Veröffentlicht April 9, 200817 j Hallo erstmal, dies ist mein erster Forumsbeitrag, weil... ... ich ein schönes Auto gefunden habe und ich von Saab kene Ahnung habe! Vielleicht kennt jemand dieses Auto, soviele von denen soll es ja nicht mehr geben, und kann mir weiter helfen. Eine Frage zu dem Auto: Wie kann er die grüne Plakette erhalten wenn der 8V nur Euro 1 hat? Oder habe ich in den letzten Wochen was nicht mitbekommen? So und nun der Link: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=40003463 Ich bedanke mich für Eure Hilfe! Gruß Blacky
April 9, 200817 j Ansehen und Saabisten mitnehmen Hi, kann so oder so sein... Am liebsten nimmst wen mit der Saabs kennt, dann kann man die gröbsten dinge erkennen. Gruß
April 9, 200817 j Eine Frage zu dem Auto: Wie kann er die grüne Plakette erhalten wenn der 8V nur Euro 1 hat? Oder habe ich in den letzten Wochen was nicht mitbekommen? Grüne Plakette gibt es eigentlich fast für jeden G-Kat Wagen, der irgendwann mal nach US-Norm typisiert wurde, also auch für diesen 8v Kat. Für Euro1 sowieso. Zur allgemeinen Information lies Dir doch erstmal die Kaufberatung hier im Forum durch. http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=283197#post283197
April 9, 200817 j Die Motorhaube ist in jedem Fall fertig, wenn da schon von Aussen so viel Gammel zu sehen ist! Ist auch ungewöhnlich an dieser Stelle so extrem! Mangelnde Pflege? Unfall mit viel Spachtel? Und das hier finde ich unseriös: Verkauf nur ohne Gewährleistung-Bastlerfahrzeug.Besichtigun g und Probefahrt nur nach tel.Vereinbarung.NO E-MAILS!!!!!! Ist doch ein Händler! MUSS der nicht GEwährleistung geben? Wie war das noch? Wahrscheinlich verkauft er ihn dann im "Kundenauftrag", um da drumrum zu kommen......
April 9, 200817 j Autor Danke für die ersten Antworten! Also das mit der Garantie finde ich sowieso nicht sehr vorteilhaft. Für ein 20 Jahre altes Auto noch Garantie zu geben ist für den Händler ziemlich gefährlich. Ich persönlich würde es auch nicht tun! Ich habe schon einige alte Autos gefahren (Käfer '71, Skoda '80, Taunus '82, W124D '92) und hatte nie einen Garantiefall im ersten Jahr. Okay, ausser bei einem '99 Audi A4 der war ca. 5 mal in der Werkstatt wegen Garantie. Deswegen habe ich ihn auch nach einem Jahr wieder verkauft!
April 9, 200817 j Leute, würdet ihr euch bei 600 Euro in die Nessel setzten wollen, wg. Gewährleistung. Dass da war zu machen ist is klar.
April 9, 200817 j @ Ziehmy unter 600€ und Gewährleistung?.....nicht ,daß Dich mal einer auf Erstattung seines Unfallschadens verklagt,weil Du ihm vor 2 Jahren das Fahren nicht richtig beigebracht hast !!!!
April 9, 200817 j Bei Wünschen nach einem Mängelfreinem 900 mit nachvollziehbarer Historie und Geaährlesitung sind der Betrag mal 10 fällig. ;-) Hat mit Saab ja nix zu tun, aber schlagt euch aus dem Kopf, für das Geld Gewährleistung zu bekommen. Hier erklärt sich der Zustand anhand des Preises. Hier definiere ich: Gut: nur Verschleissteile wie bremsen, Traggelenkt, Auspuff und verpennte Wartug nachholen schlecht: Lenkung undicht, Zkd im Eimer usw... Irgendwo dazwischen liegts wohl ;-) André
April 9, 200817 j Für 600 Schleifen rede ich nicht mehr über Garantie oder Gewährleistung! Und wer da ein voll einsatzfähiges Auto erwartet, der hat irgendwie falsche Vorstellungen.
