Dezember 4, 200915 j .....noch einer, der weiss, wie der Schwabe tickt... Sicher , immerhin wohne ich doch seit einigen Jahren auch ganz in deren Nähe.
Dezember 8, 200915 j ......Noch was vergessen: Als sps. Schwabone hab ich das "Scheiß-Wiederraus-10W40 Motoröl" natürlich nicht weggeworfen, sondern aufgehoben und nach Damennylonstrumpffilterung ;-) beim näxtfälligen Motorölwexel in den Motor gekippt, da wo's eigentlich hingehört !!! http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Horst-me-Fragez.jpg Aua...
Mai 19, 201015 j Ich will den Öl-Thread eigentlich nicht aufwärmen, ist ja eine Glaubensfrage:rolleyes: Mich würde jedoch mal interssieren, welche der Spezifikationen denn die 'wichtigste' ist? Ich habe gerade in meinem Bordbuch geblättert und folgende Angaben gefunden: API SF, API SG Mineralöl SAE 10W30/40 (das sind ja Motoröle) sowie SAE EP75 bzw. API-GL4/5. Wenn ich das jetzt mit den Angaben für das SMX-S vergleiche, stelle ich fest: EP75 passt API-GL3/4 passt auch allerdings ist das SMX-S vollsynthetisch. Da das hier viele nutzen denke ich, dass es wohl nicht deshalb das Getriebe zerstört, aber es gibt ja auch Getriebe/Motoren die aufgrund ihrer verwendeten Metallen nicht mit best. Ölen kompatibel sind. Oder sind bessere/modernere Spezifikationen absolut nicht schädlich aber auch nicht zwangsläufig besser? Wie gesagt, es geht mir nicht um eine Ölsorten Diskussion sondern um das Verstehen der Spezifikation bzw. der Verträglichkeit vollsynthetisch/mineralisch mit unseren Getrieben.
Mai 19, 201015 j Vollsynthetisch ist eigentlich in jeder Beziehung besser, es gibt nur einen Hacken: Manchmal reagiert Plastik & Gummi unverträglich auf das Zeug. Einem ohnehin grenzwertigen Wellendichtring kann das zum Verhängnis werden.
Mai 19, 201015 j Wie theatralisch !... Vollsynthetisch ist eigentlich in jeder Beziehung besser, es gibt nur einen Hacken: Manchmal reagiert Plastik & Gummi unverträglich auf das Zeug. Einem ohnehin grenzwertigen Wellendichtring kann das zum Verhängnis werden. ... O Gott !, zum Verhängnis ?, der arme Wellendichtring, der ohnehin fast 20 cm überm Getriebeölniveau liegt und lediglich im Betrieb ä bissle Ölnebel hochgewirbelt bekommt... - Host me ? Wie gesagt, es geht mir nicht um eine Ölsorten Diskussion sondern um das Verstehen unserer Getriebe. Btw: "Verstehst Du Frauen" ? Na dann gut N8 ! Gerd -------------------------------- Wetten, dass man jeden Thread zur Minna machen kann !
Mai 19, 201015 j Btw: "Verstehst Du Frauen" ? Na dann gut N8 ! Gerd Ich hoffe doch...zumindest die in meiner Wohnung:biggrin:
Mai 19, 201015 j ... O Gott !, zum Verhängnis ?, der arme Wellendichtring, der ohnehin fast 20 cm überm Getriebeölniveau liegt und lediglich im Betrieb ä bissle Ölnebel hochgewirbelt bekommt... - Host me ? 1. Warum hast Du dann so einen Abzieher für den Schaltwellendichring gebaut wenn das alles egal ist ? Demenz:smile: 2. Ich habe das Gefühl Du hast noch nie ein Getriebe mit Glasgehäuse auf dem Pfüfstand bei 2500 U/min und mehr gesehen, Die Suppe ist überall, nur nicht im Sumpf - und läuft bächeweise an den Wänden runter. edit: Demenz als Witz gekenzeichnet
Mai 19, 201015 j Bitte... Getriebe mit Glasgehäuse + "Demenz" ... immer schön fair und freundlich bleiben... ! Sonst streich ich (auch Dich) aus meiner Bekanntenliste, (auf einen mehr oder weniger kommts mir nicht mehr an...) !!! Gerd PS: In Niederbayern gibt's zwar ein (vermutlich welteinzigartiges ) Saab 901-Getriebe im Fahrschuldemolook, http://www.forum-auto.de/technik/Funktionsmodell_k.jpg ein Saab 901-"Getriebe mit Glasgehäuse" zeigst Du mir bitte... !?
