Veröffentlicht November 7, 200816 j Wie kommen eigentlich die horrenden Ersatzteilpreise bei Saab zustande? Da ist doch jeglicher Bezug zur Realität verloren gegangen !!! Letztens war ich gezwungen im fernen Erfurt den oberen Kühlerschlauch meines 900 I wechseln zu lassen : allein der Schlauch - etwa 30cm - kostete 38 € !! Für eine winzige Gummibuchse (für den Unterdruckschlauch, der am Ventildeckel sitzt) musste ich 6,07 € bezahlen ! Für die dünnen Unterdruckschläuchelchen will Saab wahnwitzige 33 € pro Meter ! Zum Vergleich : Bei Wessels & Müller sind es gerade mal 2 € ! Das kürzeste Zündkabel kostet über 30 € ! Dafür bekommt man bei Skandix fast den kompletten Satz !
November 7, 200816 j ich weiß gar nicht, was du hast - ist doch kein teil über 100 euronen dabei. anders gesagt: schnäppchen! im ernst: kleine stückzahl, bescheuerte logistik (zentrallager in schweden, von da versand bei bedarf), im zweifel herstellung im manufakturverfahren - da soll man sich nicht wundern...
November 7, 200816 j Kann ich jetzt alles nicht so schlimm finden, diese Diskusion könnte man bei allen Marken beginnen. Man muß ja keinen Unterdruckschlauch dort kaufen. Alles andere kann doch nur Sozialhilfeempfänger stören, es sind ja keine täglich benötigten Verschleißteile. Zündkabel kauft man eh im Satz von Bougicord, da kostet der Satz halt 60 Euros, die halten dann wieder 10-20 Jahre. Aber Ersatzteilpreise sind auch durch Lagerkosten und Logistik bestimmt. Für mich ist das alles kein wirkliches Problem. Schlimmer finde ich, daß man den oberen Kühlerschlauch als Original gar nicht mehr bekommt (das ist übrigens ein Formschlauch und nicht einfache Meterware). Und eine zunehmende Abzahl an weiteren Teilen auch nicht.
November 7, 200816 j Autor Tja, wenn man dann noch bedenkt, dass viele Teile überhaupt nicht mehr lieferbar sind, hat man den Eindruck, dass Saab nichts mehr an seiner Tradition liegt. Gerade für den noch häufig anzutreffenden 900er sollte man doch ein gedecktes Ersatzteilangebot erwarten. Wenn man sich im Vergleich dazu anschaut, wie gut organisiert Mercedes die Ersatzteilversorgung für seine Klassiker handhabt.... Da war ich zu langsam ;) sehe ich genauso. Schlimmer finde ich, daß man den oberen Kühlerschlauch als Original gar nicht mehr bekommt (das ist übrigens ein Formschlauch und nicht einfache Meterware). Und eine zunehmende Abzahl an weiteren Teilen auch nicht.
November 7, 200816 j Schlimmer finde ich, daß man den oberen Kühlerschlauch als Original gar nicht mehr bekommt. Und eine zunehmende Abzahl an weiteren Teilen auch nicht. yepp! richtig mies wird's, wenn man versucht, cabrioteile zu kriegen...
November 7, 200816 j Mitglied Für einen VW Bus T4 gibt es auch keinen oberen Kühlerschlauch mehr. Denke mal das ist keine Saab-Besonderheit. Als Konsumverweigerer hat man es eben ein bisschen schwer
November 7, 200816 j Autor Alles andere kann doch nur Sozialhilfeempfänger stören, Trotzdem muss ich mein Geld doch nicht zum Fenster rauswerfen und schon garnicht in den Hals von GM ! Natürlich kann ich die meisten Teile von anderen Anbietern beziehen! Doch gerade der vergleich zwischen orig. Teilen und jenen von anderen Anbietern macht diese nicht nachvollziehbare Preisspanne deutlich. Ich habe gerade einen Beitrag zum Thema Leerlaufregler gelesen, wo die Differenz zwischen Saab- und Boschteil 100€ beträgt. Ich sag´s immer gerne: " Das waren früher 200 Mark !"
November 7, 200816 j Letzte Woche die Dichtung für die Drosselklappe gekauft: Original GM: 0,97 Euro (bestellt aus Zentrallager!) Logisch ist das aber in der Tat alles nicht...
November 7, 200816 j Autor Letzte Woche die Dichtung für die Drosselklappe gekauft: Original GM: 0,97 Euro (bestellt aus Zentrallager!) Logisch ist das aber in der Tat alles nicht... Die Teile, aus dem GM-Ersatzteilregal sind meistens günstig. Passen ja auch in zich andere Modelle von Opel usw.
November 7, 200816 j ... Ich sag´s immer gerne: " Das waren früher 200 Mark !" Daran kannst Du Dich noch erinnern ? Entschuldige, aber die Tatsache, dass ein 900i8V fast verschenkt wird, muss ja nicht heissen, dass man die Teile auch umsonst bekommt.... Ich bin meist froh, falls ich noch ein passendes Original-Teil erwische.
November 7, 200816 j Für eine winzige Gummibuchse (für den Unterdruckschlauch, der am Ventildeckel sitzt) musste ich 6,07 € bezahlen ! ...na dann sag ich dir lieber nicht, dass du spätestens in einem jahr die nächste buchse brauchen wirst... meine bei fl....r vor einem halben jahr gekaufte und auch eingebaute buchse ist schon wieder undicht... die aftermarket qualität dieser teile und auch der manschetten (hatten wir ja hier schonmal) ist leider unter aller sau...
