Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallöchen,

 

konkret geht es mir zwar um die Dämpfer für einen 9-5er, aber da ich bisher wenig über diese doch recht neuen Dämpfer von KONI finden konnte schreibe ich das mal im allg. Technik bereich.

 

http://www.koni.com/190+M52087573ab0.html

 

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diesen Dämpfern, oder etwas darüber gehört/gesehen/gelesen??

 

Von der physikalischen Funktion ist mir die Sache zwar klar, aber bringt es "den" Vorteil gegenüber den "normalen" KONIs (bitte keine Diskussion ob die Bilstein doch besser sind) und sind sie den Mehrpreis von gut 100€ +/-20€ wert?

 

Gruß

Tobi

Keine Ahnung, aber so toll sind die Bilstein auch nicht :-).

Hab die B6 jetzt 2000km drin, und sind mir echt zu hart.

Weichei! :tongue:
  • Autor
Ebend, da ich auch ein Weichei bin finde ich die FSD Dämpfer von KONI keine schlechte Idee. Würde halt nur gerne wissen ob sich der Mehrpreis gegenüber den gelben Konis lohnt......
...

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diesen Dämpfern, oder etwas darüber gehört/gesehen/gelesen??

 

 

Nein, liest sich aber gut.

 

Starte doch mal einen Selbst-Versuch:smile:

Also ich hatte in meinem alten Fahrzeug normale Konis (gelb)mit H&R-Federn verbaut, und außer KYB-Fahrwerken, kenn ich nix härteres.
  • Autor
Nein, liest sich aber gut.

 

Starte doch mal einen Selbst-Versuch:smile:

 

Ich denke darauf wird es hinaus laufen :-))

 

Bei Motortalk habe ich einige Beiträge von Audi A3 Fahrern gelesen, die haben mit dem Serienfahrwerk allerdings offensichtlich Probleme, sind aber ansich auch zu frieden mit den FSDs....

 

Muss gleich mal mit dem Rübbenberge telenieren..........

Ich denke darauf wird es hinaus laufen :-))

 

mach mal, meine originalen sind auch irgendwann kaputt :rolleyes:

  • 3 Wochen später...
Gibt es schon neue Erkenntnisse bezüglich dieser Stoßdämpfer?
  • Autor

Eingebaut werden sie bei mir definitiv, nur hat Koni zZ Ferien oder ähnliches, da her kann erst zur KW 35 geliefert werden... :frown:

 

Sobald sie drin sind werde ich berichten

Danke, ich bin gespannt!
Sobald sie drin sind werde ich berichten

 

welche federn sind bei dir verbaut und welche dämpfer hattest du bisher schon gefahren? bin auch sehr gespannt auf den bericht...

  • Autor

Ist: 9-5 Aero ´00 Federn und Dämpfer seit jetzt 109.000 km original.

 

Die Feder sollen original bleiben, ich lege keinen Wert auf eine Tieferlegung....

 

Gefahren bin ich vor einiger Zeit einen 9-5er mit gelben Konis.

Ist: 9-5 Aero ´00 Federn und Dämpfer seit jetzt 109.000 km original.

 

bei mir (aero02 mit 95t km) sinds auch noch die originalen. dein (unser) werkstatt-chef fand sie bei der testfahrt gar nicht so schlecht. tauscht du, weil deine hinüber sind?

  • Autor
bei mir (aero02 mit 95t km) sinds auch noch die originalen. dein (unser) werkstatt-chef fand sie bei der testfahrt gar nicht so schlecht. tauscht du, weil deine hinüber sind?

 

Jep, mir ist schon vor einiger Zeit aufgefallen dass das Einlenken bei zügiger Fahrweise recht indifferent ist. Dann ist der Wagen beim harten Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn auch sehr unruhig. Den direkten Vergleich hatte ich dann mit dem 9-5er meines Vaters (Bj. 2003, 2.3t Vector Kombi), der liegt im Vergleich zu meinem wie ein Brett auf der Strasse......und das mit 30.000km mehr auf der Uhr :cool:

  • 11 Monate später...

Langsamfahrkomfort

 

Ja, bitte unbedingt berichten!

Vor allem würde mich interessieren, ob sich die Koni FSD auf schlechter Strasse/bei niedriger Geschwindigkeit tatsächlich weicher anfühlen als die Seriendämpfer.

(sagt Koni!)

 

Beste Grüsse von einem deklarierten Weichei!

  • Autor

Tja, ich muss sagen das ich die Dämpfer letztes Jahr doch nicht gekauft habe. Das lag aber nicht an den Dämpfern, sondern daran das ich zu dem Zeitpunkt das Auto eigentlich verkaufen wollte und daher nicht für 700 € Stoßdämpfer einbauen wollte.....

 

Die Audi A3 Fahrer scheinen aber auf die Dinger zu schwören :biggrin:

 

Die Audi A3 Fahrer scheinen aber auf die Dinger zu schwören :biggrin:

 

a3 fahrer schwören auch auf "s3" aufkleber am heck des 1,9tdi, geht dann gleich viel besser ab:biggrin:

Nuja, der A3 ist schon eine üble Hoppelkiste.
Nuja, der A3 ist schon eine üble Hoppelkiste.

 

Das geht auch mit einem Saab. Einfach mal Bilstein B6 einbauen :rolleyes:

  • 5 Monate später...

Erfahrungsbericht Koni FSD im 9-3 III Cabrio

 

Habe die Koni FSD seit einiger Zeit in meinem 9-3 III 1.8t Vector Cabrio drin und merke leider genau null Unterschied zu den Seriendämpfern.

Leider keinerlei Verbesserung des Federungskomforts spürbar - aber wenigstens auch keine Verschlechterung.

Alles in allem ein Reinfall, die nicht unbeträchtliche Investition kann man sich also sparen.

 

Liebe Grüsse

Der Schwedenkönig

...Leider keinerlei Verbesserung des Federungskomforts spürbar - aber wenigstens auch keine Verschlechterung...

Endlich jemand, der nicht auf das Placebo " Teil aus buntem Prospekt = immer besser als Serie" reingefallen ist.

 

Saab müsste ja schwache Entwicklungsarbeit leisten, wenn jedes beliebige Zubehörteil ( egal ob Bremsscheibe, Dämpfer oder ähnliches ) besser ist als gründlich entwickelte Serienteile.

...der beste Entwickler ist in seinen Ergebnissen leicht eingeschränkt, wenn die Vorgabe darin besteht , nur die Teile zu verwenden, die links und rechts am Vectraband liegenbleiben...
... nur die Teile zu verwenden, die links und rechts am Vectraband liegenbleiben...

Ist zwar schön formuliert, aber trifft für Saab nicht zu.

 

Beispiel Dämpfer: da hat Saab für den 9-3II dreimal so viele verschiedene Varianten in Serie als Opel für den Vectra. Fein abgestuft nach Achslasten und wegen der geringen Stückzahlen echt teuer.

 

Da kann so ein "passt auf alle Modelle" Koni oder Bilstein unmöglich besser sein.

...der beste Entwickler ist in seinen Ergebnissen leicht eingeschränkt, wenn die Vorgabe darin besteht , nur die Teile zu verwenden, die links und rechts am Vectraband liegenbleiben...

 

Schön gesagt! :smile:

 

Wenn wir Igenieure so dürften wie wir wollten, gäbe es auf jeden Fall bessere Autos als zur Zeit der Fall. Aber meistens werden wir dann vom lieben Geld eingebremst. :rolleyes:

 

Gruß,

Erik

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.