Mai 20, 201015 j 1. Warum hast Du dann so einen Abzieher für den Schaltwellendichring gebaut wenn das alles egal ist ? An den Schaltwellendichtring dachte ich auch direkt. Bei nur Oelnebel wuerden ja nie wirkliche Leckagen dort entstehen. Vielleicht meinte Gerd ja auch nur Oelnebel im Bezug auf die Allgemeinheit die ja meist nur noch mit Oelnebel, wenn ueberhaupt, im Getriebe durch die Gegend faehrt. Stephan PS: Schoenes "Fahrschulgetriebe" Gerd
Mai 20, 201015 j Autor ... immer schön fair und freundlich bleiben... ! Sonst streich ich (auch Dich) aus meiner Bekanntenliste, (auf einen mehr oder weniger kommts mir nicht mehr an...) !!! Gerd ein Saab 901-"Getriebe mit Glasgehäuse" zeigst Du mir bitte... !? *Unterschreib*
Mai 20, 201015 j ..., aber es gibt ja auch Getriebe/Motoren die aufgrund ihrer verwendeten Metallen nicht mit best. Ölen kompatibel sind.Typische Problemstelle für exakt diese Problematik sind wohl die Synchronringe, weil dort die sonst natürlich auch für unsere 900er-Getriebe gültige Weisheit 'je schmier destso gut' eben NICHT zutrifft. Irgendwo (...) gibt es da auch eine konkrete Aussage von hft, ab welchen Getriebenummern dies recht unkritisch gesehen werden kann und bis zu welchen in dieser Hinsicht mehr als nur Vorsicht angebracht ist. Finde den Beitrag aber leider gerade nicht.
Mai 20, 201015 j Getriebenummern... Typische Problemstelle für exakt diese Problematik sind wohl die Synchronringe, weil dort die sonst natürlich auch für unsere 900er-Getriebe gültige Weisheit 'je schmier destso gut' eben NICHT zutrifft. Irgendwo (...) gibt es da auch eine konkrete Aussage von hft, ab welchen Getriebenummern dies recht unkritisch gesehen werden kann und bis zu welchen in dieser Hinsicht mehr als nur Vorsicht angebracht ist. Finde den Beitrag aber leider gerade nicht. Hallo, war´s der Beitrag? "... an der Schaltlagenführung würde ich´s jetzt nicht gerade festmachen wollen... und der "Bedarf" hat sich eigentlich nicht verändert, eher die "Verträglichkeit". Außer für die Synchronisierung gilt für das gesamte Getriebe je schmier desto gut. Die Synchronisierung basiert auf Reibung und wenn es da zu gut schmiert ist die Synchronisierung einfach weg.. Die Synchronisierung wurde über die Produktionsjahre mehrfach geändert in Material, Beschichtung und Federvorspannung , ab 91 auch in der Dimensionierung. Bei Getrieben bis einschließlich 4..06 wäre ich mit Synthetikölen vorsichtig, ab 5..06, 4..14 ist es bedenkenlos einsetzbar, bei allem was dazwischen liegt gehts, wenn der Verschleiß noch nicht fortgeschritten ist - bei ausgenudelten Dingern wirkt "gutes" Öl eher nachteilig...." Grüße Andreas
Mai 20, 201015 j Hallo Gerd, das mit der Demenz war als Scherz gedacht, da ich mir einfach die Diskrepanz in 1. nicht erklären kann. Bitte um Entschuldigung, das ging zu weit. Du teilst allerdings auch bisweilen gut aus, und solltest daher auch einstecken können. Was soll ich denn denken wenn ich auf einen Beitrag von Dir nur als Antwort bekomme " Du tust mir leid" ? Ich habe kein 900er Glasgehäuse und kann mir auch keins leisten. Ist auch unnötig da die Erkenntnisse von den anderen Räderkästen durchaus übertragbar sind - Das tiefste Rad bestimmt den Ölstand - der Rest vom Öl ist überall. Gruss Ingo
Mai 20, 201015 j Zitat von Gerd http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/viewpost.gif Btw: "Verstehst Du Frauen" ? Ich hoffe doch...zumindest die in meiner Wohnung:biggrin: Du meinst: "Rein akustisch"... ? Hallo Gerd, "Demenz" + "Du tust mir leid" usw. Ingo Iss ja (wieder) gut ! Guten Morgen urbi et orbi ! Gerd
Mai 20, 201015 j Zum übers Bett hängen. - Hosianna ! Hallo, war´s der Beitrag? Andreas ------- Ja, der war's !, ihn hab ich vernommen... ! ---- http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Fegfeuer/Gott-Hft.jpg Gerd :biggrin: --------------------------------------------- Saabverliebten mit relativer Realitätsferne nach dem Munde reden macht beliebt...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.