Zum Inhalt springen

Geräusche von den Türen bei Überfahren von Bodenwellen etc.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tach auch,

 

ich fahre ein 89er 900 CC und mache staendig folgende Beobachtung, die mir etwas Angst einjagt. Wenn ich z.B. "Drempels", also Erhebungen in der Strasse, die zur Langsamfahrt zwingen sollen, schraeg anfahre, kann man deutlich hoeren, wie die Tueren sich bewegen; die Tuergummis "knarzen" ganz gehoerig. Fahre ich gerade dort hoch (also beide Vorderraeder gleichzeitig), passiert das nicht.

 

Ist es normal, dass ein Auto sich dermassen verwindet, dass man das an den Tueren hoert?? Mein Auto hat 10 Jahre in Italien verbracht und ist deshalb ziemlich gut in Schuss, was Rost betrifft. In die Schweller habe ich noch nicht schauen koennen; komme aber kostenlos an ein Endoskop und werde das bald einmal tun.

 

Ist das "normal" oder ein Alarmzeichen?

 

Danke fuer Eure Erfahrungsberichte,

 

Jensey

Normal ist das definitiv nicht. Normalerweise sind solche Phänomene ein Indiz für eine weichgeklopfte Karosserie. Schließt die Tür stramm, oder wackelt und klappert sie auch?

Na ja, eine bald 20 Jahre alte Karosserie mit ein paar Kilometern drauf ist eben nicht mehr ganz so stramm wie früher mal. Türgummis schmieren und gut. Dann hört wenigstens die etwas beunruhigende Akustik auf. :laugh:

Mein früherer 2-türiger Golf II hat sich schon auf Hebebühnen so verwunden, daß sich nicht mal mehr die Türen öffnen ließen. Selbst die vom 2-türigen Golf IV klemmten unter diesen Bedingungen leicht.

Sei froh, daß Du kein 901 Cabrio hast. Da könntest Du unter Deinen o.g. Umständen im Rückspiegel sehen, wie sich das Heck verwindet. :biggrin:

ist normal ... türscharniere evtl. prüfen (tür ein wenig öffnen und nach oben ziehen, muss fest sitzen, ansonsten ausgeschlagen)
Türscharniere sind eh fast immer defekt, weil keiner daran denkt, sie zu schmieren. Ich bleibe dabei: nicht normal, von meinen macht das keiner, nicht mal das CV, und das wackelt auch nicht mit dem Hintern.
  • Autor
Ok, Jungs....es steht unentschieden :biggrin::biggrin:
  • Autor
Normal ist das definitiv nicht. Normalerweise sind solche Phänomene ein Indiz für eine weichgeklopfte Karosserie. Schließt die Tür stramm, oder wackelt und klappert sie auch?

 

Es sind BEIDE Tueren... die Fahrertuere schliesst nicht ganz so gut, aber hat schon ein neues Scharnier, das wahrscheinlich nicht gut eingestellt ist. Die Beifahrertuere schliesst perfekt, da wenig gebraucht.

 

 

.... also ist es in der Tat so, das sich die Karosserie verzieht??:eek::eek: Ichh atte die Hoffnung, dass es doch irgendwie mit den Tueren zusammenhaegt....

 

....dann isnd die letzten Tage ja wohl gezaehlt, ich meine, es ist doch absehbar, dass das immer schlimmer wird - und immer schneller schlimmer wird....

Käfig einbauen und zum nächsten Nordschleifenevent mitbringen.
mach dich nicht verrückt! passt schon ...
  • Autor
Käfig einbauen und zum nächsten Nordschleifenevent mitbringen.

:biggrin::biggrin::biggrin:

 

...oder an das neue Forumsmitglied verkaufen, dass auf der SUche nach was fuer die 1/4 Meile ist ....

.... also ist es in der Tat so, das sich die Karosserie verzieht??:eek::eek: Ichh atte die Hoffnung, dass es doch irgendwie mit den Tueren zusammenhaegt....

 

....dann isnd die letzten Tage ja wohl gezaehlt, ich meine, es ist doch absehbar, dass das immer schlimmer wird - und immer schneller schlimmer wird....

 

Also gegen eine geringe Entsorgungsgebühr würde ich mich dem Wrack annehmen. :biggrin: :wink:

 

Mache Dich nicht verrückt. Jede Karosserie verwindet sich. Je älter sie wird und je mehr Kilometer drauf sind, desto "weicher" fühlt sie sich an.

Es geht auch schlimmer: Mein Onkel, Werkstattmeister bei VW/Audi, hat mir vor kurzem erzählt, daß eine Serie des neuen Passat Variant Probleme mit der Karosseriesteifigkeit hat. Dies äußert sich durch minimale Faltenbildung am Dach über den B-Säulen. Da bist Du mit einem etwas wackeligen 20jährigen noch gut dran.

  • Autor
Falten im Dach kann ich zur Not ja noch Richtung Schiebdachoeffnung rausdengeln :biggrin:

Ich würde mir auch keine großen Sorgen machen. Ein Bekannter von mir hat kürzlich sein 3er BMW Cabrio Bj. 2004 verkauft weil beim Abstellen auf dem Bordstein, also Beifahrerseite höher, die Scheibe an der Fahrertür am Verdeck schrammte. Es hat ihn einfach genervt, bei dem Neupreis. Man sieht also, auch fast-Neuwagen deutscher 'Premiumhersteller' verwinden sich.