April 9, 200817 j Vor nem knappen Jahr habe ich meinen ersten Saab gekauft, meinen 8V, 5 türer, auch ohne turbo und 110 PS. bezahlt hab ich gut 1k€, ein paar sachen waren zu machen, probleme hab ich immer im forum beschrieben, habe etwa 500€ (einspritzdüse, motor einstellen, zündspule, unterdruckdose, hosenrohr neu) investiert. stell das lenkrad voll auf anschlag, photografier den achstunnel vorne und poste die bilder. schau nach ob der wagen mal ne hohlraum versiegelung bekommen hat das war bei mir so, und deshalb hab ich (noch) keine rost probleme. dann viel. , ob er öl verliert und wie brüchig alle erkennbaren leitungen aussehen, motorhaube von innen, ebenso ein blick auf die scheibenbremsen lohnt. ansonsten immer gut einen fachmann dabei zu haben oder ein gutachten erstellen zu lassen. kenner aus der umgebung wissen auch sicher eine gute saabwerkstatt in der nähe (gibt es was näheres als st. augsutin von wuppertal aus?) .
April 9, 200817 j Laßt ihn doch erstmal das Auto mit der Kaufberatung in der Hand anschauen und dann kann man immernoch vom Kauf abraten.
April 9, 200817 j @ Ziehmy unter 600€ und Gewährleistung?.....nicht ,daß Dich mal einer auf Erstattung seines Unfallschadens verklagt,weil Du ihm vor 2 Jahren das Fahren nicht richtig beigebracht hast !!!! Hihihi... der war gut! Ich habe mich da wohl auch nicht richtig ausgedrückt: Es ging mir bei der Gewährleistung/Garantie nicht speziell um dieses Auto! Bei 600 Euronen schon klar, dass man nicht viel erwarten kann! Mir ist nur in letzter Zeit aufgefallen, dass immer mehr professionelle Händler mit "im Auftrag des Kunden" die Gewährleistung auch bei höherpreisigen Wagen umgehen! Das wollte ich eigentlich anbringen!
April 9, 200817 j Bei Wünschen nach einem Mängelfreinem 900 mit nachvollziehbarer Historie und Geaährlesitung sind der Betrag mal 10 fällig. ;-) ... Bei einem mängelfreien (!) 900 ist das das MINIMUM.
April 9, 200817 j Klaus hat recht Wenn man wirklich mängelfrei mit !!! meint, reichen 6k auf keinen fall... und ich muss doch erst meinen 99er soweit bringen ;-)
April 9, 200817 j ...und ich muss doch erst meinen 99er soweit bringen ;-) Falls Du die 6tEUR überlegt investierst, bist Du schon auf dem halben Weg.
April 9, 200817 j erstmal haben. nene, erstmal investier ich 600 ;-) Ich bin kein perfektionalist, wo ich mich wegen jedem steinschlag ärgern muss... Technische einwandfreie kondition und alltagstauglichkeit ist ein muss aber 1 mit * nciht.. find ich jetzt mal ;-)
April 9, 200817 j Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube ich habe den vorher woanders stehen sehen, ich meine bei einem Autohaus das zugemacht hat. Ich meine die Haube war schlecht, aber die Türen in Ordnung, und die Klappe auch.
April 9, 200817 j Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube ich habe den vorher woanders stehen sehen, ich meine bei einem Autohaus das zugemacht hat. Ich meine die Haube war schlecht, aber die Türen in Ordnung, und die Klappe auch. Apropo: Türen in Ordnung. Ist doch deine Farbe :-))
April 9, 200817 j Autor @Windhund Und konntest du dir auch den Rest des Wagens ansehen? Sobald ich nächste Woche einen fahrbaren Untersatz habe, werde ich ihn mir mal ansehen. Kostet ja nichts!
