wo die andere ist. und die einzig mir verbleibende macht langsam etwas schlapp, den knopf muss man schon sehr fest drücken, damit sich was tut. bevor da nun garnixmehr geht (wasich hier schon gelesen habe, kann man mit einer vorhandenen fernbedienung eine neue leicht programmieren, aber ohne muster hat man ein problem) will ich für ersatz sorgen. also, was muss ich dabei beachten, wie geht das? cheers rakso
April 7, 200817 j Vielleicht kann man die Batterie wechseln und dabei die Kontakte im Schlüsselgehäuse säubern. Was heißt denn "schlapp machen" ? Wenn es erst beim 2. oder 3.mal drücken geht, kann es auch das Steuergerät sein.
April 7, 200817 j Oft sind es die Gummis, die den geist aufgegeben haben. Die Teile erneuern briongt oft auch schon was. Wenns blöde kommt, sind die Microschalter etwas ausgelatscht... Die Fernbedienungen gibt's schonmal bei ebay...
April 7, 200817 j Autor ja ne, es geht schon beim 1. mal. auch davon abgesehen, hätte ich gerne ein zweite, falls die 1. mal unauffindbar ist oder verloren geht und und und.. ich hoffe, das ist verständlich.
April 7, 200817 j Da die Handsender sowieso per Tech2 programmiert werden müssen, kannst Du den neuen Handsender auch in der Saabwerkstatt kaufen und gleichzeitig neue Batterien in den alten Sender einbauen lassen. Oder Du kaufst irgendeinen Handsender bei e-Bucht...der eventuell defekt ist...und dann geht immer noch nix.
April 7, 200817 j Autor in der bucht konnte ich nix finden. der alte sender hat seit ein paar monaten neue batterien, daran liegts nich. was kostet denn so ein handsender bei der saabwerkstatt? na, ich werde morgen mal anfragen, denke aber, dass das nicht die günstigste bezugsquelle is.. bin ja schwabe ;-)
April 8, 200817 j Autor das wär noch ne idee, muss da mal anrufen um die weiteren kosten für versand etc herauszufinden. 79 USD sind 50 eur. beim saabhändler und flenner kostet das ei ca 100 eur. zzgl Programmierung iHv ca 20.
April 8, 200817 j Moderator Schön! Lass doch mal wissen, wie es mit dem Versand geklappt hat - ich stehe möglicherweise auch kurz davor, eine neue besorgen zu müssen; dafür hatte ich mir den Link mal von irgendwo vorsorglich gespeichert.
April 8, 200817 j beim saabhändler und flenner kostet das ei ca 100 eur. zzgl Programmierung iHv ca 20. Hallo, habe in der Saabotheke ca. 90 € bezahlt. Programmieren war "kostenlose Serviceleistung" ...
April 8, 200817 j Wenn mal EINMAL nicht auf Euch aufpasst .... Männer - die Fernbedienungen aus US und CA laufen auf einem anderen Frequenzbereich!!!
April 8, 200817 j Moderator Stimmt - irgendwann hatte ich davon gehört, es aber verschoben mich darum zu kümmern, bevor es bei mir mal akut wird. Ist das definitiv? Auf der von mir genannten Site habe ich (auch nach ausführlichem Suchen) keinen Hinweis auf die verwendete Frequenz gefunden. Angenommen, du hast recht (davon gehe ich ja mal aus) - kann man die Frequenz ggf. bei der Programmierung nicht mit einstellen, oder wäre da ein neuer Quarz erforderlich?? @rakso: Du schriebst, du wolltest dort anrufen - hast du das getan, und hat man dich als Europäer nicht darauf hingewiesen?? Spätestens beim Versand sollten sie aber doch merken, das da was nicht stimmt - ?!? Wenn das so sein sollte: sorry für meinen bug, und ich hoffe, sie haben eine kulante Rückgaberegelung dort! Man lernt nicht aus... Gruß, patapaya
April 8, 200817 j Jo, wurde sogar schon einmal in diesem Forum gepostet: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=22402
April 8, 200817 j Moderator ...und das ist noch gar nicht lange her! Den Beitrag hatte ich übersehen - das kommt dabei raus, wenn man einige Zeit nicht im Forum war (>1000 neue Beiträge in wenigen Tagen!) und "Alex" nicht benutzt!
