Juli 8, 200817 j ... das Deeskalationsteam verlangen ... haben die ... Jupp, und es besteht i.d.R. nicht aus Technikern die mit den notwendigen Kompetenzen für kulante Entscheidungen ausgestattet sind, sondern aus psychologisch ausgebildeten Marketingfuzzis, die dem Kunden erklären: "It's not a bug, it's a feature!" Mit jemandem aus der Geschäftsleitung kann man da im Zweifelsfall weitaus mehr anfangen und unter Androhung entsprechender "Öffentlichkeitsarbeit" bekommt man den auch fast immer ans Telefon.
Juli 8, 200817 j Maybach! ... Zwei Stufen drunter bei Lamborghini geht´s dann auch schon wieder rüder zu. Ein Bekannter fährt einen Murciélago und hat nicht nur Ärger mit dem Teil, sondern auch noch mit seinem Autohaus und dem Importeur. Er fühlt sich auch wie der letzte Hampel. Noch mal 3 Stufen drunter bei Saab, also ziemlich unten, relativiert sich dann der Ärger. Bei Maybach hab ich den Service-Ärger dann mit meinem Banker... Zu Lambo: www.lambounfall.de auch für nicht Lambo-Fahrer echt amüsant! ...und nachdem Lambo ja eine Edelmarke von Audi und Audi widerum eine Edelmarke von VW ist, muss man sich über den Service von ärmlichen HartzIV-Kisten wie z.B. Saab als Premiummarke bei GM, dann auch nicht mehr wundern
Juli 8, 200817 j Ich hatte mit dem Olaf Meidt einen ganz netten Konakt - der ist aber jetzt bei Volvo. patrick.munsch@de.saab.com Schickt Herrn Munsch (Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) doch einfach mal eine Mail. Wenn er genau so clever wie der Herr Meidt ist, interessiert es ihn auch was hier so geschrieben wird. Wenn Ziehmy dann noch eine Mailadresse veröffentlicht, hat Herr Munsch auch die Möglichkeit sich zu melden.
Juli 8, 200817 j Ich hatte mit dem Olaf Meidt einen ganz netten Konakt - der ist aber jetzt bei Volvo. Wie jetzt, ich dachte der wäre zu SAAB Österreich gewechselt....
Juli 9, 200817 j Autor Den Olaf Meidt kannte ich auch persönlich, der war ja auch häufig bei den großen SAAB-Treffen. In Essen habe ich ihn das letzte Mal direkt getroffen. Dr war immer sehr umgänglich und nett, hatte echtes Interesse, die SAAB-Szene zu unterstützen. Er ging dann erst nach Österreich und ist heute bei VOLVO. Viiiiieeeeel früher gab es noch den Herrn Slowig, auf den konnte man auch immer zählen.
Juli 9, 200817 j Rätsel haben manchmal was für sich. Nun ja, zuerst denken, dann schreiben. Das klappt bei mir nicht immer so wie vorgenommen; und dann kommt eben Dummfug dabei raus ;)
Juli 9, 200817 j Autor Jetzt mal ganz im ernst: Habe heute meinen täglichen Anruf im Service-Center getätigt! War wieder der gleiche MA, der Herr Dore (oder so ähnlich dran). Da gibbet echt nur Einen!!!!! Is' ja echt'n Ding! Und hat wieder nur rumgestammelt..... man würde mich anrufen uns so....... Mal sehen, was der dann morgen sagt, vielleicht sollte ich langsam mal nach dem Vornamen fragen
Juli 10, 200817 j Wie heißt es Film immer:"...das könnte der Anfang einer wunderbaren Freundschaft sein!"
Juli 10, 200817 j Autor Wie heißt es Film immer:"...das könnte der Anfang einer wunderbaren Freundschaft sein!" Bei mir fängt der SAAB-Film bald eher an mit "Es war einmal...."
Juli 10, 200817 j Autor 09.07.2008 Telefonat mit dem Service-Center um 16:00 Uhr: Wie durch einen Zufall ist wieder gleich der Herr Dore am Apparat... Wie zu erwarten, wieder nur Herumgestammel, man hätte noch keine Zeit gefunden, nach einer Lösung zu suchen. Wieder nur Standardflosskeln, dass man meine Verärgerung verstehen könne. Auf die Frage nach einer direkten Durchwahl eines kompetenten MAs, verwies man mich an den Händler vor Ort. Auf meine Frage, ob man daraus schliessen könne, dass es bei SAAB-Deutschland dann keine kompetenten MAs gäbe, folgte nur Schweigen... Eine Durchwahl wollte er mir nicht geben, er würde aber dafür sorgen, dass man mich zurückruft – na ja, da kommt ja eh nix! Schon heftig, oder?!?!?!?!? Ist das der letzte Mitarbeiter von SAAB? Schliesst der da bald die Türen ab? Kriegt man die Knalltüte auch mit, wenn man SAAB für einen Euro kauft? Dann solte man den als erstes entlassen....