 

Gruß

kann man dagegen nichts machen?
  • Autor
kann man dagegen nichts machen?

 

Stahltraeger aus Schiffsbau oder Baugewerbe verschweissen - erschwert allerdings das Einsteigen etwas....:biggrin:

 

Nee, im Ernst, da kann man wohl nix machen....

ich glaube im rennsport wurden so ne art dreiecksübergänge bei den verbindungen der träger eingeschweisst ...

 

erik weiß da wohl näheres wenn ich mich noch recht entsinne :smile:

Macht meiner auch ganz leicht. Die Uhr sagt 379tkm. Du kannst ja testweise mal die "Festhaltebleche" der Türen etwas weiter nach innen schieben... die Dinger an der B-Säule.

Einfach nach der nächsten Volksenteignung..., ....äääähm... wollte sagen - der Bahnprivatisierung - rechtzeitig an einem der vermutlich 1500 stillzulegenden Bahnkilometern stehen und *gutes* Metall abgreifen...

Diese Dinger, die wie Doppel-T-Träger in heavy-duty aussehen.

Sind meist paarig zu bekommen.

Schweißbrenner nicht vergessen.

 

Bitte dabei möglichst nicht *Schwellen* mit *Schwellern* verwechseln.

Obwohl ... hab auch schon mal eine Karre gesehen, die mit Beton in den Längsträgern TüV-fertig gemacht wurde... AlfaSud - falls das noch irgendjemand etwas sagt...

... AlfaSud - falls das noch irgendjemand etwas sagt...

persönliche Erfahrung, schlimmes Ding

Schräg über die "Drempels" fahren ist so ähnlich, als würde man den auf eine Seite vorne mit dem Wagengeber anheben.

 

Bitte melde sich doch mal jemand, dessen 3 Türer 901 beim Anheben vorne an der Wagenheberaufnahme nicht eine verspannte Tür hat (sprich die Tür geht nicht mehr soo geschmeidig auf und zu, wenn der Wagen hochgebockt ist).....

 

Ich nehme an, Du sprichst von den NL-Drempels und die sind mitunter recht hoch und steil...

 

... hab auch schon mal eine Karre gesehen, die mit Beton in den Längsträgern TüV-fertig gemacht wurde... AlfaSud - falls das noch irgendjemand etwas sagt...

 

Das Gleiche habe ich bei einem VW-Käfer gesehen....

Ich nehme an, Du sprichst von den NL-Drempels und die sind mitunter recht hoch und steil...

 

fahre mal über die dinger in island, häufig habe ich da in der mitte aufgesetzt :mad:

einmal habe ich gepennt und bin beim runterfahren vorne aufgesetzt, so heftig das mir der gang rausgesprungen ist!

 

bei den karren die die jungens da fahren auch kein wunder ... 31" räder (außenumfang) an komplett aufgebockten V8 ami pickups & co :rolleyes:

  • Autor
...hab jertzt noch mal verstaerkt drauf geachtet....passiert auch bei den "niedrigen" Buergersteigen / Randsteinen, so wie sie vor Einfahrten gelegt sind...
fahre mal über die dinger in island, häufig habe ich da in der mitte aufgesetzt :mad:

einmal habe ich gepennt und bin beim runterfahren vorne aufgesetzt, so heftig das mir der gang rausgesprungen ist!

 

Ja....obwohl ich erinnere mich an meine 901 Zeit, da hats am Anfang bei manchen Parkhäusern (Rampe bergab) vorne auch oft einen Aufsetzer gegeben.....

  • Autor
Ja....obwohl ich erinnere mich an meine 901 Zeit, da hats am Anfang bei manchen Parkhäusern (Rampe bergab) vorne auch oft einen Aufsetzer gegeben.....

 

ganz schrecklich der 902 mit den Spritzlappen (zum Schutz der Bremsleitungen?) drunter.... damit schleift man ueberall drueber. Regelmaessig bekommt man erschreckte bis verstaendnislose Blicke ("jaja, die Asi-Schrauber; erst tiefer legen und dann nicht damit umgehen koennen") der Leute, die dieses grausame Geraeusch hoeren. Wiederum andere sprechen einen auf dem Supermarktparkplatz an: "Junger Mann, Sie haben das was unterm Auto" :biggrin::biggrin:

RUECKWAERTS ueber eine Erhebung (NOCH schrecklicheres Geraeusch) und dabei aus dem Fenster laecheln - immer wieder lustig.

...

Bitte melde sich doch mal jemand, dessen 3 Türer 901 beim Anheben vorne an der Wagenheberaufnahme nicht eine verspannte Tür hat (sprich die Tür geht nicht mehr soo geschmeidig auf und zu, wenn der Wagen hochgebockt ist).....

 

*finger heb* Zumindest beim CC geht das schon.

 

Beim 9000er allerdings begannen die Türen bereits im NEUZUSTAND auf der Reifen-Hebebühne zu klemmen...:rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.