Juni 12, 201510 j Jap, der war ab. Ja macht Sinn. Dann müsste ich es aber auch notfalls wieder mit demontierten Steuerkettendeckel wieder hinbekommen? Naja gut, ist nicht das Ziel, weil dafür müsste ich ja auch den Kopf wieder abnehmen und und und... Und ich hatte mich schon gewundert, dass alles beim ersten mal so glatt lief... Wie war das? Man soll den Tag nicht vor dem korrekt sitzenden Ölröhrchen loben
Juni 13, 201510 j Naja. Normalerweise ist das ja auch nicht der optimale weg, den Deckel bei angeflanschtem Getriebe abzunehmen. Probier halt mal, was kratzecke dir beschrieben hat. Könnte klappen. Ist halt etwas blöd, da man das Rohr normalerweise von Hand da richtig reindrücken muß (bei abgeflanschtem Getriebe), was so von "hinten durch die Brust ins Auge" nicht so gut geht.
Juni 13, 201510 j ...gleiches Problem hatten wir auch schonmal nach Abnehem und wieder Aufsetzen des Steuerdeckels. Haben dann auch probiert mit einem großen Spreizdübel das Rohr wieder in Position zu bringen - vergiss es - sobald das Rohr auch nur ein wenig "gebogen" wurde, bekommst Du das nicht mehr in Position "gezogen". Meine - klare - Empfehlung: Abflanschen, Rohr richten und wieder retour. Alles andere wird nicht funktionieren.
Juni 13, 201510 j Das Problem ist, dass ich nix da hab um den Motor rauszuheben.. Man könnte ja auch den Steuerkettendeckel abnehmen. Dann richten und beim aufsetzen mit einem zweiten man zusehen, dass man das Röhrchen wieder da rein bekommt. Allerdings werde ich dafür ja wohl den Kopf wieder abnehmen müssen, wenn ich das richtig sehe. Ich werde es einfach mal mit der Zange heute probieren. Mangels Alternative
Juni 13, 201510 j ...gleiches Problem hatten wir auch schonmal nach Abnehem und wieder Aufsetzen des Steuerdeckels. Haben dann auch probiert mit einem großen Spreizdübel das Rohr wieder in Position zu bringen - vergiss es - sobald das Rohr auch nur ein wenig "gebogen" wurde, bekommst Du das nicht mehr in Position "gezogen". Meine - klare - Empfehlung: Abflanschen, Rohr richten und wieder retour. Alles andere wird nicht funktionieren. Dann bin ich zumindest nicht der erste, dem das schon passiert ist. Tröstet mich ein wenig und nagt nicht ganz so an der Hobby-Schrauber-Ehre
Juni 13, 201510 j Wüsste jetzt nicht wo. Am Dienstag kommt mein Kumpel und halleninhaber wieder. Vielleicht weiß der wo ich einen herbekomme. Der hat eigentlich immer ganz gute Ideen und Connections. Das ist so einer von der Sorte, den man nen halben Tag in die Werkstatt einschließt und anschließend ist es so wie man es sich gewünscht hat. Der will dann nur seine Ruhe haben... :D Er hat auch die Stummel von den Bolzen vom Krümmer unten aus dem Kopf geholt. Die waren auf knapp 1cm im Gewinde abgebrochen. Nen anderen hätte ich das nicht machen lassen... Bearbeitet Juni 13, 201510 j von JanH123
Juni 13, 201510 j Die coolsten Typen sind das, toll daß du so jemanden kennst! Wünsche euch viel Erfolg, hoffentlich klappt es vielleicht doch ohne die ganz großen Umstände.
Juni 13, 201510 j Die coolsten Typen sind das, toll daß du so jemanden kennst! Wünsche euch viel Erfolg, hoffentlich klappt es vielleicht doch ohne die ganz großen Umstände. Ja da bin ich auch froh drum. Ich versuche das trotzdem heute mit der Zange. So was macht mich fertig. Man hat es verbockt. Dann bekommt man es auch wieder hin. Mir sagt man bei so was auch ne Engelsgeduld nach... Und wenn es dann doch nicht klappt, hab ich es wenigstens versucht..
