Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

14 Seiten und immer noch Unklarheit fürs 91er Cab:

 

Passend lt. Dropdownleiste auf deren Website zwei (!) Varianten bei Java:

 

-"900 I Coupé + Cabrio Bj. 91-93"

-"900 I Cabrio 87' - 9.94"

 

?

 

(oder habe ich was überlesen?)

 

PS: Lt Website weiterhin nur drei Farben bei Luxus oder Prestige. Oder lohnt aktuell die persönliche Nachfrage?

  • Antworten 468
  • Ansichten 64,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ruf´da einfach an, lass´Dich da beraten und Dir ggf. Schittmuster zuschicken. Das Ergebnis kannst Du denn für alle hier veröffentlichen. Die Qualität ist aber nicht so gut, gemessen an den Originalmatten. Passgenauigkeit kannst Du an den Schnittmustern sehen und auch nachbearbeiten. Müsste aber auch in den 14 Seiten hier stehen.
Ruf´da einfach an, lass´Dich da beraten und Dir ggf. Schittmuster zuschicken. Das Ergebnis kannst Du denn für alle hier veröffentlichen. Die Qualität ist aber nicht so gut, gemessen an den Originalmatten. Passgenauigkeit kannst Du an den Schnittmustern sehen und auch nachbearbeiten. Müsste aber auch in den 14 Seiten hier stehen.

 

Ich nehme wohl ein anderes Angebot an. Vom Guru des Forums... *g

Die Qualität ist aber nicht so gut, gemessen an den Originalmatten.

Das sehe ich genau so. Die Passgenauigkeit ist spitze, die Qualität aber "ganz normal" da sind die teilweise auf ebay auch nicht schlechter.

Das sehe ich genau so. Die Passgenauigkeit ist spitze, die Qualität aber "ganz normal" da sind die teilweise auf ebay auch nicht schlechter.

Mit anderen Anbietern aus der Bucht habe ich noch keine Erfahrungen. Aber nach 5 Bestellungen bei o.g. Firma (der Service ist wirklich gut), komme ich einfach zu dem Schluss, dass es genausowenig wie bei jetzigen Auspuffanlagen von SAAB oder Antriebswellenmanschetten aus dem Zubehör, vernünftige Erstausrüster-SAAB-Qualität von Hüther gibt. Da es sich aber nur um Fussmatten handelt -mein Gott- ist mir das mittlerweile egal. Aber wenn ich höre, sie seien das non plus ultra, lache ich mir einen Ast.:biggrin:

Interessant wäre sicher, welche Qualität Du dirt geordert hast. Auch Huether hat eben sone und solche.
Interessant wäre sicher, welche Qualität Du dirt geordert hast. Auch Huether hat eben sone und solche.

Habe schnell mal meinen Rechnungsordner durchgesehen: "Prestige", insgesamt 4xSaab, 1xGolf 1 Cabrio (mit el. Saabsitzen:biggrin:)

Interessant wäre sicher, welche Qualität Du dirt geordert hast. Auch Huether hat eben sone und solche.

Ich hatte Java, Prestige gibt es nicht in beige und Luxus auch nicht. Allerdings passt beige auch nicht richtig zu sandbeige im 9k. Die richtige Farbe haben die Matten die bei Huether als Beispiel für Luxus angezeigt wird. Das soll wohl "Schlamm" sein (Leider erst später gemerkt). Es ist aber auch egal was man bestellt, die Grundware die verwendet wird ist ein durchschnittliches Massenprodukt und rechtfertigt nicht den Hype der hier manchmal betrieben wird. Manche Leute die einen alten MB oder Porsche fahren würden sich sowas nie ins Auto legen. Nicht desto trotz würde ich dort wieder bestellen weil: a) die Leute da sind nett, prompt und liefern ordentliche Ware zu ordentlichen Preisen. b) ich brauche keine Fussmatten aus Hochflorschurwolle da ich beim Fahren in der Regel Schuhe trage:biggrin: Schurwolle kann man in der Wohnung haben...

Also habe jetzt hier mal bestellt: http://www.hft.se/HFT.se/Teppich.html

 

Sofort nette Antwort und Lieferung mit Rechnung. Wenn jetzt alles noch schön passt und hochwertig wirkt, werd' ich's kurz melden.

 

Java (beige) von Hüther kam für mich dann doch nicht in Frage, hatte mir verschiedene Stoffstücke schicken lassen. Prestige/Luxus ist deutlich besser/ schwerer, Java deutlich dünner (Filz UND Boden).