Juli 10, 200817 j Hm...was genau möchtest Du denn nun noch bewirken? Weitere Überprüfung durch GM-Techniker? Abermaliger Reparaturversuch? Rücknahme des Wagens? Fährst Du den Wagen aktuell und regelmässig oder ist er stillgelegt?
Juli 10, 200817 j ... das Deeskalationsteam verlangen ... haben die ... thorsten, hast du denn mal nach o.g. team gefragt ?
Juli 10, 200817 j Schon heftig, oder?!?!?!?!? Ist das der letzte Mitarbeiter von SAAB? Schliesst der da bald die Türen ab? Kriegt man die Knalltüte auch mit, wenn man SAAB für einen Euro kauft? Dann solte man den als erstes entlassen.... Das worauf du triffst, nennt man First-Level-Support, das sind die Leute, die Leute wie dich abwimmeln sollen, damit die Arbeit getan werden kann. Warum schreibst du nicht einen Brief, in dem du deine wie auch immer gearteten Forderungen stellst, setzt den Leuten eine nicht zu knapp bemessene Frist und sendest das ganze per Einschreiben mit Rückschein an die richtige Adresse. Wenn du im Brief nicht mit Worten wie Knalltüten etc. um dich wirfst, hast du bestimmt eine reelle Chance, daß sich jemand deines Problems annimmt.
Juli 10, 200817 j Sehe ich auch so... ist voellig normal beim Front-support. Wenn Du Spass haben willst, ruf weiter an, bald kennen Dich alle da, wenn Du was erreichen willst, schreib. Normalerweise weurde ich sagen, schreib zum Hersteller, nicht zum Importeur, meine Erfahrung mit Schweden sagt allerdings was anderes. /To
Juli 10, 200817 j Autor Das worauf du triffst, nennt man First-Level-Support, das sind die Leute, die Leute wie dich abwimmeln sollen, damit die Arbeit getan werden kann. Warum schreibst du nicht einen Brief, in dem du deine wie auch immer gearteten Forderungen stellst, setzt den Leuten eine nicht zu knapp bemessene Frist und sendest das ganze per Einschreiben mit Rückschein an die richtige Adresse. Wenn du im Brief nicht mit Worten wie Knalltüten etc. um dich wirfst, hast du bestimmt eine reelle Chance, daß sich jemand deines Problems annimmt. Es gab bereits drei sachliche, nett formulierte Schreiben an SAAB mit konkreten Vorschlägen als Lösungsansatz. Die Schreiben waren von Mitte März, Anfang April und Mitte Juni. Auch als einschreiben mit Rückschein. Der Telefon-Fräckel hat mir auch bestätigt, dass alle 3 Schreiben vorliegen. Alle meine Forderungen sind mit Belegen wie Rechnungen, Gutachten usw. mehr als ausreichend dokumentiert und waren alle beigefügt. Achja: Fristsetzung gab's auch schon..... Keine Reaktion! Trotzdem: Es passiert Nichts! Absolut Nix!
Juli 10, 200817 j Achja: Fristsetzung gab's auch schon..... Keine Reaktion! Auch von dir nicht? Das ist doch der Sinn einer Fristsetzung, daß bei Nichteinhaltung Schritte deinerseits eingeleitet werden.
Juli 10, 200817 j Auch von dir nicht? Das ist doch der Sinn einer Fristsetzung, daß bei Nichteinhaltung Schritte deinerseits eingeleitet werden. Richtig, sonst wird die Angelegenheit zur GM-internen Lachnummer. Nun wäre ein eigenes Gutachten und anwaltliche Beratung angesagt.
Juli 10, 200817 j Jo, sehe ich auch so. Die Telefonnr. ist ganz nett, aber bringt ja offensichtlich auch nix. Jetzt müßtest du, Thorsten, mal festlegen, was du willst: - Rücknahme des Fahrzeugs? - Noch ein Reparaturversuch? - ...? Brief per Einschreiben mit Rückschein inkl. Fristsetzung, Anwalt nehmen und nach Ablauf der Frist, falls nix passiert, rechtliche Schritte einleiten. Alles andere ist vergeudete Zeit.
Juli 11, 200817 j Auch wenn es vermutlich nur ein schwacher Trost ist: Es arbeiten mindestens ZWEI Leute dort (zumindest noch im Juni). Ich hatte einmal kurz Kontakt mit Herrn D..., der mich dann aber gleich zu seiner Kollegin (eindeutiger Stimmunterschied) Frau XY (Namen kann ich nachreichen) durchgestellt. Ob die jetzt allerdings kompetenter war, kann ich nicht beurteilen, wegen mangelnder Erfahrung mit Herrn D... .
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.