Juni 13, 201510 j Dann bin ich zumindest nicht der erste, dem das schon passiert ist. Tröstet mich ein wenig und nagt nicht ganz so an der Hobby-Schrauber-Ehre ...bist du mit Sicherheit nicht - und der letzte wohl auch nicht... ich würde eher den Weg des Abflanschens gehen, als den Kopf nochmal runter zu holen. Ich drück die Daumen für den Zangenversuch - fürchte aber, dass das vergebene Liebesmüh ist - und ich hätte im Hinterkopf dann immer die Ungewissheit, ob das Rohr nun wirklich - und vor allem dauerhaft - an richtiger Stelle sitzt - das schmälert dann ungemein den Fahrspaß......aber schön zu lesen, dass auch Du das eher "sportlich" zu nehmen scheinst! Gut so...
Juni 13, 201510 j So, ich bin mal gespannt was ihr meint. Fakt ist, das Röhrchen sitzt. Man fühlt den Unterschied auch mit dem Finger. Allerdings sitzt der o-Ring etwas schräg. Und damit ging es und so sieht es jetzt aus. Der O-Ring könnte wohl besser sitzen..Vielleicht sollt ich damit noch einmal vorsichtig hebeln. Damit kann man das ganz gut, ohne gewürge.. Bearbeitet Juni 13, 201510 j von JanH123
Juni 13, 201510 j Der O-Ring sitzt nicht richtig. Der wird normalerweise fast einen Zentimeter weit auf das Rohr geschoben und jenes dann tief in den Deckel rein. Ich behaupte, das Rohr sitzt immer noch vor der Bohrung...
Juni 13, 201510 j ...sehe ich wie erik! Hast du eine Öldruckanzeige verbaut? Da würdest du sehen können, dass Luft mitgesaugt wird - mangelnder Öldruck...
Juni 13, 201510 j Leider hab ich keine Öldruckanzeige. Mmh.. Also besser als vorher ist es aber definitiv. Das heißt wir befinden uns auf dem richtigen Weg. Der hauchdünne Optiker-Schraubendreher passt jetzt nämlich nicht mehr dazwischen. Ich werde noch mal ein bisschen weiter Hebeln und versuchen. Das muss doch zu machen sein, jetzt wo es schon richtig sitzt
Juni 13, 201510 j Bevor du den Ring zerstörst: Der sitzt doch momentan noch vor dem Rohr! Solange du den nicht richtig (und vor allem zerstörungsfrei!) auf das Rohr bekommst, wird sich nichts daran ändern, daß das Rohr vor der Bohrung steht, in die es rein soll...
Juni 13, 201510 j Verstehe. Danke Erik. Na ich mach erstmal Feierabend... Mal gucken wie ich damit weiterkomme. Dann wirds aber wohl eher auf steuerkettendeckel abmontieren hinauslaufen. Das bedeutet nochmal neue Kopfschrauben und Kopfdichtung, richtig?
Juni 13, 201510 j Wenn du dir selbst einen Gefallen tun willst: nimm Motor+Getriebe raus, Getriebe abflanschen und einmal richtig machen. Mit dem Rumgemurkse wird das meines erachtens nix (been there, done that).
Juni 13, 201510 j Na ich werde mal sehen... Ich lass mir das nochmal in Ruhe durchn Kopf gehen. ist jetzt eh der falsche Zeitpunkt ne Entscheidung zu treffen. Mir gefällt nämlich gar keine der Optionen. Schon gar nicht Motor raus. Hab schon die letzten 4 Wochen jeden Abend hier gesessen. Werd irre wenn ich nochmal ein paar Wochen dranhängen muss. Der Oldtimer wird ja so langsam zum Altagsfahrzeug. Wenn das wo weitergeht kann ich dem noch Winterreifen kaufen. So ne blöde Konstruktion... Sorry musste mal sein. Ich Berichte mal die Tage für was ich mich entschieden hab... Danke noch mal an alle für eure Hilfe!!
Juni 13, 201510 j JanH123, ohne Dir auf die Füße treten zu wollen: in der Zeit hättest Du den Antrieb leicht ausbauen, Motor vom Getriebe trennen können, das Ölrohr richtig einsetzen und das ganze wieder zurück. Vorteil: Du kannst den Kopf drauf lassen, benötigst nur eine neue Dichtung zwischen Motor und Getriebe und bist Dir sicher dass das Rohr richtig eingebaut ist! Obige Aktion ist in einem Wochenende getan. Habe es selbst und ganz alleine so gemacht: 38 Stunden inklusive Neulagern des Motors und neuer Kupplung. Und Motorkräne gibt es in der Bucht für kleines Geld, selbst wenn Du den nur 2x in 10 Jahren benötigst rechnet sich der.