November 7, 200816 j Autor Entschuldige, aber die Tatsache, dass ein 900i8V fast verschenkt wird, muss ja nicht heissen, dass man die Teile auch umsonst bekommt.... Ich bin meist froh, falls ich noch ein passendes Original-Teil erwische. Dass der 900er kein Golf ist, ist mir auch bewusst... "Original-Nachpfuschteil", zum dreifachen Preis ! - Herzlichen Glühstrumpf !
November 7, 200816 j Für die dünnen Unterdruckschläuchelchen will Saab wahnwitzige 33 € pro Meter ! Ich hab 25€ (zwangsweise) bezahlt pro Meter. Und der hat nichts 900er typisches an sich, sondern ist Massenware. Könnt da jedesmal drüber kotzen.
November 7, 200816 j Du hast bei einer jährlichen Saabnutzungsdauer von 2 (zwei) Monaten noch Ersatzteil-Beschaffungsprobleme? Und dies bei Standard-Meterware? :confused:
November 7, 200816 j Du hast bei einer jährlichen Saabnutzungsdauer von 2 (zwei) Monaten noch Ersatzteil-Beschaffungsprobleme? Ne, war noch vorher mit Überführungskennzeichen, brauchte fix Unterdruckschlauch am selben Tag noch. Fluche heut noch über die 50€ für 2m:mad:
November 7, 200816 j Moderator yepp! richtig mies wird's, wenn man versucht, cabrioteile zu kriegen... Z.B. Verdeckdeckelmotor für 900II bei http://www.eeuroparts.com/Main/PartDetail.aspx?id=4859419 $ 1,347.30!
November 7, 200816 j ist aber überall so... Habe auch ein Heckblech bestellen wollen (Seat) und man sprach von Mitte Dezember... Das war im August... Gut manche Preise sind recht heftig, andere dafür günstig... (Aussentempsensor 9-3II)
November 7, 200816 j Richtig ärgern tut man sich ja immer nur, wenn man weiß, daß es auch besser geht. Wenn ich bei Mercedes etwas haben will, ist das am nächsten morgen da. Punkt. Und wenn es das Teil nicht mehr gibt fangen die an zu zaubern und stellen zur Not den keller des Museums auf den Kopf. Warum macht Mercedes das? Aus Nächstenliebe? Ganz sicher nicht. Aber die haben begriffen, daß der Altmercedesfahrer kostenlos Werbung für die Marke macht. Jeder gepflegte Oldtimer ist an sich ja schon Werbung für die Marke. Dazu wird der zufriedene Kunde auch noch jedem, ob der es hören will oder auch nicht, erzählen, wie toll der Sevice bei Mercedes ist. Soviel kann man gar nicht in den Werbeetat stecken, um ein vergleichbares Ergebnis zu erreichen. Schade, daß GM das noch nicht begriffen hat. Aber darauf brauchen wir auch nicht hoffen, daß die das jemals kapieren.
November 7, 200816 j Teile Weiss gar nicht was Ihr wollt: schon mal versucht Teile zu bekommen für ein Auto Bj. 59 von dem nur 363 Stück gebaut wurden ?
November 7, 200816 j Weiss gar nicht was Ihr wollt: schon mal versucht Teile zu bekommen für ein Auto Bj. 59 von dem nur 363 Stück gebaut wurden ? DKW Monza?
November 8, 200816 j mein geilstes erlebnis bei saab in hamburg waren ein paar bolzen+muttern für die hinterachse, u.a. der für den panhardstab usw, insgesamt waren es 13 bolzen+13 muttern, saab wollte von mir 163€ inkl mwst haben hab denen dann den scheiss um die ohren geschmissen und mir die sachen in der schlosserei fertigen lassen für noch nicht mal die hälfte!!! super waren auch 2 achsmanschettensätze aussen 72€! kriegt man überall sonst für max 24€ die sind alle verrückt...
November 8, 200816 j also kann euch beruhigen bei ford wo ich arbeite is das alles kein funken besser . Wischerblätter für focus oder mondeo zwischen 45-60 Euronen . War übrigens vorgestern bei saab und dachte hole dir ma nen neuen Pollenfilter als er mir den Preis von 77 € an den kopf haute war mir schon ganz übel , also was heisst das wir gehen im internet shoppen :-)
November 9, 200816 j Diese Mentalität führt dazu, dass die Ersatzteile ausgehen. Wer soll denn mit Leuten wie Madass noch Geschäfte machen wollen? Ein Geschäft muss sich rentieren. Und zwar für Hersteller und Zwischenhandel. Tut es das nicht, weil die Zielgruppe ausschließlich aus oberschlauen Sparfüchsen und Geizkragen besteht, die für jedes Originalteil irgendeine billige Alternative zurechtfriemeln, dann werden Neuteile mangels Kaufbereitschaft eben nicht mehr hergestellt. Dann aber wird geschimpft, wenn wieder irgendwas aus dem Regal verschwindet! Ich frage: Warum soll es billiger sein, einen seltenen 900er zu fahren, als einen oft verkauften 3er BMW oder 124er Benz ? Ein hochwertiges, etwas komplexeres, noch dazu seltenes Auto kostet nun einmal Geld im Unterhalt. Kleine Stückzahl muss immer teurer bezahlt werden. Wer es sich nicht leisten kann, kauft sich nen alten Peugeot 306 oder kauft sonst irgendeine Karre, die an jedem Wegesrand für 50 Euro steht. Klar, deren Ersatzteile sind billiger, oder aber in den Schlachthäusern der Republik in rauen Mengen vorhanden. Oder nimmt das Rad oder den ÖPNV. Aber Mobilität zum Super-Spartarif in einem Saab ist nunmal ein Wunschtraum, den ich nicht träume!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.