April 9, 200817 j Für 600 Schleifen rede ich nicht mehr über Garantie oder Gewährleistung! Und wer da ein voll einsatzfähiges Auto erwartet, der hat irgendwie falsche Vorstellungen. Bei einem mängelfreien (!) 900 ist das das MINIMUM. Wenn man wirklich mängelfrei mit !!! meint, reichen 6k auf keinen fall... hab vor kurzem noch einen (natürlich nicht komplett mängelfreien), aber sehr sehr sehr gut im Futter stehenden 89er Aero 16s gesehen für knapp über 1k... gibt es auch...
April 10, 200817 j Ich glaube, man kann durchaus für 500 oder 600 Euro ein einsatzfähiges Auto bekommen. Gut, Garantie gibt dann keiner mehr. Bei der Kilometerzahl und exotischer Marke geht der Händler eben mit dem Preis immer weiter runter, wenn keiner kauft. Oder er braucht Platz oder weiß der Geier. Der Preis ist doch flexibel und vom Markt geregelt. Ich würde nie ein Auto (aus der Ferne urteilend) nur nach dem angebotenen Preis kaufen oder nicht kaufen, sondern immer erstmal anschauen. Dann sieht man doch, ob der Preis hinhaut. Meiner Ansicht nach es ist ganz falsch, von vornherein zu sagen "500 Euro, da muß was an dem Auto defekt sein, schau ich mir nicht erst an". Wenn man an dem Auto vor Ort noch einen gravierenden Mangel entdeckt und dies glaubwürdig rüberbringt, wird der Händler mit dem Preis noch weiter runtergehen, manche Autos werden auch schonmal fast verschenkt! Und: es gibt auch Leute, die möchten gern für weniger viel Geld einen alten Saab 900, fahren, können evtl. auch mal die Wasserpumpe selber erneuern und haben nicht den Anspruch: völlige Rostfreiheit, polierte Alu-Felgen, toperhaltenes Leder im 300.000 km-Auto, Ladedruck ohne Ende, alle Zierleisten dran, Mike Sanders etc. Sondern: mit ein paar Hundertern in der Hinterhand in vernünftige Wartung investieren, Rost wird mit Fluid-Film preiswert und behelfsweise gestoppt, vertrauenswürdige Werkstatt finden, ein paar Teile im Keller auf Lager halten... Pech kann man natürlich immer haben. Vor allem die alten, angerosteten 8 V scheinen durch die Propaganda der Perfektionisten, die man hier manchmal trifft und die den forumsfremden Interessenten z. T. gleich vom Kauf abraten, irgendwann unverdient und verfrüht ganz zu verschwinden. Gut, ich habe auch eher den Anspruch, ein fast perfektes Auto zu fahren, aber man muß die anderen verstehen.
April 10, 200817 j Sorry - kurz off topic. Sag mal Monchichi, bist Du gestern abend gegen 19:00 Uhr die Landsberger Str. stadtauswärts gefahren? LG ULI
April 10, 200817 j Diese Propaganda mag ja durch Erfahrung begründet sein. Ich halte und nutze diese "Propaganda" aber für meine, noch unerfahrene, Person als recht hilfreichen Leitfaden.
April 10, 200817 j Als Leitfaden brauchbar. Aber mit begrenzten finanziellen Resourcen nur eingeschränkt umsetzbar. Mein 900 hat 950€ gekostet. Selbigen Betrag nochmal investiert und nun hab ich einen zuverlässigen, wenn auch nicht gänzlich rostfreien Wegbegleiter. Rom wurde aber auch nicht an einem Tag erbaut! Also: Man kann mit schmalem Geldbeutel durchaus SAAB fahren, wenn man bereit ist Abstriche in Sachen Zustand, Motorisierung und Ausstattung zu machen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.