Juni 13, 201510 j Kannst mich ruhig jan nennen :) ich weiß, hast ja eigentlich recht... Und da die Abdichtung zwischen Motor und Getriebe auch noch die alte ist, wäre es ja glatt nicht nur für das Röhrchen. Von daher wäre das ja schon ein zusätzlicher Ansporn. Naja, wahrscheinlich wird's so kommen. Ich gehe jetzt auf die schlechte Nachricht erstmal ein bis 10 Bier trinken. Muss / kann ja nicht fahren :D
Juni 13, 201510 j Moderator Schliesse mich an. Habe auch vor vor ein paar Wochen erst besagtes Rohr eingesetzt (von unten) und kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie das anders gehen soll, wenn es nicht sitzt. Es braucht Kraft dazu. Als der Motor wieder drin war, Kupplung entlüftet, Kabel und Kühlwasserleitungen dran usw. hab ich gemerkt, dass es keine gute Idee war, den Öleinfüllstutzen noch nicht wieder eingesetzt zu haben. Habe versucht, das Ding mit eingeschobenem Rohr zu 'begradigen' und es dann mit vieeeeel Gefühl von oben einzuschrauben, habe den Kühlwasserbehälter und alles was sonst noch im Weg war weggeschraubt, und Stunden verplempert, aber es ging nicht. Motor wieder raus (ein Sonntag-Nachmittag), Einfüllstutzen reingeschraubt (mit links) und Motor wieder rein (noch ein Sonntag-Nachmittag). Erfahrung usw... Und beim nächsten mal sehe ich mir auch die Servoleitungen ganz genau an, bevor ich den Motor wieder einsetze...
Juni 13, 201510 j Nach Bier 2 und euren Erfahrungsberichten denke ich ich werde es auch so machen. Wie du schon sagst: was hilft es einem zig Stunden zu verplempern. Dann kann man auch gleich Nägel mit Köpfen machen.
Juni 13, 201510 j sag bescheid, wenn Du das fünfte Bier drin hast. Dann würde ich Dir nämlich noch gleich einen Getriebebesuch bei Gerd andrehen wollen :-) Nur nicht aufgeben. Sowas ist sau ärgerlich, dafür freut man sich hinterher umso mehr und zwar jeden Tag, dass man einen so gut laufenden 900er hat. Manche zahlen sowas, was wir an Teilen kaufen, für ein Monatsleasing. Habe gerade ziemlich viel an unserem 900 Turbo Cabrio machen lassen und schreibe das aus eigener Erfahrung. Jede Schraube hat sich gelohnt und hat das Fahrverhalten deutlich verbessert...
Juni 14, 201510 j So kurzer Zwischenstand. Mein Halleninhaber und Kumpel kommt am Dienstag wieder. Der hat mir vorhin geschrieben, das er wahrscheinlich einen Motorkran besorgen kann (hat 2 Ideen wo wir einen herkriegen). Ich soll noch keinen kaufen. Netterweise würde er mir auch, wie bei der letzten Reparaturorgie helfen, was echt super ist, da man ja als Jung-Schrauber immer für jede Hilfe und Tipps dankbar ist. Womit wir auch wieder hier wären: Hab aus dem Forum auch ein Angebot bekommen, mir einen Kran auszuleihen (leider zu weit weg) und wollte mich an der Stelle noch einmal bei euch allen für die Ideen und Tipps bedanken. Vor allem dafür, dass so viele sich die Mühe gemacht haben mich davon zu überzeugen, dass Motor raus das beste ist, obwohl ich da nicht so richtig ran wollte - ich leide anscheinend auch schon unter Saab Entzug Ich werde dann die Tage mal wieder ein paar Bilder im Projekt-Fred veröffentlichen und mich mal jetzt daran machen, Infos zu sammeln, was ich noch an Teilen brauch! Dann ist vielleicht die Aktion zum nächsten WE schon Geschichte
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.