 

Meine sonstwo im Internet bestellten alten Teppiche sind dicker und wirken stabiler als die Java-Matten...

:congrats:Sind die ohne Logo vielleicht etwas günstiger?

tja vielleicht sind sie das....

 

Aber mich interessierte diese Frage nicht

Hast auch recht, hauptsache die Qualität stimmt. Einen Satz bräuchte ich noch...:rolleyes:
Sind eingetroffen und von sehr ordentlicher Qualität und Passform!
  • 3 Monate später...

Habe zwar in diesem Thread die Frage schon gelesen, eine entsprechende Antwort aber nicht gefunden.

Sind die Fußmatten für alte bzw. neue Sitzschienen identisch? Oder besser gesagt:

Passt das von Boxer0077 angefertigte Muster auch in mein Modelljahr 85?

Oder habe ich eine eindeutige Aussage hierzu in diesem Monsterthread einfach überlesen?

Hi!

 

Momentan finde ich nur eine Schnittvorlage bei Hüther für den 900 I. Passt die dann für alle Modelle. Da ich momentan nur Matten aus dem Zubehörhandel habe, ist die Passform nur anähernd gut.

Hi!

 

Momentan finde ich nur eine Schnittvorlage bei Hüther für den 900 I. Passt die dann für alle Modelle. Da ich momentan nur Matten aus dem Zubehörhandel habe, ist die Passform nur anähernd gut.

 

Die Schnittmuster auf der Homepage von Hüther sind für das 900I Coupé und Cabrio (87-93) unterschiedlich...

mit Huether bin ich bisher am besten mit Schablonen gefahren. Kurz auf Packpapier gezeichnet, hinschicken, Angebot machen lassen, beauftragen, fertig.

Habe für meinen 9-3 dort schon Matten gekauft und bin rundum zufrieden - Da hatte ich aber oirginal SAAB-Matten, die ich als Fotovorlage benutzt habe. Jetzt habe ich keine Vorlage, da die vorhandenen Matten dafür nichts taugen.

Außerdem möchte ich Matten in Bordeaux - passend zur Innenausstatttung meines Sedans (alte Sitzschiene). Hüther hat da noch Material - bin mal auf die Stoffprobe gespannt.

Die Frage war nur, wie gut die vorgegebenen Schnittmuster von Hüther passen.

Habe ebenfalls, um genau die richtigen Grösse und Passgenauigkeit zu haben, die alten Matten mittels Packpapier "kopiert" und zu den Hüthers geschickt. Die neuen sind somit absolut passgenau.

 

Gruss

saab3fahrer

Nochmals die Nachfrage - hat jemand Matten nach dem vorgegebenen Schnittmuster (Limousine) bestellt.

Habe heute die Bordeaux-Probe bekommen - sieht gut aus, muss ich bei Tageslicht nochmals begutachten - aber: auf der Rückseite sind viele kleine Kunststoffnoppen. Mache ich da nicht meinen originalboden damit kaputt?

Mache ich da nicht meinen originalboden damit kaputt?

 

Nein, original Matten haben sogar Spikes (beim 9000er). Matten können dann kaum verrutschen.

Zur Passform war ich ein wenig enttäuscht für mein CV aber sonst sind die Hüther Matten vollkommen OK.

Nein, original Matten haben sogar Spikes (beim 9000er). Matten können dann kaum verrutschen.

Zur Passform war ich ein wenig enttäuscht für mein CV aber sonst sind die Hüther Matten vollkommen OK.

 

Warum enttäuscht ?

Ergänzt: Zu klein, zu groß . . . . . . . ?

Habe mal die Vorlage von Hüther kopiert:http://huether.com/schnitte/57080.jpg Kann man diese Matten für einen 87er Zweitürer so bestellen?
Warum enttäuscht ?

Ergänzt: Zu klein, zu groß . . . . . . . ?

 

Sie passen einfach nicht richtig. Das äußert sich so, dass sie beispielsweise am Rand Falten schlagen (sie sind 1 Jahr alt). Sie liegen also nicht sauber auf. Vielleicht ist das aber auch der Bodenform des 900er geschuldet oder sie sind tatsächlich etwas zu groß. Ich kann das nicht beurteilen. Wenn es mal original Fußmatten für den 900er gab, dann verstehe ich nicht, warum es so viele unterschiedliche Schnittmuster kursieren. Da reicht doch der Schnitt der original Matten.

 

Also nochmal: Ich will nicht über die Hüther-Matten meckern. Aber wenn mir jemand was passenderes zeigen würde, dann wäre ich sofort dabei.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.