April 10, 200817 j Autor tja shit :D habe beim 1. anruf niemand erreicht, da ticken die uhren ja anders ;) dann habe ichs nichtmehr probiert. jetz mal schaun, ob man das noch stoppen kann. ansonsten hab ich ein funkei für die vitrine. gestern hat mich auch mein händler darauf aufmerksam gemacht, dass die freq. evtl eine andere sein könnte.
April 10, 200817 j Hätte noch einen neuen "Knochen", den Nachfolger vom Frosch, abzugeben .... PS: @ rakso Das Teil was Du gekauft hast, ist noch nicht einmal neu ... hattest Du das gesehen?
April 10, 200817 j Moderator Das Teil was Du gekauft hast, ist noch nicht einmal neu ... hattest Du das gesehen?Wo hast du das gesehen - ich kann keinen Hinweis darauf finden (oder hab ich jetzt schon auf beiden Augen Tomaten...?!?!)?
März 13, 201114 j Ich habe zwei Funkeier, eins bei ebay erstanden, ein anderes von einen anderen 9000er. Mit diesen beiden ging ich zum FSH, um mir einen zusätzlichen Schlüssel programmieren zu lassen, da mein jetziger Aero nur einen Schlüssel hat. Zum Tech2 haben meine Eier keine Verbindung herstellen können - oder umgekehrt ( Blinken,Batterie gut) FSH meinte, die Eier müßten erst entprogrammiert werden - und zwar am Original Auto. Stimmt das so - oder hat jemand günstigere Informationen ? MC P.S: Wagen war zuerst in Kanada zugelassen .
März 14, 201114 j wir haben 433,92mhz und die haben irgendwas mit 333,?? MfG Upps schon paar Jahre alt^^
März 14, 201114 j .....Zum Tech2 haben meine Eier keine Verbindung herstellen können - oder umgekehrt ( Blinken,Batterie gut) .... Die Fernbedienung soll ja auch eine Verbindung zum Tech2 herstellen und nicht Deine Eier... Wenn Du das schaffen würdest, ziehe ich meinen Hut.. Sorry, aber der Vorlage konnte ich nicht widerstehen.... Zum Thema: Weiß eigentlich jemand, ob die Aussage stimmt, dass die FFB am "alten" 9000er entprogrammiert werden muß? Hört sich für mich ein wenig komisch an....
März 14, 201114 j Hallo, MC: Könnte die Lösung Deines Problems gerade in der US/CDN-Ausführung Deines Wagen liegen? Dann bräuchtest Du ja auch US/CDN-Frequenz-Eier und keine europäischen (für die Du genügend Abnehmer finden wirst, notfalls kann ich auch ein drittes gebrauchen)! Aber auch diese Forderung hätte das Tech2 doch einem versierten Fachmann (nicht nur Routinebediener) irgendwie (Ländereinstellung?) anzeigen müssen. Also kläre auch diese Frage mit den Saab Experten im Großraum S. Frage an alle: Könnte man (und wer ?) mit einem geeigneten Scanner/Meßempfänger seine Eier-Funkfrequenz feststellen?
März 14, 201114 j Weiß eigentlich jemand, ob die Aussage stimmt, dass die FFB am "alten" 9000er entprogrammiert werden muß? Hört sich für mich ein wenig komisch an.... wenn das so wäre, müsste die FFB auch einen Empfänger besitzen, denn sonst wüsste sie ja nicht an welchen Wagen sie ihr Signal sendet. Frage an alle: Könnte man (und wer ?) mit einem geeigneten Scanner/Meßempfänger seine Eier-Funkfrequenz feststellen? kann ich nächste Woche prüfen. Allerdings liegt die Bandbreite unserer Richtantennen nur zwischen 440 und 865 MHz. Ich weiß nicht, wie weit die Software runter kann. Ob was sinnvolles dabei rauskommt, keine Ahnung!
März 14, 201114 j bin der Meinung das man die vorhandenen/funktionierenden Fernbedienungen ersteinmal entprogrammieren muss und dann nacheinander alle Funkeier programmieren muss. Hatte auch einmal das Problem das ich keine neue FB zugeben konnte bis ich die vorhandenen entprogrammiert hatte und dann ging es...mag auch zufall sein....ist jetzt aber n bissl her daher kann ich es nicht zu 100% sagen.....kann es aber am Mittwoch mal ausprobieren an einem Fahrzeug und wieder berichten
März 14, 201114 j nee man kann immer neue einlernen, man braucht sogar eine programmierte. Ist nix mit "deprogammieren".
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.